Transportbox für wildes, traumatisiertes und ängstliches Schwergewicht

  • Themenstarter Themenstarter Gauloise
  • Beginndatum Beginndatum
Gauloise

Gauloise

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Juli 2020
Beiträge
21
Hallo zusammen,

wir haben eine sehr verängstigte, scheue Katze aus dem Tierheim, die dort 3 Monate in eine Transpotbox gehalten wurde. Dabei war sie erst 18 Monate alt 😥. Ich nehme an, dass sie zumindest aus diesem Grunde traumatisiert ist, Transpotboxen hasst und niemanden an sich 'ran lässt und auch sehr lange sehr spielfaul war.

Wir haben sie inzwischen bereits 2 Jahre und nur gaaanz langsam hat sie zu mir soweit Vertrauen, dass sie in meiner Gegenwart frisst, dass ich sogar über sie steigen kann, sie voooorsichtig steicheln kann. Hochheben geht aber gar nicht!
Und mein Mann darf sie gar nicht anfassen und sie haut auch vor ihm ab, wenn er zu nah ist. ABER: wenn er auf dem Fernsehsessel sitzt, dann schmeisst er ihr regelmässig Leckerlis, die sie dann voller Jagdtrieb "einfängt". Das ist inzwischen eine feste Spieleinheit zwischen den beiden: wenn mein Mann nach Hause kommt und sich in den Fernsehsessel sitzt, dann setzt sie sich volle Erwartung (in sicherer Entfernung) vor ihn und lässt ihn nicht aus den Augen, bis er ih ein Leckerli hinschmeisst.

Ich habe dann auch mit dem Transpotboen-Training angefangen und sie hat sogar darin geschlafen! Und so war der erste Tierarztbesuch mit ihr auch KAUM ein Problem, sie liess sich relativ leicht "überlisten". Aber: in diese Box geht sie seither nur 'rein, wenn ich genügend Abstand von ihr habe und ein besonderes Leckerli drinliegt.
Heute morgen wollte ich sie in die Box locken: ohne Erfolg! Hochheben kann ich sie ja gar nicht, aber von vorne passt sie nicht so einfach hinein. Sobald sie sich wehrt, passt sie nicht mehr durch die Vordertür (sie wiegt inzwischen 6,5kg, europäische Hauskatze).

Ich hatte nun die IDEE, dass es für sie vieleicht besser wäre, wenn wir eine Box mit grosser Öffnung im Deckel hätten: das hätte den Vorteil, dass ich sie daran gewöhnen könnte, von selbst in die Box zu gehen. Und wenn ich sie dann 'mal wirklich zum Tierarzt bringen muss und sie noch nicht freiwillig drinbleibt, so wäre es zumindest leichter, den Deckel oben zu verschliessen.

Derzeit habe ich die Skudo 2:
https://www.amazon.de/Transportbox-SKUDO-2-OPEN-IATA/dp/B008OQ6EVG/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1I1O5JB361DU5&keywords=transportbox+skudo&qid=1653488374&s=pet-supplies&sprefix=transportbox+skudo,pets,140&sr=1-10
Die ist insgesamt zwar gross genug, aber die Ôffnungen sind zu klein (und der Deckelverschluss ist nicht sehr stabil).

Die nächste ist die AniOne Transportbox Top Door schwarz S:
AniOne Transportbox Top Door schwarz XS-S | FRESSNAPF
Aber ist die wirklich besser als die Skudo 2? Die Machart ist ja die gleiche. Sind die Öffnungen grösser? Wie ist die Verarbeitung? Kennt sich we aus?

Dann habe ich mir noch andere angesehen:
Pet Caddy Transportbox:
Pet Caddy Transportbox | Tierarzt24.de
Aber da hiess es in den Bewertungen bei amazon, dass die Qualität sehr stark nachgelassen hätte und das Material nicht sehr stabil wäre.
Meine Pépina wiegt aber wie gesagt 6,5 kg - das muss eine Kiste und die Verschlüsse erstmal aushalten!

Was meint Ihr?
Soll ich nochmal versuchen, die Skudo "wohnlicher" zu gestalten und wieder mehr mit Pépina zu üben? Der nächste Arzttermin ist in 3 Wochen...

Danke für Eure Anregungen/Kritiken, etc.

Herzliche Grüsse,
Gauloise
 

Anhänge

  • Skudo2.jpg
    Skudo2.jpg
    124 KB · Aufrufe: 152
  • AnioneTransportboxTopDoorS.jpg
    AnioneTransportboxTopDoorS.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 157
  • PetCaddyII.jpg
    PetCaddyII.jpg
    20,8 KB · Aufrufe: 132
A

Werbung

Die AniOne Transportbox Top Door schwarz S ist sehr stabil und gut verarbeitet. Wir transportieren darin regelmäßig unterschiedliche Katzen und selbst unser größter Kater (7kg, sehr groß gebaut) hat darin absolut gemütlich Platz.
Einen Vergleich zu den anderen beiden Boxen kann ich allerdings nicht geben.
 
Hallo,

Danke für Deinen Erfahrungsbericht! Vielleicht finde ich irgendwo ja anoch die Abmessungen der Öffnungen 'raus.
Viele liebe Grüsse,

Gauloise
 
Hallo,

Danke für Deinen Erfahrungsbericht! Vielleicht finde ich irgendwo ja anoch die Abmessungen der Öffnungen 'raus.
Viele liebe Grüsse,

Gauloise

Ich kann dir die Öffnung gerne nachher ausmessen. Wir müssen heute sowieso noch zum Tierarzt mit einer unserer Pflegekatzen.
 
Hallo,

oh, Danke für das Angebot! Das wäre toootal lieb von Dir! Aber bitte nur, wenn es Dir nicht zu viel mühe macht.

Herzliche Grüsse,
Gauloise
 
Ich habe die pet caddy und finde es gut, dass man den Deckel oben komplett öffnen kann.
Zum Thema Sicherheit: Katze niemals mit dem schmalen Griff tragen. Die box hält 7kg aus.Einfach Ober- u. Unterteil zusammen umfassen und dann tragen. In der Mitte der langen Seite des „Deckels“ sind drei Plastikknubbel und die müssen richtig eingerastet sein. Man kann auch noch einen Gurt um die Box spannen, aber wenn sie „richtig“ zu ist, ist die Box, abgesehen vom Tragegriff, wirklich sicher.

edit: gerade erst gesehen, der post ist vom letzten Jahr 😵 aber vll eine Hilfe für andere user.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Gauloise
Antworten
21
Aufrufe
2K
BilBal
BilBal
M
Antworten
3
Aufrufe
2K
Miomomo
M
Schwerelos
Antworten
27
Aufrufe
4K
Jojo12
Jojo12
Gauloise
Antworten
6
Aufrufe
829
Gauloise
Gauloise
M
Antworten
33
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben