Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
@gwion
nein, es ist in der tat nicht vergleichbar, da sich die menschen früher diese gedanken nie gemacht haben...zuviel, zuwenig, welche vitamine, welches dieses, welches jenes...2x täglich blutuntersuchung...

2x täglich ne Blutuntersuchung? 😀 Na, man solls nicht übertreiben, schon richtig. Aber die Katz ist heut für viele ein tierischer Mitbewohner, ein gleichberechtigtes Familienmitglied etc... da kümmert man sich halt anders...

Was meinste mit "früher"? Es gab Zeiten, da hatten die Menschen selbst nicht genug zu beißen, da ist es verständlich, dass man zuerst an den Mensch denkt und das Tier eher nebensächlich ist. Heute ist es anders. Da erfüllen Katzen auch größtenteils nen anderen Zweck als dass sie als Mäusefänger aufm Hof "verwendet" werden. In der Wohnung hat man ja eher weniger Mäuse, höchstens solche aus Plüsch 😉
 
A

Werbung

also ich finde die Studie nicht... vllt erbarmst du dich meiner?
 
Zum Thema Früher:
Die Katze meiner Mutter (meine Mutter war noch ein Kind als die Katze geboren wurde) bekam überhauptkein Katzenfutter sondern war nur
Freigängerin und fing sich alles selbst.
Das einzige was sie bekam war Milch vom Hof, hin und wieder Suppenfleisch und selten Reste von der Schlachtung.
Sie wurde 23 Jahre alt.

Das habe ich geschrieben weil ich immer wieder von dieser Studie lese, bei der herauskam dass Freilandkatzen eine durchschnittliche Lebenserwartung von 4 Jahren haben.
Also nein, das kann niemals die biologische Lebenserwartung sein.
Denn frei lebende Katzen sterben ja selten einen natürlichen Tod.
Also warum wird diese Studie immer wieder zitiert?

Außerdem finde ich es schrecklich, dass manche Marken Katzen mit 8-10 Jahren als Senior bezeichnen.
Was war dann die Katze meiner Mutter?

Viele Grüße
 
komm gwion, google einfach mal studie usa trockenfutter...ein bein brichste dir dabei auch nicht ab..
Doch, denn ich habe Wichtigeres zu tun als deine Schnitzeljagden zu spielen

Wenn ich etwas zitiere oder mein Argument mit einer Studie belegen will, dann verlinke ich oder gebe einen ordentlichen Quellenverweis.
Wenn du das nicht kannst, ist das nicht mein Problem.
Offenbar gibt es diese "Studie" halt doch nicht ..
 
Doch, denn ich habe Wichtigeres zu tun als deine Schnitzeljagden zu spielen

Wenn ich etwas zitiere oder mein Argument mit einer Studie belegen will, dann verlinke ich oder gebe einen ordentlichen Quellenverweis.
Wenn du das nicht kannst, ist das nicht mein Problem.
Offenbar gibt es diese "Studie" halt doch nicht ..

Das glaube ich mittlerweile auch, dann sie läßt sich nicht finden aber bei der Suche tauchen zig Hinweise zu Studien auf (u.a. die Perdue Studie bei Hunden, die zeigt das es mit Trockenfutter häufiger zu Magendrehungen kommt als mit Nassfutter) die eher für Nassfutter sprechen.
 
Werbung:
@kitty
Das Nassfutter besser und sinnvoller ist, bezweifel ich auch nicht. Nicht umsonst fütter ich lieber Nassfutter!
Ob jedoch das TroFu wirklich so schädlich ist wie es hingestellt wird und zu Nierenversagen führt, wage ich zu bezweifeln...
 
@gwion

das es diese studie gibt, davon kannst du dich selber überzeugen, ich bin nicht deine assistentin...abgesehen davon schreibe ich in einem forum und keine wissenschaftliche abfassung
 
@gwion

das es diese studie gibt, davon kannst du dich selber überzeugen, ich bin nicht deine assistentin...abgesehen davon schreibe ich in einem forum und keine wissenschaftliche abfassung

Dich nimmt hier langsam eh keiner mehr ernst.🙂
 
@gwion

das es diese studie gibt, davon kannst du dich selber überzeugen, ich bin nicht deine assistentin...abgesehen davon schreibe ich in einem forum und keine wissenschaftliche abfassung


Aber die anderen haben gefälligst Links und Quellenverweise zu liefern, damit du auch nur annähernd geneigt bist was zu glauben. Ja ne, is klar...

Ich persönliche habe mit genau deinen Schlagworten gerade ne halbe Stunde google Links durchforstet und soll ich dir was verraten? Nichts, was dein Cats Country Zitat irgendwie belegen würde. Rein gar nichts.
Einen weiteren Kommentar hierzu spare ich mir lieber, da das in schwer belegbaren Anschuldigungen enden könnte. :aetschbaetsch2:
 
du sollst ja auch keine wissenschaftlichen Abhandlungen schreiben - du sollst nur die wisschenschaftlichen Quellen posten...

Aber das wird wohl nix mehr... von daher schließe ich mich Mafi an 😎
 
Werbung:
@gwion

das es diese studie gibt, davon kannst du dich selber überzeugen, ich bin nicht deine assistentin...abgesehen davon schreibe ich in einem forum und keine wissenschaftliche abfassung

eine wissenschaftliche Abfassung würde bei Dir schon daran scheitern, dass Du nicht in der Lage bist, zu zitieren. Nee, klar, reicht ja, immer wieder zu posten: doch, gibts doch!!!!

Wenn Dir an einer richtigen Diskussion gelegen wäre, würdest Du Dir die Mühe machen, die so Unwissenden auf Deinen Erfahrungsschatz zu heben. Aber dafür reichts auch nicht.
 
@schattenkatz
@mafi
ohh, dass tut mir aber leid, dass ich dich jetzt so getroffen habe, dass du dich zu solchen Kommentaren hinreissen läßt....
@valentinary
warum finde ich dann was? es gibt kurse im umgang mit google

viel spass beim zerreissen...

Langzeitstudie der renommierten Purdue-Universität (Indiana) über ernährungsbedingte Risikofaktoren.

usw...usw....

http://www.kuvaszzuchtvomnebraertor.de/HOS/aktuelles/trockenfutter.htm
Neue Krankheiten

"Nierenkrankheiten sind heute eine der drei wichtigsten Todesursachen bei amerikanischen Hunden und Katzen. Das durch schädliche Stoffe stark verunreinigte Petfood stellt eine unzulässige Belastung für dieses Organ dar."

"Es tauchen ständig neue Krankheiten auf, die man auf Petfood zurückführen kann. Schlechtes Sehvermögen, Gicht, Hautkrankheiten usw.
Es spielt keine Rolle, ob Du billiges oder teures Petfood kaufst, oder ob du es bei Deinem Tierarzt kaufst. Die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Vierbeiner vom Petfood krank wird, ist bei allen gleich gross."

http://www.felinecrf.info/futteranforderungen.htm

Unglücklicherweise hat eine neuere Studie, Epidemiologic study of relationships between consumption of commercial canned food and risk of hyperthyroidism in cats, (2004) Edinboro CH, Scott-Moncrieff JC, Janovitz E, Thacker HL & Glickman LT Journal of the American Veterinary Medical Association 224 (6) pp 879-886, darauf hingewiesen, dass Katzen, die Dosenfutter fressen, insbesondere aus Ring-Pull-Dosen, offenbar ein erhöhtes Risiko haben, an einer Schilddrüsenüberfunktion zu erkranken. Es wird vermutet, dass dies mit der Beschichtung zusammenhängt, die bei diesen Dosen eingesetzt wird, Bisphenol-A (BPA). Bisphenol-A ist ein möglicher endokriner Disruptor (das sind Stoffe, die die Hormone beeinflussen). Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich gut wenn Sie versuchen, Ihre Katze nur aus Folienbeuteln oder aus Aludöschen zu ernähren. Wenn Sie Dosen benutzen, dann stellen Sie sicher, dass Sie alles was nicht sofort benötigt wird, in einem Glasbehälter im Kühlschrank aufbewahren anstatt in den Dosen selbst. The Food Standards Agency hat mehr Informationen darüber.
 
Langzeitstudie der renommierten Purdue-Universität (Indiana) über ernährungsbedingte Risikofaktoren.
Du kannst nicht verlinken oder? Ist das vielleicht das Problem?
Naja, dann ist's wohl auch nciht so wichtig.

Das ist ja nun wohl nicht deine geheimnisvolle "Studie".

Genausogut könnte ich Auszüge aus Grimms Buch bringen .. uralter Stoff, sattsam bekannt.
Die Petfood-Recalls 2007 waren ja auch kein Studentenstreich.

Ja, stimmt zum Teil was da erwähnt wird, auch wenn es im Bild-Stil ist .. und was sagt uns das?
Glaubst du jetzt, TroFu wäre ausgenommen?

Selbstverständlich gibt es absolut mistiges Naßfutter .. mehr als einem lieb ist. Und wenn man das statt TroFu gibt, hat man das Futterproblem nicht gelöst.

Jedes Fertigfutter ist ein Kompromiß - auch wenn es da durchaus Abstufungen gibt.
So milchmädcheneinfach wie in dem Artikel ist's nun auch nicht immer.

http://www.felinecrf.info/futteranforderungen.htm

Unglücklicherweise hat eine neuere Studie, Epidemiologic study of relationships between consumption of commercial canned food and risk of hyperthyroidism in cats, (2004) Edinboro CH, Scott-Moncrieff JC, Janovitz E, Thacker HL & Glickman LT Journal of the American Veterinary Medical Association 224 (6) pp 879-886, darauf hingewiesen, dass Katzen, die Dosenfutter fressen, insbesondere aus Ring-Pull-Dosen, offenbar ein erhöhtes Risiko haben, an einer Schilddrüsenüberfunktion zu erkranken. Es wird vermutet, dass dies mit der Beschichtung zusammenhängt,
Ja, das ist eine alte Vermutung - wie du siehst, steht praktisch überall der Konjunktiv, weil es bis heute nicht bewiesen werden konnte.
Gut möglich, daß dem so ist.
Ist TroFu gesünder, weil man es nur aus der Kartonpackung schüttelt?

Die Schlußfolgerung ist, daß man Barfen sollte.

Und dann diskutieren wir darüber, wie gesundheitsschädlich das Fleisch aus Massentierhaltung ist und warum man Bio-Barfen müßte.

Also bitte .. melde dich mit Studien und Zitaten wieder, wenn du wirklich was in der Hand hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Nachhilfe bei Google, aber vllt solltest du erkennen können, dass bei deinem ersten Link in der Überschrift Dick Trofu bzw. "über Trofu" steht...

Und dann könntest du noch Schwarzbuch Tierfutter lesen - da steht in etwa das gleiche drin - ist aber leider alles nicht neu...

Auch das von der CNI Seite ist bekannt, aber nicht neu und soweit es mir nicht entgangen ist, nicht weiter untersucht...

So- nun sind wir genauso schlau wie vorher 😀
 
Ihr nervt! :grummel:
 
Werbung:
Also immer noch kein positiver Bericht von Trockenfutter???

Warum überrascht mich das nicht? :verschmitzt:


Zugvogel
 
Dieses blöde Gezicke mit "ich bin nicht dein Assistent","du kannst ja nicht mal zitieren".... Boah! :grummel:
 
Dieses blöde Gezicke mit "ich bin nicht dein Assistent","du kannst ja nicht mal zitieren".... Boah! :grummel:
Danke für diesen konstruktiven Beitrag, ohne dich hätten wir das jetzt gar nicht gewußt. 😱
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben