Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
guckt mal hier....

j**i
Erfahrener Benutzer

Benutzerbild von j**i

Registriert seit: -
Ort: Gera - Thüringen
Beiträge: 376

Frage Ist alles was wir dachten falsch ???
Hallo ihr Lieben,

ich wollte euch gerne mal davon berichten, was ich heute interessantes beim ARD Buffet (ja ich weiß, ich bin eig zu jung für die Sendung ) gesehen habe.
Und zwar war da heute eine Tierarztsprechstunde bei der man anrufen konnte oder vorher schon einen Brief mit der Frage hin geschickt hat und Tierarzt Dr. Joachim Willuhn hat die Fragen dann beantwortet. Und da hat eine Dame einen Brief hin geschrieben, in dem sie geschildert hat, dass ihre Katze an Nierenversagen gestorben ist, und sie gelesen hätte sowas könne von Büchsen- und Trockenfutter kommen. Und sie wollte wissen ob das stimmt und Herr Wiluhn sagte das sei alles nur ein Mythos der vor 10 Jahren entstanden sei. Bei Katzen sei der Hauptgrund für Nierenversagen ein erhöhter Blutdruck.
Was meint ihr, ist diese Aussage wahr ? Ist damit das größte Argument gegen Trofu nur ein Mythos ?
Ich habe mich mal auf die Suche gemacht, und doch tatsächlich das Video von heute gefunden (Danke, liebes ARD Buffet )

Hier mal der Link:

http://www.swr.de/buffet/hallo-buffe...awh/index.html

Das mit der Katze geht bei 2:33 Minuten los.

Bin gespannt auf eure Meinungen
__________________
Liebe Grüße von Josi mit Ulla & Melody
Ich habs mir angeschaut.Ich persönlich vertraue dem TA🙂 aber Myten sind Selbstläufer und das damit aufgeräumt wird...eher selten!🙂
 
A

Werbung

Grundsätzlich steht hier ungefähr für "eigentlich" und das heißt für mich sowas wie "Ausnahmen bestätigen die Regel". 🙂

Juristen verwenden das Wort "grundsätzlich" so wie du schreibst - andere Leute eher nicht 😉
Mein Exfreund musste mir diesen Wortgebrauch auch erst erklären, der war/ist Jurist ... und er meinte, das käme von entsprechend formulierten Gesetzen. Wenn in einem Gesetz z.B. steht "XYZ ist grundsätzlich strafbar", dann heißt das, gleich kommen die Ausnahmefälle, in denen es doch nicht strafbar ist.
 
Ich habs mir angeschaut.Ich persönlich vertraue dem TA🙂 aber Myten sind Selbstläufer und das damit aufgeräumt wird...eher selten!🙂


Warum postest Du dann einen Link der genau das Gegenteil sagt???😕😕😕
 
Mich würde intressieren, warum man nicht drauf verzichten möchte, trotz aller negativer Eigenschaften des Trofus 😕

Zugvogel

weil man ständig angefeindet wird, wenn man von den Foris gesagt bekommt, (( versteht sich durch die Blume )) daß
man eigentlich sehr beratungsresitent ist, trotzdem lese ich Dich nach wie vor
sehr gern, und konnte schon eine Menge Deiner Erfahrungen umsetzen,
die unsere Fellchen auch wohlwollend angenommen haben.

Eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben, da ich langsam keine Lust mehr habe, dass wir uns hier ständig im Kreis drehen...immer wenn die Diskussion gerade einigermaßen eingeschlafen ist, kommt wieder jemand, der fragt "aber WARUM verfüttern die einen denn nun TroFu?" und schon kochen die Gemüter wieder hoch.

Da nun meine Ansichtsweise hier schon wieder genannt wurde und ich mal wieder als leicht naiv hingestellt werde (bzw. meine Anischten), melde ich mich doch noch mal zu Wort.

Natürlich hast Du Recht, wenn Du schreibst, dass TroFu-verfüttern "so schön einfach und bequem" ist - und darum werden es auch sicherlich eine Reihe Menschen ihren Katze Tag für Tag für Tag vorsetzen...und werden tausendfach sicherlich auch KEIN blaues Wunder erleben, da die Katzen gesund und munter sind und oft auch bleiben - andere machen leider die Erfahrung, dass ihre Katzen krank werden...es soll sogar Katzen geben, die krank werden, obwohl sie nur "gutes" Futter bekommen - aber kann auch ein Gerücht sein ;-)
Ich gehe auch davon aus, dass viele TroFu-Fütterer (ich meine hier TroFu-als-Alleinfutter-Fütterer) sich damit nicht beschäftigen, was im TroFu drin ist und dass es im ÜBERMAß ungesund SEIN KÖNNTE, da sie zum einen auf die Industrie vertrauen, zum anderen aber auch mal einfach das Geld nicht haben, um ihre Katze zu barfen etc pp. Ich weiß, nun springt die Barf-Front wieder an die Decke ("Dann soll man keine Katze haben, wenn man nicht mal 50€ etc im Monat für Fleisch übrig hat" etc pp), es ist auch nicht meine Meinung, aber es ist nun Mal Fakt, dass TroFu-Futter die wirklich Billigste Ernährungsart einer Katze ist - da bekommt man schon nen Kilo für 0,89€ und so nen Kilo kann ganz schön lange reichen ^^
So, nun bitte nicht auf MICH einprügeln, das ist nicht MEINE Meinung und dass das ne schlechte Auffassung von Katzenliebe ist, das weiß ich auch - aber ich bekomme sie täglich mit.
Aber viele Menschen sind nun einmal so - sie selbst leben evtl von Hartz IV - und warum soll die Katze nen Viertel der Kohle "verschlingen". Und viele Menschen überdenken nicht mal ihre eigene Ernährung - sie stopfen ALLES in sich rein, auch nicht unbedingt in Maßen - warum sollten DIE denn ihre Katzen anders ernähren? Sie wissen es nicht besser und es interessiert sie auch nicht wirklich - die Katze ist gesund, spielt und kuschelt - und das reicht ihnen.

Für mich kann ich nur die Frage beantworten, warum ich auf eine tägliche Mini-Portion nicht verzichten kann/will, aber das habe ich auch schon mal gemacht: Weil es meinen Katzen schmeckt - genauso wie ich mir gelegentlich Schokopudding oder sonstiges ungesundes Zeug gönne, von dem ich auch krank werden KÖNNTE, genauso gönne ich meinen Katzen ne handvoll am Morgen bevor ich zur Arbeit fahre - so sind sie wenigstens abgelenkt, wenn ich das Haus verlasse 😉
Ich bin kein Mensch, der ständig Studien lesen will, in denen steht, dass etwa krank machen KÖNNTE. Ich vermeide Faktoren, die 100%ig krank machen (würde meinen Katzen natürlich z.B. niemals Alkohol einflößen) und versuche alles, was im Übermaß krank machen könnte, in Mini-Portionen zu geben, wenn die Katze es möchte - das klingt bekloppt, schon klar, ich meine halt: MILCH ist für eine ausgewachsene Katze auch nicht mehr gesund...und trotzdem darf meine Kara gelegentlich den Joghurt-Deckel abschlabbern, weil sie es liebt 🙂
Ich will hier auch keine neue Diskussion vom Zaun brechen, da ich denke, eine recht gesunde, auf Erfahrungswerten basierende (und nicht naive, sorry, ich HASSE dieses Wort - ich mag alles sein, aber naiv sicherlich nicht) Meinung zu haben, die viele andere (sicherlich nicht alle hier) auch vertreten, mit denen meine Katzen und auch ich sehr gut leben können 😉 Und dass nicht jeder Struvitstein durch TroFu gekommen sein MUSS, das wisst Ihr (denke ich) genauso wie ich ;-)


Noch vor vielen Jahren hat eine befreundete Familie, ausschließlich
Essensreste verfüttert und die Bauernhofmiezen wurden allesamt um die 17 Jahre alt.
Niemand hat nach wertvollen Inhaltsstoffen gefragt. !!!!


Immer wenn ich hier mitlese bekomme ich ein total schlechtes Gewissen weil ja Jeannie fast ausschließlich nur Trofu bekommt...., aber scheinbar gibt es Katzen bei denen es nicht anders geht. Ich denke aber das solche Fälle echt Ausnahmen sind.
Meine anderen 4 bekommen fast ausschließlich nur Nafu in mittlerer bis hoher Qualität

habe auch das Problem, aber warum sich in die Ecke verkriechen
man versucht ja schon das Beste, und wenn Mieze meint, es sei Gift
was da wieder allabendlich ins Schälchen kredenzt wird, dann hat man
schon so seine Problemchen, mit den * Giftverweigerern *, und
vom Barfen ganz zu schweigen, das ist hier ober bäääääh.

Ich wollte, es kämen als Vergleich nicht immer kleine Eßsünden der Katzenhalter mit ins Spiel, als Vergleich und als Alibi für eine Futterart, die nicht besonders gut für Katzen ist. Ich gebe meinem Kind auch nicht hin und wieder ein Schlückchen Bier, weil ich selber ja auch ab und zu sündige, oder?


Wenn jemand schreibt, daß er bisher keinen Ersatz für Futterspiele oder Fummelbrett gefunden hat, wäre das vielleicht eine Erklärung. Wenn jemand sagt 'mir ist Trockenfutter am saubersten und bequemsten, wenn ich mal länger außer Haus bin', wäre das auch eine Erklärung..
Ich verstehe bei den klitzekleinen Gaben von Trofu dann die Aufregung nicht, daß mal Zucker oder zuviel Getreide drin ist, denn bei den winzigen Gaben kann das dann auch nicht mehr so schädlich sein.

Zugvogel

entweder man ist für Trofu, oder man ist dagegen, halbvoll
oder halbleer gibt es nicht wirklich, oder binsch gerade zu blond, Eva??
Ist nicht böse gemeint, aber man sollte als Verfechter der gesunden Ernährung
stets konsequent sein und bleiben.

du solltest strikt kein trofu mehr hintstellen für den neuzugang. früher oder später wird er/sie garantiert nafu fressen. war hier auch so. und wenn er sich ganz penetrant anstellt, steck ein einziges trofu ins nafu, so muss er/sie es rausfischen und probiert ganz nebenbei nafu und wird feststellen das es schmeckt😉



da habe ich leider ganz andere Erfahrungen machen müssen.
3 Wochen habe ich mit den Fellchen gekämpft, oder sie mit mir???:sad::oha:
Ich weiß nicht, auf jeden Fall haben alle bei der Umstellung abgenommen,
und was ich da für ein Leid erlebt habe, möchte ich Euch und mir gerade wieder ersparen, es war nicht schön zu sehen, wie sie gelitten haben,
sie traten in Hungerstreik, waren fix und fertig und ich mit. Sie
taten mir damals so leid. Es war eine harte Zeit.
Sie haben mich gelehrt, was es bedeutet hart zu sein.
 
Warum postest Du dann einen Link der genau das Gegenteil sagt???😕😕😕
der sagt nicht das gegenteil. es gab nur eine untersuchung darueber,wie über andere zusammenhänge auch-er sollte zum nachdenken anregen-nicht mehr und nicht weniger-hier gehts nicht um beweise-das waere zu einfach🙂
 
der sagt nicht das gegenteil. es gab nur eine untersuchung darueber,wie über andere zusammenhänge auch-er sollte zum nachdenken anregen-nicht mehr und nicht weniger-hier gehts nicht um beweise-das waere zu einfach🙂

Ich glaube Du hast die Dissertation selbst gar nicht gelesen!
 
Werbung:

da habe ich leider ganz andere Erfahrungen machen müssen.
3 Wochen habe ich mit den Fellchen gekämpft, oder sie mit mir???:sad::oha:
Ich weiß nicht, auf jeden Fall haben alle bei der Umstellung abgenommen,
und was ich da für ein Leid erlebt habe, möchte ich Euch und mir gerade wieder ersparen, es war nicht schön zu sehen, wie sie gelitten haben,
sie traten in Hungerstreik, waren fix und fertig und ich mit. Sie
taten mir damals so leid. Es war eine harte Zeit.
Sie haben mich gelehrt, was es bedeutet hart zu sein.


ok, in diesem falle nehme ich meine aussage gerne zurück😉 du scheinst ein hardcore-exemplar zu haben🙂
hat katzi denn wieder zugenommen? ich denke du hast dann wieder auf trofu umgestellt? ich frage weil ich hier auch ein exemplar hab, das mal ein bisschen speck auf den rippen vertragen könnte🙁 allerdings möchte ich es nicht mit trofu lösen, da dann eh nur der katzer (der genug speck hat😉) zugreiffen würde
 
ok, in diesem falle nehme ich meine aussage gerne zurück😉 du scheinst ein hardcore-exemplar zu haben🙂
hat katzi denn wieder zugenommen? ich denke du hast dann wieder auf trofu umgestellt? ich frage weil ich hier auch ein exemplar hab, das mal ein bisschen speck auf den rippen vertragen könnte🙁 allerdings möchte ich es nicht mit trofu lösen, da dann eh nur der katzer (der genug speck hat😉) zugreiffen würde

nein, nein ist schon okey, ich füttere ausreichend feucht, aber sie
streiken
selbst nach gut 3 Jahren immer noch. Nur wenn noch eine
Thunfischbüchse geöffnet wird, alle 2-3 Wochen
ich glaub,der Klang ist ein
anderer, mische ich die Hälfte runter,
gehen alle 5 Fellchen nicht mehr von der Pelle.
Erst dann , glaube ich gut gefüttert zu haben,

scheiß *Hochwertigstesfutter*, auch VET-Konzept wurde
nur zögerlich angenommen,von mindestens 3 GRAU-Futterchen,
meine Güte haben die
Süßen da gebrochen. Kauf ich auch nicht mehr.

Naja, vielleicht hab ich hier wirklich solche Exoten, lieber würde
ich auf einem Bauernhof leben und von der Erfahrung
vieler anderer Katzenhalter profitieren und anders füttern.

Hier geht das nicht, ich esse alles auf :wow:
 


nein, nein ist schon okey, ich füttere ausreichend feucht, aber sie
streiken
selbst nach gut 3 Jahren immer noch. Nur wenn noch eine
Thunfischbüchse geöffnet wird, alle 2-3 Wochen
ich glaub,der Klang ist ein
anderer, mische ich die Hälfte runter,
gehen alle 5 Fellchen nicht mehr von der Pelle.
Erst dann , glaube ich gut gefüttert zu haben,

scheiß *Hochwertigstesfutter*, auch VET-Konzept wurde
nur zögerlich angenommen,von mindestens 3 GRAU-Futterchen,
meine Güte haben die
Süßen da gebrochen. Kauf ich auch nicht mehr.

Naja, vielleicht hab ich hier wirklich solche Exoten, lieber würde
ich auf einem Bauernhof leben und von der Erfahrung
vieler anderer Katzenhalter profitieren und anders füttern.

Hier geht das nicht, ich esse alles auf :wow:

oh je, ich weiss dir auch keinen rat, aber deine bemühungen und deine hartnäckigkeit in ehre🙂 finde ich toll, probierst du es immer wieder.
hat sie denn jetzt wieder ordentlich zugenommen?
 
oh je, ich weiss dir auch keinen rat, aber deine bemühungen und deine hartnäckigkeit in ehre🙂 finde ich toll, probierst du es immer wieder.
hat sie denn jetzt wieder ordentlich zugenommen?

ich habe 5 Fellchen, die sehr gelitten haben, na klar,
ihr Gewicht ist wieder gestiegen, aber wie gesagt, jeden Tag
ein Kampf vom Feinsten, denn Feuchtfutter scheint egal
wie gut, oder wie schlecht, wie kostspielig oder wie preiswert, sowas
von Schnuppe zu sein, man kann sie nur so peu à peu überlisten
mit ein wenig Thunfisch alle 2 bis 3 Wochen.
 
entweder man ist für Trofu, oder man ist dagegen, halbvoll
oder halbleer gibt es nicht wirklich, oder binsch gerade zu blond, Eva??
Ist nicht böse gemeint, aber man sollte als Verfechter der gesunden Ernährung
stets konsequent sein und bleiben.
Ich bin gegen Trockenfutter, das hat sich sicher rumgesprochen 😉
Aber ich weiß auch, daß es Fälle gibt, wo es sehr schwer ist, die Katzen davon zu überzeugen, daß Trockenfutter eigentlich nicht in den Napf gehört, wo man allmählich umstellt, dann als Leckerei noch Trofu gibt und vor allem als Vehikel für Medizin.
Da wird man aus der Not eine Tugend machen müssen; nicht, weil man plötzlich keine Ressentiments mehr gegen Trofu hätte, sondern weil es manchmal garnicht mehr anders geht.
Auf jeden Fall würde ich meiner Überzeugung zuliebe keine Katze tagelang hungern lassen. Aber ich ließe keinen Versuch aus, auch die letzte Miez noch von Nafu oder ählichem zu überzeugen, keinen.

Zugvogel
 
Werbung:
Noch vor vielen Jahren hat eine befreundete Familie,
ausschließlich Essensreste verfüttert und die Bauernhofmiezen
wurden allesamt um die 17 Jahre alt. Niemand hat nach wertvollen Inhaltsstoffen gefragt. !!!!


Kann mir jemand von Euch dieses Phänomen erklären ???

Was ich da gehört habe, scheint doch weiter verbreitet zu sein,
als ich je geglaubt hätte, sehr merkwürden,
vielleicht gibt es ja doch immer noch ein Riesenunterschied
zwischen Ost und West.
:smile:
 
Die Bauernhofkatzen waren bestimmt keine Wohnungskatzen oder?

Denke sie haben sich auch zu einem nicht zu unterschätzenden Anteil mit Mäusen und Co ernährt 😉

Außerdem kann eine Katze durchaus einiges an "falscher" Ernährung ausgleichen.
Gesund wird diese Art der Ernährung dadurch trotzdem nicht.
 
DIE SÜßEN KATZENTATZEN;1304367 [FONT="Comic Sans MS" hat gesagt.:
Kann mir jemand von Euch dieses Phänomen erklären ???

Was ich da gehört habe, scheint doch weiter verbreitet zu sein,
als ich je geglaubt hätte, sehr merkwürden,
vielleicht gibt es ja doch immer noch ein Riesenunterschied
zwischen Ost und West.
:smile:[/FONT]
Es liegt daran, daß solche Katzen besondere Aufmerksamkeit bekamen, auch von denen, die nur davon hörten. Den Altgewordenen stehen die vielen, vielen Namenlosen gegenüber, die jung gestorben sind, vergessen wurden, ihr Name verweht.
Niemand zählt die Katzen, die sehr gesund waren, und doch aufgrund von gravierenden Ernährungsfehlern vorzeitig sterben mußten.

Ich glaube nicht, daß sich das 'Phänomen' weiterverbreitet, sondern man hört wesentlich mehr (auch durch die schnellen Medien) und horcht auf.
Ich denke sogar, daß es insgesamt immer weniger Katzen gibt, die bei guter Gesundheit ein hohes Alter erreichen.

Zugvogel
 
😕Wie wurde 1910 eine reine wohnungskatze ernaehrt??? Wie hoch war damals die Lebenserwartung?
 
Noch vor vielen Jahren hat eine befreundete Familie,
ausschließlich Essensreste verfüttert und die Bauernhofmiezen
wurden allesamt um die 17 Jahre alt. Niemand hat nach wertvollen Inhaltsstoffen gefragt. !!!!


Kann mir jemand von Euch dieses Phänomen erklären ???



Ja, da gab es keine Impfausweise und eine namenslose Katze löste die nächste ab. Und schon hatten die Leute das Gefühl, die war schon immer da. Ich habe das selber schon mitanhören müssen und als die Leute mit Jahreszahlen und Ereignissen konfrontiert wurden, waren die Katzen plötzlich nur noch halb so alt. Wenn überhaupt.
 
Werbung:
die Lebenserwartung von wildlebenden freigaengern liegt heute bei-c.4,5 jahren.-die domestizierten werden durch medizin und futter vom menschen.c12-15 Jahre-🙂
 
die Lebenserwartung von wildlebenden freigaengern liegt heute bei-c.4,5 jahren.-die domestizierten werden durch medizin und futter vom menschen.c12-15 Jahre-🙂
Gibt es verläßliche Quellen, wie weit die Lebenserwartung dem tatsächlichen erreichten Alter entspricht?

Zugvogel
 
Gibt es verläßliche Quellen, wie weit die Lebenserwartung dem tatsächlichen erreichten Alter entspricht?

Zugvogel
Ich habs nur bei wiki Thema Hauskatze gelesen-die geben ja immer quellen an,- hab da aber nicht mehr nachgeschaut.
 
EVA CODE Auch von denen, die nur davon hörten. Den Altgewordenen stehen die vielen,
vielen Namenlosen gegenüber, die jung gestorben sind, vergessen wurden, ihr Name verweht.





Eva, naklar Du hast recht, aber ich als * Stadttussi * habe ganz
selten diese Gelegenheit, soetwas life zu erleben. Ich habe
nur meine Ohren manchmal dicht an der Dorfbasis, wenn wir einmal
im Jahr dort sind.


Deshalb ist es für uns Stadtmenschen etwas unwesentlicher,
als für die vielen Menschen auf dem * Lande *, aber
nicht destotrotz verantwortungsvoller, ich habe auch mal
ein totgefahrenen Fuchs aus lauter Unwissenheit
bei uns im Stadtbezirk auf dem Standesamt gemeldet, und die
Angestellten dort, haben dieses traurige Ereignis weitergeleitet.
Das war zwar keine Heldentat, aber ich
wollte nicht, dass da noch mehr unzählige Autos rüberrollen,
dieses platte Etwas, war sehr unschön.:sad:
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben