
Wildflower
Forenprofi
- Mitglied seit
- 1. August 2021
- Beiträge
- 17.424
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Achtung, sobald regelmäßig rohes fleisch gegeben wird (und sei es auch nur 50g die Woche) muss das supplementiert werden. Die 20% Regel roh ohne Supplemente gilt nicht mehr, weil Nassfutter nicht mehr übersupplementiert wird. Minimum sollte Calcium z.B. in Form von gemahlenen Eierschalen zugegeben werden, besser wäre es ein Vollsupplement wie Felini Complete (und eine Feinwaage) zu kaufen. Das wird aber häufig besser angenommen wenn es mit dem Fleisch eingefroren worden ist.Das mit dem Rindfleisch wusste ich nicht, aber gerade nach dem ganzen Stress gab es gestern feinstes Rinderhack für die beiden (und unsere Portion war dementsprechend kleiner, aber man verzichtet doch gerne). Also da haben sie sich beide wie wild drauf gestürzt.
Das war meiner verstorbenen Katze egal, weil sie das Geräusch des Clickers nicht mochte, selbst wenn ich hinter meinem Rücken geclickert habe, sie ist immer weggegangen.Beim klickern kommt es auch darauf an wie versessen eine Katze auf Leckerlies ist.
Vielleicht nehmt ihr fürs clickern eine extra leckere Sorte, die es dann nur beim clickern gibt.
Das motiviert evtl mehr, da mit zu machen.
Clickern heißt jetzt nicht, dass man einen klassischen Clicker verwenden muss. Es geht jedes Geräusch, das im Alltag so nicht bekommt oder es wäre auch einfach Lichtsignal möglich.Das war meiner verstorbenen Katze egal, weil sie das Geräusch des Clickers nicht mochte, selbst wenn ich hinter meinem Rücken geclickert habe, sie ist immer weggegangen.
Hi, freut mich sehr, wenn ich etwas Hilfreiches beitragen kann. Bei dem Rindfleisch habe ich auch erst mit Gehacktem angefangen, dann nach 2-3 Mal, Gulasch, die Stückchen noch etwas kleiner geschnitten als wir sie zubereiten, aber so, dass sie gut kauen müssen.Hallo!
Ja, wir clickern mit Cookie schon seit Tag 1 und sie liebt es. Maki leider überhaupt nicht, aber seit gestern muss er da auch durch. Wir clickern jetzt gleichzeitig in getrennten Räumen, weil Maki ständig ihr Training torpediert hat und es öfters auf der Strecke blieb. Ich übernehme Cookie, also muss ich meinem Partner vertrauen, dass er Maki die Leckerlis nicht nur fürs süß aussehen gibt, sondern auch clickert.
Maki war immer hinderlich wenn ich geclickert habe (er findet es ganz dumm was fürs Leckerli zu tun, wenn er sich einfach hinstellen und schnurren kann), aber gestern haben wir Frauen ein Machtwort gesprochen und die Männer müssen sich jetzt auch ranhalten.
Mit dem Futter hat es sich etwas gebessert, nachdem wir jetzt seit 2 Tagen auch Adult füttern. Also neue Geschmacksrichtung wird absolut runter geschlungen, wie eh und je. Aber jede 2. Mahlzeit ist Kitten Futter, und das bleibt dann auch sehr lange stehen und wird erst im Notfall gegessen.
Das mit dem Rindfleisch wusste ich nicht, aber gerade nach dem ganzen Stress gab es gestern feinstes Rinderhack für die beiden (und unsere Portion war dementsprechend kleiner, aber man verzichtet doch gerne). Also da haben sie sich beide wie wild drauf gestürzt. An ganze Stücke hatte ich gar nicht gedacht, aber tolle Idee. Super, dass du mir das gesagt hast, also den Rat werde ich auch umsetzen! Einmal in der Woche wird es jetzt auch bei uns Rinder Gulasch geben... und eventuell dürfen wir Erwachsene dann auch was davon essen 😆
Ich bin einfach froh, dass man merkt, sie haben noch Hunger und Appetit, aber halt nur nicht mehr auf den "Kitten Fraß". Nach den Adult Packungen geht auch nicht der erste Gang zum Trockenfutter Automat und wird gebettelt, also scheint das schon durchgedrungen zu sein.
Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir jetzt noch 1-2 Wochen abwarten wie es sich grundsätzlich entwickelt, und sonst packen wir Maki wieder untern Arm und gehen zum Tierarzt. Bei Cookie sind die Stimmungsschwankungen nicht ganz so ausgeprägt, bei ihr mach ich mir weniger Gedanken. Und bei ihm schauen wir mal, ob es sich auch wieder bessert. Zumindest hatten wir gestern auch schon wieder einen Schnurr-Moment! Den gab es schon länger nicht mehr.
Ich werde das Thema FORL aber auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, hoffe und vermute jedoch wirklich, dass wir hier gerade "nur" einen Teenager im Haushalt haben.
😁😁....Es ist viel interessanter aus meinem Wasserglas zu trinken. Aber das ist mir Recht. Irgendwann sauf ich halt aus dem Brunnen.
Gebückt ist aber die natürliche Freßhaltung von Tieren/Katzen. Die legen sich ihre Beute nicht auf einen erhöhten Stein, oder Baumstamm.....grins....Ja, wir haben Keramikschalen, die höher stehen und groß sind, so dass die Schnurrhaare nicht anstehen. Und eben auch höher und gebeugt, damit sie nicht so gebückt dasitzen.
Kommt mir auch sehr seltsam vor. Ich frage mich ehrlich gesagt eher, ob der Kater nicht so ganz gesund ist. Habe jetzt aber auch nicht alles gelesen.Es kommt mir etwas eigenartig vor, weil er zuvor so extrem verschmust und verspielt war,
Wir waren schon bei der Tierärztin und die meinte eben, dass alles passt und er ein Teenager ist.Kommt mir auch sehr seltsam vor. Ich frage mich ehrlich gesagt eher, ob der Kater nicht so ganz gesund ist. Habe jetzt aber auch nicht alles gelesen.
Bei Cookie hat jetzt die Pubertät wohl auch volle Kanne eingesetzt. Sie macht Sachen, von denen sie weiß, dass sie nicht darf und an was sie sich immer gehalten hat (nicht auf den Küchentresen, nicht auf den Tisch, nicht AUF den Fernseher). Sie sieht mir jetzt eiskalt in die Augen und springt hoch. Extremes Grenzen austesten... uff. Das hat sie davor nie getan und momentan legen sie es richtig darauf an, dass sie ein "nein" hören.
Ja, ich dachte mir auch, wahrscheinlich nur so eine absolute Rüpel-Phase, in denen er sich total unterschätzt. Er kann zum Beispiel auch nie aufhören zu spielen. Und wenn er noch so müde ist. Er schmeißt sich dann auf den Boden, aber moment mal!! Da hat sich die Spirale noch bewegt, also nochmals aufstehen, hinschlürfen, wieder hinschmeißen. Anstatt dass er sich einfach mal schlafen legt. Und das geht dann eine halbe Stunde so, und wir müssen schon alles wegräumen und ja nicht husten oder niesen, weil dann kommt er wieder angelaufen, obwohl er todmüde ist.Das Hecheln hatten meine beiden im ersten Jahr auch und ich hab mir dauernd so Sorgen gemacht.
Kaum waren sie größer - weg.
Bei Nero wars damals auch so.
Aber immer gut, das abklären zu lassen. Meistens ists bei Kitten harmlos, aber manchmal halt doch das erste Warnsignal. Gut, dass du damit beim TA warst.
Kommt mir bekannt vor. Vor allem Panda macht das seit einer Weile auch (wird schon wieder besser, hab ich das Gefühl). In die Küche dürfen sie zB alleine nicht, das hat SO gut funktioniert, aber seit er in seinem "ich teste alle Grenzen nochmal neu aus" Modus ist, macht er einen richtigen Sport daraus, es doch irgendwie rein zu schaffen und dann ist er auch so richtig bockig, wenn er raus soll. 🙄 Wenn man ihn dann lotst meckert er auch richtig los und ist danach beleidigt.