Tigerchen markiert - es wird leider unerträglich

  • Themenstarter Themenstarter Saphra
  • Beginndatum Beginndatum
S

Saphra

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. Juni 2009
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe durch meinen kleinen Problem-Tiger in das Forum gefunden.

Die Katze:
- Geschlecht: männlich- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 8 Jahre
- im Haushalt seit: Januar 2002
- Gewicht (ca.): 4,5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt, schlank

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Mai 09
- letzte Urinprobenuntersuchung: Mai 09
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: FORL, ansonsten organisch gesund
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: seit 2005 Herzerkrankung und Diabetes bei einem Kumpel-Kater

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: vier
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 6 bis 7 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..) mißhandelt und ausgesetzt, von der Straße geholt
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt? Jeden Abend wird gespielt, geschmust, mehrmals, Dauer unterschiedlich (je nach Miezenlaune)
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Todesfall vor 7 Monaten
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: sind ein Herz und eine Seele, schmusen sich gegenseitig in Grund und Boden, liegen eng umschlungen, putzen sich.
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: vier
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe) ein offenes (große Wäschewanne), 3 mit Haube und großer Einstiegsöffnung, können sich in den Haubenklos bequem drehen, wenden und stehen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: morgens und abends, 1x mtl. völlige Runderneuerung
- welche Streu wird verwendet: Biocats (Klumpstreu)
- gab es einen Streuwechsel: nein- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): zwei im Badezimmer, zwei in der separaten Toilette
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Futterplatz nicht in den gleichen Räumen wie Toiletten
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: immer schon im einigermaßen erträglichen Maß dagewesen, jetzt exsessiv
- wie oft wird die Katze unsauber: inzwischen mindestens dreimal tgl. - Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Spritzer, leider in der Größe von Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: bisher bevorzugt im Flur, nun auch bevorzugt im Wohnzimmer, zgl. immer mal wechselnde Stellen
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): mit hochgerecktem zitternden Schwanz und tretelnden Hinterbeinchen, das typische Markierverhalten, der „normale“ Urin- und Kotabsatz findet ind den Katzenklos statt
- was wurde bisher dagegen unternommen: -TA-Besuche um organische Ursachen auszuschließen - extra Ka-Klos, Kratzbäume, Kuschelkissen und -ecken - Feliway, Bachblüten - Besuch von Verhaltenstherapeutin (Ratschläge umgesetzt) - viele Spiel-, Streichel-und Schmuseeinheiten für ihn allein, etc. - (alle gängigen Mittel probiert).





Mein hübscher Mini-Tiger wurde als halbwüchsiges Katerchen misshandelt und ausgesetzt. Er war zu alt, um seine „Erlebnisse“ zu vergessen, aber jung genug, um nach einer sehr, sehr langen Geduldsphase wieder Vertrauen zu den Menschen zu fassen, auch wenn er eine gewisse Vorsicht (und Ängstlichkeit) immer behalten hat. Mit unseren Miezen verstand er sich vom ersten Tag an blendend. Er wurde buchstäblich mit offenen Pfötchen aufgenommen.

Seit Anfang an ist es immer wieder mal vorgekommen, dass er markierte (Betten, Schreibtisch, Couch etc. sowie eine Dauerlieblingsmarkierstelle im Flur). Damit ließ es sich einigermaßen leben, da es nicht tgl. vorkam.

Seit Mitte Februar allerdings, ist das Markierverhalten so extrem geworden, dass es nicht mehr auszuhalten ist, ich schier verzweifle und sich die Wohnung bald in einem unmöglichen Zustand befindet. Alle „gängigen“ Mittel wurden ausgeschöpft. Nun ist noch eine Hormontherapie als letzte Hoffnung geplant. Wenn dieses Markieren nicht auf ein für Mensch und Tier erträgliches Maß reduziert werden kann, weiß ich keinen Ausweg und muss eine Trennung schweren Herzens in Erwägung ziehen. Allein bei diesem Gedanken schießen mir die Tränen in die Augen, und ich komme mir wie eine Verräterin vor. Aber langsam gerate ich an meine Grenzen…., auch wenn ich sehr an meinem Tigerchen hänge.

Tipps, beispielsweise dieser Art, die weder hilfreich noch nützlich sind und völlig an der Realität vorbeigehen, habe ich schon mehr als genug erhalten: die ganze Wohnung mit Fliesen auskleiden und Gartenmöbel anschaffen, andere Wohnung suchen, Kater im Bad einsperren (lässt sich leichter putzen) mit dem Markieren leben, keinen Besuch mehr empfangen, auf keinen Fall ins TH bringen, eher einschläfern etc. etc.

Vielleicht fällt euch noch etwas Hilfreiches ein?

Danke und LG
Sapra
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

- was wurde bisher dagegen unternommen: -TA-Besuche um organische Ursachen auszuschließen - extra Ka-Klos, Kratzbäume, Kuschelkissen und -ecken - Feliway, Bachblüten - Besuch von Verhaltenstherapeutin (Ratschläge umgesetzt) - viele Spiel-, Streichel-und Schmuseeinheiten für ihn allein, etc. - (alle gängigen Mittel probiert).

Huh, konnte leider nicht klar erkennen, ob Ihr das oben genannte schon alles probiert habt?

Jemand anderes hat auch gerad das Problem akut!
http://www.katzen-forum.net/unsauberkeit/38507-riesen-problem-nera-jetzt-auch-4.html#post776014

BG Ines
 
hat Dein TA schon mal nachgesehen, ob beim Katrieren evtl. ein Hoden "vergessen" worden ist?
Ich meine öfters schon mal gelesen zu haben, das in manchen Fällen ein Hoden im Körper wandert und dann nicht mit katriert werden kann.
In solchen Fällen wurde dann auch Markiert.

Und, Du schreibst es ist seit Febr. schlimmer geworden. Seit wann macht er das denn überhaupt? (vielleicht steht das auch schon irgendwo und ich kann nicht richtig gucken 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Saphra,

Whoa, dann hast Du also schon alles durch!!!

Da muss ich ehrlich sagen, ist auch mein Latein am Ende... 😕

Ich hoffe es findet sich jemand, der Dir noch Tipps geben kann!

Nur nicht verzweifeln...

Eine Windel kann man ja auch nicht dauernd nehmen... also so wie bei manchen Tieren nach schweren Unfällen (nicht als Schrez gemeint!).

Fühl Dich gedrückt!!!

BG Ines
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
9
Aufrufe
4K
Petra-01
Petra-01
J
Antworten
6
Aufrufe
4K
Zugvogel
Z
prinzessin.eva
Antworten
4
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
Akane
Antworten
12
Aufrufe
2K
Eifelkater
Eifelkater
V
Antworten
5
Aufrufe
3K
Majanne
Majanne

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben