
NataRaja
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Juli 2023
- Beiträge
- 7
Ihr Lieben,
ich bin sehr, sehr verzweifelt 🙁
Mein Kater wird in 2 Wochen 15 Jahre alt.
Im Mai wurde bei ihm nach starker Gewichtsabnahme eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Die Leberwerte waren damals schon so schlecht, dass ihm die ganze Zeit schlecht war und er nicht mehr fressen wollte.
Daraufhin wurde er mit Thyronorm eingestellt. Morgens 2,5mg und abends 1mg.
Die Schilddrüsenwerte lagen daraufhin nach 1 Monat wieder im Normalbereich.
Es ging ihm wieder gut und er hatte zugenommen.
Jetzt, 2 Monate später fing er auf einmal an zu erbrechen. Mehrmals täglich. Dazu war er unfassbar schlapp und es ging ihm wahnsinnig schlecht. Vor dem Erbrechen hat er gehechelt, was ich so noch nie bei ihm gesehen habe.
Ansonsten lag er nur unter dem Bett und hat geschlafen. Wenn ich nach ihm geguckt habe und er wach wurde, hat er sich sofort wieder übergeben.
Abends allerdings wurde er wieder fit und kam zu mir zum kuscheln, was mich stutzig machte. Also habe ich das Thyronorm weggelassen und siehe da: Eine vollkommen ausgewechselte Katze. Nach Weglassen der morgendlichen Dosis, wollte er wieder wie gewohnt auf den Balkon und war deutlich lebendiger.
Er hatte sogar wieder Appetit was aber leider oben und dann zusätzlich unten wieder rauskam (Durchfall).
Montag bin ich dann direkt zum Tierarzt gegangen und habe ihm erzählt, dass er das Thyronorm nicht verträgt. Der Tierarzt meinte, er hätte grade einen identischen Fall aber sicher sein könne man sich nicht, deshalb würde er ihn auf Magen Darm Grippe behandeln und hat ihm nur eine Kortisonspritze gespritzt.
Nichts gegen Übelkeit oder irgendwas, damit das Futter drinnen bleibt oder Kohlepulver, nur ne Kortisonspritze für 77€. Er meinte, wenn das Erbrechen dann weg ist, soll ich weiter Thyronorm geben.. Ich war/bin sehr skeptisch.
Meinem Kater war weiterhin kotzübel. Sogar Wasser oder vorallem Wasser hat bei ihm schon einen Würgereiz ausgelöst. Von Futter ganz zu schweigen.
Gestern hat er dann Katzensuppe (ich weiß gar nicht wie das offiziell heißt aber es ist wie dicke Fleischbrühe für Katzen in kleinen Dosen) getrunken, über den Tag verteilt eine ganze Dose.
Die kam Abends mit voll Karacho wieder raus. Dazu auch wieder Durchfall..
Heute ist ihm wieder total schlecht und er rührt nichts an.
Bei 3 Tierärzten habe ich trotz Schilderung heute keinen Notfalltermin bekommen. Ich kann also erst morgen zu dem gleichen Tierarzt gehen, zu dem ich nach der Kortisongeschichte eigtl kein Vertrauen mehr habe.
Jetzt meine Frage (Danke an alle die bis hier gelesen haben):
Dieses Erbrechen ist doch eine häufige Nebenwirkung bei Thyronorm. Ich glaub nicht an die Magen Darm Diagnose.
Kann es nicht sein, dass er jetzt immer noch erbricht und Durchfall hat, weil die Schilddrüse wieder komplett durcheinander ist? Und diese Übelkeit jetzt, könnte doch auch wieder auf einen schlechten Leberwert hindeuten?
Bin ich die einzige die nicht überzeugt ist von der Magen Darm Grippe?
Ich hab ihn gesehen, alle Symptome am Samstag wirkten wie eine Vergiftung, die erst aufgehört hat, als ich das Thyronorm abgesetzt habe.
Mein ehemals großer, 7kg Kater, wiegt nur noch 4kg und ist Haut und Knochen 🙁 Ich weine die ganze Zeit, weil es ihm so schlecht geht.
Ich bin für alle Tipps und Antworten super dankbar.
ich bin sehr, sehr verzweifelt 🙁
Mein Kater wird in 2 Wochen 15 Jahre alt.
Im Mai wurde bei ihm nach starker Gewichtsabnahme eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Die Leberwerte waren damals schon so schlecht, dass ihm die ganze Zeit schlecht war und er nicht mehr fressen wollte.
Daraufhin wurde er mit Thyronorm eingestellt. Morgens 2,5mg und abends 1mg.
Die Schilddrüsenwerte lagen daraufhin nach 1 Monat wieder im Normalbereich.
Es ging ihm wieder gut und er hatte zugenommen.
Jetzt, 2 Monate später fing er auf einmal an zu erbrechen. Mehrmals täglich. Dazu war er unfassbar schlapp und es ging ihm wahnsinnig schlecht. Vor dem Erbrechen hat er gehechelt, was ich so noch nie bei ihm gesehen habe.
Ansonsten lag er nur unter dem Bett und hat geschlafen. Wenn ich nach ihm geguckt habe und er wach wurde, hat er sich sofort wieder übergeben.
Abends allerdings wurde er wieder fit und kam zu mir zum kuscheln, was mich stutzig machte. Also habe ich das Thyronorm weggelassen und siehe da: Eine vollkommen ausgewechselte Katze. Nach Weglassen der morgendlichen Dosis, wollte er wieder wie gewohnt auf den Balkon und war deutlich lebendiger.
Er hatte sogar wieder Appetit was aber leider oben und dann zusätzlich unten wieder rauskam (Durchfall).
Montag bin ich dann direkt zum Tierarzt gegangen und habe ihm erzählt, dass er das Thyronorm nicht verträgt. Der Tierarzt meinte, er hätte grade einen identischen Fall aber sicher sein könne man sich nicht, deshalb würde er ihn auf Magen Darm Grippe behandeln und hat ihm nur eine Kortisonspritze gespritzt.
Nichts gegen Übelkeit oder irgendwas, damit das Futter drinnen bleibt oder Kohlepulver, nur ne Kortisonspritze für 77€. Er meinte, wenn das Erbrechen dann weg ist, soll ich weiter Thyronorm geben.. Ich war/bin sehr skeptisch.
Meinem Kater war weiterhin kotzübel. Sogar Wasser oder vorallem Wasser hat bei ihm schon einen Würgereiz ausgelöst. Von Futter ganz zu schweigen.
Gestern hat er dann Katzensuppe (ich weiß gar nicht wie das offiziell heißt aber es ist wie dicke Fleischbrühe für Katzen in kleinen Dosen) getrunken, über den Tag verteilt eine ganze Dose.
Die kam Abends mit voll Karacho wieder raus. Dazu auch wieder Durchfall..
Heute ist ihm wieder total schlecht und er rührt nichts an.
Bei 3 Tierärzten habe ich trotz Schilderung heute keinen Notfalltermin bekommen. Ich kann also erst morgen zu dem gleichen Tierarzt gehen, zu dem ich nach der Kortisongeschichte eigtl kein Vertrauen mehr habe.
Jetzt meine Frage (Danke an alle die bis hier gelesen haben):
Dieses Erbrechen ist doch eine häufige Nebenwirkung bei Thyronorm. Ich glaub nicht an die Magen Darm Diagnose.
Kann es nicht sein, dass er jetzt immer noch erbricht und Durchfall hat, weil die Schilddrüse wieder komplett durcheinander ist? Und diese Übelkeit jetzt, könnte doch auch wieder auf einen schlechten Leberwert hindeuten?
Bin ich die einzige die nicht überzeugt ist von der Magen Darm Grippe?
Ich hab ihn gesehen, alle Symptome am Samstag wirkten wie eine Vergiftung, die erst aufgehört hat, als ich das Thyronorm abgesetzt habe.
Mein ehemals großer, 7kg Kater, wiegt nur noch 4kg und ist Haut und Knochen 🙁 Ich weine die ganze Zeit, weil es ihm so schlecht geht.
Ich bin für alle Tipps und Antworten super dankbar.