
Kaneel
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Juni 2014
- Beiträge
- 307
- Ort
- Ba Wü
Hallo zusammen,
ich möchte mit meinen beiden gerne clickern, aber habe die Befürchtung, dass ich manches noch falsch mache oder ich bin zu ungeduldig 🙂
Also, ich habe zwei Katzen, beide verstehen sich gut. Celli ist die schnellere/forschere von beiden und drängelt sich gerne in den Vordergrund. Bounty ist zurückhaltender und überlässt Leckerlis auch schon mal Celli.. Am Anfang hat Bounty gar keine Leckerlis genommen, aber das geht jetzt.
Ich habe also mit dem Konditionieren angefangen. Hab ein paar Leckerlis in ne kleine Tasse getan und zwischen meine Beine gestellt, sodass sie sie nicht direkt gesehen haben und auch nicht dran kamen. Und dann jeweils den Namen gesagt- Klick - Leckerli. Beide hören bisher aber nicht auf ihren Namen. Ist das für die Übungen mti zwei Katzen nötig?
Das habe ich ca. 4 Tage mit ca. jeweils 7 Durchgängen pro Katze so gemacht.
Dann hatte ich gelesen, dass es sinnvoll ist, dass die beiden jeweils auf einer Decke oder ähnlichem sitzen, sodass beide ihren Platz haben. Später kann dann eine auf ihrem Platz sitzen während die andere "dran" ist und umgekehrt.
Auf jeden Fall habe ich dann jetzt mal 2 Küchenkrepp genommen und auf den Boden gelegt. An 2 Tagen habe ich geklickert, wenn ein Pfötchen auf dem Küchentuch war. Dann habe ich an 2 Tagen geclickert, wenn zwei Pfötchen drauf waren, aber das war dann schon schwer bis unmöglich. Celli sitzt gerne vor mir und will ein Leckerchen haben ohne auf das Papier zu gehen. Bounty bleibt wenn sie einmal mit beiden Pfötchen drauf war einfach auf dem Papier liegen.... Darf sie dann immer ein Leckerchen bekommen? Oder muss sie erst runter gehen und dann wieder drauf um ein Leckerchen zu bekommen? Und was mache ich mit Celli? Wenn sie vor mir sitzt, bekommt sie natürlich nix fürs "betteln". Ich habe sie dann schon mal mit dem Leckerchen auf das Papier gelockt, aber das "darf" man beim clickern glaub ich auch nicht, oder? Mein Kommando war jeweils: Name - Platz - Klick - Leckerchen.
Oder gehe ich das ganze nur zu schnell/schwer an?
Wieviele Leckerchen gebt ihr pro Durchgang? Wieviele Durchgänge pro Tag? Ich habe für beide nur einen Clicker. Hatte gelesen, dass das auch bei zwei Katzen möglich ist und später die zweite Katze in unregelmäßigen Abständen fürs "warten" belohnt wird...
Ich wäre für ein paar Tipps sehr dankbar 🙂
Viele Grüße,
Kaneel
ich möchte mit meinen beiden gerne clickern, aber habe die Befürchtung, dass ich manches noch falsch mache oder ich bin zu ungeduldig 🙂
Also, ich habe zwei Katzen, beide verstehen sich gut. Celli ist die schnellere/forschere von beiden und drängelt sich gerne in den Vordergrund. Bounty ist zurückhaltender und überlässt Leckerlis auch schon mal Celli.. Am Anfang hat Bounty gar keine Leckerlis genommen, aber das geht jetzt.
Ich habe also mit dem Konditionieren angefangen. Hab ein paar Leckerlis in ne kleine Tasse getan und zwischen meine Beine gestellt, sodass sie sie nicht direkt gesehen haben und auch nicht dran kamen. Und dann jeweils den Namen gesagt- Klick - Leckerli. Beide hören bisher aber nicht auf ihren Namen. Ist das für die Übungen mti zwei Katzen nötig?
Das habe ich ca. 4 Tage mit ca. jeweils 7 Durchgängen pro Katze so gemacht.
Dann hatte ich gelesen, dass es sinnvoll ist, dass die beiden jeweils auf einer Decke oder ähnlichem sitzen, sodass beide ihren Platz haben. Später kann dann eine auf ihrem Platz sitzen während die andere "dran" ist und umgekehrt.
Auf jeden Fall habe ich dann jetzt mal 2 Küchenkrepp genommen und auf den Boden gelegt. An 2 Tagen habe ich geklickert, wenn ein Pfötchen auf dem Küchentuch war. Dann habe ich an 2 Tagen geclickert, wenn zwei Pfötchen drauf waren, aber das war dann schon schwer bis unmöglich. Celli sitzt gerne vor mir und will ein Leckerchen haben ohne auf das Papier zu gehen. Bounty bleibt wenn sie einmal mit beiden Pfötchen drauf war einfach auf dem Papier liegen.... Darf sie dann immer ein Leckerchen bekommen? Oder muss sie erst runter gehen und dann wieder drauf um ein Leckerchen zu bekommen? Und was mache ich mit Celli? Wenn sie vor mir sitzt, bekommt sie natürlich nix fürs "betteln". Ich habe sie dann schon mal mit dem Leckerchen auf das Papier gelockt, aber das "darf" man beim clickern glaub ich auch nicht, oder? Mein Kommando war jeweils: Name - Platz - Klick - Leckerchen.
Oder gehe ich das ganze nur zu schnell/schwer an?
Wieviele Leckerchen gebt ihr pro Durchgang? Wieviele Durchgänge pro Tag? Ich habe für beide nur einen Clicker. Hatte gelesen, dass das auch bei zwei Katzen möglich ist und später die zweite Katze in unregelmäßigen Abständen fürs "warten" belohnt wird...
Ich wäre für ein paar Tipps sehr dankbar 🙂
Viele Grüße,
Kaneel