Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Schwangere Frau muss sich untersuchen lassen.
Und das zahlt die Krankenkasse!
Nein, darf man selber zahlen, kostet so 30 €.
Die Schwangere Frau muss sich untersuchen lassen.
Und das zahlt die Krankenkasse!
bin gerade etwas baff...
nachdem ich gelesen habe, dass selbst der Toxoplasmose-negativ-Abgleich tatsächlich nicht mehr zu den von den gKk bezahlten Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen gehört...
Gleichzeitig werden Untersuchungen wie Blutdruck/Gewicht etc. die von einer Schwangeren ohne größeren (finanziellen) Aufwand selbst festgestellt und bewertet werden können als Präventivmaßnahmen dargestellt.
Das ganze dann betrachtet unter dem immer größer werdenden epidemologischen Druck der Neuzeit- da bin ich froh, dass ich ein Mann bin und nicht plötzlich Verantwortung für Zwei habe.. um dann zielmlich alleingelassen zu werden, wenn ich keine finanziellen Polster habe.
Ähm, ok, das war OT, btt: TP ist zwar immer noch weit verbreitet, die üblichen Hygienemaßnahmen und Ratschläge scheinen jedoch ausreichend zu sein. Auch gibt ein positiver TP-Abgleich wenig Hinweise auf Kindsgefährdung (ähnlich wie der oft verwendete TBC-Pricktest). Er sagt lediglich aus, dass der oder die Betreffende bereits eine Immunantwort hatte.
gruss
muh
Entschuldige das es hier zu einer Grundsatz Diskussion wird, aber ich muss auch noch was dazu sagen!
Ich finde es gelinde gesagt eine ziemliche Milchmädchenrechnung das so wichtige Untersuchungen heute freiwillig und auf eigene Rechnug gemacht werden!
Lässt sich die Frau nicht testen weil sie nicht so viel Geld hat und steckt sich in der Schwangerschaft an stehen die Folgekosten die auf die Kassen zu kommt ja wohl nicht in der richtigen Relation dazu.
Ganz abgesehen von dem Leid der Eltern.
Und da schreien alle Politiker laut das wir einen Kindermangel haben!
Toll, wenn sie sich nicht mal daran beteiligen wollen das wir gesunde Kinder das Leben schenken!
Armes Deutschland!
Auch wenn jetzt vile laut aufschreien; wer nicht die 30 € für den T-Test hat, sollte sich überlegen wie er die nächsten Jahre mit Kind finanzieren will.
Die Aufregung könnte ich verstehen, wenn alle Blutuntersuchungen selbst zutragen wären.