Tier am Wocheende allein lassen?

  • Themenstarter Themenstarter ElLibre
  • Beginndatum Beginndatum
E

ElLibre

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. Februar 2011
Beiträge
2
Ort
Bremen
Hallo ihr lieben.
Am Freitag würde ich mir gern eine Katze aus dem Tierheim holen.Leider gibt es ein folgendes Problem ich fahre alle 2 Wochen überes Wocheende zu meinem Freund.Meine Eltern wohnen einige Km entfernt,zwar nicht soweit weg allerdings nicht so das man jeden Tag zu dem Tier fahren könnte. Meine Mitbewohner in dem Haus sind selber nicht verfügbar. Allerdings sagte sie das es möglich wäre das Tier mit genug Futter und trinken allein zu lassen.
Gelegendlich könnten Bekannte nach dem Tier sehen.

Was meint ihr?
Ps. es nicht meine erste Katze , allerdings die erste in meiner Wohnung.

Ich grüße euch herzlich
 
A

Werbung

Hallo, entschuldige, aber du kannst doch eine Katze, die du am Freitag holst, nicht am WE schon alleine lassen, und dann noch ganz alleine, ich würde das nie machen. Gruss uschi
 
Hallo ihr lieben.
Am Freitag würde ich mir gern eine Katze aus dem Tierheim holen.Leider gibt es ein folgendes Problem ich fahre alle 2 Wochen überes Wocheende zu meinem Freund.Meine Eltern wohnen einige Km entfernt,zwar nicht soweit weg allerdings nicht so das man jeden Tag zu dem Tier fahren könnte. Meine Mitbewohner in dem Haus sind selber nicht verfügbar. Allerdings sagte sie das es möglich wäre das Tier mit genug Futter und trinken allein zu lassen.
Gelegendlich könnten Bekannte nach dem Tier sehen.

Was meint ihr?
Ps. es nicht meine erste Katze , allerdings die erste in meiner Wohnung.

Ich grüße euch herzlich


hey...
Wie Uschi bin ich der Meinung,dass du das besser sein lassen solltest.
Wenigstens für die ersten Wochen.
Es ist wirklich schön,dass du einer Katze aus dem TH ein zu Hause schenken willst!Allerdings rate ich dir dringend davon ab die Katze alleine zu lassen.

Die Katzen muss dich & die Umgebung erst einmal kennenlernen.
Sobald sich die Mieze eingelebt hat kannst du sie natülich mal alleine lassen(vorrausgesetzt es kümmert sich jemand um deine Katze),aber ich würde dir raten damit noch einige Wochen zu warten!

noch was zum lesen: 😉

https://www.katzen-forum.net/threads/warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.8827/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also - in deinem Fall würde ich auf ein Tier verzichten!
Wenn du alle 2 Wochen übers Wochenende weg bist - als Dauerzustand - ist es einfach nicht vernünftig. Das kann man vielleicht "mal" machen, aber auf Dauer?

Ich war früher, als ich noch keine Tiere hatte, auch jedes 2. Wochenende bei meinem Freund. Jetzt geht das natürlich nicht mehr. Obwohl sie bei mir zu zweit wären! Ich würd meine beiden auch nicht allein lassen wollen, ein Wochenende von Freitag bis Sonntag ... Irgendwie hätt ich da keine ruhige Minute.

Das ist eben der "Preis" für Haustiere - man ist ganz schön gebunden.
In Kauf zu nehmen, dass man nicht mehr so unabhängig ist, müssen einem Tiere einfach wert sein. Oder man hat eine fixe, zuverlässige Betreuung 2x pro Tag, auch mit ausreichend Beschäftigungszeit. Und wenn sie mindestens zu zweit sind, wo sie sich selbst mit sich beschäftigen können. Auch das wäre nicht ideal - eben weil es bei dir regelmäßig vorkommt.

Wie stellst du dir das mit dem Füttern vor?
Was ist, wenn es der Mieze mal nicht gut gehen sollte - allein 2 Tage in der Wohnung?
Womit soll sich die Miez so ganz allein beschäftigen?

(Ja, auch ich denke manchmal "ach, könnt ich doch am Wochenende ..." - die Unabhängigkeit zum Teil zu opfern, dazu muss man wirklich bereit sein, wenn man Katzen hält. Manchmal hätte ich auch unbändige Lust, wieder jedes 2. Wochenende unterwegs zu sein, ich war daran total gewöhnt, es war abwechselnd, spannend. Doch diesen Verzicht ist es unbedingt wert, ich könnte mir ein Leben ohne meine Fellis nicht mehr vorstellen.)

Seit ich meine Miezen habe, kommt halt mein Freund (fast) jedes Wochenende zu mir. Geht das bei dir nicht, dass ihr die Wochenenden bei dir verbringt?

Außerdem: du wirst ja sicher wochentags tagsüber außer Haus sein, oder?
Und dann zusätzlich jedes 2. Wochenende unterwegs ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich würde dir davon abraten.

Eine Katze sollte man nicht ständig über einen längeren Zeitraum alleinlassen.
Grade wenn du Katzen liebst solltest du dir gennau überlegen ob du das einer Katze antun solltest.
Ich finde es Egoistisch wenn man sich eine Katze anschafft wenn man schon vorher weiß das man nicht die Zeit hat sich auch gut um sein Tier zu kümmern.

Denk dran eine Katze kann sehr alt werden.

Das ist eine sehr große Veratwortug.


Tierliebe heißt manchmal auch auf ein Tier zu verzichten.
 
Allerdings sagte sie das es möglich wäre das Tier mit genug Futter und trinken allein zu lassen.

Würde ich nie, nie, nie, niemals machen. Wenn ich über's Wochenende weg bin (was vielleicht 1-2x im Jahr vorkommt), dann hab ich wen da, der min 3x täglich schaut, ob alles in Ordnung ist, füttert und schmust. Sonst hätte ich echt nicht eine ruhige Minute.

Alles andere wurde ja auch schon gesagt - kann mich da nur anschließen.

Wie wär's lieber mit einem Hund? Denn kannst du zu deinem Freund dann mitnehmen?
 
Werbung:
Ich rate auch von einer Katze (oder zweien) ab. Ich finde auch, dass ein ganzes Wochenende zu lang ist. um eine Katze alleine zu lassen, wenn keiner nachschaut. Ich hätte keine ruhige Minute. Wenn dann der worst case eintrifft ist keiner da, der hilft. 🙁 Nein, unter solchen Gegebenheiten sollte man ein so geselliges Tier wie eine Katze nicht halten.

Kaninchen, Meeris, Hamster (wenn artgerecht gehalten) eignen sich mMn. besser, wenn man öfter mal kurz unterwegs ist. Aber auch hier gilt: nicht länger als eins, zwei Tage ohne Aufsicht.
 
Hi,
ich bin zwar ganz neu in diesem Forum aber nicht neu im Katzenumgang 🙂
Bitte bitte lass eine Mieze nicht über´s Wochenende alleine!!! Katzen sind keine Einzelgänger und brauchen Gesellschaft.
Wir hatten eine ähnliche Situation. Mein Freund wollte gerne eine Mieze. wir hatten beide früher schon Katzen. Nun haben wir aber zwei getrennte Haushalte und wechseln uns Wochende ab. Wir haben das ganze gut abgwägt und beschlossen dass wir es versuchen die Miezen (ja sind dann zwei geworden 🙂 ) an beide Haushalte zu gewöhnen. Und was soll ich sagen, das funzt einwandfrei. Gizmo und Filou haben überhaupt kein Problem damit. Sobald der Korb oben steht, geht Gizmo sofort rein und Filou hinterher. Wenn die zwei Racker dann bei mir ankommen, rennen sie als erstes die Treppen runter und zeigen mir wo ihr Napf steht (ich könnt das ja die letzten zwei Wochen vergessen haben). Sie haben sich total easy dran gewöhnt. Für uns stand aber fest, wenn das nicht funktioniert hätte, wir gemerkt hätten dass es Stress für die beiden Racker ist, dann hätten wir von da an alle Wochenenden bei meinem Freund verbracht. Niemals hätten wir die Miezen das ganze WE allein gelassen.
Denk nochmal drüber nach ob du wirklich bereit für ne Katze bist :verschmitzt:
 
@Frenzi
So haben das Freunde von uns 11 Jahre gemacht – hat prima geklappt, die Tiere waren das von Anfang an gewöhnt. Mittlerweile wurde zusammengezogen. 🙂
 
irgendwie kann ich nicht glauben, daß die Frage ernst gemeint ist. ich hätte keine ruhige Minute dabei. Stell dir vor, was da alles passieren kann!!
Meine Katze hat mal den Herd eingeschaltet, als sie vom Ofen runtergesprungen ist!!
Also entweder mitnehmen, oder bleiben lassen
 
Gelegendlich könnten Bekannte nach dem Tier sehen.

Wie gelegentlich wäre das denn?

Also wir konnten z.B. Mimi nur alleine lassen, wenn der Nachbar nach ihr geschaut hat und sie gefüttert hat. Hätten wir der Futter für 3 Tage hingestellt, wäre das am ersten weg gewesen. Die hat immer gefuttert was da war. Ich weiß nicht, ob das so funktioniert wie du dir das denkst. Je nach Katze geht das also sowieso schief. Mal abgesehen davon, dass man das eigentlich nicht tun sollte.

Und in den ersten Wochen solltest du sowieso bei der Katze bleiben.

Zum Thema Zweitkatze wurde ja schon genug geschrieben 🙂
 
Werbung:
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, dass geht gar nicht und erst recht nicht, wenn Katze auch noch ohne Katzenkumpel ist.

Lies dich bitte hier im Forum ein, zwei Katzen sind auf jeden Fall besser als eine alleine, weil du wirst ja vermutlich auch arbeiten und dann wäre Miez auch immer allein zu Hause und auch wenn du daheim bist, den Katzenkumpel kann kein Mensch ersetzen.

Natürlich geht das, wenn du mal übers Wochenende wegfährst auch von Freitag bis Sonntag, aber nur wenn du jemanden zuverlässigen hast, der in deiner Abwesenheit, zweimal täglich mind. nach den Katzen schaut, sie füttert und auch das Katzenklo saubermacht oder wie hast du dir das vorgestellt??? Auch spreche ich davon, wenn das mal vorkommt, aber auf keinen Fall wenn das jedes zweite Wochenende ist, dass ist auf Dauer echt nicht gut, da solltest du dir genau überlegen was dir wichtiger ist und dann muss halt dein Freund zu dir kommen oder du auf die Katzen verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fallen spontan ein paar Möglichkeiten ein:

1. Dein Freund kommt ab jetzt zu dir.(wäre doch das simpelste, oder?)

2. Du suchst dir einen Freund/Freundin die bereit ist nach den Beiden zu sehen.

3. Du schaust dich nach einem Catsitter um, sowas gibts in vielen Gegenden.
 
Frag mal das Tierheim, und schon hat sich das erledigt mit der Katze, denn so werden die Dir keine geben !
 
Wenn ich jetzt mal nicht an die Katzen denke, sondern nur an DICH:

Du wirst zwar eine/mehrere Miezen haben, aber du wirst nicht glücklich sein. Das schlechte Gewissen würde vermutlich dein Begleiter sein, weil du nicht ausreichend Zeit mit der Miez verbringen kannst.

Wochentags und die Wochenenden, die du zuhause verbringst, wirst du zwar einen Mitbewohner haben. Aber wenn man Katzen hat, möchte man natürlich Zeit mit ihnen verbringen. Und sind wir ehrlich: Ein Katzenhaushalt macht mehr Arbeit als einer ohne Haustiere. Das müsstest du dann auch zusätzlich wuppen ...

Ich sprech da wirklich aus Erfahrung, hab seit 8 Jahren eine Fernbeziehung und mir schon immer Katzen gewünscht.

Vielleicht geht es wirklich, dass dein Freund (fast) jedes Wochenende zu dir kommt. Ab und zu kannst du ja auch mal weg, wenn die Katzenbetreuung gesichert ist ...

Oder es ändert sich bei dir in Zukunft etwas, was dir dann eine Katzenhaltung mit gutem Gewissen möglich macht.

Vielleicht könntet ihr ja in der Zwischenzeit mal ausprobieren, wenn ihr Pflegestelle macht. Dann seht ihr mal eine Zeit lang, wie es ist, wenn dein Freund am Wochenende immer bei dir ist.

Bei mir hat es sich damals so ergeben - ich hatte 7 Wochen lang eine Pflegekatze einer Bekannten aufgenommen. Als die wieder auszog, war ich mir dann sicher, dass ich nicht mehr "ohne" kann. Bzw. dass wir es schaffen können, meinen Partner betrifft es ja genauso, er muss die Entscheidung ja auch mittragen.
 
Bei aller Liebe zu Katzen, tu Dir und einer Katze das nicht an.

Bestimmt ergibt sich später einmal, wenn Du stabiler lebst, die Möglichkeit, zwei Kätzchen ein Zuhause zu geben.

Jetzt scheint noch nicht der richtige Zeitpunkt zu sein.
 
Werbung:
Sorry, aber die Frage kann doch nur von einem Fake kommen?
Jemand der Katzen liebt, kommt gar nicht auf so einen Gedanken! Denn der denkt nicht an die Tiere sondern nur an sich!

Leg dir Schlangen zu, die kannst du auch locker ein Wochenende alleine lassen.
 
Also ich habe zwei Miezen zu Hause, die sogar Freigang haben. Ich würde sie jedoch nie übers Wochenende alleine lassen.
Ich habe das Glück, daß ich mehrere Verwandte im Ort habe, die nach den Katzen mehrmals am Tag sehen können, wenn ich im Urlaub bin.

Ich lasse sogar abends nach meinen Katzen schauen, wenn ich weiß, daß ich später als 20:00 Uhr nach Hause komme.

Ich hätte sonst keine Ruhe, wo immer ich dann bin.
 
Ich sag dir aus Erfahrung: Du wirst keine ruhige Minute haben. Wir lassen unsere Katze sehr selten mal für 2-3 Tage alleine, aber wenn, dann kommt ein Bekannter rüber zum Füttern und spielen (was er mit seinen Katzen nur ungern tut, aber unserer kann er einfach nicht widerstehen 😀). Als wir sie das 1. Mal alleine gelassen haben, hab ich ihn ständig genervt, wie es ihr geht, ob alles okay ist etc. Mach ich jetzt immer noch, aber nicht mehr so extrem, da ich weiß, dass es ihr gut geht und er sich sonst sofort melden würde.

Angefangen haben wir auch mit 1 Nacht allein lassen, 2 Nächte ist sowieso das Höchste. Allerdings machen wir das sehr selten. Mit der Katze kommt eben auch Verantwortung, dass war uns vorher klar und hat sich bestätigt. Selbst als wir sie ins "Ferienheim" gegeben haben, wo sie wirklich gut gepflegt wurde (die Kleine hat alle um den Finger gewickelt und danach erst mal eine kleine Diät einhalten müssen 😱), denkst du immer an sie und ob es ihr gut geht.

Tu es ihr also bitte nicht an, nur in Ausnahmefällen (bei uns war es, abgesehen von dem Ferienheim, vllt 3-4x im letzten Jahr, wo sie 2-3 Tage mal alleine war). Entweder du lässt es dann lieber sein mit der Katze oder aber dein Freund soll zu dir kommen. Ständig ein Catsitter kann ja auch nicht die Lösung sein.
 
Erfahrungsgemäß passieren genau in solchen Momenten die schlimmsten Unfälle. Keiner wäre da um nach den Katzen zu sehen. Oftmals ist es beim Zurückkommen dann schon zu spät.
Bevor Du Freitag Hals über Kopf ins Tierheim (oder sonstwohin) fährst und dir ein Kätzchen (wenn, dann nämlich zwei!) besorgst, solltest Du nach Alternativlösungen suchen...
Grüße
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
25
Aufrufe
3K
amy1234
A
C
Antworten
5
Aufrufe
2K
CaTwOmAn22
C
Nash90
Antworten
20
Aufrufe
9K
Charlie+Ginny
C
freshchica
Antworten
23
Aufrufe
11K
Nicolette
N
S
Antworten
42
Aufrufe
5K
shyva
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben