
Sturzi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. August 2025
- Beiträge
- 2
- Ort
- Berlin
Hallo,
ich bin neu hier und brauche hauptsächlich aufmunternde Worte und gute Erfahrungsberichte.
Mein Kater Terry (7 Jahre, EKH) hatte vor knapp 3 Wochen eine Blasenentzündung. Er bekam Schmerzmittel und es ging ihm schnell wieder besser, Ultraschall ergab 3 kleinere Steine, laut Urinprobe Struvitsteine. Sonst alles schick, normal gefressen, getrunken und verhalten.
Seit letztem Samstag hat er dann anfangen immer weniger zu essen. Nassfutter gar nicht mehr, nur immer kleinere Mengen Trockenfutter, Leckerli und Schleckpaste.
Montag dann zum Tierarzt.
Infusion bekommen, was gegen Übelkeit und ein paar Blutwerte getestet. Ergebnis fPIL liegt bei 12.2. Also Pankreatitis. Restliche Werte zu Leber, Niere, Glucose in Ordnung.
Nach der Infusion hat er wieder ein bisschen mehr gefuttert. Seit Dienstag bekommt er Antibiotika 2x täglich.
Inzwischen futtert er etwas mehr (trotzdem nur Minimengen) und regelmäßig über den Tag verteilt und hat auch angefangen wieder zu trinken. Das ist schonmal gut. Urin und Kot klappt normal, kein Durchfall, kein Erbrechen.
Er liegt nur viel unterm Bett, kommt aber immer mal raus, vor allem ab Nachmittag.
War Donnerstag nochmal beim TA, gab Prevomax als Spritze, nochmal Infusion und Emeprid für zuhause. Schmerzmittel wollte er nicht verabreichen, warum auch immer.
Der TA war nur die Vertretung weil unserer diese Woche im Urlaub ist, wie sinnvoll ist es, Terry nächste Woche nochmal dort vorzustellen?
Ich mache mir ziemlich Sorgen, habt ihr Erfahrungen damit? Ich lese so viele schlimme Sachen, ich brauche auch mal gute Erfahrungsberichte sonst dreh ich hier noch durch.
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Liebe Grüße
Susanne
ich bin neu hier und brauche hauptsächlich aufmunternde Worte und gute Erfahrungsberichte.
Mein Kater Terry (7 Jahre, EKH) hatte vor knapp 3 Wochen eine Blasenentzündung. Er bekam Schmerzmittel und es ging ihm schnell wieder besser, Ultraschall ergab 3 kleinere Steine, laut Urinprobe Struvitsteine. Sonst alles schick, normal gefressen, getrunken und verhalten.
Seit letztem Samstag hat er dann anfangen immer weniger zu essen. Nassfutter gar nicht mehr, nur immer kleinere Mengen Trockenfutter, Leckerli und Schleckpaste.
Montag dann zum Tierarzt.
Infusion bekommen, was gegen Übelkeit und ein paar Blutwerte getestet. Ergebnis fPIL liegt bei 12.2. Also Pankreatitis. Restliche Werte zu Leber, Niere, Glucose in Ordnung.
Nach der Infusion hat er wieder ein bisschen mehr gefuttert. Seit Dienstag bekommt er Antibiotika 2x täglich.
Inzwischen futtert er etwas mehr (trotzdem nur Minimengen) und regelmäßig über den Tag verteilt und hat auch angefangen wieder zu trinken. Das ist schonmal gut. Urin und Kot klappt normal, kein Durchfall, kein Erbrechen.
Er liegt nur viel unterm Bett, kommt aber immer mal raus, vor allem ab Nachmittag.
War Donnerstag nochmal beim TA, gab Prevomax als Spritze, nochmal Infusion und Emeprid für zuhause. Schmerzmittel wollte er nicht verabreichen, warum auch immer.
Der TA war nur die Vertretung weil unserer diese Woche im Urlaub ist, wie sinnvoll ist es, Terry nächste Woche nochmal dort vorzustellen?
Ich mache mir ziemlich Sorgen, habt ihr Erfahrungen damit? Ich lese so viele schlimme Sachen, ich brauche auch mal gute Erfahrungsberichte sonst dreh ich hier noch durch.
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Liebe Grüße
Susanne