
wantani
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Januar 2012
- Beiträge
- 656
- Ort
- BaWü
Hallo,
ich suche euren Rat. Also, ich möchte meine 13 Jahre alte Katzendame gerne vergesellschaften mit einer anderen Katzendame(7Jahre).
Der Grund ist folgender:
Meine Katze lebt schon seit sie ein Baby ist bei mir. Allerdings hatte sie bisher immer Freigang. Nun bin ich und mein Freund in eine Dachgeschosswohung gezogen. Hier kann ich sie nicht mehr raus lassen. Das ist für sie auch nicht weiter schlimm. Sie war noch nie eine richtige Freigängerin, war immer nur ein halbes Stündchen draußen und ist dann wieder rein. Also, das mit der Wohungshaltung klappt schon mal echt super.
Und das obwohl viele Leute zu mir gesagt haben man können einen Freigänger nicht an die Wohnung gewöhnen. Wir haben das Gegenteil eindeutig bewiesen.
Jetzt (nach 10 Monaten in der neuen Wohnung) habe ich wirklich den Eindruck dass sie sich auch langweilt.
Mein Freund und ich sind den ganzen Tag in der Arbeit und sie ist viel alleine zu Hause. Wir beschäftigen uns wirklich sehr viel mit ihr....spielen und streicheln sie ständig. Da wir keine eigenen Kinder haben ist sie WIE ein Kind für uns.
So läuft sie manchemal völlig suchend, ruhelos und gelangweilt durch die Wohnung. Irgendwie hab ich das Gefühl dass sie sich einsam fühlt. Als sie Freigang hatte kamen öfters fremde Katzen zu "Besuch". Mit denen hatte sie zwar keine Schmusekontakt aber sie hatte immerhin Kontakt. Vor Katern hat sie jedoch Angst und faucht dann auch. Jetzt hat sie ja gaaar keinen Katzenkontakt mehr.
Sie ist vom Charakter auch sehr zurückhaltenend. Keine Draufgängerin-eher schüchtern. Zu meinem Freund und mir ist sie extrem(!!!) schmusig-von anderen Menschen lässt sie sich gar nicht anfassen. Wobei man sagen muss dass sie mittlerweile eher altersmilde geworden ist. So lässt sie sich hin und wieder mal von Freunden von mir kurz steicheln. Gesundheitlich ist sie topfit.
Nach langen Überlegen haben wir beschlossen es zumindest mal mit einer zweiten Katze zu versuchen.
Wir sind auch nach langen Suchen letzte Woche (Hurra!!!) fündig geworden.
Im Tierheim haben wir eine 7Jahre alte Wohnungskatze gefunden,deren Frauchen verstorben ist. Die Katze sie auch sehr zurückhaltend und eher scheu. Sie trauert offensichtlich sehr um ihr altes Zuhause. Der Sohn der alten Dame hat sie als sehr ähnlich wie meine jetzige Katze beschrieben. Also,genau dass was wir schon haben-nur in schwarz/weiss.
Von mir hat sie sich gleich flauschen lassen aber vor meinem Freund hatte sie Angst und hat ihn gleich mal schööööön angefaucht. Macht nix haben wir gesagt. DIE passt zu uns-zumal unsere alte Katze meine Freund auch erstmal angefaucht hat als sie ihn kennengelernt hat.
Wir haben die Katze jetzt mehrfach im TH besucht und mittlerweile erkennt sie uns schon und lässt sich von uns beíden streicheln. Ich denke, wir werden viel Geduld und Einfühlvermögen haben müssen aber dazu sind wir bereit.
Ich denke auch dass wir zu der Katze passen werden. Unser Haushalt ist ruhig und vor unseren alten Katze muss sie keine Angst haben denn die tut anderen Katzen nichts,renn eher davon weg und verkriecht sich.
Ich möchte es auf jeden Fall versuchen. Das mit der Freigängerkatze zur Wohungskatze auch super geklappt. Und ich habe es mir auch sehr lange überlegt und habe auch lange gebraucht eine passende Zweitkatze zu finden. Die, die ich gefunden habe ist vom Charakter her wirklich wie für uns gemacht.
Es wäre jedoch toll ein paar Tips mehr zu erfahren......
Ich werde die ersten 2-3 Tage die neue Katze(sie ist wirklich total süüüss) in ein seperates Zimmer tun und versuchen sie erst langsam aneinander zu gewöhnen.
Auch werde ich meine alte Katze besonders verwöhnen.
Gibt es sonst noch Tips? Was ist mit Bachblüten & Co?
ich suche euren Rat. Also, ich möchte meine 13 Jahre alte Katzendame gerne vergesellschaften mit einer anderen Katzendame(7Jahre).
Der Grund ist folgender:
Meine Katze lebt schon seit sie ein Baby ist bei mir. Allerdings hatte sie bisher immer Freigang. Nun bin ich und mein Freund in eine Dachgeschosswohung gezogen. Hier kann ich sie nicht mehr raus lassen. Das ist für sie auch nicht weiter schlimm. Sie war noch nie eine richtige Freigängerin, war immer nur ein halbes Stündchen draußen und ist dann wieder rein. Also, das mit der Wohungshaltung klappt schon mal echt super.
Und das obwohl viele Leute zu mir gesagt haben man können einen Freigänger nicht an die Wohnung gewöhnen. Wir haben das Gegenteil eindeutig bewiesen.
Jetzt (nach 10 Monaten in der neuen Wohnung) habe ich wirklich den Eindruck dass sie sich auch langweilt.
Mein Freund und ich sind den ganzen Tag in der Arbeit und sie ist viel alleine zu Hause. Wir beschäftigen uns wirklich sehr viel mit ihr....spielen und streicheln sie ständig. Da wir keine eigenen Kinder haben ist sie WIE ein Kind für uns.
So läuft sie manchemal völlig suchend, ruhelos und gelangweilt durch die Wohnung. Irgendwie hab ich das Gefühl dass sie sich einsam fühlt. Als sie Freigang hatte kamen öfters fremde Katzen zu "Besuch". Mit denen hatte sie zwar keine Schmusekontakt aber sie hatte immerhin Kontakt. Vor Katern hat sie jedoch Angst und faucht dann auch. Jetzt hat sie ja gaaar keinen Katzenkontakt mehr.
Sie ist vom Charakter auch sehr zurückhaltenend. Keine Draufgängerin-eher schüchtern. Zu meinem Freund und mir ist sie extrem(!!!) schmusig-von anderen Menschen lässt sie sich gar nicht anfassen. Wobei man sagen muss dass sie mittlerweile eher altersmilde geworden ist. So lässt sie sich hin und wieder mal von Freunden von mir kurz steicheln. Gesundheitlich ist sie topfit.
Nach langen Überlegen haben wir beschlossen es zumindest mal mit einer zweiten Katze zu versuchen.
Wir sind auch nach langen Suchen letzte Woche (Hurra!!!) fündig geworden.
Im Tierheim haben wir eine 7Jahre alte Wohnungskatze gefunden,deren Frauchen verstorben ist. Die Katze sie auch sehr zurückhaltend und eher scheu. Sie trauert offensichtlich sehr um ihr altes Zuhause. Der Sohn der alten Dame hat sie als sehr ähnlich wie meine jetzige Katze beschrieben. Also,genau dass was wir schon haben-nur in schwarz/weiss.
Von mir hat sie sich gleich flauschen lassen aber vor meinem Freund hatte sie Angst und hat ihn gleich mal schööööön angefaucht. Macht nix haben wir gesagt. DIE passt zu uns-zumal unsere alte Katze meine Freund auch erstmal angefaucht hat als sie ihn kennengelernt hat.
Wir haben die Katze jetzt mehrfach im TH besucht und mittlerweile erkennt sie uns schon und lässt sich von uns beíden streicheln. Ich denke, wir werden viel Geduld und Einfühlvermögen haben müssen aber dazu sind wir bereit.
Ich denke auch dass wir zu der Katze passen werden. Unser Haushalt ist ruhig und vor unseren alten Katze muss sie keine Angst haben denn die tut anderen Katzen nichts,renn eher davon weg und verkriecht sich.
Ich möchte es auf jeden Fall versuchen. Das mit der Freigängerkatze zur Wohungskatze auch super geklappt. Und ich habe es mir auch sehr lange überlegt und habe auch lange gebraucht eine passende Zweitkatze zu finden. Die, die ich gefunden habe ist vom Charakter her wirklich wie für uns gemacht.
Es wäre jedoch toll ein paar Tips mehr zu erfahren......
Ich werde die ersten 2-3 Tage die neue Katze(sie ist wirklich total süüüss) in ein seperates Zimmer tun und versuchen sie erst langsam aneinander zu gewöhnen.
Auch werde ich meine alte Katze besonders verwöhnen.
Gibt es sonst noch Tips? Was ist mit Bachblüten & Co?