Transportweg für Katze zu stressig?

  • Themenstarter Miwayne
  • Beginndatum
  • Stichworte
    katze
  • #21
Also würde sagen, soweit passt alles bei den Mäusen - danke für die vielen Antworten 🥰
 

Anhänge

  • BA127837-B606-40A2-8F92-AD63975FE8F4.jpeg
    BA127837-B606-40A2-8F92-AD63975FE8F4.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 28
  • Like
  • Love
Reaktionen: racoon20, Laleyna und paperhearts
A

Werbung

  • #22
Im Laufe der Zeit lernt man den Charakter seiner Katzen kennen. Kalle und auch Red hassen es,in einen Behälter gesteckt und durch die Gegend geschleppt oder gerollt zu werden. Für sie und damit für mich ist es Stress, den wir auf ein Minimum reduzieren. Bu hingehen steigt freiwillig in seinen Rucksack, denn es macht ihm keine Angst. Noch nie. Im Gegenteil, es bedeutet, er kommt raus. Draußen schaut er sich alles interessiert an, schließt neue Freundschaften, genießt die Fahrt. Er lässt sich auch Pullover oder dergleichen anziehen, macht das ganz locker mit und läuft dann damit gechillt durch die Wohnung. Die anderen beiden würden entweder zur Flunder mit steifen Beinen werden oder mich töten...ohne es ausprobiert zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, yeast und Miwayne
  • #23
Es gibt sehr reisefreudige Katzen, wie z.B. meine Straßenbekanntschaft oder eben Prissy, die Autofahren liebte und, wie schon geschrieben, in jeder neuen Umgebung sofort zuhause war.

Mal was zum Schmunzeln, das ist meine Straßenbekanntschaft, die mir so manches Mal auflauert und jedes Mal in den Fahrradkorb klettert.

47606750lr.jpg


47606751hu.jpg


47606752ey.jpg


47606753du.jpg
 
  • Love
  • Grin
  • Like
Reaktionen: wasi-cnx, racoon20 und Miwayne
  • #24
Meine beste freundin nimmt ihre Katzen fast jedes Wochenende zu ihrer Mutter mit, dort könenn sei dann in den gesicherten Garten. Zwei ihrer drei, ehemals 4 Katzen (einen davon hab ich) haben damit keine probleme, der dritte im Bunde ist nicht so begeistert, er kauert meist in irgendeiner ecke und beobachtet das treiben.

Simba, den hab ich jetzt, hat das hin und her nur als Kitten mitgemacht, fand das alles spannend, später als er größer war, wollte er das nicht mehr.

Der kleine von ihr wird jetzt so 10 monate kennt das von kleinauf und findets super, ihr mädl auch.

Ja wenns klappt, why not?

Ich würds mit meinen Katzen nicht machen, sie kennen keinen freigang und ich mag nicht, dass sie auf den geschmack kommen und ansonsten sehe ich keinen mehrwert meine Wohnungskatzen in andere Wohnungen mitzunehmen um ihnen dort abwechslung zu bieten. Warum auch?

Ich weiß ja, wie z.B simba reagiert hat die ersten tage als er hier ankam, hat er ein versteck gesucht, er wusste ja nicht, dass er hier bleibt bzw katzen denken ja nicht in "okay nehmen die mich wieder mit, bleibe ich jetzt hier?" die sind erstmal wo anders und müssen die lage checken und dieser vorgang kann je nach katze unterschiedlich lange dauern. Manche katzen sind sofort feuer und flamme eine große Wohnung zu erkunden, manche verkriechen sich und manche verkriechen sich so gut dass man sie nur mit mühe wieder rausbekäme.. hm.. nein muss ich nicht haben.

Aber ich finde, wenn man wirklichd ie katzen dauerhaft von A nach B und wieder zurück nach A schleppen will, dann sollte man ihnen das von kleinauf so beibringen, dann wird es für die Katzen wohl normal werden können.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20 und Miwayne
  • #25
Meine beste freundin nimmt ihre Katzen fast jedes Wochenende zu ihrer Mutter mit, dort könenn sei dann in den gesicherten Garten. Zwei ihrer drei, ehemals 4 Katzen (einen davon hab ich) haben damit keine probleme, der dritte im Bunde ist nicht so begeistert, er kauert meist in irgendeiner ecke und beobachtet das treiben.

Simba, den hab ich jetzt, hat das hin und her nur als Kitten mitgemacht, fand das alles spannend, später als er größer war, wollte er das nicht mehr.

Der kleine von ihr wird jetzt so 10 monate kennt das von kleinauf und findets super, ihr mädl auch.

Ja wenns klappt, why not?

Ich würds mit meinen Katzen nicht machen, sie kennen keinen freigang und ich mag nicht, dass sie auf den geschmack kommen und ansonsten sehe ich keinen mehrwert meine Wohnungskatzen in andere Wohnungen mitzunehmen um ihnen dort abwechslung zu bieten. Warum auch?

Ich weiß ja, wie z.B simba reagiert hat die ersten tage als er hier ankam, hat er ein versteck gesucht, er wusste ja nicht, dass er hier bleibt bzw katzen denken ja nicht in "okay nehmen die mich wieder mit, bleibe ich jetzt hier?" die sind erstmal wo anders und müssen die lage checken und dieser vorgang kann je nach katze unterschiedlich lange dauern. Manche katzen sind sofort feuer und flamme eine große Wohnung zu erkunden, manche verkriechen sich und manche verkriechen sich so gut dass man sie nur mit mühe wieder rausbekäme.. hm.. nein muss ich nicht haben.

Aber ich finde, wenn man wirklichd ie katzen dauerhaft von A nach B und wieder zurück nach A schleppen will, dann sollte man ihnen das von kleinauf so beibringen, dann wird es für die Katzen wohl normal werden können.


Also mittlerweile bin ich froh, es probiert zu haben, da sie wirklich toll aufgehen 🥰 klar, sie sind ein wenig schreckhaft, aber sie schlafen, toben, fressen und kuscheln 🤗
 
  • Like
Reaktionen: Nika_

Ähnliche Themen

Schwerelos
Antworten
57
Aufrufe
6K
Katzenpack
Katzenpack
L
Antworten
27
Aufrufe
4K
danny1979
danny1979
B
Antworten
9
Aufrufe
1K
Venny
Venny
H
Antworten
9
Aufrufe
504
suraja
S
K
Antworten
9
Aufrufe
2K
Ludmilla
Ludmilla

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben