Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Immer wieder 'Nebenkriegsschauplätze'?

Es geht ausdrücklich um Trockenfutter! Und es wurden um positive Seiten dieser Ernährungsart gebeten.

Für mich gibts keine guten Seiten an dieser Futterart, ich hab mein Lehrgeld reichlich bezahlt.
Und das ohne jede fundierte, wissenschaftliche Ausarbeitung gelesen zu haben, ohne jedes Wissen um die Nachteile zum Trockenfutter. Es gab nicht immer die schnelle Information übers Internet.
Und bis heute habe ich keinen wissenschaftlichen Beweis über Langzeitversuche und Vorteile von Trockenfutter gefunden. Kannst Du mir welche präsentieren, die aber völllig unabhängig sind?

Zugvogel
Nein..ich unterstelle aber Katzenfutterherstellern nicht ...das sie giftiges krankmachendes Futter vertreiben. mit Unterstellungen ist keinem geholfen. Wie gesagt fuettert was ihr wollt. Ich finde Trofu genauso gut wie nassfu-das ist aisschliesslich meine meinung und dazu steh ich.
 
A

Werbung

@Babyboubou:
Ich denke, die Antwort auf die Eingangsfrage lautet: Weil es in dieser Hinsicht nicht viel Positives zu vermelden gibt.

Es sei denn, man betrachtet die Tatsache, dass eine mit Trockenfutter ernährte Katze (noch) nicht erkrankt ist als positiv.
genau und eine mit nassfu auch nicht🙂
 
Immer wieder 'Nebenkriegsschauplätze'?

Es geht ausdrücklich um Trockenfutter! Und es wurden um positive Seiten dieser Ernährungsart gebeten.

Für mich gibts keine guten Seiten an dieser Futterart, ich hab mein Lehrgeld reichlich bezahlt.
Und das ohne jede fundierte, wissenschaftliche Ausarbeitung gelesen zu haben, ohne jedes Wissen um die Nachteile zum Trockenfutter. Es gab nicht immer die schnelle Information übers Internet.
Und bis heute habe ich keinen wissenschaftlichen Beweis über Langzeitversuche und Vorteile von Trockenfutter gefunden. Kannst Du mir welche präsentieren, die aber völllig unabhängig sind?

Zugvogel

Schätze, dass es keine gibt...

Ich schlage folgendes Experiment vor:
Man nehme 2 Kitten auf (Geschwister, gleichgeschlechtlich) und füttert sie von Beginn an unterschiedlich, d.h. ein Kätzchen bekommt ausschließlich TroFu, das andere NaFu (oder Barf). Da sie in etwa die gleichen Voraussetzungen haben (in Bezug auf die Genetik und die Lebensbedingungen) kann man in ein paar Jahren (oder gar Jahrzehnten) vielleicht eine aussagekräftige Auskunft geben über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Futterarten!

DAS IST ÜBRIGENS NICHT ERNST GEMEINT!!!... für den Fall, dass das jemand ernst nimmt und mir zutraut, dass ich es ernst meine :aetschbaetsch2:
 
Schätze, dass es keine gibt...

Ich schlage folgendes Experiment vor:
Man nehme 2 Kitten auf (Geschwister, gleichgeschlechtlich) und füttert sie von Beginn an unterschiedlich, d.h. ein Kätzchen bekommt ausschließlich TroFu, das andere NaFu (oder Barf). Da sie in etwa die gleichen Voraussetzungen haben (in Bezug auf die Genetik und die Lebensbedingungen) kann man in ein paar Jahren (oder gar Jahrzehnten) vielleicht eine aussagekräftige Auskunft geben über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Futterarten!

DAS IST ÜBRIGENS NICHT ERNST GEMEINT!!!... für den Fall, dass das jemand ernst nimmt und mir zutraut, dass ich es ernst meine :aetschbaetsch2:
Genauso😎ist dann aber noch die Frage...welche Katze dabei glücklicher ist....freut sich die katze-freut sich der mensch!!
 
Du hast das hier - vor allem den unterstrichenen Teil - aber schon gelesen - oder? 😕
meine schon...wasser mit lactosefreie milch-250ml...ist da nichts:verschmitzt:verteilt in der ganzen Wohnung- und nassfu und trofu und selbstgefangene maus....katze wirkt sehr zufrieden und ausgeglichen
 
Sorry, aber es geht gerade echt nicht darum, ob deine Katze zufrieden wirkt und was du alles fütterst.

Es geht darum, dass du - trotz der obigen Informationen, die eindeutig wohl GEGEN Trofu sprechen - Trofu genauso gut findest, wie Nafu.

Warum? 😕

weil diese aussagen nicht bewiesen sind...nur meinung...! Nicht mehr und nicht weniger...!!! WOHINGEGEN Futtermittelhersteller in der Forschung..mehr Ahnung haben...vermute ich. Ich vertrau den Experten.🙂
 
Werbung:
Wahnsinn, wie das Thema die Gemüter zu erhitzen vermag. Habe jetzt hier eine Weile mitgelesen und auch zum Thema Fütterung gegoogled. Und je mehr ich lese, desto größer wird die Erkenntnis, dass es DIE richtige Fütterungsmethode gar nicht gibt und die Ansichten zum Teil sehr stark auseinandergehen.

Wollte man Katzen wirklich zu 100% artgerecht halten (davon abgesehen dass "artgerecht" und "halten" sich streng genommen schon mal widersprechen), dürfte man ja eigentlich gar nichts füttern, außer lebendigen Mäusen. Was in so manchem Nassfutter drin ist, will ich eigentlich auch nicht wissen. Barfen (diese Fütterungsmethode war mir bis zu meiner Anmeldung hier nicht mal so richtig bekannt) scheint zwar gut, aber ebenso wenig das Nonplusultra zu sein.

Meine Meinung ist: Die Mischung machts. Ab und zu ruhig mal Trockenfutter anbieten, solange es Mieze schmeckt. Bei uns gibts immer beides, da kann Katze selbst entscheiden, was zwischen die Zähne kommt. Ich teile die Ansicht von January54: Geht's der Katze gut, geht's dem Halter gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn, wie das Thema die Gemüter zu erhitzen vermag. Habe jetzt hier eine Weile mitgelesen und auch zum Thema Fütterung gegoogled. Und je mehr ich lese, desto größer wird die Erkenntnis, dass es DIE richtige Fütterungsmethode gar nicht gibt und die Ansichten zum Teil sehr stark auseinandergehen.

Wollte man Katzen wirklich zu 100% artgerecht halten (davon abgesehen dass "artgerecht" und "halten" sich streng genommen schon mal widersprechen), dürfte man ja eigentlich gar nichts füttern, außer lebendigen Mäusen. Was in so manchem Nassfutter drin ist, will ich eigentlich auch nicht wissen. Barfen (diese Fütterungsmethode war mir bis zu meiner Anmeldung hier nicht mal so richtig bekannt) scheint zwar gut, aber ebenso wenig das Nonplusultra zu sein.

Meine Meinung ist: Die Mischung machts. Ab und zu ruhig mal Trockenfutter anbieten, solange es Mieze schmeckt. Bei uns gibts immer beides, da kann Katze selbst entscheiden, was zwischen die Zähne kommt. Ich teile die Ansicht von January54: Geht's der Katze gut, geht's dem Halter gut.

*unterschreib* ....
 
Ihr solltet euch vielleicht mal die Frage stellen, ob die Katze das Trockenfutter immer noch sehr gern fressen würde, wenn sie selbst entscheiden könnte, was sie bekommt, und zwar mit dem Wissen, dass Trockenfutter für sie die absolut ungeeigneteste und ungesündeste Ernährung für sie darstellt und dass Trockenfutter Harnwegs- und Nierenerkrankungen herbeiführen kann. 🙄

Dann komme ich zu dem Schluss, dass die Antwort ganz stark von der Katze abhängen würde. Viele Menschen rauchen, hauen sich mit Fastfood voll, besaufen sich - wohlwissend, dass das gesundheitsschädlich ist. Andere Menschen tun dies nicht.

Wenn ich schon lese "...solange es Mieze schmeckt." 🙄 Als wenn das die einzige Voraussetzung wäre. Nassfutter schmeckt den meisten Miezen ebenso, genauso wie BARF. Habt ihr euch schon mal gefragt, warum grundsätzlich jede Katze Trockenfutter 'geil' findet?! Künstliche Lockstoffe, die die Katze abhängig werden lassen.

Als verantwortungsbewusster Katzenhalter ist man stets darum bemüht, alles und jeden, das/der seiner Katze auch nur in geringster Weise schaden kann, von seiner Katze fernzuhalten! Man sollte von Anfang an jedes noch so kleine Risiko einer Schädigung vermeiden.
Selbst als Leckerchen kann ich mir besseres vorstellen, als Trockenfutter. Trockenfleisch z. B.

Nun, das ist deine Meinung. Die respektiere ich. Ich habe meine kundgetan, die ich nach einigem Lesen hier und anderen Webseiten entwickelt habe. Da magst du noch so oft die Augen verdrehen 😉
Ich bin der Meinung, dass ein wenig Trockenfutter nicht schädlich ist. Nassfutter und auch rohes Fleisch gibts hier in ausreichendem Maße zum Angebot, von dem sich Missy reichhaltig bedient. Daher handle ich in meinem Sinne auch verantwortungsbewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
"...solange es Mieze schmeckt." 🙄 Als wenn das die einzige Voraussetzung wäre.

Wenn das der Indikator für gutes Katzenfutter wäre, würden meine auch Erdbeerjoghurt, Käse, meine Wurst, Brot, Gemüsesuppe etc. fressen. Nicht, dass sie das hier bekommen, aber wenn sie würden, würden sie es fressen. Sie interessieren sich nämlich sehr für das, was ich fresse und wenn man mal nicht aufpasst, klettern sie auf den Tisch und wollens probieren. Ist wohl nicht die geeignetste Katzennahrung :aetschbaetsch1:

Meine 2 Katerchen sind Brüder und haben sehr unterschiedlichen Geschmack. Jamie steht von Anfang an auf TroFu und Rohfleisch, Luniz bevorzugt NaFu. Natürlich frisst Jamie auch NaFu und Luniz auch Rohes und ab und zu mal TroFu (wenn ichs werfe und er hinterher hechten darf), aber die speziellen Vorlieben sind einfach da. 🙄
 
Schade, dass mit diesen Thread viele Neukatzenbesitzer total verwirrend fühlen! Viele von denen glauben noch an den aussagen von den TA, da er sagt dass XY besser ist (z.b Hills und Royal Canin - Klar er bekommt Geld damit).

Ich finde sehr lustig wie viele hier Gründe suchen um TroFu zu füttern aber selber wissen das ist nicht das beste. Als Leckerlie bin ich einverstanden aber als Hauptnahrung nicht...

Ich weiß nicht wieso man soviel rumdiskutieren muss, es gibt leute die sich alles reinhauen was sie finden (sei es essen oder auch drogen) und gesund leben wie auch andere die in der ecke liegen und fast tot umfallen. Genauso ist es bei Katzen doch auch!
Wenn ihr wisst es KÖNNTE mal passieren dass die Katze Krank wird, warum gibt ihr trotzdem TroFu?! Verstehe ich nicht...wenn ich weiß als Mensch, wenn ich Drogen nehme, könnte eine Wahrscheinlichkeit geben dass ich total krank werde,dann nehme ich das nicht!Das kann ich echt bei guten Willen nicht verstehen...Wenn die Wahrscheinlichkeit schon da ist dass die Krank wird, warum gibt man es trotzdem? Vorallem muss man denken, dass Katzen nicht selber sein Essen aussuchen, wir schon!

Ich gebe selber TroFu als Leckerlie aber auch nur die Sorten ohne Getreide und viel Fleisch(Acana und Orijen)...Als Hauptnahrung NaFu und Barf
 
Werbung:
Habt ihr euch schon mal gefragt, warum grundsätzlich jede Katze Trockenfutter 'geil' findet?! Künstliche Lockstoffe, die die Katze abhängig werden lassen.

.. und auch diese verallgemeinerung stimmt nicht. es findet NICHT GRUNDSÄTZLICH JEDE katze trockenfutter geil, sondern es gibt ne menge katzen, die nassfutter grundsätzlich lieber mögen. und künstliche lockstoffe sind auch in minderwertigem nassfutter enthalten.
man sollte nicht die diskussionen trockenfutter versus nassfutter mit minderwertiges futter versus hochwertiges futter durcheinander werfen.
 
Nur weil das Futter günstiger (und wohl auch einfacher zu geben und sauberer) ist, heißt das noch lange nicht, dass es auch gut ist. Wenn du nicht die finanziellen Mittel hast, deine Tiere, für die du die volle Verantwortung übernimmst, vernünftig zu versorgen (und dazu gehört gesunde Ernährung ebenso wie die tierärztliche Versorgung), dann solltest du dir ehrlich gesagt keine Tiere anschaffen.
Ich finde es nicht in Ordnung, dass deine Tiere zu einem Teil ungesund ernährt werden sollen/müssen, weil du dir anscheinend kein vernünftiges Nassfutter leisten kannst.
Also DAS sind immer die Aussagen, die ich echt übel finde, sorry. Wir sollten froh sein, dass es so viele Menschen gibt, die den MASSEN an Katzen ein zu Hause geben - der Mensch hat si domestiziert, der Mensch muss sich nun auch drum kümmern. Die Tierheime würden aus den Nähten platzen, wenn nur noch die Menschen Katzen haben dürften, die ihre Katzen in DEINEM Sinne ernähren - und selbst Tierheime können es (sich) nicht leisten zu barfen oder nur hochwertiges NaFu zu füttern.
Natürlich muss man sich immer im Voraus über Kosten fürs Futter etc im Klaren sein, aber ich denke, man kann es auch echt übertreiben.
Leben und leben lassen, nicht ständig verallgemeinern und die Leute angreifen (und JA, ich empfinde es als Angriff, wenn man mir sagt, dass ich kein Tier halten soll, nur weil ich nicht gewilltbin 100% zu Barfen - denn dass auch DAS nicht das Optimum ist und auch hier sich die Geister scheiden, muss ja hier nicht diskutiert werden).
Schokolade kann im Übermaß auch zu Krankheiten führen - aber trotzdem lasst Ihr Eure Kinder doch auch Schokolade essen, oder? Wo bleibt denn die Lebensqualität, wenn man z.B. nur Salat essen "darf". Und genauso behalte ich es mir weiterhin vor, meinen Katzen ZUSÄTZLICH TroFu anzubieten (davon ab frisst meine Katzendame nun auch nach 2 Monaten tägliches Testen PARTOUT kein rohes Fleisch :-S)
 
.. und auch diese verallgemeinerung stimmt nicht. es findet NICHT GRUNDSÄTZLICH JEDE katze trockenfutter geil, sondern es gibt ne menge katzen, die nassfutter grundsätzlich lieber mögen.

yes, ich habe so ein exemplar! siehe oben... luniz
 
Dann komme ich zu dem Schluss, dass die Antwort ganz stark von der Katze abhängen würde. Viele Menschen rauchen, hauen sich mit Fastfood voll, besaufen sich - wohlwissend, dass das gesundheitsschädlich ist. Andere Menschen tun dies nicht.

Und du-als Mensch-kannst für dich entscheiden es zu tun oder zu lassen.....das kann die Katze aber nicht, da sie von dem abhängig ist, was wir ihr füttern.....sprich es liegt in meiner/unserer Verantwortung.

Und wenn eine Veranlagung zu einer Nierenerkrankung vorhanden ist (und leider bemerkt man Nierenerkrankungen erst sehr spät) dann will ich das Risiko durch Trofu nicht noch erhöhen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wo die Katzen es doch sooooo lecker finden!🙄
Lass sie doch fressen. Dann haben sie wenigstens 10 genussvolle Jahre.
*für die, die alles falsch verstehen wollen, dass war Ironie*
 
Werbung:
hm......also sind meine Katzen die ärmsten Schweine der Welt? 😱

Fritzi wäre ein *Vorsicht böses Wort* Trofujunkie ohne Ende .... wenn ich ihn den ließe.....isch bin schlecht
 
Ich habe mich jetzt entschlossen Hühner Futter zu kaufen. Gibt es bei uns in der Tankstelle 20 kg Säcke, ist total billig, trocken und viel Getreide.
Wohl bekomms.
 
gute Idee😛.....das Geld, das ich spare leg ich schon mal beiseite.....für die TA-Kosten :stumm:
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben