Ich persönlich habe nur Tierschutzkatzen und gehöre zu den Menschen, denen es schlicht gar nicht eingefallen wäre, zu einem Züchter zu gehen. Und zwar nicht, weil ich gegen das züchten von Katzen wäre, oder weil mir eine Katze vom Züchter zu teuer wäre oder so. Es kam mir einfach gar nicht in den Sinn.

Für mich ist es einfach selbstverständlich, meine Katzen aus dem Tierheim zu haben.
Es wurde ja schon gesagt, dass alleine die lange Zeit, die der Süsse da schon sitzt, nicht bedeutet, dass er sich nicht eingewöhnen wird. Die Orga, von der zwei meiner Katzen stammen, hat z.B. ganz viele LZIs (Langzeitinsassen). Die sitzen oft mehrere Jahre im TH, ihr ganzes Leben, und gewöhnen sich im Regelfall wunderbar ein. Man sollte den Tieren einfach die zeit zum eingewöhnen lassen, die sie brauchen und keine hohen Erwartungen haben.
Eine Frage, die sich mir noch stellt: Soll er bei Dir als Einzelkater leben? Als Wohnungskatze, oder als Freigänger?
Ich kann mir nämlich vorstellen, dass ein Kater, der seit seiner Kindheit mit anderen Katzen zusammenlebt, möglicherweise Katzengesellschaft braucht, um glücklich zu sein. Es sei denn, es hat sich im TH rausgestellt, dass er ein absoluter Einzelkämpfer ist. Das würde ich vielleicht bedenken und eine zweite Katze, die er schon kennt und mit der er sich versteht, dazunehmen.