Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Erstens mal ist die Todesursache Nummer 1 das Nierenversagen bei Katzen.
Warum wohl?

Zum zweiten Punkt, Darmerkrankungen wie Durchfall werden durch das TroFu verschleiert. Dem Kot wird durch permanenten Mangel Wasser entzogen.
Sprich der Darm kann krank sein, aber es kommen immer noch Würste.
Ja, das ist aber immer wieder phänomenal wie hier einfach mal so vorausgesetzt wird, dass ALLE Katzen, die bissl TroFu fressen, nicht genug trinken.
Meine Katzen trinken beide zusätzlich aus Hahn, aus Vasen und eben auch aus dem NaFu (welches ich auch zusätzlich noch mit Wasser anreicher). Da mein Kater IMMER schon rundum gesund war (ja, durch TA abgecheckt) darf ich doch wohl nun annehmen, dass der flüssigere Kot durch ein falsches NaFu kommt - zumal ich das auch hier nicht zum ersten Mal lese, dass einige NaFus den Katzen nicht bekommen und zu Durchfall (oder eben "dünnerem" Kot) führen können.
Und dass Nierenversagen eine weitverbreitete Todesursache bei Katzen ist, streite ich auch gar nicht ab - nur wenn ich das hier immer so lese, sollte man meinen, dass KEINE Katze mehr eines natürlichen Todes stirbt, nur weil sie nicht gebarft wird.
Nur ich bleibe bei meiner Meinung, dass hier vieles einfach zu sehr dramatisiert wird. Wir sind in diesem Forum an einem Treffpunkt von Leuten, die "Problemkatzen" haben. Aber es gibt auch noch eine Welt außerhalb ... es gibt zig mal soviele gesunde Katzen, die trotz TroFu-Zufütterung runzelig alt werden. Und ich wehre mich vehement dagegen, mir immer anhören zu müssen, dass die Leute, die AUCH TroFu füttern die gedankenlosesten Tierquäler schlechthin sind.


TroFu ist für viele, viele Katzen das frühzeitige Ende.
Ja, und für viele, viele, viele andere Katzen nicht.

Es gibt auf der Welt immer schlimmeres. Aber daran messe ich meinen Auftrag meinen Schutzbefohlenen zu versorgen nicht.
Sonst könnte ich ja sagen:
"Kinder, gibt jeden Tag TK Pizza, andere Kinder verhungern in Afrika."
[...]
Ich finde man muss immer versuchen, dass beste zu geben. Egal ob es anderen viel schlechter geht.
Ich versuche die Welt meiner Kinder und Tieren so gut wie möglich zu machen.
Ich denke, das macht hier fast jeder und nur weil man nicht barft, ist man noch lange kein Tierquäler, der sein Tier nicht artgerecht hält. Dann könnten wir auch gleich wieder eine Diskussion starten, inwieweit Domestizierung in Ordnung ist oder nicht. Artgerecht ist es auch sicher nicht, die Katzis mit Kuscheldecken und Streicheleinheiten im Bett zu verwöhnen - DAS haben sie in freier Natur nämlich auch nicht 🙂
Ich versuche auch das Leben meiner Katzen so gut wie möglich zu machen...aber ist es gut, wenn ich sehe, dass mein Kater sich von Barf regelmäßig die Seele aus dem Leib kotzt? Oder wenn es bestimmte als "ach so hochwertig" angepriesene NaFus gibt, die anschließend als Dünnpfiff aus dem Allerwertesten kommen? Ich weiß nicht, ob DAS normal ist.
Ich sag ja gar nicht, dass man eine Katze AUSSCHLIEßLICH mit TroFu füttern soll, aber es KO**T mich langsam an, dass man hier immer als Hein Doof hingestellt wird, wenn man sagt: Klar gibt es auch TroFu bei uns - und meine Katzen bedienen sich dran oder eben nicht.
Ich zwinge meine Katzen weder TroFu zu essen, noch Barf noch NaFu - ich biete es ihnen an...in unterschiedlichen Sorten ... und beobachte, was ihnen schmeckt und wie sich das auf den Körper auswirkt.
Und bisher hab ich mit gutem TroFu nur positive Erfahrungen gemacht - oh Wunder, der Zahnbelag, den meine Kara nun einige Wochen mit sich rumgeschleppt hat, ist dank einiger Happen Hills Oral verschwunden - Kara mag nämlich keine Roh-Fleischzahnbürsten :-S
 
Zuletzt bearbeitet:
vollkommener Quatsch...wenn man ein Allenifuttermittel fuer Katzen einsetzt und regelmaessig TA besuche macht-Zahnkontrolle etc.und etwas bei wiki liest, reicht das vollkommen aus.ausserdem sind die quellen...dort auch nicht ausreichend belegt...aber vielleicht gibts ja menschen,die Ernaehrungslehre...Katzen studiert haben!!!
Hmm, regelmäßige Kontrolle kann ernährungsbedingte Krankheiten verhindern? 😕

Das heißt im Umkehrschluß, daß jeder Katzenbesitzer mit einer ernährungsbedingt kranken Katze zu schlampig mit den tierärztlichen Kontrolluntersuchungen ist? 😱

Zugvogel
 
Ich stelle meinen Kindern auch nicht jeden Tag eine Schüssel Schokolade hin und sag dann "selber Schuld, wenn sie es essen"
 
Schalala, Wiki weiß alles, schalala....*sing*

Warum bist Du denn hier im Forum? Kannst ja immer Wiki lesen.
Weil hier etliche Selbstdarsteller sind,die ihre Bühne brauchen....sogenannte forumspaepste...nur WIR kennen uns aus🙂weil wir am meisten wissen...unsere katzen am meisten lieben...etc.wenn dann soll man auch korrekt berichten und wissenschaflich fundiert!!!!
 
Ich stelle meinen Kindern auch nicht jeden Tag eine Schüssel Schokolade hin und sag dann "selber Schuld, wenn sie es essen"

Aber Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass Du Deine Kinder nur mit Obst und Gemüse ernährst? Oder was erachtet man beim Menschen sonst noch so als gesund? Zuviel Obst geht auch nicht, von wegen Zucker (auch zuviel fruchteigener Zucker macht Dich dick 😉)...etc pp. Auch gesunde Ernährung beim Menschen ist heiß umstritten...
Aber davon mal ab:
Deine Kinder bekommen doch wohl auch ab und an Süßigkeiten oder mal was (aus wessen Sichtweise auch immer) Ungesundes zu essen, oder nicht?
Nun wollen wir mal nicht päpstlicher sein als der Papst.
Und wenn ich meinen Katzen das anbiete und sie dürfen das selbst entscheiden, WANN und ob sie sich bedienen....find ich das durchaus in Ordnung.
Ne Katze kann mich - im Gegensatz zu einem Kind - auch nicht fragen, ob es bissl was Süßes naschen darf. Und es ist ja nun mal nicht so, dass ich meine Schale immer rund um die Uhr nachfülle...
Hab ne bestimmte Tagesmenge, die je nachdem wie gut die ihr NaFu morgens gefressen haben über den Tag max. im Napf landen und gut ist.
Wenn ich 10 Stunden aus dem Haus bin, dürfen meine Katzen doch ruhig was "zu naschen"(?) im Napf haben, oder nicht?

Edit: Finde es aber interessant, dass das das Einzige war, wozu Du was kommentieren konntest/wolltest...
Auf der einen Seite sagen: Hunde und Katzen kann man nicht vergleichen, aber auf der anderen Seite Vergleiche mit Kindern und Katzen ziehen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich KÖNNTE noch mehr kommentieren, aber ehrlich, ich bin es über die Jahr Leid geworden an eine Wand zu schwätzen.

Und mich als "Forumspapst" zu betiteln gibt mir den Rest.

Macht was ihr wollt, ist mir Wurst.
 
darf ich doch wohl nun annehmen, dass der flüssigere Kot durch ein falsches NaFu kommt - zumal ich das auch hier nicht zum ersten Mal lese, dass einige NaFus den Katzen nicht bekommen und zu Durchfall (oder eben "dünnerem" Kot) führen können.

Nur ich bleibe bei meiner Meinung, dass hier vieles einfach zu sehr dramatisiert wird.

Dann könnten wir auch gleich wieder eine Diskussion starten, inwieweit Domestizierung in Ordnung ist oder nicht. Artgerecht ist es auch sicher nicht, die Katzis mit Kuscheldecken und Streicheleinheiten im Bett zu verwöhnen - DAS haben sie in freier Natur nämlich auch nicht 🙂
Ich versuche auch das Leben meiner Katzen so gut wie möglich zu machen...aber ist es gut, wenn ich sehe, dass mein Kater sich von Barf regelmäßig die Seele aus dem Leib kotzt? Oder wenn es bestimmte als "ach so hochwertig" angepriesene NaFus gibt, die anschließend als Dünnpfiff aus dem Allerwertesten kommen? Ich weiß nicht, ob DAS normal ist.

Wenn es Dünnpfiff bei Trofukatzen gibt, die plötzlich Nafu bekommen, heißt das noch lange nicht, daß sie Nafu nicht vertragen, sondern (zu) häufig, daß die Umstellung von trocken auf naß zu abrupt war - also eindeutig Fütterungsfehler, die aber einem 'kennigchen' Katzenhalter nicht mehr unterlaufen dürften. Und speziell bei BARF zu Trofujunkies sollte man noch mehr auf solche Umstellung achten, die den Organismus des Tieres nicht belastet.

In diesem Thread gehts um Futter, nicht um die Fragwürdigkeit von sonstigem Umgehen mit Miezen, die im Zuge der zweiten Domestizierung üblich geworden sind.

Nur ich bleibe bei meiner Meinung, dass hier vieles einfach zu sehr dramatisiert wird.
Das nochmal speziell: Wenn einem eine Katze sehr elend gestorben ist an versagenden Organen, wo Ernährungsfehler die Ursache gewesen sind, wird nicht mehr von 'zu sehr dramatisieren' reden können. Der hatte ein leidvolles Drama.
Schon eine kranke Katze zu haben, ist nicht immer einfach, ganz abgesehen von der Minderung der Lebensqualität des Tieres. Das als 'zu sehr dramatisieren' zu bezeichnen, klingt sehr oberflächlich und herzlos.

Zugvogel
 
vollkommener Quatsch...wenn man ein Allenifuttermittel fuer Katzen einsetzt und regelmaessig TA besuche macht-Zahnkontrolle etc.und etwas bei wiki liest, reicht das vollkommen
Du verwechselst ständig Äpfel mit Birnen - wie viele andere in diesem Thread.

Die Problematik von Trockenfutter oder meinetwegen auch minderwertigeren Naßfutter tritt dort auf, wo es allein oder als Hauptbestandteil der Ernährung gefüttert wird.

Ein gut konzipiertes Alleinfutter, so es ein solches gäbe, kann schon zur Gesundheit beitragen.
Mehrere davon, die ihre Schwächen ausgleichen, sogar noch mehr.

Was aber für die Gesundheit def. bedenklich ist, worum es hier eigentlich gehen sollte und was laufend ignoriert wird, ist die alleinige oder hauptsächliche Füterung von ungeeigneter Nahrung, wie eben TroFu.

Es macht einen großen Unterschied, ob die Katze
nur TroFu
nur TroFu, aber Selbstversorgung mit Mäusen, Vögel etc.
nur hochwertiges NaFu
nur minderwertiges NaFu
nur Barf
bunt gemsicht
bekommt (ist).

Es macht einen Unterschied, ob sie alt oder jung ist, gesund oder krank, nur Wohnungskatze oder Freigänger.

Niemand sagt, daß eine Freigängerkatze, die gebarft wird, und sich z.B. bei einem Nachbarn mit Billigtrockenfutter eindeckt, binnen Monatsfrist tot umäfllt.
Ein Kätzchen, das nur TroFu bekommt und mit 1 Jahr an FiP verstirbt, hat auch an der Ernährung keinen Schaden genommen.

Aber es ist ganz sicher kein Zufall, daß alte Wohnungskatzen, mit ausschließlich minderwertiger Ernährung (und dazu zählt auch das TroFu) häufig CNI oder ähnliches bekommen.
Natürlich kann das auch genetisch bedingt sein oder einfach am Alterungsprozess liegen, aber schlechtes Futter ist dabei nicht förderlich.

Und wenn ich eine 3jährige Katze habe und wüßte, daß in ihren Genen die Neigung zur CNI steckt, werde ich doch den Teufel tun und mit flüssigkeitsarmer und kohlenhydratreicher Ernährung das noch herausfordern.

Noch mal: die Problematik von Trockenfutter oder meinetwegen auch minderwertigeren Naßfutter tritt dort auf, wo es allein oder als Hauptbestandteil der Ernährung gefüttert wird.

etc.wenn dann soll man auch korrekt berichten und wissenschaflich fundiert!
Dann mach das auch bitte selbst - Wikipedia ist hilfreich, aber mit Sicherheit weder fundiert noch wissenschaftlich.
Nebenbei bemerkt, bei Zitaten aus dem Internet ist es üblich, die Quelle zu verlinken. Soviel Zeit sollte sein.



-
 
Weil hier etliche Selbstdarsteller sind...

Selbsterkenntnis liebster 54er Januar.......es ist ein Anfang.....vielleicht gehst du noch weiter und liest dich in die Materie mal wirklich ein.....abseits von Wiki.

Aber auch ich bin raus ..... Tschüssi 🙂
 
Ich denke, wir sind uns einig, dass TroFu als ALLEINfuttermittel nicht in Ordnung ist. Vielleicht sollten wir es dabei belassen und nicht mehr streiten. 😕
 
Werbung:
Wenn es Dünnpfiff bei Trofukatzen gibt, die plötzlich Nafu bekommen, heißt das noch lange nicht, daß sie Nafu nicht vertragen, sondern (zu) häufig, daß die Umstellung von trocken auf naß zu abrupt war - also eindeutig Fütterungsfehler, die aber einem 'kennigchen' Katzenhalter nicht mehr unterlaufen dürften. Und speziell bei BARF zu Trofujunkies sollte man noch mehr auf solche Umstellung achten, die den Organismus des Tieres nicht belastet.

In diesem Thread gehts um Futter, nicht um die Fragwürdigkeit von sonstigem Umgehen mit Miezen, die im Zuge der zweiten Domestizierung üblich geworden sind.

Das nochmal speziell: Wenn einem eine Katze sehr elend gestorben ist an versagenden Organen, wo Ernährungsfehler die Ursache gewesen sind, wird nicht mehr von 'zu sehr dramatisieren' reden können. Der hatte ein leidvolles Drama.
Schon eine kranke Katze zu haben, ist nicht immer einfach, ganz abgesehen von der Minderung der Lebensqualität des Tieres. Das als 'zu sehr dramatisieren' zu bezeichnen, klingt sehr oberflächlich und herzlos.

Zugvogel
Da hast Du aber was nicht richtig verstanden: Meine Katzen haben SCHON IMMER Nassfutter bekommen - nur vielleicht nicht immer das, was hier als das Beste gesehen wird. Und ich habe das NaFu gewechselt...und da gibt es einfach einige Marken/Sorten, die mein Kater nicht zu vertragen scheint 🙂
Das hat nix mit "plötzlicher" TroFu-NaFu-Umstellung zu tun...die gab es hier nicht.
Ich bin durchaus in der Lage einzuschätzen, warum mein Kater plötzlich kotzt bzw. Durchfall hat, was es vorher nie gab, etc 😉
Hier vertreten einige ihre Meinung ohne Hintergrundgeschichten zu kennen. Es wird hier ja auch schier überlesen, dass ich nun MEHRFACH geschrieben habe, dass meine Katzen SCHON IMMER NaFu UND TroFu bekommen...und auch IMMER schon bissl rohres Fleisch gelegentlich...
Aber es ist mir auch zu müßig.
Und als herzlos lass ich mich hier ganz sicher nicht hinstellen, sorry. Ich habe mit jedem Tier Mitleid, das elendig dahin siecht....aber ich lass mich noch lange nicht zum Tierquäler machen, nur weil ich täglich ne handvoll TroFu für beide Katzen in das Schüsselchen werfe.
Dass das für einzelne, vorbelastete Katzen der Tod sein kann, das streite ich gar nicht ab - aber meine leben sehr gut damit.
Und davon ab: auch der Grund Nierenprobleme liegt nicht immer im TroFu begründet...aber das wissen hier ja auch so einige immer besser.

Und das mit der Domestizierung kam einfach nur, weil ich hier auch Vergleiche Kind-Katze erdulden soll...also bitte.
 
Aber Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass Du Deine Kinder nur mit Obst und Gemüse ernährst? Oder was erachtet man beim Menschen sonst noch so als gesund?

Mensch und Tier kann man nicht vergleichen. Die Närhstoffbedürfnisse sind ganz verschieden. Der Mensch ist ein einfacher Allesfresser, das ist die Katze nicht. Sie braucht in erster Linie Fleisch.

Deine Kinder bekommen doch wohl auch ab und an Süßigkeiten oder mal was (aus wessen Sichtweise auch immer) Ungesundes zu essen, oder nicht?

Gegen ab und zu kann man bei Mensch und Tier nicht viel einzuwenden haben. Habe ich zumindest nicht. Mal ein Leckerli ist doch ok. Allerdings wirds problematisch, wenn TroFu die Hauptnahrungsquelle oder gar die ausschließliche ist...

Nun wollen wir mal nicht päpstlicher sein als der Papst.

Yes! Allerdings tun ganz viele hier so... Finde die Redewendung allerdings total doof, von wegen Papst und so. Von diesem Mister und seinem Anhang halte ich nämlich gar nicht viel... 😉

Wenn ich 10 Stunden aus dem Haus bin, dürfen meine Katzen doch ruhig was "zu naschen"(?) im Napf haben, oder nicht?
Wenn ich tagsüber lang weg bin und nicht absehen kann, wann genau ich zurück sein werde, stelle ich meinen Mäusen auch ein bisschen TroFu hin. Ansonsten bekommen sie NaFu und gelegentlich Rohfleisch. Sie sind erst 7 Monate alt und dürfen noch so viel fressen wie sie wollen. Also ab und an dann auch mal TroFu. Asche auf mein Haupt :aetschbaetsch1:
 
Du verwechselst ständig Äpfel mit Birnen - wie viele andere in diesem Thread.

Die Problematik von Trockenfutter oder meinetwegen auch minderwertigeren Naßfutter tritt dort auf, wo es allein oder als Hauptbestandteil der Ernährung gefüttert wird.

Ein gut konzipiertes Alleinfutter, so es ein solches gäbe, kann schon zur Gesundheit beitragen.
Mehrere davon, die ihre Schwächen ausgleichen, sogar noch mehr.

Was aber für die Gesundheit def. bedenklich ist, worum es hier eigentlich gehen sollte und was laufend ignoriert wird, ist die alleinige oder hauptsächliche Füterung von ungeeigneter Nahrung, wie eben TroFu.

Es macht einen großen Unterschied, ob die Katze
nur TroFu
nur TroFu, aber Selbstversorgung mit Mäusen, Vögel etc.
nur hochwertiges NaFu
nur minderwertiges NaFu
nur Barf
bunt gemsicht
bekommt (ist).

Es macht einen Unterschied, ob sie alt oder jung ist, gesund oder krank, nur Wohnungskatze oder Freigänger.

Niemand sagt, daß eine Freigängerkatze, die gebarft wird, und sich z.B. bei einem Nachbarn mit Billigtrockenfutter eindeckt, binnen Monatsfrist tot umäfllt.
Ein Kätzchen, das nur TroFu bekommt und mit 1 Jahr an FiP verstirbt, hat auch an der Ernährung keinen Schaden genommen.

Aber es ist ganz sicher kein Zufall, daß alte Wohnungskatzen, mit ausschließlich minderwertiger Ernährung (und dazu zählt auch das TroFu) häufig CNI oder ähnliches bekommen.
Natürlich kann das auch genetisch bedingt sein oder einfach am Alterungsprozess liegen, aber schlechtes Futter ist dabei nicht förderlich.

Und wenn ich eine 3jährige Katze habe und wüßte, daß in ihren Genen die Neigung zur CNI steckt, werde ich doch den Teufel tun und mit flüssigkeitsarmer und kohlenhydratreicher Ernährung das noch herausfordern.

Noch mal: die Problematik von Trockenfutter oder meinetwegen auch minderwertigeren Naßfutter tritt dort auf, wo es allein oder als Hauptbestandteil der Ernährung gefüttert wird.


Dann mach das auch bitte selbst - Wikipedia ist hilfreich, aber mit Sicherheit weder fundiert noch wissenschaftlich.
Nebenbei bemerkt, bei Zitaten aus dem Internet ist es üblich, die Quelle zu verlinken. Soviel Zeit sollte sein.



-

Schön, dass Du das, was ich denke, so klar strukturiert und neutral in Worte fassen kannst 🙂
Dem habe ich nichts hinzuzufügen 🙂


@Babyboubou: Auch Dir stimme ich in allem zu 🙂 - Der Mensch-Katze-Vergleich kam nur, da hier jemand ständig schrieb "Aber Deinen Kinder gibst Du doch auch nicht..." ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Und davon ab: auch der Grund Nierenprobleme liegt nicht immer im TroFu begründet...aber das wissen hier ja auch so einige immer besser.

Wenn ich an dieser Stelle noch mal Mensch und Tier vergleichen darf, passt grad so gut :aetschbaetsch1:

Bei Menschen gibt es auch Harnwegsprobleme mit Steinleiden etc., die allerdings auch nicht auf die Ernährung (z. B. zuviel Eiweiß) oder zu wenig Flüssigkeitszufuhr zurückzuführen sind.
Ob das bei Katzen dann genauso andere Gründe haben kann als TroFu?! 😕
 
Werbung:
Aber doch auch nur, wenn es TroFu als Alleinfutter gibt, die Katze nicht genug trinkt UND das TroFu eher minderwertig ist 🙂
 
Ich habe den Eingangspost so verstanden das hier um ausschliuessliche Fütterung von Trofu geht.
Und nicht ob ab und zu mal ein bisschen Trofu als Leckerchen gesund ist oder nicht.

Und es ist nunm mal so das nach heutigen Wissensstand ersichtlich ist das ausschliessliche Trofu Fütterung der normalen Ernährungsgewohnheit der Katze wiederspricht.


Das Argument das vor 10 oder 20 oder was weiß ich wievielen Jahren Nafu verpönt war zieht in meinen Augen nicht.

Denn Was vor sovielen Jahren gültig war muss heutze nicht mehr stimmen.

Immerhin entwickelt sich die Wissenschaft weiter und man macht sich mehr Gedanken.

Früher waren Katzen eher Nutztiere die den Hof von Ungeziefer frei zu halten hatten und ab und zu die Essensreste bekamen.

Das war damal in Ordnung weil man es nicht besser wusste!!

aber heutzutage weiß man es eben besser weil mehr geforscht und analysiert wurde also warum ist es so schwer einfach ein bisschen Lehre anzunehmen.


Es gibt soviele Dinge die damals als normal oder gut angepriesen wurden und erst später fand man heraus das sie es ganz und garnicht waren.

Also warum tun sich die nur Trofufütterer so schwer mal eine andere Sicht der Dinge anzunehmen?

Wie gesagt Trofu als Leckerchen ok.

Aber nur Trofu füttern ist nun mal nicht das was der kätzische Organismus braucht um gut funktionieren zu können.

Edit: Nicht auf meine Rechtschreibfehler achten ,bin momentan ein bisschen gehandicapt.
 
Aber doch auch nur, wenn es TroFu als Alleinfutter gibt, die Katze nicht genug trinkt UND das TroFu eher minderwertig ist 🙂
Nein, stimmt nicht. Auch bei gelegentlich Trofu kann sich ein Stoffwechselleiden manifestieren.

Wäre jeder so strikt gegen Trofu wie gegen ungesicherte Kippfenster, unvernetzte Balkone, Rumliegen von Kleinteilen, ungesicherten unverträglichen Pflanzen - dan gäbe es solche Diskussionen nicht.

Auch nur ein Tier, daß an CNI allein durch Trofu erkrankt und frühzeitig stirbt, ist eines zuviel.

Wer Trofu schönreden will, hats leider noch nicht kapiert.

Zugvogel
 
Selbsterkenntnis liebster 54er Januar.......es ist ein Anfang.....vielleicht gehst du noch weiter und liest dich in die Materie mal wirklich ein.....abseits von Wiki.

Aber auch ich bin raus ..... Tschüssi 🙂
OCh nun hab ich die Päpste vertrieben😉
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben