
Chipundmo
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Januar 2018
- Beiträge
- 296
- Ort
- NRW,bei Düsseldorf
Hallo zusammen
Ich bin ja schon seit einiger Zeit hier stiller Leser und habe schon viele wertvolle Tipps mitgenommen.
Deswegen wende ich mich jetzt an euch.
Wir hatten 2 Kater/Wurfgeschwister 11 Monate alt.
Aufgrund unseres Urlaubes haben wir sie dann in einer Tierpension untergebracht,da die sich hätten kümmern können zeitgleich auch weggefahren sind.Sie waren dort in einer Katzengruppe.
Leider ist durch die große Hitze+eingefangener Erkältung in der Tierpension jetzt der schwere Herzfehler des einen Katers(laut Tierklinik angeboren aber bei uns Symptomfrei gewesen) durchgekommen und wir mussten aus dem Urlaub hinaus die Entscheidung treffen,ihn einschläfern zu lassen.
Das war am 4 Tag unseres Urlaubes.
Der andere Kater hat laut Tierpension keinerlei Anzeichen von Trauer oder Rückzug gezeigt.
Deswegen entschlossen wir uns schweren Herzens ihm einen Kater zur Seite zu stellen,wenn er aus der Pension zurück kommt,damit er nicht alleine ist.
Denn sie zwei kennen sich von Geburt an und waren immer zusammen.
Die Zusammenführung lief reibungslos,der eingessene Kater kam Morgends aus der Pension und Abends zog der neue ein.
Es gab kein Gefauche oder ähnliches,sie fressen von einem Teller und schlafen beide bei uns im Bett.
Jetzt zu unserem Problem,sie spielen gar nicht miteinander,der neue(4 Monate alt) würde gerne spielen der alte geht ihm aber aus dem Weg.Zudem schläft er sehr viel.Der neue maunzt dementsprechend viel und braucht viel Zuwendung durch uns,die er ja auch dann bekommt.
Was meint ihr trauert der alte Kater doch und es war zu früh ihm einen neuen Partner an die seite zu geben oder toleriert er ihn zwar aber will/mag ihn nicht?????
Ich hoffe auf eure weitgefächerten Meinungen dazu und bin dankbar für Denkanstöße.
Der Kater ist vor 14 Tagen verstorben und die Zusammenführung war jetzt Samstag.
Achja,Rescue Tropfen für den alten Kater werden heute noch geliefert zur Unterstützung.
LG
Heike mit Mo,Sam und Sternchen Chip
Ich bin ja schon seit einiger Zeit hier stiller Leser und habe schon viele wertvolle Tipps mitgenommen.
Deswegen wende ich mich jetzt an euch.
Wir hatten 2 Kater/Wurfgeschwister 11 Monate alt.
Aufgrund unseres Urlaubes haben wir sie dann in einer Tierpension untergebracht,da die sich hätten kümmern können zeitgleich auch weggefahren sind.Sie waren dort in einer Katzengruppe.
Leider ist durch die große Hitze+eingefangener Erkältung in der Tierpension jetzt der schwere Herzfehler des einen Katers(laut Tierklinik angeboren aber bei uns Symptomfrei gewesen) durchgekommen und wir mussten aus dem Urlaub hinaus die Entscheidung treffen,ihn einschläfern zu lassen.
Das war am 4 Tag unseres Urlaubes.
Der andere Kater hat laut Tierpension keinerlei Anzeichen von Trauer oder Rückzug gezeigt.
Deswegen entschlossen wir uns schweren Herzens ihm einen Kater zur Seite zu stellen,wenn er aus der Pension zurück kommt,damit er nicht alleine ist.
Denn sie zwei kennen sich von Geburt an und waren immer zusammen.
Die Zusammenführung lief reibungslos,der eingessene Kater kam Morgends aus der Pension und Abends zog der neue ein.
Es gab kein Gefauche oder ähnliches,sie fressen von einem Teller und schlafen beide bei uns im Bett.
Jetzt zu unserem Problem,sie spielen gar nicht miteinander,der neue(4 Monate alt) würde gerne spielen der alte geht ihm aber aus dem Weg.Zudem schläft er sehr viel.Der neue maunzt dementsprechend viel und braucht viel Zuwendung durch uns,die er ja auch dann bekommt.
Was meint ihr trauert der alte Kater doch und es war zu früh ihm einen neuen Partner an die seite zu geben oder toleriert er ihn zwar aber will/mag ihn nicht?????
Ich hoffe auf eure weitgefächerten Meinungen dazu und bin dankbar für Denkanstöße.
Der Kater ist vor 14 Tagen verstorben und die Zusammenführung war jetzt Samstag.
Achja,Rescue Tropfen für den alten Kater werden heute noch geliefert zur Unterstützung.
LG
Heike mit Mo,Sam und Sternchen Chip