Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Nein, stimmt nicht. Auch bei gelegentlich Trofu kann sich ein Stoffwechselleiden manifestieren.

Wäre jeder so strikt gegen Trofu wie gegen ungesicherte Kippfenster, unvernetzte Balkone, Rumliegen von Kleinteilen, ungesicherten unverträglichen Pflanzen - dan gäbe es solche Diskussionen nicht.

Auch nur ein Tier, daß an CNI allein durch Trofu erkrankt und frühzeitig stirbt, ist eines zuviel.

Wer Trofu schönreden will, hats leider noch nicht kapiert.

Zugvogel

TROFU brguenstigt kein CNI...luege🙂
 
A

Werbung

TROFU brguenstigt kein CNI...luege🙂
Ziemlich dreist, das als Lüge zu bezeichnen, nicht wahr?
Und nicht nur CNI kann mit Trofu provoziert oder gefördert werden, auch Steinleiden stehen mit Fehlernährung ganz eng im Zusammenhang - Trofufüttern-Fehlernährung.

Bitte bring jetzt nicht noch mehr fade und fatale Erklärungen. Meine Katze ist steinleidend.

Zugvogel
 
Nein, stimmt nicht. Auch bei gelegentlich Trofu kann sich ein Stoffwechselleiden manifestieren.

Wäre jeder so strikt gegen Trofu wie gegen ungesicherte Kippfenster, unvernetzte Balkone, Rumliegen von Kleinteilen, ungesicherten unverträglichen Pflanzen - dan gäbe es solche Diskussionen nicht.

Auch nur ein Tier, daß an CNI allein durch Trofu erkrankt und frühzeitig stirbt, ist eines zuviel.

Wer Trofu schönreden will, hats leider noch nicht kapiert.

Zugvogel

Ja, KANN, muss es aber nicht 🙂 Es KANN sich auch dadurch manifestieren, dass die Katze (stillen) Stress mit dem Kater hat etc pp. Es gibt halt viele Faktoren, die Stoffwechselleiden begünstigen, und ich sollte so viele es geht, versuchen auszuschalten.
Aber es ist doch dennoch Fakt, dass jeder seine Katze am besten kennt bzw kennen sollte...und viele Faktoren zusammenspielen.
Also kann ich doch nicht jemanden von vornherein verurteilen, der TroFu auch nur anteilig füttert.

Aber was solls....ich habe auf diese Diskussionen und vor allem auf die ständigen Vorwürfe keine Lust mehr.
Wenn ich zitiert werde und im gleichen Atemzug behauptet wird, dass ich es schönrede und noch nicht kapiert habe, sorry, dann frag ich mich ernsthaft, wer hier was liest oder wohl nur überfliegt und die Hälfte wieder vergisst von dem, was er liest.

Aber wurst - ich bin es Leid - und raus 🙂
 
Werbung:
trotzdem finde ich diese - wenn auch heftigen diskussionen - sehr wichtig und interessant, auch wenn ich dann kaum traue, mich einzumischen.
bin ja seit einem halben jahr erst (zuerst unfreiwillige) besitzerin eines fundkaters, jetzt ist noch ein 2. dazu gekommen. wir füttern derzeit hochwertiges trofu morgens und mittelgutes nafu (yarrah, dieses bio, aber wohl nicht so gut) abends. beides wird jeweils mit wasser noch angereichert, aber klar werde ich durch die infos und diskussionen nachdenklich. das ganze ist halt auch ein prozess und geht nicht von heut auf morgen. anfangs hab ich wie wild alles ausprobiert (auch rohes und ei etc.) und mich dann gewundert, dass mein kater durchfall bekam - 🙄
na, jetzt wird in ruhe nochmal das trofu+wasser ausprobiert und aufgefressen, denn es gibt ja auch nafu+wasser, dann schauen wir uns immer wieder den kot an (oft zu weich) und schauen dann weiter.
der 2., ein notfellchen, hatte übrigens, als er kam, harten dunklen kot - wurde auch mit hocherwertigem trofu + nafu-mix gefüttert - hat sich bei uns allerdings verschlechtert. wir üben noch!
viele grüße und trotzdem danke für diese heiße diskussion
enzo
 
Ich kann zigmal über die Straße stolpern ohne zu gucken und heil auf der andren Seite ankommen. Doch allein die hohe Wahrscheinlichkeit, daß ich eher ange- oder übefahren werde, läßt mich nur mit hoher Umsicht diesen Weg nehmen.
Wenn auch nur die Wahrscheinlichkeit besteht, daß Trofu krank machen kann. dann meide ich das. Für mich ist das so einfach, und weil ich eine steinkranke Katze (bekommen) habe, meide ich noch mehr 😉

Die Bequemlichkeit von Trofu ist mir bekannt, nicht immer habe ich diese Futterart abgelehnt, aber lieber etwas mehr Mühe mit Futter machen, als eine Gefahr zu beschwören.

Zugvogel
 
ja, kann ich verstehen, dass du dann besonders sensibilisiert bist.
aber trotzdem erstaunt es mich, dass gerade bei dem thema immer die wellen derart hoch schlagen (und nicht z.b. gegen minderwertiges nafu). klar ist ernährung zentral, aber für mich - persönlich - ist in sachen artgerechter und gesunder haltung der tiere noch zentraler eigentlich die frage, ob wohnungshaltung für meine katzen in ordnung ist. und da schlagen die wellen NIE so hoch, wie ich bemerkt habe. da scheint bei den meisten die meinung vorzuherrschen, dass man den katzen ja eine katzengerechte wohnung bieten kann und dann sei das ok.
obwohl es für mich eigentlich ohne wenn und aber klar ist, dass das freigängertum das beste für die katzen ist und ich mir daher nie von allein eine angeschafft hätte, da bei mir nur wohnungshaltung möglich ist.
 
Huhu!🙂

So jetzt habe ich mal versucht mich hier durch diesen Thread durchzufriemeln! Habe dann irgendwann aufgegeben, weil das ziemlich viel Stoff ist...😉

So nun mal meine Meinung:

Nur Trofu zu füttern kam für mich nie in Frage, also habe ich von Anfang an morgends und abends nass gefüttert und Trofu stand tagsüber zur Verfügung! Anfangs waren meine Zwei ziemlich oft krank, das besserte sich relativ fix als ich auf hochwertigeres Nafu umgestiegen bin! Hatte anfangs immer Schnucki vom Aldi als Trofu, was natürlich eine sehr günstige Variante war und dazu noch mit Stiftung Warentest ´´sehr gut´´ abgeschnitten hatte! Ihr glaubt gar nicht wie viel die sich davon reingehauen hatten und das Nafu wurde kaum noch angerührt! Also dachte ich so gehts nicht weiter und habe erstmal schön nen 10 Kilo Sack royal Canin gekauft, dachte dabei daran das dieses auf jeden Fall hochwertiger ist...🙄 Gut sie brauchten davon zwar weniger, aber na ja! Bin dann auf dieses Forum gestoßen und es hat mir schon zu denken gegeben, dass hier viele gegen Trofu sind, dass es den Zähnen nix bringt usw.! Also hab ich hier ziemlich viel gelesen, mich über Rohfleisch informiert und nachgesehen welches so die besten Nassfutter sind....

Also habe ich mich entschlossen, dass Trofu mal wegzulassen und wenn überhaupt nur mal als Zwischenmahlzeit zu verfüttern... Als ich das nach einiger Zeit mal wieder gemacht habe, hat Maggie sich nach ein paar Minuten des Trofu´s wieder entledigt...heißt so viel sie hat mir alles vollgekotzt!!!🙁

Seitdem kommt es für mich wirklich nur noch als Leckerli in Frage!🙂
Zwei positive Aspekte habe ich ausserdem noch :

Das Fell ist wesentlich schöner und der Kot ist kaum noch zu riechen!:smile:

Jedem ist es selbst überlassen, wie man seine Katzen ernährt und man kann auch niemanden dazu zwingen es anders zu machen.... Bei dem einen gehts mit dem Trofu gut, bei dem anderen nicht... und spätestens dann weiß man vielleicht was gut ist und was nicht😉!

Das Argument mit den trockenen Mäusen hat mich persönlich am meisten überzeugt!🙂

Und ich wurde übrigens bezüglich des Rohfleisches sehr nett und zuvorkommend beraten! Vielen Dank nochmal dafür!

LG Franzi
 
Hallo zusammen

Jetzt muss ich mich doch auch noch zum Thema äussern:smile:
Ich habe zwei Katzen beide sind 4 jährig. Ich füttere sie mit Trockenfutter und Nassfutter und es geht ihnen prima. Sie können den ganzen Tag Trockenfutter essen. 1-2 mal täglich bekommen sie Nassfutter. Also das heisst im Sommer gebe ich ihnen zwei Mal Nassfutter. Mein Tierarzt findet überigens die Mischung von Trockenfutter und Nassfutter gut.
Unsere letzten zwei Katzen wurden 19 und 17 Jahre alt. Beide assen auch Trockenfutter und Nassfutter.
Lg
 
Werbung:
ja, kann ich verstehen, dass du dann besonders sensibilisiert bist.
aber trotzdem erstaunt es mich, dass gerade bei dem thema immer die wellen derart hoch schlagen (und nicht z.b. gegen minderwertiges nafu). klar ist ernährung zentral, aber für mich - persönlich - ist in sachen artgerechter und gesunder haltung der tiere noch zentraler eigentlich die frage, ob wohnungshaltung für meine katzen in ordnung ist. und da schlagen die wellen NIE so hoch, wie ich bemerkt habe. da scheint bei den meisten die meinung vorzuherrschen, dass man den katzen ja eine katzengerechte wohnung bieten kann und dann sei das ok.
obwohl es für mich eigentlich ohne wenn und aber klar ist, dass das freigängertum das beste für die katzen ist und ich mir daher nie von allein eine angeschafft hätte, da bei mir nur wohnungshaltung möglich ist.

Ich schliesse mich voll und ganz deiner Meinung an. Selbst Trockenfutterhersteller empfehlen zusaetzlich noch anderes Futter anzubieten..zwecks Abwechslung des Speiseplans...so läufts bei uns auch. Ausserdem fressen katzen artgerecht viele male am Tag. Daher TROFU..zum Wohle der Katzen Wasser und lactosefreie Milch...selbstverstaenlich...dazu noch ne selbsterjagte Maus...oder mehrere und eine Sorte Nassfutter! So mache ich es .Mein Sohn ist Agraringenieur...Fachbereich Tieraufzucht....Futtermittelberater. Ich vertrau da seiner Meinung. Und du hast recht...wuerde hier jemand... Katzen in ausschliesslicher Wohnungshaltung...artgerecht ja oder nein...zum Thema machen....z.bsp...3 Katzen in 45qm wohnung...dann noch 8std.taeglich allein...kaum jemand wuerde das (schlimm finden) Hauptsache Kratzbäume...Regale...gutes nassfu
sowie Streicheleinheiten.. und alles ist ok.Wenn katzen den Getreidebrei von babys wegschlecken...oh wie suess!! katzen können ihre Instinkte nur durch spielen ausleben und wenn sie dann noch etwas agressiv werden...liegts an mangelnder Erziehung oder schlechtem sozialverhalten...natuerlich vom vorbesitzer verursacht. Wenn man einer katze schon Gefühle und Gedanken zugesteht-interpretation mancher User-dann ist sie ja im Knast:verschmitzt:OJE...die wellen wuerden zum TSUNAMI werden-
 
hallo, ich denke, dass jeder von seinen einzelerfahrungen geprägt ist, die aber auch nur begrenzt was aussagen können.
und jtzt muss ich es doch nochmal mit dem menschen vergleichen, denn ich habe solche vergleichbaren diskussionen schonmal in bezug auf alkoholkonsum geführt. jeder weiß mittlerweile, dass alkohol ein nervengift ist und egal in wie hoher menge dem menschlichen körper schadet. das tägliche glas rotwein auch. dennoch wird es schön geredet und sehr häufig mit dem argument: mein großvater hat viel alkohol getrunken und wurde 85 jahre alt.
hm. aber das heißt nicht, dass ich es werde, oder?
 
TROFU brguenstigt kein CNI...luege🙂

Wer sagt das?
Mein Notfellchen Moritz hat sein gesamtes Leben nur Trofu bekommen.Als er zu mir kam im September 2008(da war er 15) ,habe ich ihn zum Nassfutter und Rohem gebracht,was er sichtlich genoß.Seine Nierenwerte,die vorher katastrophal waren,besserten sich sogar etwas und Moritz wurde auch mit Medis versorgt.Trotzdem waren seine Nieren absolut geschädigt und im März dieses Jahres starb er an Nierenversagen daheim in meinen Armen.
Diesen Todeskampf hätte ich ihm gerne erspart.
Ich bin mir sicher,daß das Trofu einen wesentlichen Teil an seiner CNI beigetragen hat.
Als ich selber noch Trofu gefüttert habe,musste ich mit Harley es Öfteren wegen Blasenentzündung zum TA.
Nach Recherchen und Annehmen von Ratschlägen habe ich das Trofu komplett eingestellt und es gab seit ca.4 Jahren keine Blasenentzündung mehr.
Das sind 2 Erfahrungswerte von mir,nicht mehr und nicht weniger.
 
🙂
Wer sagt das?
Mein Notfellchen Moritz hat sein gesamtes Leben nur Trofu bekommen.Als er zu mir kam im September 2008(da war er 15) ,habe ich ihn zum Nassfutter und Rohem gebracht,was er sichtlich genoß.Seine Nierenwerte,die vorher katastrophal waren,besserten sich sogar etwas und Moritz wurde auch mit Medis versorgt.Trotzdem waren seine Nieren absolut geschädigt und im März dieses Jahres starb er an Nierenversagen daheim in meinen Armen.
Diesen Todeskampf hätte ich ihm gerne erspart.
Ich bin mir sicher,daß das Trofu einen wesentlichen Teil an seiner CNI beigetragen hat.
Als ich selber noch Trofu gefüttert habe,musste ich mit Harley es Öfteren wegen Blasenentzündung zum TA.
Nach Recherchen und Annehmen von Ratschlägen habe ich das Trofu komplett eingestellt und es gab seit ca.4 Jahren keine Blasenentzündung mehr.
Das sind 2 Erfahrungswerte von mir,nicht mehr und nicht weniger.

Es ist immer schlimm,wenn eine katze erkrankt und stirbt.-Aber 30% aller katzen ab dem 15.Lebj.sterben altersbedingt an CNI...CNI gibts auch bei jungen Katzen...ist da aber meistens genetisch bedingt.-Trofu dafuer verantwortlich zu machen,ist meiner Meinung nach nicht hilfreich und verunsichert nur🙂
 
🙂

Es ist immer schlimm,wenn eine katze erkrankt und stirbt.-Aber 30% aller katzen ab dem 15.Lebj.sterben altersbedingt an CNI...CNI gibts auch bei jungen Katzen...ist da aber meistens genetisch bedingt.-Trofu dafuer verantwortlich zu machen,ist meiner Meinung nach nicht hilfreich und verunsichert nur🙂

Ich mache das Trofu nicht dafür verantwortlich,bin aber sicher,daß es das Fortschreiten der CNI begünstigt.Wie schon geschrieben: Meine persönliche Meinung und wenn man die Augen auf macht,in allen Ecken recherchiert,die Zusammenhänge erkennt,ist es nicht abwegig.
 
Werbung:
Aber 30% aller katzen ab dem 15.Lebj.sterben altersbedingt an CNI
Was hat das jetzt mit altersbedingt zu tun?

Du wirst kaum differenzieren können, warum genau die alte Katze so häufig an CNI erkrankt, daher kannst du aber auch ernährungsbedingte Ursachen nicht ausschließen.
 
Ich mache das Trofu nicht dafür verantwortlich,bin aber sicher,daß es das Fortschreiten der CNI begünstigt.Wie schon geschrieben: Meine persönliche Meinung und wenn man die Augen auf macht,in allen Ecken recherchiert,die Zusammenhänge erkennt,ist es nicht abwegig.
Selbstverständlich brauchen erkrankte Katzen Medizin und spezifisch auf die Krankheit abgestimmte Nahrung.-🙂 Gesunde Katzen vertragen aber in der Regel Katzenalleinfutter...und selbstverstaendlich handelt hier jeder nach bestem Wissen und Gewissen...aber manchmal werden hier User total verunsichert-probieren rum ohne Ende...mit dem Ergebnis,dass ihre Katze mehrere "hochwertige" futtersorten bekommen...die entweder verweigert werden oder nicht vertragen...egal ob langsam oder schnell umgestellt...stress fuer besitzer und katze...vor allem fuer die KATZE.
Das ist aber NUR meine Meinung!!! Mein Kater bekommt 2 Nassfusorten...rinderhack thunfisch und Trofu im Wechsel...dazu faengt er seine Mäuse-ich find das reicht. ER ist topfit...sagt sein TA und ich auch.
wenn man regelmaessig ein check up beim TA macht ,ist man denke ich auf der sicheren Seite.Was nicht heisst,das katze nicht erkranken kann.-Es kommt immer auf das einzelne Tier an.🙂
 
Was hat das jetzt mit altersbedingt zu tun?

Du wirst kaum differenzieren können, warum genau die alte Katze so häufig an CNI erkrankt, daher kannst du aber auch ernährungsbedingte Ursachen nicht ausschließen.
altersbedingt...degeneration-funtion laesst nach..gibts auch bei menschen...gibt bücher über katzenkrankheiten-literaturquellefindest du bei WIKIpedia...schau nach🙂
 
🙄 Wie kommt es nur, daß schon sehr junge Katzen an Harnsteinen und auch CNI leiden? Ist das alles nur Getue? 😕
Und es spielt üüüüberhaupt keine Rolle, daß sehr viele davon ausgesprochene Trockenfuttermampfer sind 😕 🙄

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben