F
Fienchen29
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Juli 2008
- Beiträge
- 9
- Ort
- Erlangen
Hallo Zusammen!
Ich bin neu hier im Forum. Bisher bin ich eigentlich bei den Katzen-Links angemeldet gewesen. Aber da die Site irgendwie nicht funzt und ich dringend Rat brauche, hoffe ich, auch hier Hilfe zu bekommen.
Mein Lebensgefährte und ich besitzen 4 Katzen.
In dem Jahr, als ich zu ihm zog, hatten sie auf seinem Bauernhof grade zwei kleine Kätzchen. Und da sich damals kein Abnehmer gefunden hat und die beiden sehr scheu waren, nahmen wir sie zu uns.
Ein Jahr später gab es wieder kleine Kätzchen, wovon ich noch einmal zwei zu uns in die Wohnung nahm.
Ich möchte ungern jetzt eine Diskussion ins Laufen bringen, dass die Mutterkatze hätte kastriert werden müssen. 🙁 Solange wir dort wohnten habe ich mit allen Mitteln dafür plädiert, wurde aber immer abgeschmettert. 😡
Aktueller Stand ist jedenfalls: Wir besitzen 4 Katzen. 2 Mädels, die beide jetzt ziemlich genau 2 Jahre alt sind, und 2 Jungs, die jetzt etwas über 1 Jahr alt sind. Mittlerweile wohnen wir nicht mehr auf dem Bauernhof, sondern in einer Wohnung 300 km entfernt der Heimat.
Diese Woche habe ich mich sehr sehr schweren Herzens dazu entschieden, mich von meinem Freund zu trennen. 🙁🙁🙁
Nun ist die Frage, was mache ich mit meinen süßen geliebten Kätzchen??? Ach, mir kommen schon die Tränen, wenn ich nur dran denke.
Zurzeit leben wir in einer Wohnung mit 120 qm und auch auf dem Bauernhof hatten wir jede Menge Platz.
Die Wohnungen, die ich mir alleine leisten können werde, werden aber sicher nicht größer als 50-60 qm sein können. Und es würde sicher verdammt schwer werden, in einer so kleinen Wohnung einen Vermieter zu überzeugen, dass 4 Katzen nicht zu viel sind. 🙁
Nun schlage ich mich mit dem Gedanken rum, dass ich nur zwei mit zu mir nehmen werde. Ich weiß nur nicht, welche....
Ich mache mal eine kurze Charakterbeschreibung:
Tyson: 1-jähriger Kater, ist der Chef und hat zu mir die allerengste Verbindung. Ihn würde ich auf jeden Fall mitnehmen. Kompromisslos!
Chester: der andere 1-jährige Kater, sein Bruder. Chester ist absolut unkompliziert, harmlos. Sucht keinen Streit. Uns kommt es immer so vor, "Er ist ein bißchen doof." 😛
Momo: 2-jähriges Mädel. Sehr sehr schüchtern. Wurde von den meisten Fremden noch nie gesehen, sie versteckt sich sobald jemand kommt. Versteht sich sehr gut mit Tyson. Eine bezaubernde Katze!
Leonie: das andere 2-jährige Mädel. Leonie ist total in meinen Freund (Ex?) vernarrt. Grundsätzlich eher eine Männer-Katze. Prinzessin auf der Erbse und Oberzicke. Versucht bei jeder Gelegenheit zu entwischen; wir vermuten, sie wäre lieber Freigänger. Sie ist der Hauptgrund, warum 4 Katzen auf so engem Raum unzumutbar wären. Sie sucht ständig Streit!!!
Also... Tyson gehört auf jeden Fall zu mir! Ich bin mir nicht schlüssig, ob ich lieber Momo oder Chester dazunehmen sollte... 😕
Wie gesagt, Momo und Tyson verstehen sich sehr gut, fressen aus einem Napf (was sonst bei Tyson keiner darf!) und schlafen auch immer zusammen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob Tyson nicht sein Bruder zum Kloppen und Toben fehlen würde....
Auch Leonie würde wohl mit Chester am Besten auskommen. Sie hat ihn viel schneller akzeptiert als Tyson. Chester ist für sie wohl "keine Gefahr". 😉 Trotzdem ist Leonie natürlich auch sehr eng mit ihrer Schwester verbunden.
Ich bin neu hier im Forum. Bisher bin ich eigentlich bei den Katzen-Links angemeldet gewesen. Aber da die Site irgendwie nicht funzt und ich dringend Rat brauche, hoffe ich, auch hier Hilfe zu bekommen.
Mein Lebensgefährte und ich besitzen 4 Katzen.
In dem Jahr, als ich zu ihm zog, hatten sie auf seinem Bauernhof grade zwei kleine Kätzchen. Und da sich damals kein Abnehmer gefunden hat und die beiden sehr scheu waren, nahmen wir sie zu uns.
Ein Jahr später gab es wieder kleine Kätzchen, wovon ich noch einmal zwei zu uns in die Wohnung nahm.
Ich möchte ungern jetzt eine Diskussion ins Laufen bringen, dass die Mutterkatze hätte kastriert werden müssen. 🙁 Solange wir dort wohnten habe ich mit allen Mitteln dafür plädiert, wurde aber immer abgeschmettert. 😡
Aktueller Stand ist jedenfalls: Wir besitzen 4 Katzen. 2 Mädels, die beide jetzt ziemlich genau 2 Jahre alt sind, und 2 Jungs, die jetzt etwas über 1 Jahr alt sind. Mittlerweile wohnen wir nicht mehr auf dem Bauernhof, sondern in einer Wohnung 300 km entfernt der Heimat.
Diese Woche habe ich mich sehr sehr schweren Herzens dazu entschieden, mich von meinem Freund zu trennen. 🙁🙁🙁
Nun ist die Frage, was mache ich mit meinen süßen geliebten Kätzchen??? Ach, mir kommen schon die Tränen, wenn ich nur dran denke.
Zurzeit leben wir in einer Wohnung mit 120 qm und auch auf dem Bauernhof hatten wir jede Menge Platz.
Die Wohnungen, die ich mir alleine leisten können werde, werden aber sicher nicht größer als 50-60 qm sein können. Und es würde sicher verdammt schwer werden, in einer so kleinen Wohnung einen Vermieter zu überzeugen, dass 4 Katzen nicht zu viel sind. 🙁
Nun schlage ich mich mit dem Gedanken rum, dass ich nur zwei mit zu mir nehmen werde. Ich weiß nur nicht, welche....
Ich mache mal eine kurze Charakterbeschreibung:
Tyson: 1-jähriger Kater, ist der Chef und hat zu mir die allerengste Verbindung. Ihn würde ich auf jeden Fall mitnehmen. Kompromisslos!
Chester: der andere 1-jährige Kater, sein Bruder. Chester ist absolut unkompliziert, harmlos. Sucht keinen Streit. Uns kommt es immer so vor, "Er ist ein bißchen doof." 😛
Momo: 2-jähriges Mädel. Sehr sehr schüchtern. Wurde von den meisten Fremden noch nie gesehen, sie versteckt sich sobald jemand kommt. Versteht sich sehr gut mit Tyson. Eine bezaubernde Katze!
Leonie: das andere 2-jährige Mädel. Leonie ist total in meinen Freund (Ex?) vernarrt. Grundsätzlich eher eine Männer-Katze. Prinzessin auf der Erbse und Oberzicke. Versucht bei jeder Gelegenheit zu entwischen; wir vermuten, sie wäre lieber Freigänger. Sie ist der Hauptgrund, warum 4 Katzen auf so engem Raum unzumutbar wären. Sie sucht ständig Streit!!!
Also... Tyson gehört auf jeden Fall zu mir! Ich bin mir nicht schlüssig, ob ich lieber Momo oder Chester dazunehmen sollte... 😕
Wie gesagt, Momo und Tyson verstehen sich sehr gut, fressen aus einem Napf (was sonst bei Tyson keiner darf!) und schlafen auch immer zusammen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob Tyson nicht sein Bruder zum Kloppen und Toben fehlen würde....
Auch Leonie würde wohl mit Chester am Besten auskommen. Sie hat ihn viel schneller akzeptiert als Tyson. Chester ist für sie wohl "keine Gefahr". 😉 Trotzdem ist Leonie natürlich auch sehr eng mit ihrer Schwester verbunden.