tierische Nebenerzeugnisse

  • Themenstarter Themenstarter Afriel
  • Beginndatum Beginndatum
Schlund zum Beispiel finde ich wegen möglichen Schilddrüsengewebes nicht unbedingt angebracht. Mag sein, dass ein gesundes Tier dieses ganz gut wegstecken würde, aber bei Schilddrüsenerkrankungen fände ich es bedenklich, das jedes Mal im Futter zu haben. Ob auch gesunde Tiere Langzeitfolgen davontragen können weiss ich nicht.

Meine Tierärztin hatte wegen des Themas eine tierärztliche Hochschule angeschrieben und die Antwort bekommen, dass bei gebarften Hunden, an die viel Schlund verfüttert wird, die Zahl der SDÜ-Erkrankungen zugenommen hat.

Die Betonung liegt natürlich auf viel Schlund. Der ist nun mal recht günstig, Halter von großen Hunden brauchen große Mengen Fleisch und da wird dann zum billigen Schlund gegriffen.

LG Silvia
 
A

Werbung

Naja bei TroFu kann ich den Begriff "Lockstoff" ja noch verstehen, da ist es einfach die Schicht Sprühfett außenherum, aber beim Nassfutter glaube ich nicht daran.
Unter anderem zählt Zucker zu den Dingen, die die Katzen das Futter fressen lassen, aber auch Farb- und Konservierungsstoffe, die man leider nur allzu häufig in sehr billigem Futter findet =(
 
Unter anderem zählt Zucker zu den Dingen, die die Katzen das Futter fressen lassen, aber auch Farb- und Konservierungsstoffe, die man leider nur allzu häufig in sehr billigem Futter findet =(
Definitiv liegts nicht am Zucker!! Katzen können *Süß*gar nicht schmecken!😉
 
Definitiv liegts nicht am Zucker!! Katzen können *Süß*gar nicht schmecken!😉

Eben. Allerdings frag ich mich trotzdem, wieso er oft zugesetzt wird. Jetzt nichteinmal beim Dosenfutter, da bringt er wenigstens noch Etwas für die Optik, aber in Katzenmilch zum Beispiel.
 
Definitiv liegts nicht am Zucker!! Katzen können *Süß*gar nicht schmecken!😉

Das ist ein Irrglaube.
Sie können in der Tat die Geschmacksrichtung "süß" nicht schmecken, schmecken aber sehr wohl, dass das Futter mit Zucker anders schmeckt, als das ohne. Zucker ist ja nicht nur süß.
Und diesen anderen Geschmack mögen sie sehr.
 
Das ist ein Irrglaube.
Sie können in der Tat die Geschmacksrichtung "süß" nicht schmecken, schmecken aber sehr wohl, dass das Futter mit Zucker anders schmeckt, als das ohne. Zucker ist ja nicht nur süß.
Und diesen anderen Geschmack mögen sie sehr.

Welcher andere Geschmack ist das?
 
Werbung:
Selbst hier in Deutschland ist es noch gar nicht sooo lange her, dass man mit Appetit Lungenhaschee, Nierenragout, Schweineschwänze, Schweineohren, Kuheuter u. ä. gegessen hat!

Für mich gehören solche Sachen nicht der Vergangenheit an!😉 Ich ess zwar fast ausschließlich Geflügelfleisch, aber sauren Kutteln mit Bratkartoffeln oder sauren Nieren mit Kartoffelbrei kann ich nicht widerstehen.
Lungenhaschee ist was Feines und ich mag sogar Hirnsuppe.🙂
 
Ich glaube es hat was mit "Umami" zu tun. Für Menschen schmeckt Zucker nur süß, für Katzen schmeckt dieser ganz anderns, aber nicht nach nichts.

Ist das nicht der Geschmacksinn für Glutamat? Ich meine bei Glutamat würde ich auch nicht widersprechen. Meine Beiden mögen Parmesan ganz gerne.
 
Ist das nicht der Geschmacksinn für Glutamat? Ich meine bei Glutamat würde ich auch nicht widersprechen. Meine Beiden mögen Parmesan ganz gerne.

Ich habe leider nicht mehr die Seite, aber es gab mal eine Studie, wo den Katzen Fleisch vorgesetzt wurde.
Einmal mit Zucker und einmal ohne, ansonsten genau das gleiche Fleisch. Und die Katzen haben das Futter mit dem Zucker bevorzugt. Also muss ja was dran sein.....
"Umami" ist wohl für Glutamat. Also das, was für uns Menschen Glutamat ist. Ich kann mich mit Umami auch irren, aber die Katzen schmecken Zucker auf jeden Fall... also nicht als süß, sondern irgendwie anders meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ju, Umami ist Glutamatgeschmack. Ob das Katzen haben? Keine Ahnung...
 
Werbung:
Ich habe leider nicht mehr die Seite, aber es gab mal eine Studie, wo den Katzen Fleisch vorgesetzt wurde.
Einmal mit Zucker und einmal ohne, ansonsten genau das gleiche Fleisch. Und die Katzen haben das Futter mit dem Zucker bevorzugt. Also muss ja was dran sein.....
Aber Karies gibts nicht bei Katzen!🙂
 
Also ,bekannt ist ,das die großen Konzerne ,Katzen das Futter testen lassen,bevor es ín den Handel kommt! Kein schlechter Gedanke:verschmitzt:
 
Aber Karies gibts nicht bei Katzen!🙂

Nein? Ich weiß nicht, aber ich war der Meinung, dass Katzen von zu viel Zucker auch schlechte Zähne bekommen können, aber da kann ich auch fehl informiert sein. Hier gibt es jedenfalls weder Futter, noch Leckerlies mit Zucker =)
 
Aber Karies gibts nicht bei Katzen!🙂

Das wird wohl mit an der fehlenden Speichelamylase liegen oder der geringeren Übertragungswahrscheinlichkeit.

Aber ich glaube Glutamat können Katzen schon schmecken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Mitchy
Antworten
10
Aufrufe
1K
svanten
svanten
B
Antworten
13
Aufrufe
759
Motzfussel
Motzfussel
V
Antworten
5
Aufrufe
1K
keg
keg
B
Antworten
10
Aufrufe
8K
mütze
mütze
P
Antworten
5
Aufrufe
2K
Ines82
I

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben