Tiger geht's nicht gut

  • Themenstarter Schwerelos
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Schwerelos

Schwerelos

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. September 2010
Beiträge
6.079
Hallo

Ich hab ja in der Kotztüte schon rumheheult, aber mit einem eigenen Thread kommt sicher mehr für meinen Dicken raus.

Eckdaten:
Tiger ist 15 Jahre alt, natürlich kastriert und hat SDÜ, die aber laut Blutbild schon gut eingestellt ist. Leberwerte waren deutlich drüber, aber beim BB vom Donnerstag sind die jetzt in Ordnung, nichts rotes mehr :) Niere auch wunderbar.

Seit ca 1,5-2 Jahren hat er immer Mal wieder Husten, der zweimal vom TA "weggespritzt" würde und jetzt wieder da ist. Darum auch ein unplanmasiger TA Besuch am Donnerstag.

Ich habe noch nicht alle Werte und das Röntgen hab ich auch noch nicht bekommen, um es einstellen zu können, werd ich machen, wenn ich es habe. Lunge sieht laut TA gut aus, das Herz ist nicht ganz klar abgrenzbar, aber auch nicht auffallend vergrößert, wenn ich ihn richtig verstanden habe.

Das BB bekomme ich dann zusammen mit dem Rest zugeschickt, wenn alles da ist. Pankreaswert und proBNP ist noch dabei.

Jetzt ist es so, dass ich für Freitag schon Mal einen Termin online gemacht habe, weil es ihm eben nicht gut geht. Es ist kein Dauerzustand und ist Mal besser und Mal schlimmer, aber er pumpt ein wenig und schnauft dann auch schwer. Für den Notfall hab ich die Tierklinik im Hinterkopf, da bin ich mit dem Auto in 15 Minuten dort. Die letzten Tage hat es sich in der Wohnung wieder Recht aufgeheizt, vielleicht war es deswegen auch etwas schlimmer.

Morgen früh ruf ich gleich den Tierarzt an, Um wegen dem Termin mit ihm zu sprechen. Ich will, dass der Dicke komplett durchgecheckt wird mit allem was nötig ist - und ich will natürlich wissen, ob ich bis dahin irgendwas machen oder ihm geben kann, damit es ihm besser geht.

Soweit erstmal der Status, ich schreibe vielleicht nachher noch was dazu, was ich vergessen habe oder Fragen möchte. Jetzt lasse ich das erstmal so stehen, weil ich in der Arbeit bin und natürlich bei jedem Kunden Pause machen muss. Außerdem ist längere Beiträge schreiben am Handy auch etwas anstrengend.

Ach ja, falls jemand Ideen hat, welche Untersuchungen an sinnvollsten oder wichtigsten sind, um schnell die Ursachen finden zu können, bitte raus damit, damit ich das meinem TA dann gleich weitergeben kann.

Der letzte Zahn muss auch noch kontrolliert werden, aber so wie es ihm Grad geht, will ich ihn natürlich nicht in Narkose legen lassen und würde der TA auch nicht machen.

Mein Mopsi muss wieder fit werden. Er hat ja sonst eigentlich nix ernstes :( und für ihn ist die Zeit noch lange nicht gekommen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo

Ich hab ja in der Kotztüte schon rumheheult, aber mit einem eigenen Thread kommt sicher mehr für meinen Dicken raus.

Eckdaten:
Tiger ist 15 Jahre alt, natürlich kastriert und hat SDÜ, die aber laut Blutbild schon gut eingestellt ist. Leberwerte waren deutlich drüber, aber beim BB vom Donnerstag sind die jetzt in Ordnung, nichts rotes mehr :) Niere auch wunderbar.

Seit ca 1,5-2 Jahren hat er immer Mal wieder Husten, der zweimal vom TA "weggespritzt" würde und jetzt wieder da ist. Darum auch ein unplanmasiger TA Besuch am Donnerstag.

Ich habe noch nicht alle Werte und das Röntgen hab ich auch noch nicht bekommen, um es einstellen zu können, werd ich machen, wenn ich es habe. Lunge sieht laut TA gut aus, das Herz ist nicht ganz klar abgrenzbar, aber auch nicht auffallend vergrößert, wenn ich ihn richtig verstanden habe.

Das BB bekomme ich dann zusammen mit dem Rest zugeschickt, wenn alles da ist. Pankreaswert und proBNP ist noch dabei.

Jetzt ist es so, dass ich für Freitag schon Mal einen Termin online gemacht habe, weil es ihm eben nicht gut geht. Es ist kein Dauerzustand und ist Mal besser und Mal schlimmer, aber er pumpt ein wenig und schnauft dann auch schwer. Für den Notfall hab ich die Tierklinik im Hinterkopf, da bin ich mit dem Auto in 15 Minuten dort. Die letzten Tage hat es sich in der Wohnung wieder Recht aufgeheizt, vielleicht war es deswegen auch etwas schlimmer.

Morgen früh ruf ich gleich den Tierarzt an, Um wegen dem Termin mit ihm zu sprechen. Ich will, dass der Dicke komplett durchgecheckt wird mit allem was nötig ist - und ich will natürlich wissen, ob ich bis dahin irgendwas machen oder ihm geben kann, damit es ihm besser geht.

Soweit erstmal der Status, ich schreibe vielleicht nachher noch was dazu, was ich vergessen habe oder Fragen möchte. Jetzt lasse ich das erstmal so stehen, weil ich in der Arbeit bin und natürlich bei jedem Kunden Pause machen muss. Außerdem ist längere Beiträge schreiben am Handy auch etwas anstrengend.

Ach ja, falls jemand Ideen hat, welche Untersuchungen an sinnvollsten oder wichtigsten sind, um schnell die Ursachen finden zu können, bitte raus damit, damit ich das meinem TA dann gleich weitergeben kann.

Der letzte Zahn muss auch noch kontrolliert werden, aber so wie es ihm Grad geht, will ich ihn natürlich nicht in Narkose legen lassen und würde der TA auch nicht machen.

Mein Mopsi muss wieder fit werden. Er hat ja sonst eigentlich nix ernstes :( und für ihn ist die Zeit noch lange nicht gekommen.

LG
Ich hab jetzt nicht alles nachgelesen und vielleicht nützt es dir auch nichts, vielleicht wurde er schon daraufhin untersucht aber hast du diese Threads mal gelesen
Husten oder doch nicht?
Husten wieder schlimmer - evtl. doch Asthma
Evtl hilft dir eine Aussage weiter.

Kann es eine Allergie oder Asthma sein ?
Herz ist gut wenn du das nochmals checken lässt wenn der TA meint ist nicht klar abgrenzbar.
Was hat der TA da immer gespritzt ?
Hat er das Husten in speziellen Situationen ?
Kannst du das Husten aufnehmen und der TK/ dem TA zeigen oder auch posten wenn du magst ?
Ansonsten, wie ist die Luftfeuchtigkeit bei dir ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lord
aber er pumpt ein wenig und schnauft dann auch schwer.
Was meinst du genau damit? Hast du das Gefühl, dass sein Herzschlag im Ruhezustand zu schnell ist?
Wenn ja, klingt die Kombi mit Husten für mich am ehesten nach etwas mit dem Herzen, wenn die Lunge gut aussieht, aber ich bin ja kein Arzt. Bis wann hast du denn die Resultate vom BB? Vorallem der Wert vom proBNP wäre da sicher interessant.
Was du schonmal zuhause machen könntest, wäre seine Atmung im Ruhezustand zu zählen. Dafür muss Katzi schlafen. Dann zählst du eine Minute lang wie oft er atmet (einmal = ein und ausatmen). Normal ist alles bis 40 Atemzüge pro Minute.

Ansonsten kann man wohl erst mehr sagen, wenn Labor vorliegt und du beim TA gewesen bist.
 
Kann es eine Allergie oder Asthma sein ?
Herz ist gut wenn du das nochmals checken lässt wenn der TA meint ist nicht klar abgrenzbar.
Was hat der TA da immer gespritzt ?
Ansonsten, wie ist die Luftfeuchtigkeit bei dir ?
Es wurde noch nicht wirklich was untersucht, da der Husten nach der Spritze immer gleich wieder verschwunden ist. Ich nenne es jetzt Mal "Erkältungsspritze", was genau es war, steht bestimmt auf der Rechnung, aber die liegt natürlich daheim.

Luftfeuchtigkeit weiß ich leider nicht, hab daheim nichts zum Messen. Die Links muss ich mir später anschauen.

Dass er pumpt ist neu und war der Ausschlag gebende Grund für den kurzfristigen TA Besuch ohne richtigen Termin. Er macht es nicht immer, nur so phasenweise und dann schnauft er auch schneller, aber es ist nicht immer gleich stark. Mal mit Husten, mal ohne.

Ich habe den Eindruck, der Husten "passiert" einfach. Einen Auslöser könnte ich noch nicht erkennen.

Ich kann es filmen, wenn ich abends daheim bin und er es wieder macht.

Ich schätze, dass ich die Werte alle morgen bekommen werde, vermutlich kam da einfach das Wochenende dazwischen. Ich will den Tierarzt auch wegen dem Furosemid fragen, ob er das absegnet, dem Tiger das zu geben. Die unklare Abgrenzung könnte ja auch Flüssigkeit sein und dann geht es ihm damit vielleicht schon besser.

Ein normaler Termin geht auch leider erst am Freitag, weil ich da frei habe. Wenn's was schnelles ist, geht's auch Mal vor der Arbeit, aber Herzuntersuchung dauert wohl etwas länger.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann, ich Genius. Ich hatte eins von Tigers Schnaufen auf dem Handy und hab's tatsächlich geschafft, das vom Handy aus hochzuladen.

Auf dem Video ist es schon ein wenig "doller", zwischendrin atmet er dann aber auch wieder ganz normal und ruhig und verhält sich auch sonst völlig normal 🤷‍♀️

 
Das gefällt mir gar nicht, vorallem die Augen sagen auch einiges aus. Ich würd da grad morgen bei Öffnung der Praxis anrufen und nach den Laborergebnissen fragen. Termin würde ich versuchen früher zu kriegen wenns geht und ich würd die inneren Organe schallen lassen, vorallem Lunge und Herz. Wenn das BB nichts hergibt, evtl. auch Magen/Darm noch schallen lassen.
 
Ich würde ganz kuzfristig, also möglichst morgen, Herz und vor allem Lunge schallen lassen, das sieht wirklich nicht schön aus.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel
Frag mal nach, was sie ihm dann immer spritzen. Nicht dass das Kortison ist, das fände ich persönlich nicht so dolle.

Ich würde auch das Herz schallen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
@Bloodcryingangel
Sorry, wenn ich doof Frage, aber wieso die Augen?

Ich kann ihn ggf schon früher hinbringen, aber halt nicht am gleichen Tag wieder abholen. Mein TA hat die Möglichkeit, Patienten stationär aufzunehmen, aber der Dicke ist natürlich nicht der einzige Patient. Das muss ich mit ihm abklären, sonst könnte ich notfalls noch die Tierklinik anrufen. Da könnte ich ihn auch nach der Arbeit noch abholen.

Der Herzschall steht ja schon auf der Liste, seit ich von der SDÜ weiß, das ist jetzt natürlich akut auf der Prioritätenliste nach oben gerutscht. Vor ein paar Tagen war noch alles in Ordnung :confused:

@Rina21
Cortison glaube ich nicht, das wär mir auf der Rechnung gleich ins Auge gesprungen.
Und mein TA geht damit nicht gern an Dickmopse.

Der letzte Bauch-Ultraschall war vor etwa einem Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Hier ist auch eine Stimme für einen Herzschall.
Cremi hatte das auch, bei ihm war mit 14 eine Herzklappe nicht mehr richtig dicht :(
 
  • #11
Kann leider nix sinnvolles beitragen, wünsche dir aber, dass Tiger schnell wieder fit wird. 🍀🍀
 
Werbung:
  • #12
Hier ist auch eine Stimme für einen Herzschall.
Cremi hatte das auch, bei ihm war mit 14 eine Herzklappe nicht mehr richtig dicht :(
Ohje, kann man sowas denn überhaupt behandeln, damit es besser wird? Bei Menschen gibt's ne neue Klappe, aber bei Katzen?
 
  • #13
Ich würde auch einen Herzschall machen und Blutdruck messen lassen.
Nelly hat seit dem letzten Jahr eine Altersbedingte Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und zu hohen Blutdruck. Das war eine Zufallsdiagnose.
 
  • #14
Die Augen betreffend meine ich nur, dass auf dem Video die Pupillen der Augen weit geöffnet sind. Was zeigt, dass es ihm nicht gut geht. Das ist für mich ein weiteres Zeichen, dass es eilt.
Ich würde in die Tierklinik. Ohne hier Panik zu schüren, aber dann weisst du morgen, woran du bist und kannst deinen Schatz auch wieder mitnehmen.
 
  • #15
Meine Katze hat auch so gepumpt beim Atmen, sie hatte HCM (im Ultraschall festgestellt).
Gute Besserung für Tiger🍀
 
  • #16
Alles Gute für den Tiger, drücke fleißig die Daumen🍀
 
  • #17
  • #18
In Tigers Namen danke ich Mal für die Glückwünsche. Ob ich das alles schneller machen lassen kann, muss ich absprechen. Da ich erst nach 20 Uhr aus der Arbeit komme ist das halt blöd.. und ich bin halt auch verantwortlich und muss den Läden am Abend zusperren, ich kann nicht einfach zwischendrin oder früher abhauen.

Blutdruck-Messung steht auf der Rechnung mit drauf.

Tigers Glubscher sind allerdings immer so riesig, wenn ihm nicht Grad strahlendster Sonnenschein ins Gesicht leuchtet. Auch schon vor zehn Jahren.

Das war am gleichen Abend, nur ein paar Minuten früher. Im Sitzen sieht man es nicht so. Da sind auch die Pupillen nicht ganz so riesig, aber das könnte an den 2x 1500 Lumen meiner Lampe liegen.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Hallo,

einer meiner Kater hatte lange Zeit eine SDÜ und erst als er plötzlih eine Aortenthrombose bekam habe ich registriert, dass ich hätte viel früher losgehen müssen um das Herz zu überprüfen. Herzprobleme können eine "Nebenwirkung" einer SDÜ sein, daher möchte ich dir raten zu versuchen irgendwie schon morgen einen Herzultraschall zu organisieren. Hast du vielleicht eine Vertrauensperson die mit ihm hinfahren könnte?
VG
 
  • #20
Ich hab mir mal meinen Einsatzplan genau angeschaut, vielleicht kann ich es morgen irgendwie hinkriegen, wenn TA oder Klinik mitspielen. Wir sind spät gut besetzt, da könnte ich vielleicht notfalls kurz verschwinden, um den Dicken abzuholen und heim zu bringen.

Boomer hatte das ja auch, aber beim Tiger sehr viel früher erkannt und medikamentös eingestellt und das Herz wollte ich eh schallen lassen, dachte nur nicht, dass trotz guten Werten dann so schnell was nachkommt.

Der Husten kam allerdings schon vor der SDÜ.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser

Ähnliche Themen

Cynti
Antworten
8
Aufrufe
2K
Cynti
Cynti
L
Antworten
5
Aufrufe
5K
ElfiMomo
ElfiMomo
D
Antworten
13
Aufrufe
2K
basco09
basco09
L
Antworten
16
Aufrufe
2K
Gigaset85
G
G
Antworten
19
Aufrufe
2K
Graffiti21
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben