Y
yuni9998
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Juli 2014
- Beiträge
- 3
Tierheim- & Problemkatze Queen
Guten Tag an alle,
ich habe dieses Jahr eine ca 14 Jahre alte Katze aus dem Tierheim adoptiert und mein Problem mit ihr ist das sie manchmal völlig ausrastet und sehr stark beißt und kratzt.
Vielleicht als erstes Queenis Vorgeschichte, sie war drei jahrelang im Tierheim und stammt aus einer Sicherstellung. Sie ließ sich nicht gerne anfassen und wurde auch wohl deshalb solange nicht adoptiert. Nach ein paar Tagen bei mir wollte sie dann allerdings schon gestreichelt werden und findet schmusen eigentlich doch richtig, richtig toll.
Als Mensch hat man ja nun oft den Gedanken, ach das arme Kätzchen, was die wohl schon alles durchmachen musste und dann auch noch 3 Jahre "Knast", so habe ich ihr Verhalten einige Zeit lang als unsozialisiert oder ängstlich empfunden und sie tat mir leid. Inzwischen bin ich mir aufgrund der Erlebnisse mit ihr aber absolut nicht sicher was genau sie eigentlich hat und wie ich damit umgehen soll. Ich erzähle mal einfach.
Eine Freundin wurde von ihr sozusagen rausgeschmissen. Sie wollte gerade gehen, stand im Wohnzimmer und die Katze lag neben mir auf der Couch. Plötzlich fixierte sie meine Freundin, sprang runter und ging ganz locker auf sie zu um ihr in die Beine zu hacken.
Wenn wir schmusen, dann kuscheln wir auch sehr intensiv, sie leckt und scheuert ihre Leftzen an meiner Hand um meinen Geruch aufzunehmen und möchte Stunden lang gekrault werden. Irgendwann möchte sie natürlich nicht mehr und was dann passieren kann ist doch recht heftig. Sie verbeißt sich in meiner Hand, kratzt, manchmal faucht sie oder stößt sogar einen richtigen Kampfschrei aus. Jetzt könnte man denken sie hat vielleicht Schmerzen oder ich fasse sie an der falschen Stelle an, dazu aber folgendes: Oft dreht sie sich auch nur um und zeigt so das sie nicht will, dann kann es aber sein das sie 10, 20 oder auch 30 Minuten später plötzlich ausrastet und mich aus heiterem Himmel attackiert obwohl ich gar nicht auf sie achte. Ich ziehe meine Hand nicht plötzlich weg, sondern bleibe ruhig und mache es langsam um den Jagdinstinkt nicht zu wecken.
Letztens wollte sie spielen. Sie flitzte durch die Bude und wollte allem Anschein nach fangen spielen, ich dachte ok, dann spiele ich mal mit. Sie lauerte mit Spielblick im Wohnzimmer, ich ging 2 Schritte auf sie zu, drehte mich um und ging ins Schlafzimmer. Erwartungsvoll stand ich da und wartete das sie kommt und das tat sie auch. Ohren angelegt, fauchend und schreiend (sah aus wie wenn sie im Fernsehen wilde Katzen mit nem Netz einfangen). Ich Dummkopf wollte sie beruhigen worauf hin sie meine Hand wieder völlig zerfetzte. Sie beruhigte sich auch nicht mehr und ich musste leider los zur Arbeit. Diese Attacke war so heftig das ich an diesem Tag nicht mehr richtig heben konnte weil sie irgendeine Sehne an meiner Hand erwischte.
Dann war eine andere Freundin hier die von Natur aus eine sehr dominante Persönlichkeit hat. Sie sprach Queen an, blinzelte ect und diese blinzelte tatsächlich auch zurück, das tut sie bei Fremden sonst nie (sie hat schon so gut wie jeden Besuch mindestens einmal gekratzt oder gebissen,auch wenn die ignoriert wird). Es wurde spät und die Katze wurde unruhig, sie lief hin und her, beobachtete uns und schließlich legte sie sich neben mich auf die Couch. Nach einer Weile streichelte ich ihr kurz über den Kopf worauf sie den bisher heftigsten Anfall bekam, wieder extremes beißen, kratzen, fauchen und schreien. Meine Freundin versuchte einzugreifen indem sie schimpfte, das schien Queen im ersten Moment noch agressiver zu machen. Sie hörte nicht mehr auf. Irgendwann ging ich ins Bad um das Blut von mir abzuwaschen (ihr weißes Pfötchen war schon vollgeblutet).
Sobald ich aus dem Zimmer war, beobachtete meine Freundin wie Queen plötzlich verunsichert war, sie hörte auf rumzukreischen und wusste nicht wo sie hinsehen sollte. Ich kam rein, sie fixierte uns und rastete wieder aus, ich setzte mich dann neben meine Freundin so das diese zwischen mir und Katze war. Und siehe da, Queen war wieder total verunsichert, wußte nicht was sie machen sollte, beruhigte sich schließlich, stand auf und ging völlig entspannt ins Schlafzimmer pennen. Sobald meine Freundin zur Tür raus ging kam Madam Queen zurück und suchte meine Nähe.
Bin ich nun bekloppt wenn ich denke das meine Katze mich einfach nur total dominiert? Sie mag es übrigens auch nicht wenn ich telefoniere oder Skype, ich würde sie ja nebenbei streicheln aber das passt ihr nicht. Letztens hat sie auf den Teppich gepuppert als ich mich auf Skype unterhalten habe.
Also, ich weiß das war jetzt viel, aber ich wollte ihr Verhalten so genau wie möglich beschreiben. Wie soll ich mich verhalten ohne ihr noch mehr schlechte Erlebnisse zu verschaffen als sie eh schon hatte? Ist es Dominanz, Verunsicherung oder doch Angst? Wir haben auch sehr viele unglaublich schöne Erlebnisse und trotz allem bereue ich nicht sie zu mir genommen zu haben, ich möchte mich aber auch nicht immer wieder von ihr vermöbeln lassen. Also bitte gebt mir ein paar Tipps um Queen und mir ein entspannteres Leben zu ermöglichen. 😕
Guten Tag an alle,
ich habe dieses Jahr eine ca 14 Jahre alte Katze aus dem Tierheim adoptiert und mein Problem mit ihr ist das sie manchmal völlig ausrastet und sehr stark beißt und kratzt.
Vielleicht als erstes Queenis Vorgeschichte, sie war drei jahrelang im Tierheim und stammt aus einer Sicherstellung. Sie ließ sich nicht gerne anfassen und wurde auch wohl deshalb solange nicht adoptiert. Nach ein paar Tagen bei mir wollte sie dann allerdings schon gestreichelt werden und findet schmusen eigentlich doch richtig, richtig toll.
Als Mensch hat man ja nun oft den Gedanken, ach das arme Kätzchen, was die wohl schon alles durchmachen musste und dann auch noch 3 Jahre "Knast", so habe ich ihr Verhalten einige Zeit lang als unsozialisiert oder ängstlich empfunden und sie tat mir leid. Inzwischen bin ich mir aufgrund der Erlebnisse mit ihr aber absolut nicht sicher was genau sie eigentlich hat und wie ich damit umgehen soll. Ich erzähle mal einfach.
Eine Freundin wurde von ihr sozusagen rausgeschmissen. Sie wollte gerade gehen, stand im Wohnzimmer und die Katze lag neben mir auf der Couch. Plötzlich fixierte sie meine Freundin, sprang runter und ging ganz locker auf sie zu um ihr in die Beine zu hacken.
Wenn wir schmusen, dann kuscheln wir auch sehr intensiv, sie leckt und scheuert ihre Leftzen an meiner Hand um meinen Geruch aufzunehmen und möchte Stunden lang gekrault werden. Irgendwann möchte sie natürlich nicht mehr und was dann passieren kann ist doch recht heftig. Sie verbeißt sich in meiner Hand, kratzt, manchmal faucht sie oder stößt sogar einen richtigen Kampfschrei aus. Jetzt könnte man denken sie hat vielleicht Schmerzen oder ich fasse sie an der falschen Stelle an, dazu aber folgendes: Oft dreht sie sich auch nur um und zeigt so das sie nicht will, dann kann es aber sein das sie 10, 20 oder auch 30 Minuten später plötzlich ausrastet und mich aus heiterem Himmel attackiert obwohl ich gar nicht auf sie achte. Ich ziehe meine Hand nicht plötzlich weg, sondern bleibe ruhig und mache es langsam um den Jagdinstinkt nicht zu wecken.
Letztens wollte sie spielen. Sie flitzte durch die Bude und wollte allem Anschein nach fangen spielen, ich dachte ok, dann spiele ich mal mit. Sie lauerte mit Spielblick im Wohnzimmer, ich ging 2 Schritte auf sie zu, drehte mich um und ging ins Schlafzimmer. Erwartungsvoll stand ich da und wartete das sie kommt und das tat sie auch. Ohren angelegt, fauchend und schreiend (sah aus wie wenn sie im Fernsehen wilde Katzen mit nem Netz einfangen). Ich Dummkopf wollte sie beruhigen worauf hin sie meine Hand wieder völlig zerfetzte. Sie beruhigte sich auch nicht mehr und ich musste leider los zur Arbeit. Diese Attacke war so heftig das ich an diesem Tag nicht mehr richtig heben konnte weil sie irgendeine Sehne an meiner Hand erwischte.
Dann war eine andere Freundin hier die von Natur aus eine sehr dominante Persönlichkeit hat. Sie sprach Queen an, blinzelte ect und diese blinzelte tatsächlich auch zurück, das tut sie bei Fremden sonst nie (sie hat schon so gut wie jeden Besuch mindestens einmal gekratzt oder gebissen,auch wenn die ignoriert wird). Es wurde spät und die Katze wurde unruhig, sie lief hin und her, beobachtete uns und schließlich legte sie sich neben mich auf die Couch. Nach einer Weile streichelte ich ihr kurz über den Kopf worauf sie den bisher heftigsten Anfall bekam, wieder extremes beißen, kratzen, fauchen und schreien. Meine Freundin versuchte einzugreifen indem sie schimpfte, das schien Queen im ersten Moment noch agressiver zu machen. Sie hörte nicht mehr auf. Irgendwann ging ich ins Bad um das Blut von mir abzuwaschen (ihr weißes Pfötchen war schon vollgeblutet).
Sobald ich aus dem Zimmer war, beobachtete meine Freundin wie Queen plötzlich verunsichert war, sie hörte auf rumzukreischen und wusste nicht wo sie hinsehen sollte. Ich kam rein, sie fixierte uns und rastete wieder aus, ich setzte mich dann neben meine Freundin so das diese zwischen mir und Katze war. Und siehe da, Queen war wieder total verunsichert, wußte nicht was sie machen sollte, beruhigte sich schließlich, stand auf und ging völlig entspannt ins Schlafzimmer pennen. Sobald meine Freundin zur Tür raus ging kam Madam Queen zurück und suchte meine Nähe.
Bin ich nun bekloppt wenn ich denke das meine Katze mich einfach nur total dominiert? Sie mag es übrigens auch nicht wenn ich telefoniere oder Skype, ich würde sie ja nebenbei streicheln aber das passt ihr nicht. Letztens hat sie auf den Teppich gepuppert als ich mich auf Skype unterhalten habe.
Also, ich weiß das war jetzt viel, aber ich wollte ihr Verhalten so genau wie möglich beschreiben. Wie soll ich mich verhalten ohne ihr noch mehr schlechte Erlebnisse zu verschaffen als sie eh schon hatte? Ist es Dominanz, Verunsicherung oder doch Angst? Wir haben auch sehr viele unglaublich schöne Erlebnisse und trotz allem bereue ich nicht sie zu mir genommen zu haben, ich möchte mich aber auch nicht immer wieder von ihr vermöbeln lassen. Also bitte gebt mir ein paar Tipps um Queen und mir ein entspannteres Leben zu ermöglichen. 😕
Zuletzt bearbeitet: