
Maiglöckchen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2006
- Beiträge
- 54.330
- Ort
- NRW
Schlund zum Beispiel finde ich wegen möglichen Schilddrüsengewebes nicht unbedingt angebracht. Mag sein, dass ein gesundes Tier dieses ganz gut wegstecken würde, aber bei Schilddrüsenerkrankungen fände ich es bedenklich, das jedes Mal im Futter zu haben. Ob auch gesunde Tiere Langzeitfolgen davontragen können weiss ich nicht.
Meine Tierärztin hatte wegen des Themas eine tierärztliche Hochschule angeschrieben und die Antwort bekommen, dass bei gebarften Hunden, an die viel Schlund verfüttert wird, die Zahl der SDÜ-Erkrankungen zugenommen hat.
Die Betonung liegt natürlich auf viel Schlund. Der ist nun mal recht günstig, Halter von großen Hunden brauchen große Mengen Fleisch und da wird dann zum billigen Schlund gegriffen.
LG Silvia