
Molily
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. November 2013
- Beiträge
- 578
Mal ein Produkttip meinerseits:
(ich arbeite nicht für Zooplus oder den Hersteller) 😉
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/decken/thermodecken/2305
Ich hatte zuerst nur die kleine Decke, jetzt seit einer Woche auch noch eine 75x70er
Eine richtige "Decke" ist es eigentlich nicht, sondern eine Liegefläche.
Was ich bei meinen beiden Kitten nur auf dieser Decke beobachte, sie trappeln beide mit den Pfoten ganz vorsichtig auf der Decke und fangen aus heiterem Himmel an laut zu schnurren.
Ich vermute wegen der Flauschigkeit erinnert sie dass ans Fell der Mutter?
Es ist zwar nicht ihr Lieblingsschlafplatz, aber wenn sie drauf schlafen oder die Decke betreten ist Schnurren ohne mein Zutun garantiert 😀
Das mit den Pfoten machen sie sonst nirgendwo mehr (jetzt 5 Monate alt)...in den ersten Wochen ganz selten auf anderen Decken.
Die große liegt jetzt komplett ausfüllend auf meinem Nachttisch und heute Nacht hat auch erstmals Momo dort wirklich stundenlang gelegen. (sonst meistens Lily)
Spontanschnurren kann einen natürlich auch aus dem Schlaf holen 😉
Die kleine Decke liegt auf dem Kratzbaum und sie wechseln sich den ganzen Tag schon ab mit dem drauf schlafen. Eventuell hol ich noch eine
(ich arbeite nicht für Zooplus oder den Hersteller) 😉
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/decken/thermodecken/2305
Ich hatte zuerst nur die kleine Decke, jetzt seit einer Woche auch noch eine 75x70er
Eine richtige "Decke" ist es eigentlich nicht, sondern eine Liegefläche.
Was ich bei meinen beiden Kitten nur auf dieser Decke beobachte, sie trappeln beide mit den Pfoten ganz vorsichtig auf der Decke und fangen aus heiterem Himmel an laut zu schnurren.
Ich vermute wegen der Flauschigkeit erinnert sie dass ans Fell der Mutter?
Es ist zwar nicht ihr Lieblingsschlafplatz, aber wenn sie drauf schlafen oder die Decke betreten ist Schnurren ohne mein Zutun garantiert 😀
Das mit den Pfoten machen sie sonst nirgendwo mehr (jetzt 5 Monate alt)...in den ersten Wochen ganz selten auf anderen Decken.
Die große liegt jetzt komplett ausfüllend auf meinem Nachttisch und heute Nacht hat auch erstmals Momo dort wirklich stundenlang gelegen. (sonst meistens Lily)
Spontanschnurren kann einen natürlich auch aus dem Schlaf holen 😉
Die kleine Decke liegt auf dem Kratzbaum und sie wechseln sich den ganzen Tag schon ab mit dem drauf schlafen. Eventuell hol ich noch eine
