Toiettenmöbel Eingang duftsicher machen

  • Themenstarter Themenstarter Chilliflocke
  • Beginndatum Beginndatum
Ansonsten dir ist bekannt ab welchen Alter Kitten in Freigang gelassen werden sollten und warum dem so ist?

Ich persönlich würde sie erst wenn sie vollständig geimpft sind raus lassen.
Davor wäre mir auch ein gesicherter Freigang zu riskant.
Und kastriert, denn hierzu kam auch noch nie eine Antwort.
Mann, Mann, Mann, kann man nicht seine Katzen von einem seriösen Anbieter holen, wo sie bereits kastriert sind? Denn ich nehme mal hier glattweg das Gegenteil an. Freigang, gesichert wie Alcatraz, schützt mitunter, man staune, vor Trächtigkeit nicht.
Vor Krankheiten sowieso nicht. Da kann einen auch noch eine Katze aus 3 m Entfernung anrotzen.
 
  • Like
Reaktionen: Gremlin01, KittenKrankenschwester und JuliJana
A

Werbung

Ich habe gesehen das es um 5 Monate alte Kitten geht. Da ist die Entwicklung der Charaktereigenschaften ja noch garnicht abgeschlossen.
Es kann sein das die Katzen, oder Kater?, dann ganz andere Toilettenvorstellungen haben, vom Ort, Größe und ob offen oder mit Haube.
Auch ob sie unbedingt das natürliche Klo im Garten annehmen ist fraglich.
Es kann auch sein, das sie gerne in Nachbars Garten zum lösen gehen.
Oder als Freigänger doch lieber drinnen aufs Klo gehen.
Ich rate dir dazu dich dringend mit Enzymreiniger einzudecken. Denn die Unsauberkeit kann mit Beginn der Potenz, sind sie schon kastriert? beginnen.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Und kastriert, denn hierzu kam auch noch nie eine Antwort.
Mann, Mann, Mann, kann man nicht seine Katzen von einem seriösen Anbieter holen, wo sie bereits kastriert sind? Denn ich nehme mal hier glattweg das Gegenteil an. Freigang, gesichert wie Alcatraz, schützt mitunter, man staune, vor Trächtigkeit nicht.
Vor Krankheiten sowieso nicht. Da kann einen auch noch eine Katze aus 3 m Entfernung anrotzen.

Du weißt das ich was die Kastration betrifft absolut bei dir bin.

Allerdings ist es tatsächlich verdammt schwer einen Tierarzt zu finden der früh kastriert.
Das viele es nicht unter 6 Monaten machen ist ja leider keine Seltenheit.
Hier in Hamburg zb vermittelt das Tierheim Kitten unkastriert, lediglich mit einem Kastrationsgutschein.
Dabei haben die sogar eine eigene TA Praxis in ihren Räumlichkeiten.
Es gäbe also definitiv die Möglichkeit es anders zu machen.

Solange es an der Bereitschaft des Tierarzt scheitert früh zu kastrieren wird es schwierig bleiben.

Katzen unkastriert in den Freigang zu lassen, auch wenn er gesichert ist, empfinde ich als grob fahrlässig.
Wer sowas tut handelt unverantwortlich.
Es ist eine Dummheit und ein Desinteresse am wohle der Tiere.
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Laleyna, Poldi und eine weitere Person
Du weißt das ich was die Kastration betrifft absolut bei dir bin.

Allerdings ist es tatsächlich verdammt schwer einen Tierarzt zu finden der früh kastriert.
Generell stimme ich Dir zu, aber als Züchter sollte man sich, bevor man Kater auf Katze setzt, darüber informieren, daß man einen TA zur Hand hat, der frükastriert. Beispiele dafür gibt es ja im Forum, u.a. @teufeline und hab vergessen, aber es waren noch mindestens 2, es geht also. Zwei ist nicht viel, aber das waren die, die sich dazu geäußert haben.

Im TS geht es auch sehr oft. Wobei ich auch aus TV Tierheime kenne, die sich dagegen sperren. Was dagegen hilft? Aufklärung, Druck, Überzeugung. Wie mit allem. Wenn man etwas ändern möchte, dann erreicht man das nicht mit stillem Gehorchen.
Ja, ich bin aus der DDR und darum gewissermaßen widerspenstig. 😉
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
Tatsächlich sind unsere beiden aktuellen Mädels kastriert eingezogen.
Aber auch davor hatte ich nie Probleme einen TA zu finden, der bereits mit 5 Monaten kastriert.
1x erwähnt dass der Kater markiert und zack gabs einen Termin oder dass die Katze "gurrend durch die Wohnung rennt".
Es kommt eher darauf an welchen Mythen der Besitzer glaubt.
-Wachsen nicht mehr
-Hormone sollen sich entwickeln
- Organe sind noch nicht ausgereift
Oder was sonst noch an Irrglaube herummschwirrt.
Tatsächlich wurde einer meiner Sternchenkater mit 5 Monaten geschlechtsreif und begann zu markieren, das ging nach der Kastra weg kam aber nach Jahren wieder, der Garten sah entsprechend aus, ich brauche das nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline und Poldi
Generell stimme ich Dir zu, aber als Züchter sollte man sich, bevor man Kater auf Katze setzt, darüber informieren, daß man einen TA zur Hand hat, der frükastriert. Beispiele dafür gibt es ja im Forum, u.a. @teufeline und hab vergessen, aber es waren noch mindestens 2, es geht also. Zwei ist nicht viel, aber das waren die, die sich dazu geäußert haben.

Im TS geht es auch sehr oft. Wobei ich auch aus TV Tierheime kenne, die sich dagegen sperren. Was dagegen hilft? Aufklärung, Druck, Überzeugung. Wie mit allem. Wenn man etwas ändern möchte, dann erreicht man das nicht mit stillem Gehorchen.
Ja, ich bin aus der DDR und darum gewissermaßen widerspenstig. 😉


Ja, Aufklärung ist wichtig.
Ich verstehe auch nicht warum sich so viele dagegen sträuben.

Es ging mir auch darum zu sagen das durchaus auch seriöse Anbieter was die Kastration betrifft nicht auf dem Stand sind.

Oder würdest du zb den Hamburger Tierschutzverein als unseriöse Quelle bezeichnen?
 
  • Like
Reaktionen: Rickie und teufeline
Werbung:
Tatsächlich wurde einer meiner Sternchenkater mit 5 Monaten geschlechtsreif und begann zu markieren,
Schlimmer ist, wenn Du eine 5 Monate alte trächtige Katze ausräumen mußt.
Ja, ich weiß, über den Begriff wurde sich hier beschwert. @Brigitte Lara. Ist aber eine Tatsache und kein Einzelfall, sondern kam alle Monate mehrmals vor. Begriff schützt vor Tatsache nicht und schützt auch nicht die Helfer, um für ein Leben einzugreifen.
 
  • Like
Reaktionen: Gremlin01, KittenKrankenschwester und Nula
Schlimmer ist, wenn Du eine 5 Monate alte trächtige Katze ausräumen mußt.
Ja, ich weiß, über den Begriff wurde sich hier beschwert. @Brigitte Lara. Ist aber eine Tatsache und kein Einzelfall, sondern kam alle Monate mehrmals vor. Begriff schützt vor Tatsache nicht und schützt auch nicht die Helfer, um für ein Leben einzugreifen.
Was ja einfach zu verhindern ist.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Gesicherter Garten?

Ansonsten dir ist bekannt ab welchen Alter Kitten in Freigang gelassen werden sollten und warum dem so ist?

Ich persönlich würde sie erst wenn sie vollständig geimpft sind raus lassen.
Davor wäre mir auch ein gesicherter Freigang zu riskant.
Ja der Garten ist gesichert. Wobei ich bisher immer mit draußen war. Geimpft sind sie auch.

Wobei ich sagen muss dass die Gegend auch für ungesicherten Ausgang geeignet ist, nur sind sie dafür meines Erachtens noch zu jung und sie sind auch super zufrieden bisher mit dem Garten von daher das sicher noch einige Zeit so bleiben.

Hab aber jetzt eine Katzenklappe besorgt die ich dieses Wochenende einbauen werde. Einerseits damit nicht immer die Haustür oder das Fenster offen stehen muss (dazu war das Wetter in letzter Zeit nicht gerade gut geeignet) und eigentlich dachte ich auch dass sie dann zum Beispiel raus können wenn ich in der Arbeit bin. Dazu baue ich gerade mein Gartentor etwas um.

Welches Risiko siehst du denn im gesicherten Freigang bei den Kitten? Ich finde sie machen sich gut im Garten und lieben es draußen.

Wobei es mir eigentlich um Klos im Garten ging - allerdings bisher gingen sie eh immer brav rein, eventuell lasse ich es einfach so, mit Katzenklappe sollte das ja dann noch besser gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Was ja einfach zu verhindern ist.

Aber auch nur wenn du einen Tierarzt hast der was das betrifft zeitgemäß handelt.

Hatten wir doch auch hier bereits das verzweifelt nach einem gesucht wurde der das gemischte Pärchen vor 6 Monaten kastriert.

Schlimm finde ich das viele Tierärzte da nicht mit an Board sind, selbst aufgeklärt werden müssen, statt aufzuklären.

Dabei sind sie es doch die dann mit Pech das 6 Monate alte Kitten ausräumen müssen.

Das ist für mich echt unbegreiflich.
Die sehen das Elend doch regelmäßig.
Warum sperren sich viele dennoch?

Ich kann auch nachvollziehen das insbesondere neu Halter was das betrifft auf ihren TA vertrauen.

Um so schlimmer das viele Tierärzte da selbst aufgeklärt werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Laleyna
Ja der Garten ist gesichert. Wobei ich bisher immer mit draußen war.

Du kannst den Garten aber nicht vor Krankheitserregern sichern....

Ich würde darüber noch mal nachdenken sie bevor sie komplett geimpft sind raus zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Gremlin01, JuliJana, Laleyna und eine weitere Person
Werbung:
Ich find Klomöbel gar kein Problem, solange die Katzen das akzeptieren. Genauso wie Haubenklos (Klappe raus) . Überlege sogar unser offenes Klo zu verbannen, weil ein Kater einfach viel zu viel gräbt und dann alles rausfliegt und mich das schlicht nervt. Das benutzen sie tatsächlich von den 3 auch am wenigsten. Ja und?

Allerdings halt ich nichts davon, den Eingang in irgendeiner Form auch noch zu schließen.. Irgendwo muss die Luft und der Staub auch raus, je größer das Loch dafür desto besser und da noch was davor anzubringen halte ich wirklich nicht für gut, im Bezug auf die Gesundheit der Katzen.

Da soll, pardon, dein Freund sich mal nicht so anstellen - vor allem wenn du nicht mal was riechst. Damit kann man sich arrangieren, es ist ein guter Kompromiss, solange die Katzen das auch so akzeptieren.

Generell stimme ich Dir zu, aber als Züchter sollte man sich, bevor man Kater auf Katze setzt, darüber informieren, daß man einen TA zur Hand hat, der frükastriert. Beispiele dafür gibt es ja im Forum, u.a. @teufeline und hab vergessen, aber es waren noch mindestens 2, es geht also. Zwei ist nicht viel, aber das waren die, die sich dazu geäußert haben.

Im TS geht es auch sehr oft. Wobei ich auch aus TV Tierheime kenne, die sich dagegen sperren. Was dagegen hilft? Aufklärung, Druck, Überzeugung. Wie mit allem. Wenn man etwas ändern möchte, dann erreicht man das nicht mit stillem Gehorchen.
Ja, ich bin aus der DDR und darum gewissermaßen widerspenstig. 😉

Finde das Thema aber auch einfach betrachtet, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Die gibts aber nicht überall. Du würdest hier bei uns auch als noch so seriöser Züchter, Tierschützer oder drängender Katzenhalter KEINEN einzigen Tierarzt im Umkreis finden, der Katzen so früh kastriert. I tried, mit viel Theater. Kannst du einfach knicken. Bevor mein Kater nicht auf seine Schwester gestiegen ist, hat sich NIEMAND dazu erbarmt. Die Problematik dabei muss man nicht auf die Quelle, aus der man die Katzen hat, abwälzen. Sei das Züchter oder was anderes. Seriöse Züchter legen das deswegen vertraglich fest und geben keine Stammbäume vor Kastration raus unter Androhungen von Vertragsstrafen. Mehr kannst du ohne so einen TA auch nicht machen.

Auch mein TA, auf den ich mich top verlassen kann und in vielerlei Hinsicht weitaus fortschrittlicher ist als der Rest hier, kastriert vor allem Kater nach wie vor nur mit Bauchschmerzen früher. Was soll man da machen, zaubern? Kitten x Stunden pro Strecke durch die Weltgeschichte fahren? Natürlich ist das traurig, dass TAs da gefühlt im Mittelalter festhängen. Das hat man in der Humanmedizin auch in genug Bereichen.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha und Gremlin01
Ich rieche nichts außer wenn Kaka gemacht wurde.
Ich frage mich wirklich, wo denn das Problem ist? Wenn die Katzen gekackt haben, wird es auch riechen, wenn du es abdichtest. Spätestens, wenn eine der Katzen die Türen zum Klo öffnet.. oder es zieht sich durch die Poren des Möbels 🤷🏻‍♀️

Thema Katzenklo im Garten
Ich weiß es nicht, denke mir aber, dass das nicht wirklich funktioniert. Wozu auch? Sie haben Erde, Gras, Sand.. warum sollen sie dann in ein KaKlo gehen?

Meine ist übrigens Voll Freigänger, da kommt man selbst zum Pinkeln rein und verschmäht die Natur. Die Nachbarskatzen haben jedoch mein Hochbeet sehr gerne als Klo missbraucht 🤷🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Chilliflocke
Du kannst den Garten aber nicht vor Krankheitserregern sichern....

Ich würde darüber noch mal nachdenken sie bevor sie komplett geimpft sind raus zu lassen.

Naja es kommt ja auch keine Katze rein und geimpft sind sie. Außer Leukose, aber das sprengt jetzt den Rahmen, ich bin gerade letztens 1h gefahren für die Leukosimpfung und unverichteter Dinge wieder heim gefahren. Aber zumindest wurde mir von der TÄ gesagt das wird nur mit Raufereien übertragen, die mangels anderer Katzen ja nicht stattfinden.
 
Naja es kommt ja auch keine Katze rein und geimpft sind sie. Außer Leukose, aber das sprengt jetzt den Rahmen, ich bin gerade letztens 1h gefahren für die Leukosimpfung und unverichteter Dinge wieder heim gefahren. Aber zumindest wurde mir von der TÄ gesagt das wird nur mit Raufereien übertragen, die mangels anderer Katzen ja nicht stattfinden.

Sie können altersbedingt noch gar nicht vollständig geimpft sein.
Das ist nicht möglich.
Ihr steckt da noch mitten drinne.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Wüstenfuchs 2. 0, Liesah und 2 weitere
Ich frage mich wirklich, wo denn das Problem ist? Wenn die Katzen gekackt haben, wird es auch riechen, wenn du es abdichtest. Spätestens, wenn eine der Katzen die Türen zum Klo öffnet.. oder es zieht sich durch die Poren des Möbels 🤷🏻‍♀️


Ich weiß es nicht, denke mir aber, dass das nicht wirklich funktioniert. Wozu auch? Sie haben Erde, Gras, Sand.. warum sollen sie dann in ein KaKlo gehen?

Meine ist übrigens Voll Freigänger, da kommt man selbst zum Pinkeln rein und verschmäht die Natur. Die Nachbarskatzen haben jedoch mein Hochbeet sehr gerne als Klo missbraucht 🤷🏻‍♀️
Naja sie gehen im Moment INS Haus aufs Klo. Noch nie haben sie draußen hin gemacht.

Ich denke sie finden das komfortabler. (Kann ich nur vermuten). Hier hat früher auch die Nachbarskatze rein gemacht aber die hatte auch kein Klo als Alternative, vermute ich. Leider haben viele Freigänger ja kein Klo und müssen dann in Nachbars Garten.
 
Werbung:
Naja es kommt ja auch keine Katze rein und geimpft sind sie. Außer Leukose, aber das sprengt jetzt den Rahmen, ich bin gerade letztens 1h gefahren für die Leukosimpfung und unverichteter Dinge wieder heim gefahren. Aber zumindest wurde mir von der TÄ gesagt das wird nur mit Raufereien übertragen, die mangels anderer Katzen ja nicht stattfinden.
Leukose weißt du aber, nur nach negativen Test? Ansinsten kann das sehr schlimm enden.

@Laleyna, die Lösung habe ich genannt. Wenn viele sehr penetrant bleiben, mit Aufklärungsmaterial und Hinterfragen.
Mit Weichspülprogram geht das freilich nicht, das ist klar.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
@Laleyna, die Lösung habe ich genannt. Wenn viele sehr penetrant bleiben, mit Aufklärungsmaterial und Hinterfragen.
Mit Weichspülprogram geht das freilich nicht, das ist klar.
Das ist aber keine Lösung. Das ist ein idealisierter Ablauf.

Ich habe ja gesagt, dass sich da auch mit viel Theater nichts machen ließ. Was dann? Was soll man dann machen?

Nur weil sich da Leute hinstellen und Theater machen, egal in welcher Weise, muss ein Tierarzt überhaupt nichts machen, was gegen seine Überzeugungen und Lehren geht. Nur weil man sich hinstellt und einen Affenzirkus veranstaltet und studierte Mediziner mit Infomaterial belehren will, ist das keine Garantie, dass du einen von diesen festgefahrenen TAs, häufig ja auch noch von der "alten Schule", damit irgendwie bewegst. Schon gar nicht in seinem Grundsatz. Da beißt man auf Granit und hat im worst case dann gar keinen Tierarzt mehr, mit dem man gut ist.

Das ist ja schon das problematische Ausgangsszenario, um das es mir geht. Das geht nicht überall so einfach. Schön wärs.
 
Sie können altersbedingt noch gar nicht vollständig geimpft sein.
Das ist nicht möglich.
Ihr steckt da noch mitten drinne.
Nein die 1 Jahres Impfung haben sie natürlich noch nicht. Darum sind sie ja (unter anderem) nur im Garten.

Aber geschützt sind sie doch durch die Impfung jetzt schon? Davon abgesehen, dass sie ja keinen Kontakt zu anderen Katzen haben, die können nämlich nicht in den Garten rein.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
10
Aufrufe
2K
Momodu
Momodu
D
Antworten
8
Aufrufe
1K
Desiree1
D
Nika_
Antworten
16
Aufrufe
782
Varjonen
Varjonen
K
Antworten
79
Aufrufe
67K
Maltitol
M
C
Antworten
113
Aufrufe
11K
Ute
Ute

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben