Trockenfutter von wildcat getreidefrei

  • Themenstarter Themenstarter mashinka
  • Beginndatum Beginndatum
M

mashinka

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. Januar 2012
Beiträge
9
hallo,
habe mir die kleinen Packungen von wildcat in den
sorten "cheetah", "Etosha" und "Karoo" bestellt.

das Futter ist:
getreidefrei
aus frischem Kaninchen, Wild oder Hühnerfleisch (je nach Sorte)
ohne tierische Nebenprodukte
hoher Fleischanteil 70-80% je nach Sorte
niedriger Kohlehydratanteil, nur 10-15%
verwendung von natürlichen Fetten, wie Hühner oder Lammfett
ausgewogener Anteil von Kräutern, Vitaminen und Mineralien
Taurin1400mg/kg
ohne chemische Konservierungs-,Farb- oder Geschmackstoffe
ohne Sonnenblumen oder Canolaöl
ohne Tapioka und Vitamin K3

habe es heute meine Bärchen präsentiert und....... sie futtern es
sogar meinem Kater der sonst nur eine Sorte von Royal Canin bzw AlmoNature der Sorte Lachs bevorzugte, schmeckte es :smile:
Wasmeint ihr zu dem Futter bzw füttert es jemand von euch?
 
A

Werbung

Hallo mashinka,

schau mal hier: Trockenfutter von wildcat getreidefrei. Dort wird jeder fündig!
hast du mal eine ZUsammensetzung?
 
ja...
Sorte "Etosha"(80% Fleischanteil) mit frischem Huhn,Truthahn, Preiselbeeren und Traubenkernextakt
Protein 46%
Fett 23%
Rohfaser 1,5%
Rohasche 9,9%
Feuchte 8%
Vitamin A 24.500 IU/kg
Vitamin D3 1.700 IU/kg
Vitamin E 500 IU/kg
Kupfer 20mg/kg
Taurin 1400mg/kg

Sorte "Cheetah" (70% Fleischanteil) mit frischem wild, Lachs,Katzenminze und Immutop
Protein 43%
Fett 18%
Rohfaser 1,5%
Rohasche 12%
Feuchte 8%
Vitemin A 24.500 IU/kg
VitaminD3 1.700 IU/kg
Vitamin E 500 IU/kg
Kupfer 20mg/kg
Taurin 1400mg/kg

gibt es bei www.wildcat-katzenfutter.de
 
Für zwischendurch find ichs ganz ok, vorallem wenn nebenbei noch Royal Canin gegeben wird. Als Hauptfütter würd ichs nicht geben, vorallem wegen dem sehr sehr hohen Rohaschegehalt, der belastet die Nieren.
 
Für zwischendurch find ichs ganz ok, vorallem wenn nebenbei noch Royal Canin gegeben wird. Als Hauptfütter würd ichs nicht geben, vorallem wegen dem sehr sehr hohen Rohaschegehalt, der belastet die Nieren.

Aber Royal Canin ist ok oder wie?

Meine bekommen das Wildcat immer mal wieder als Leckerchen.
Aber ich komme mit einer kleinen Packung hier fast ein halbes Jahr hin (bei 3 Katzen).
 
Aber Royal Canin ist ok oder wie?

Natürlich nicht 😉 Sorry, hab mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte wenn momentan das minderwertige Royal Canin gefüttert wird, ist es durchaus sinnvoll eine andere Trockenfuttermarke einzuführen, um eben den Royal Canin Anteil reduzieren zu können.
 
Werbung:
Also von der Zusammensetzung ist es besser als manches billiges Nassfutter.

Gruss Andi
 
Ich bzw. meine zwei Süßen sind jetzt auch erstmal bei dem Wildcat (Kaninchen) hängen geblieben. Sie lieben es. Ich mische es etwas mit GranataPet, da fahren sie nämlich auch ganz drauf ab.

Ich hatte vorher Royal Canin und war mir nicht bewusst, was ich ihnen damit antue :wow:

Vor ca. 10 Wochen habe ich mit der Futterumstellung angefangen. Und ja, ich wollte eigentlich komplett auf Nassfutter umsteigen, da ich mittlerweile weiß. dass TroFu das mieseste überhaupt ist. Habe es mit diversen Marken und Sorten (Animonda, Grau, Macs, Porta 21) langsam aber stetig versucht, aber es wurde ausschließlich die Nase gerümpft und in den eeewigen Futterstreik getreten. Meine kleine hat sogar ein bisschen Gewicht verloren 🙁 Irgendwann werde ich es aber wieder probieren, so schnell geb ich nicht auf...

Also musste ich mich mit der ganzen Premium-Trockenfutter-Geschichte auseinander setzen. Orijen und Acana sind gnadenlos durchgefallen. Wurde nicht mal mit dem Popöchen angesehen.
Nun habe ich das Wildcat gesehen, bestellt und siehe da -> es wird gemocht :omg:
Und ich mische es wie gesagt mit GranataPet (hühnchen), da fahren sie nämlich auch drauf ab. Ich beträufel es mit ein bisschen Wasser und will das natürlich auch steigern. Da gehen sie dann zwar auch zaghafter ran als nur trocken, aber da find ich schon noch den richtigen Weg 😎

Bei dem Wildcat stört mich ENORM der hohe Rohasche-Gehalt. Das ist mir schon ein Dorn im Auge. Ansonsten finde ich es wirklich sehr gut. Ich denke mal die Katzenminze ist dafür verantwortlich, dass es gern gegessen wird...

Nichtsdestotrotz 🙂confused🙂 habe ich mich noch was anderem umgesehen. Heute müsste ich eine Probe von dem Power of nature bekommen und ich hoffe sie nehmen es an 😳 Das wäre eigentlich hinter Orijen meine zweite Wahl gewesen. Also schließt mich heute Abend bitte in eure Gebete mit ein :yeah:
Falls das durchfallen sollte, werde ich mich noch nach Applaws umschauen und dann die endgültige Auswahl treffen. Zwei Sorten sollten es schon sein, dass ich immer bissl mischen kann...

Was sagt ihr denn zu

Wildcat
GranataPet
Power of nature
Applaws
?

Freue mich über eure Meinungen (Aber bitte keine Trockenfutter-ist-schlecht-Diskussion, ich weiß das nämlich :aetschbaetsch2:

Vielen Dank schonmal
 
Also von der Zusammensetzung ist es besser als manches billiges Nassfutter.
Das mag sein, aber allein die Feuchte von nur 8 % disqualifiziert dieses Futter als Hauptnahrungsmittel. Bekanntermaßen decken Katzen ihren Flüssigkeitsbedarf fast ausschließlich durch die Nahrung. Da könnte die Zusammensetzung noch so hochwertig sein, allein der geringe Feuchtigkeitsgehalt macht das Futter schon minderwertig. Als Leckerchen ist es super und besser als viele andere Trockenfutter, aber als Hauptnahrungsmittel sollte IMMER Nassfutter (oder Barf) gegeben werden. Da fütter ich lieber billiges Nassfutter als Hauptnahrung als "hochwertiges" Trockenfutter.

Außerdem sind auch hier viele viele fragwürdige Zutaten im Futter. Was haben z.B. Preiselbeeren, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Traubenkernextrakt, Salz und Leinsamen im Katzenfutter zu suchen? Mal abgesehen davon, dass ich unter "niedriger Kohlenhydratanteil" was anderes verstehe als 10-15 %.

Wie gesagt, für ein Trockenfutter ist es ziemlich "hochwertig", aber dennoch ganz und gar nicht als Hauptnahrungsmittel geeignet! Wegen der geringen Feuchte. Das kann auf Dauer richtig richtig krank machen! Als Leckerlie würde ich es aber auch auch verwenden 🙂 (verwende derzeit Acana), da es "besser" ist als zahlreiche andere Trockenfutter.
 
@ Stefanie H.
Und wenn du das Trockenfutter anfeuchtest?
 
Unser Katerchen frisst es nicht ebenso wenige wie die anderen getreidefreien Trockenfuttersorten. Schade aber wir sind bei RC und Sanabell geblieben.
 
Werbung:
Unser Katerchen frisst es nicht ebenso wenige wie die anderen getreidefreien Trockenfuttersorten. Schade aber wir sind bei RC und Sanabell geblieben.

Pierre, einfach das RC mal weg.
Dann geht der auch wieder an getreidefreie Sorten 😉
 
Nett gemeint aber unser Katerchen frisst es gern und unser TA ist auch zufrieden
 
Mein TA hat mir mal gesagt dass das der größte Schrott ist den ich meinen Katzen als Leckerchen geben kann...
 
ja da hat man unterschiedliche Meinungen und bevor mein Katerchen "Fremdfuttert" bekommt er das was ihm schmeckt
 
....

Bei dem Wildcat stört mich ENORM der hohe Rohasche-Gehalt. Das ist mir schon ein Dorn im Auge. Ansonsten finde ich es wirklich sehr gut. Ich denke mal die Katzenminze ist dafür verantwortlich, dass es gern gegessen wird...

Nichtsdestotrotz 🙂confused🙂 habe ich mich noch was anderem umgesehen. Heute müsste ich eine Probe von dem Power of nature bekommen und ich hoffe sie nehmen es an 😳 Das wäre eigentlich hinter Orijen meine zweite Wahl gewesen. Also schließt mich heute Abend bitte in eure Gebete mit ein :yeah:
Falls das durchfallen sollte, werde ich mich noch nach Applaws umschauen und dann die endgültige Auswahl treffen. Zwei Sorten sollten es schon sein, dass ich immer bissl mischen kann...

Was sagt ihr denn zu

Wildcat
GranataPet
Power of nature
Applaws
?

Freue mich über eure Meinungen (Aber bitte keine Trockenfutter-ist-schlecht-Diskussion, ich weiß das nämlich :aetschbaetsch2:

Vielen Dank schonmal

Das Trockenfutter von Power of Nature hat auch einen extrem hohen Rohaschegehalt 🙁, der Rohaschegehalt von Applaws wär mir auch viel zu hoch. Würd beide nie als Hauptfutter nehmen.
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

J
Antworten
13
Aufrufe
2K
bunteriro
bunteriro
S
Antworten
11
Aufrufe
3K
Siegfried
Siegfried
Alexis76
Antworten
0
Aufrufe
1K
Alexis76
Alexis76

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben