@schattenkatz
@mafi
ohh, dass tut mir aber leid, dass ich dich jetzt so getroffen habe, dass du dich zu solchen Kommentaren hinreissen läßt....
@valentinary
warum finde ich dann was? es gibt kurse im umgang mit google
viel spass beim zerreissen...
Langzeitstudie der renommierten Purdue-Universität (Indiana) über ernährungsbedingte Risikofaktoren.
usw...usw....
http://www.kuvaszzuchtvomnebraertor.de/HOS/aktuelles/trockenfutter.htm
Neue Krankheiten
"Nierenkrankheiten sind heute eine der drei wichtigsten Todesursachen bei amerikanischen Hunden und Katzen. Das durch schädliche Stoffe stark verunreinigte Petfood stellt eine unzulässige Belastung für dieses Organ dar."
"Es tauchen ständig neue Krankheiten auf, die man auf Petfood zurückführen kann. Schlechtes Sehvermögen, Gicht, Hautkrankheiten usw.
Es spielt keine Rolle, ob Du billiges oder teures Petfood kaufst, oder ob du es bei Deinem Tierarzt kaufst. Die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Vierbeiner vom Petfood krank wird, ist bei allen gleich gross."
http://www.felinecrf.info/futteranforderungen.htm
Unglücklicherweise hat eine neuere Studie, Epidemiologic study of relationships between consumption of commercial canned food and risk of hyperthyroidism in cats, (2004) Edinboro CH, Scott-Moncrieff JC, Janovitz E, Thacker HL & Glickman LT Journal of the American Veterinary Medical Association 224 (6) pp 879-886, darauf hingewiesen, dass Katzen, die Dosenfutter fressen, insbesondere aus Ring-Pull-Dosen, offenbar ein erhöhtes Risiko haben, an einer Schilddrüsenüberfunktion zu erkranken. Es wird vermutet, dass dies mit der Beschichtung zusammenhängt, die bei diesen Dosen eingesetzt wird, Bisphenol-A (BPA). Bisphenol-A ist ein möglicher endokriner Disruptor (das sind Stoffe, die die Hormone beeinflussen). Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich gut wenn Sie versuchen, Ihre Katze nur aus Folienbeuteln oder aus Aludöschen zu ernähren. Wenn Sie Dosen benutzen, dann stellen Sie sicher, dass Sie alles was nicht sofort benötigt wird, in einem Glasbehälter im Kühlschrank aufbewahren anstatt in den Dosen selbst. The Food Standards Agency hat mehr Informationen darüber.