
NicknameLess
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. März 2012
- Beiträge
- 129
Hallo ihr lieben,
ich habe eine Frage an euch und ich hoffe ihr könnt mir mit ehrlichen antworten weiterhelfen.
Ich bin schwanger und habe eine Katze. Früher war sie freigegeben, heute will sie nur noch zur Sturm und drang zeit raus, trotz das sie kastriert ist wird sie immerfort rollig, hab sie auch zwei mal operieren lassen deshalb, aber das ist ein anderes Thema.
Nun wird einer schwangeren Frau ja geraten, sich von Katzen wegen der viel besagten toxoplasmose fern zu halten. Ich habe mich testen lassen und bin, wie sollte es auch anders sein, nicht immun dagegen.
Ich habe nun auch meine Katze testen lassen mit blut und stuhl probe, und sie war positiv im blut, die stuhl proben waren negativ.
Natürlich habe ich zum einen nun angst, dass sie toxo trotzdem ausscheidet und vielleicht das im stuhl nur noch nicht nachweisbar war, weil sie es sich Grad erst frisch eingefangen hat (sie war vor etwa nur Woche draußen) und zum anderen habe ich Angst, dass sie diese Erreger immer mal wieder ausscheidet, weil es einfach nicht kontinuierlich ist.
Natürlich treffe ich hier alle Vorsichtsmaßnahmen wie das mein freund das Klo sauber macht und ich mir STÄNDIG die Hände waschen, aber trotzdem bleibt eine Rest angst. Was meint ihr zu dieser Situation?
Ich benutze das Premiere Blue control Streu, von dem ja nachgesagt wird, dass es in Sachen Bakterien Bindung das beste ist, aber trotzdem bekomme ich die kriege, wenn es außerhalb vom Klo irgendwo verteilt liegt.
Was soll ich tun?
ich habe eine Frage an euch und ich hoffe ihr könnt mir mit ehrlichen antworten weiterhelfen.
Ich bin schwanger und habe eine Katze. Früher war sie freigegeben, heute will sie nur noch zur Sturm und drang zeit raus, trotz das sie kastriert ist wird sie immerfort rollig, hab sie auch zwei mal operieren lassen deshalb, aber das ist ein anderes Thema.
Nun wird einer schwangeren Frau ja geraten, sich von Katzen wegen der viel besagten toxoplasmose fern zu halten. Ich habe mich testen lassen und bin, wie sollte es auch anders sein, nicht immun dagegen.
Ich habe nun auch meine Katze testen lassen mit blut und stuhl probe, und sie war positiv im blut, die stuhl proben waren negativ.
Natürlich habe ich zum einen nun angst, dass sie toxo trotzdem ausscheidet und vielleicht das im stuhl nur noch nicht nachweisbar war, weil sie es sich Grad erst frisch eingefangen hat (sie war vor etwa nur Woche draußen) und zum anderen habe ich Angst, dass sie diese Erreger immer mal wieder ausscheidet, weil es einfach nicht kontinuierlich ist.
Natürlich treffe ich hier alle Vorsichtsmaßnahmen wie das mein freund das Klo sauber macht und ich mir STÄNDIG die Hände waschen, aber trotzdem bleibt eine Rest angst. Was meint ihr zu dieser Situation?
Ich benutze das Premiere Blue control Streu, von dem ja nachgesagt wird, dass es in Sachen Bakterien Bindung das beste ist, aber trotzdem bekomme ich die kriege, wenn es außerhalb vom Klo irgendwo verteilt liegt.
Was soll ich tun?