Eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben, da ich langsam keine Lust mehr habe, dass wir uns hier ständig im Kreis drehen...immer wenn die Diskussion gerade einigermaßen eingeschlafen ist, kommt wieder jemand, der fragt "aber WARUM verfüttern die einen denn nun TroFu?" und schon kochen die Gemüter wieder hoch.
Da nun meine Ansichtsweise hier schon wieder genannt wurde und ich mal wieder als leicht naiv hingestellt werde (bzw. meine Anischten), melde ich mich doch noch mal zu Wort.
Natürlich hast Du Recht, wenn Du schreibst, dass TroFu-verfüttern "so schön einfach und bequem" ist - und darum werden es auch sicherlich eine Reihe Menschen ihren Katze Tag für Tag für Tag vorsetzen...und werden tausendfach sicherlich auch KEIN blaues Wunder erleben, da die Katzen gesund und munter sind und oft auch bleiben - andere machen leider die Erfahrung, dass ihre Katzen krank werden...es soll sogar Katzen geben, die krank werden, obwohl sie nur "gutes" Futter bekommen - aber kann auch ein Gerücht sein ;-)
Ich gehe auch davon aus, dass viele TroFu-Fütterer (ich meine hier TroFu-als-Alleinfutter-Fütterer) sich damit nicht beschäftigen, was im TroFu drin ist und dass es im ÜBERMAß ungesund SEIN KÖNNTE, da sie zum einen auf die Industrie vertrauen, zum anderen aber auch mal einfach das Geld nicht haben, um ihre Katze zu barfen etc pp. Ich weiß, nun springt die Barf-Front wieder an die Decke ("Dann soll man keine Katze haben, wenn man nicht mal 50€ etc im Monat für Fleisch übrig hat" etc pp), es ist auch nicht meine Meinung, aber es ist nun Mal Fakt, dass TroFu-Futter die wirklich Billigste Ernährungsart einer Katze ist - da bekommt man schon nen Kilo für 0,89€ und so nen Kilo kann ganz schön lange reichen ^^
So, nun bitte nicht auf MICH einprügeln, das ist nicht MEINE Meinung und dass das ne schlechte Auffassung von Katzenliebe ist, das weiß ich auch - aber ich bekomme sie täglich mit.
Aber viele Menschen sind nun einmal so - sie selbst leben evtl von Hartz IV - und warum soll die Katze nen Viertel der Kohle "verschlingen". Und viele Menschen überdenken nicht mal ihre eigene Ernährung - sie stopfen ALLES in sich rein, auch nicht unbedingt in Maßen - warum sollten DIE denn ihre Katzen anders ernähren? Sie wissen es nicht besser und es interessiert sie auch nicht wirklich - die Katze ist gesund, spielt und kuschelt - und das reicht ihnen.
Für mich kann ich nur die Frage beantworten, warum ich auf eine tägliche Mini-Portion nicht verzichten kann/will, aber das habe ich auch schon mal gemacht: Weil es meinen Katzen schmeckt - genauso wie ich mir gelegentlich Schokopudding oder sonstiges ungesundes Zeug gönne, von dem ich auch krank werden KÖNNTE, genauso gönne ich meinen Katzen ne handvoll am Morgen bevor ich zur Arbeit fahre - so sind sie wenigstens abgelenkt, wenn ich das Haus verlasse 😉
Ich bin kein Mensch, der ständig Studien lesen will, in denen steht, dass etwa krank machen KÖNNTE. Ich vermeide Faktoren, die 100%ig krank machen (würde meinen Katzen natürlich z.B. niemals Alkohol einflößen) und versuche alles, was im Übermaß krank machen könnte, in Mini-Portionen zu geben, wenn die Katze es möchte - das klingt bekloppt, schon klar, ich meine halt: MILCH ist für eine ausgewachsene Katze auch nicht mehr gesund...und trotzdem darf meine Kara gelegentlich den Joghurt-Deckel abschlabbern, weil sie es liebt 🙂
Ich will hier auch keine neue Diskussion vom Zaun brechen, da ich denke, eine recht gesunde, auf Erfahrungswerten basierende (und nicht naive, sorry, ich HASSE dieses Wort - ich mag alles sein, aber naiv sicherlich nicht) Meinung zu haben, die viele andere (sicherlich nicht alle hier) auch vertreten, mit denen meine Katzen und auch ich sehr gut leben können 😉 Und dass nicht jeder Struvitstein durch TroFu gekommen sein MUSS, das wisst Ihr (denke ich) genauso wie ich ;-)