Tips zur Entwurmung

  • Themenstarter Themenstarter Kasia
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Kasia

Kasia

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Oktober 2008
Beiträge
371
Alter
42
Ort
Dinslaken
Hallo,

ich muss Samson heute entwurmen, da er nächste Woche geimpft wird. War vorhin beim TA und habe eine Tablette "Drontal" bekommen. Ich soll ihm die Hälfte davon geben...

Was ich gerne wissen würde: Wie gebe ich Samson die halbe Tablette am besten? muss ich irgendwas beachten? Vor dem Fressen, nach dem Fressen oder sowas?

Und muss ich Luca auch nochmal entwurmen? Luca wurde zuletzt am 4.10. mit Flubenol entwurmt.

Danke schonmal für Eure Antworten!

Viele Grüße
Kathrin
 
A

Werbung

Blöde Frage, aber - wurde Wurmbefall festgestellt? Sind es Freigänger?
Ich frage nur, weil IMO viel zu schnell "prophylaktisch" entwurmt wird.
 
Sofern nach Entwurmen (und das auch nötig ist) geimpft werden soll, sind 14 Tage Abstand meistens zu wenig.

Es kommt auch drauf an, ob eine Verwurmung tatsächlich geheilt ist und ob das Wurmmittel keinen DF aufgelöst hat.

Halt, Frage noch: wie alt sind die zwei Miezen?

Zugvogel
 
Also, Wurmbefall wurde nicht festgestellt, aber mir wurde gesagt, dass man 1 Woche vor der Impfung prophylaktisch entwurmt.

Samson ist 11 Wochen alt, ich habe ihn jetzt seit 1einhalb Wochen. Luca ist 12 Wochen alt. Die beiden sind reine Wohnungskatzen. Ihre Eltern, bei denen sie bis vor der Abholung waren, waren aber Freigänger. Es waren auch mehrere katzen im Haushalt, die Freigänger waren.
 
Dann würde ich erst mal feststellen lassen, ob tatsächlich Wurmbefall vorliegt.
Die Kleinen sind ja noch Babies, da ist eine Entwurmung kein kleiner Eingriff.
 
Ich würde niemals ohne genaue Indiktion = Wurmbefall entwurmen, auch nicht vorbeugend. Es liegt in der Art des Mittels und der Wirkung, daß man nicht vorbeugend entwurmen kann, es ist ein reines Therapeutikum bei Befall.

Wenn Du sicher gehen willst, dann guck mal, ob Du von den Miezchen Kot sammeln kannst (mindestens 3 Tage lang) und laß das testen/nachgucken auf Parasiten. Wenn alles 'clean' ist, dann würde ich die Wurmbehandlung kategorisch ablehnen. Es ist Gift, die Kleinen sind noch soo klein, haben einen zarten Darm - und Impfen soll auch noch rein 🙁

Zugvogel
 
Werbung:
Ich versteh das grad auch nicht. Wie alt sind denn deine Katzen.
Es ist mir neu, dass eine Impfung als begründung für eine prophylaktische Entwurmung herhalten muss.
Wie hat das denn dein TA genau begründet?
 
Hm... Die TA meinte, dass man Wohnungskatzen einmal im Jahr entwurmen muss, das macht man dann eine Woche vor der Impfung.

Bei kleinen Katzen soll man innerhalb von 12 Wochen nach der Geburt mehrmals entwurmen, um Parasiten von der mutter auszuschließen.

Stimmt das alles gar nicht?
 
Die jährliche Entwurmung kommt wohl noch aus einer Zeit als die meisten Katzen Freigang hatten oder hauptsächlich rohes Fleisch bekamen (letzteres nehme ich mal an). Bevor man eine Kotprobe untersucht hat, wurde halt die Entwurmung verabreicht, geht schneller und die Besitzer wußten es auch nicht anders (brachten keine Proben oder hätten keine nachgereicht, also wurde halt lieber standardmäßig entwurmt).
Ich würde das bei Wohnungskatzen heute als veraltet bezeichnen.

Bei Freigängern mit dem höheren Risiko tatsächlich Parasiten zu haben, mag es noch angehen, obwohl auch da eine Diagnose vorher sinnvoller wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bedingt richtig, nicht unbedingt.

Wenn die Mamakatze schon lange keinerlei Probleme mit Würmern etc. hatte, muß nicht zwingend eine Wurmpopulation auf die Katzenkinder übergehen.

Es gibt sehr viele Hinweise, daß JEDE Katzenmutter unentdeckten Wurmbefall hat, die im Laufe der Trächtigkeit auf die Embryos übergeht.
Es gibt aber auch Seiten, die das heftig bezweifeln.

Meine Meinung ist, daß Wurmbefall erst dann behandelt werden muß, wenn die Gesundheit der befallenen Katze stark beeinträchtigt wird, alles andre ist sozusagen Sache zwischen Parasit und Abwehrkraft, die es bei gesunden Katzen auch gegen Würmer gibt. Mit viel Entwurmen wird das natürliche System etwas lädiert.
Ganz fortschrittliche Forscher kommen zu der Ansicht, daß eine äußerst zurückhaltende Verwurmung sogar die Neigung zu Pilzbefall mindert. Das ist aber noch nicht gesichert.

Ich würde die Impfung solange verschieben, bis sich mit allen nötigen diagnostischen Möglichkeiten akuter Wurmbefall nicht nachweisen läßt.

Zugvogel
 
Oh mann, manchmal frage ich mich, ob TAs ihr Diplom im lotto gewonnen haben. Auf sowas müsste man mich doch eigentlich hinweisen, oder? Besonders als Katzenneuling, was ich auch gesagt habe...

Die Impfung verschieben kann ich leider nicht, dass ist die 2te Impfung der Grundimmunisierung. Da wure gesagt, muss mann innerhalb von 4 Wochen machen, sonst verfällt die erste.

Oder stimmt das auch nicht?
 
Werbung:
doch doch...

lass dich jetzt nicht zu sehr verunsichern!
lass die 2. impfung machen.
nur entwurmen...das würd ich lassen.

es gibt u.a. auch eindeutige indizien eines wurmbefalles.
meistens rutschen die katzen mit dem hintern über den boden, der bauch is gebläht, die nickhaut schaut hervor.

ich habe meine reinen whg. katzen 3 jahre lang nicht entwurmt.
es kommt auch darauf an, wie du fütterst.
viel roh = entwurmen
🙂
 
Die Impfung ist wichtiger als Entwurmen, besonders, wenn es für Wurmbefall keine Indizien gibt.

Meine Wohnungskatzen wurden zuletzt als Kinder entwurmt (glaube ich .. kann mich nicht mehr erinnern) und seither nicht mehr. Und das sind bei Merlin nun über 14 Jahre.
 
Roh habe ich bis jetzt gar nicht gefüttert, dann ist diese Gefahr schonmal gebannt.

Aber kann ich sowas auch einschleppen? Mit Schuhen oder so? Oder durch den Kater meiner Mama? Der ist Freigänger, wenn ich den mal streichel und dann nach Hause fahre?

Und kann auch wurmbefall ausgeschlossen werden, wenn die beiden bis voreineinhalb Wochen Kontakt zu mehreren Freigängern und auch hunden hatten?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich will echt nix falsch machen...
 
hallo,

In erster Linie gilt eines: bloß nicht bekloppt machen (lassen).

Würmer kann man ich im Prinzip auf viele Arten ins Haus holen. Hände waschen, wenn man fremde Tiere gestreichelt hat, minimiert schon immens. Barfen, also Rofleischfütterung stellt selbst in Gammelfleischzeiten kein allzu großes Risiko dar, da die Amtsveterinäre wurmbefallenes Fleisch scheinbar doch recht zuverlässig erkennen.

Wurmkur bei nem elfwöchigen? Fände ich persönlich heikel, da Wurmkuren und ihre Metaboliten die Exkretionsorgane schon stark fordern. Kitten würde ich nicht entwurmen, solang keine Anhaltspunkte für einen Befall vorliegen.

Gab mal eine interessante Untersuchung zur Wirksamkeit von Wurmkuren bei Hauskatzen (hab ich irgendwo gepostet, muss ich mal raussuchen)- demnach sinkt bereits bei halbjährlicher Entwurmung die Wurmbefallrate unter 20%, bei vierteljährlicher Entwurmung annähernd in den Promillebereich.

Hochgerechnet heisst das, dass man durchaus das Glück haben kann, das eine Wohnungskatze ohne jede Entwurmung über ihr Leben wurmfrei bleibt.

Es liegt dann wohl im Ermessen eines jeden Tierhalters, seine Schlüsse zu ziehen. Genaue Indikation kann man wirklich nur durch regelmäßige Kotuntersuchung erhalten, oder, im schlimmsten Fall, wenn einem schon die Proglottiden aus dem Kot entgegenwinken.

Ich persönlich entwurme meine beiden -reinen Wohungskatzen- halbjährlich, da ich beruflich öfter einmal Kontakt zu Lebensmitteln unklarer Herkunft habe. Ansonsten würde eher einmal alle halbe Jahre nen Böller einschicken.

gruß
muh
 
Du kannst aber auch auf die gute Gesundheit Deiner zwei Fellnasen hoffen und alle diese Schreckgespenster zwar kennen, aber nicht immer sehr fürchten.

Zugvogel
 
Werbung:
Hallo,

ich habe Samson die wurmkur jetzt nicht gegeben. Ich warte einfach mal ab. Wie gesagt, ein Verdacht auf wurmbefall besteht ja nicht.

Was ich mich allerdings noch frage: Wenn man sich Katzenanzeigen durchliest, steht da immer "Kitten werden geimpft und mehrfach entwurmt abgegeben."

Ist das dann nicht auch schädlich, wenn Züchter so kleine miezen schon mehrfach entwurmen? Luca ist bis jetzt 3 mal bei seinen Zieheltern entwurmt worden, Samson 2 oder auch 3 mal...

Viele Grüße
Kathrin
 
Bei Züchtern ist es etwas anders, da gibt es Standardbehandlunge, die meines Wissens auch vom Züchterverband vorgeschrieben sind.

Zuchtkatzen sind halt was Besonderes 😉

Zugvogel
 
Das Problem bei der ganzen Sache ist: eine Impfung kann anscheinend nicht richtig wirken im Falle von Wurmbefall, deshalb die Empfehlung vor der Impfung zu entwurmen ( soll 14 Tage vor der Impfung erfolgen).
Entwurmen ohne Wurmbefall ist eine Belastung für den Körper.

Will man also nicht grundsätzlich völlig umsonst entwurmen, müßte man vor der Impfung testen lassen ob ein Wurmbefall besteht oder nicht.
Ansonsten bleibt nur das Übel nutzlos zu eine Entwurmung durchzuführen um zu impfen.🙁
 
Aber die Zweitimpfung wird doch jetzt trotzdem richtig wirken, wenn ich jetzt nicht entwurme, oder?

Nicht, dass sonst kein Impfschutz besteht...
 

Ähnliche Themen

Y
Antworten
2
Aufrufe
1K
teufeline
teufeline
L
Antworten
3
Aufrufe
6K
Leberwurst
L
F
Antworten
9
Aufrufe
3K
Louisella
Louisella
juulchen90
2 3
Antworten
49
Aufrufe
7K
juulchen90
juulchen90
C
Antworten
2
Aufrufe
23K
Coca-Koala
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben