Teenager Probleme

  • Themenstarter Themenstarter Miki22
  • Beginndatum Beginndatum
M

Miki22

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. Mai 2025
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich versuche mich kurz zu halten, was aber schwer wird. Ich hatte zuvor schon Katzen, aber immer ältere, deswegen muss ich zugeben, ich war sehr überrascht, dass Katzen die Pubertät derart durchlaufen. Schande über mein Haupt, aber um es auch kurz zu machen, ich bin unverhofft an zwei Kitten gekommen. Ich hatte ohnehin schon mit der Idee gespielt mich wieder als Katzendiener anzubieten, und dann erfuhr ich über eine Arbeitskollegin, dass sie eine Nachbarin hat, die auf dem Hof Katzen hat und es denen nicht ganz so gut geht. Lange Rede kurzer Sinn, wir haben zuerst die kleine Cookie mit 15 Wochen geholt, und 2 Wochen später durften wir doch auch noch ihren Bruder Maki holen. Da waren sie 17 Wochen alt. Also große Liebe war es bei ihnen nicht, aber sie kommen ganz gut miteinander aus. Ich hätte lieber eine weibliche Katze zu Cookie gehabt, aber es waren sonst (zum Glück) keiner mehr übrig von dem Wurf, und es ging den Kitten dort wirklich so schlecht, wir konnten ihn da nicht zurück lassen. Einzelhaltung wollten wir nicht, aber auf Grund unserer Wohnung wäre eine Zusammenführung von einer ganz neuen Katze ohnehin schwer gewesen. Mit dem Bruder ging es nach 2 Tagen fauchen wieder gut, und ich dachte, das war ein Geschenk des Himmels, es lösen sich alle Probleme. Ja, von wegen. Wir haben sie auch mit einem halben Jahr gleich kastrieren lassen und da sie von der Vorbesitzerin vernachlässigt wurden, jetzt auch endlich vollständig geimpft. Sie waren beide zuvor unterernährt, aber sie blühten richtig auf bei uns.

Und dann kam der 7. Monat. Maki hat auf einmal das Leiden Christi für sich entdeckt. Wir haben eine 90m2 Wohnung mit Balkon, alles katzensicher. Raus können sie nicht, da wir mitten in der Stadt im 5. Stock wohnen. Sie haben 2 riesige Kratzbäume und 2 Parkoure an der Wand, die wir durch die Wohnung gebaut haben, so dass sie sich austoben konnten. Und wie gesagt, bis zum 7. Monat war alles hervorragend und sie können hier richtig herum rasen, da unsere Wohnung sehr offen ist. Sie haben immer wieder mal gerangelt, aber im Großen und Ganzen ging es sehr gut mit ihnen. Nebeneinander schlafen ist jetzt nicht so ganz der Hit, auf den Kratzbäumen hat so jeder sein Bettchen und das wird auch akzeptiert. Sie putzen sich aber auch gegenseitig mehrmals täglich, nur beim Spielen war Maki immer etwas grober, so dass Cookie lieber zusah. Wir haben aber immer mit beiden gespielt, so dass sich nie jemand vernachlässigt fühlte oder zu kurz kam. Und was gut ankam war zusammen durch die Wohnung zu düsen, spielerisch.

Und wie gesagt, von einem Tag auf dem anderen war Maki wie ausgewechselt. Er war davor sehr verschmust, auf einen Schlag nicht mehr. Er schläft nicht mehr bei uns im Bett (was er vom ersten Tag getan hatte, sich schnurrend zu uns schmeißen und das Leben genießen), er sieht aus dem Fenster und seufzt tief, stundenlang. Oder sitzt auf der Waschmaschine und starrt die Wand an. Spielen ist so meh. Und er greift Cookie immer wieder mal richtig wild an. Ich bin schon öfters dazwischen gegangen, weil sie sehr klein und zierlich ist. Sie kann zwar ordentlich austeilen, aber da er um so viel größer ist, wird es manchmal schon gruselig. Ich hab mir Feliway Friends and Family geholt und es hat sich zumindest ein klein wenig gebessert.

Und dann ging es los, dass Cookie auf einmal keinen Appetit mehr auf Nassfutter hat. Davor haben die beiden alles gefressen, was ging. Da sie von der Vorbesitzerin vernachlässigt wurden und beide Untergewicht hatten, haben wir ihnen immer viel Nassfutter angeboten. Da haben wir auch ewig lang gesucht, bis wir Marken fanden, mit denen wir zufrieden waren was die Zusammensetzung angeht, da bei uns weder Gluten, Zucker oder Konservierungsstoffe oder Aromen für die Katzen auf den Tisch kommen. War den beiden alles egal, gegessen wurde gerne und viel. Sie haben auch zum Glück zugenommen.
Und dann kam eben Monat 7 und auf einmal sind sie sehr heikel. Natürlich nachdem ich eine Großladung Kitten Futter bestellt habe, jetzt auf einmal isst Cookie kaum mehr das Nassfutter, welches sie 3 Monate lang regelrecht verschlungen hat. Sie will nur noch Trockenfutter. Das füttern wir nur in Maßen und eigentlich nur nachts, weil Maki meinte, er stirbt den Hungertod und uns regelmäßig nachts geweckt hat um zu betteln. Also haben wir einen Futterspender gekauft und nachts gibt es nun 2 kleine Portionen Trockenfutter.
Jetzt will Cookie nur noch das. Mit Müh und Not schaff ich es ihr täglich doch noch Nassfutter schmackhaft zu machen. Ich hab auch die Sorte gewechselt, da sie auf einmal Sorte A nicht mehr fraß. Sorte B ging dann 4 Tage gut, und seit gestern will Madam das auch nicht mehr. Maki hat bis gestern eigentlich normal gefressen, jetzt zickt auch er. Ich versuche jetzt Nassfutter unter dem Trockenfutter zu verstecken, und manchmal essen sie das dann auch.

Nachdem uns das alles auffiel, haben wir die Katzen letzte Woche eingepackt und sind zur Tierärztin. Die hat sie durchgecheckt und ihre Diagnose: du lieber Himmel, Sie haben zwei Teenager.
Sie sagte das aufmüpfige Verhalten, diese depressive Phasen genauso wie die Aggressionen und vor allem auch die extremen Stimmungsschwankungen (am Samstag hat mich Cookie zu Tode geschmust, heute hab ich es gewagt Madam anzufassen, und seither ist man beleidigt in der hintersten Ecke) seien Auswirkungen der Hormone und das könnte 6 Monate dauern. Uff. Das sollte man in jedem Tierheim aus Lautsprechern brüllen, die Leute würden endlich mehr ältere Katzen adoptieren.

Jedenfalls... jetzt sitzen wir hier mit 2 Teenagern und ich befürchte der Fluch meiner Mutter wurde wahr: sie wünschte mir 2, die so schlimm sind wie ich in der Pubertät. Dachte da ich keine Kinder will, entkomme ich dem Fluch, und jetzt hab ich diese 2 Katzen...

Wie gesagt, tierärztlich ist alles abgeklärt, sie sind gesund, aber eben Teenager. Die Tierärztin meinte, mit dem Essen sollen wir einfach etwas nachgiebiger sein und Trockenfutter geben, da die beiden noch immer eher zu leicht sind für ihr Alter. Mein Partner ist da eher etwas lascher, weil man kann den Katzen doch nix abschlagen, aber ich kämpfe halt doch täglich wegen dem Trockenfutter. Trockenfutter und Leckerlis gehen natürlich nach wie vor, nur Nassfutter ist auf einmal ganz schrecklich out.
Bei den Streitereien kann ich auch nur hoffen, dass es sich wieder legt. Aber ich denke halt auch zurück wie ich mich mit meinem Bruder aufgeführt habe in meiner Pubertät, und ja... der Fluch. Tierärztin meinte sehr viel mit ihm spielen, dann bessert es sich. Können vor lachen, er findet alles doof.

Meine Frage ist nun: kann ich sonst irgendwas tun, damit die 6 Monate für uns alle schneller vergehen? Ich weiß nicht, ob Feliway jetzt so eine gute Idee war, aber die Rauferein hatten ca 1 1/2 Wochen lang etwas abgenommen, bevor es heute wieder mehr rund ging. Ich will auch nicht, dass sie sich so verkrachen, dass wir sie gar nicht mehr zusammen halten können. Wir haben eben eine sehr offene Wohnung, nur ein Zimmer ist abgetrennt, also ist räumliche Trennung kaum möglich. Und jedesmal wenn ich das mache (Cookie liebt Clicker Training, während Maki einfach nur Leckerlis fürs Existieren will und ihr Training sabotiert), dann stehen doch beide an der Türe und maunzen, weil sie zum anderen wollen. Pack schlägt sich, Pack verträgt sich eben.

Das mit dem Futter ärgert mich sehr, weil ich Futter für eine Kompanie an Kitten hier habe, und die beiden jetzt plötzlich so heikel sind. Aber man kennt es ja: in dem Moment, in dem man die Großpackung kauft, will Katze es nicht mehr. Im schlimmsten Fall geht halt beim örtlichen Tierheim eine fette Spende an Futter ein, wenn sie es auf einmal ganz verweigern. Aber mich ärgert es, weil ich eigentlich doch will, dass es ihnen gut geht und sie so wenig wie möglich Trockenfutter essen. Wie geht ihr damit um, wenn die Katze auf einmal nur noch Trockenfutter will?

Ich habe auch schon Katzenminze versucht. Das macht die beiden irgendwie noch wilder. Ich seh immer nur Videos, wie die Katzen total high rum liegen. Bei mir drehen sie dann vollends ab. Vom eigenen Schwanz jagen, in das Stuhlbein beißen bis das Holz durch die Gegend fliegt und an meiner Wade hängen war alles dabei.
Wir haben auch verschiedenes Spielzeug, das wir eigentlich täglich auswechseln, damit es nicht langweilig wird. Nützt nix. Jetzt alles doof. Spiralen waren der absolute Hit bis vor 2 Wochen. Jetzt doof. Cookie spielt zumindest noch mit den Mäusen, die mochte sie zuvor nicht. Maki findet die noch immer doof, findet es aber toll ihr die Maus wegzunehmen. Was gestern zumindest gut ankam: ein Essstäbchen unter den Teppich legen. Der Teppich hat jetzt zwar Verletzungen, aber zumindest fand man 2 Stunden lang nicht alles doof. Heute wieder versucht: Essstäbchen doof. Teppich doof.

... bitte sagt mir, dass das nach der Pubertät wieder anders wird. Mein Partner war vorhin schon total verzweifelt, weil nicht eine Katze mit ihm schmusen wollte, nicht mal für Leckerlis. Ich weiß nicht, welches Gejammer mich mehr in den Wahnsinn treibt. Seins, weil die Katzen ihn hassen, Maki, der aus dem Fenster starrt und die Welt hasst, oder Cookie, die gerade unterm Bett sitzt und mir die Pest an den Hals wünscht, weil ich sie vorhin gestreichelt habe.
 
A

Werbung

Wie geht ihr damit um, wenn die Katze auf einmal nur noch Trockenfutter will?

Ich glaube das ist für viele Leute hier im Forum gar kein Problem, weil die meisten gar kein Trockenfutter füttern. Bei uns gibt es z.B. 24/7 Nassfutter und Trockenfutter nur mal zum Spielen oder im Fummelbrett. Aber auch nachts vorm schlafengehen wird der Napf voll Nassfutter gemacht und das steht dann da halt, bis es gefressen wird.

Das mit der Pubertät hab ich tatsächlich noch nie gehört, und ist mir bei meinen nie großartig aufgefallen. Es sind Katzen, die haben nicht immer Lust zu spielen und die haben auch nicht immer Lust zu kuscheln. Das ist okay für mich. Aber vielleicht haben andere da andere Beobachtungen gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Echolot und JuliJana
Ich habe auch schon Jungkatzen gehabt, eine Pubertät ist mir nie aufgefallen.

Ich befürchte eher, ihr habt ein Kater-Kätzin-Problem.
Kater und Kätzinen spielen unterschiedlich, Kater wollen raufen (un das kann durchaus heftig sein) und Kätzinen wollen lieber Fangen und Verstecken spielen und finden es meißtens doof, wenn der Kater sich mit Karacho auf sie wirft, weil er raufen will.

Es gibt Kater, die finden sich irgendwie damit ab, das sie mit der Kätzin nicht raufen können, sind aber natürlich unbefriedigt ("seufzen", in die Gegend starren).
Manche Kater werden verhaltensauffällig, was sich unterschiedlich äußern kann (Kätzin bedrängen, sich zurückziehen, markieren und vieles mehr).

Menschen können da kaum etwas machen, denn sie sind einfach nicht in der Lage mit einem Kater zu balgen wie Kater das untereinander tun.

Was könnte dann helfen? Das Einzige, was mir einfällt, ist ein Raufpartner (also eine 3. Katze) gleichen Geschlechts, ungefährem Alter und ähnlichem Charakter.
Dann hätte der Kater Spaß und die Kätzin ihre Ruhe.

Mit dem mäkeligem Fressen. Schwierig, kann alles Mögliche sein. Vielleicht schmeckt das Naßfutter, was ihr anbietet, einfach nicht (manchmal muß man echt suchen bis man das passende Futter findet).
Habt ihr beim Tierarzt die Zähne untersuchen lassen? Manchmal haben auch schon sehr junge Katzen FORL, was eine Autoimmunerkrankung ist, bei der sich die Zähne von innen her auflösen. Aber eigendlich tritt das meißtens später auf, sollte es auftreten.

Sind beide Katzen kastriert? (Kann sein, das ich es überlesen habe, war ein ziemlich langer Text)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot und JuliJana
Erstmal Willkommen hier

Sie putzen sich aber auch gegenseitig mehrmals täglich, nur beim Spielen war Maki immer etwas grober,
Und er greift Cookie immer wieder mal richtig wild an.
Nun, er ist ein Kater, da ist das tatsächlich relativ normal. Bei Katzen haben die unterschiedlichen Geschlechter häufig komplett andere Vorlieben, was das Spielen betrifft und Kater sind da durchaus rauflustiger unterwegs, wollen oft wild toben, in Nacken beißen usw. Mit Aggression hat das nix zu tun, sondern ist halt typisch Kater.

Zur Fütterung:
Rationiert ihr das Fressen, bzw. habt ihr rationiert, als noch Nassfutter gefressen wurde?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und JuliJana
Wir haben sie auch mit einem halben Jahr gleich kastrieren lassen und da sie von der Vorbesitzerin vernachlässigt wurden, jetzt auch endlich vollständig geimpft.
Ich erspar euch das suchen: Ja sie wurden beide mit einem halben Jahr kastriert. (Keine Kritik an dem langen Text, ist ja wichtig die Umstände zu kennen).

Wenn du sagst alles wurde tierärztlich untersucht, was wurde denn konkret Untersucht?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und JuliJana
Danke, dann habe ich das wirklich überlesen.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Werbung:
Sorry für den langen Text!

Beide sind kastriert, vor 2 Monaten. Ging danach auch gut, auch wenn er natürlich unfassbar schrecklich gelitten hat (natürlich mehr als sie... wir nennen ihn auch unsere kleine Drama Queen). Die Veränderung kam jetzt so plötzlich, aber Tierärztin sagte es fehlt ihnen nichts. Zugenommen haben sie auch gut.

Also Zähne passen, nur leichten Zahnstein hat er. Er ist schneller aus der Puste, also wurde wegen Schilddrüse und Herz geschaut (Blut). Passt aber alles. Er ist einfach nur eine Wildsau. Entwurmt sind sie beide auch. Ohren sauber, Augen sauber, Nase sauber. Fell sehr glänzend und weich, keine Hautkrankheiten. Sonst auch keine Auffälligkeiten. Auch im Kot ist nichts zu sehen von einer Darmerkrankung. Kein Blut. Urin ist auch perfekt, vor allem, weil ich das Nassfutter immer mit Wasser aufbereitet habe. Die Tierärztin hat sie auch beide abgetastet und gemeint, wenn sie noch Hunger haben, dann sind sie momentan einfach sehr aufmüpfig. Sie wollen ja auch Fressen und Betteln ständig, aber auf einmal eben nur noch Trockenfutter.

Wir haben ihnen immer zu festen Zeiten die Mahlzeiten gegeben, und zwar immer die Grammzahl angepasst, je nachdem wie alt sie sind. Wenn man gemerkt hat, der Napf ist leer und sie betteln noch, gab es noch was hinterher, da sie eben unterernährt waren. In den letzten Wochen haben wir es so eingependelt, dass immer noch ein bisschen im Napf war und sie sich fest streckend weggedreht haben. Sie waren also satt. Jetzt steht man vorm vollen Napf, maunzt, und geht dann zum Futterspender und versucht ihn umzuschmeißen um an die Brekkis zu kommen. Also ganz klar, sie haben Hunger, aber wollen nur Trockenfutter.

Wegen Thema Kater-Kätzin: dass er wilder ist, haben wir von Anfang an gemerkt. Wir spielen dann extra gleichzeitig mit ihnen, damit Cookie nicht zu kurz kommt und mit Maki spielen wir auch etwas wilder, bis er sich hechelnd hin schmeißt und zufrieden ist. Wir schauen also sehr darauf, dass er sich auspowert und sie nicht nur nervt. Muss auch sagen, mein Partner hat jetzt schon 2 mal beobachtet, wie sie ihn auch richtig triezt und die ganze Rauferei anfängt... es wirkt halt wie Geschwister, die sich gegenseitig auf die Palme bringen. Und solange es nicht zu sehr ausartet, bin ich auch nicht besorgt. Diese Rangelei gehört dazu, und man merkt auch, dass sie meistens Spaß daran haben. Nur in diesen ganzen Hormonen momentan wirkt es manchmal schon eher wilder. Aber geblutet hat noch keiner von beiden. Er hat ein langes Fell und ich find öfters von ihm ein paar Fetzen, sie wehrt sich also schon. Gebissen wird auch nicht, aber mit der Pfote wie wild aufeinander eingedroschen als wären sie beide die geborenen Drummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt durchaus auch Kätzinen die raufen. Vielleicht ist es bei euch so.

Filmt doch mal so eine Situation, ladet es bei Youtube hoch und stellt den Link hier ein, dann können wir uns ein besseres Bild machen, denn Katzenspiele könnne, besonders wenn sie wild sind, schon mal mißinterpretiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Echolot
Ach so, zum fressen noch: Trockenfutter gibt es hier nur als Spiel. Also, zuerst müssen Stücke erjagt werden, dann werden Stücke in der Wohnung verteilt, zum suchen und es kommen Stücke ins Fummelbrett und Daddelautomaten. So sind sie auch beschäftigt.

Ansonsten würde ich einfach weiter suchen, ob es nicht doch noch eine Naßfuttersorte gibt, die sie mögen.
 
Danke, ich versuche es. Ich bin etwas ratlos, weil sie das Nassfutter jetzt 3 Monate lang runter geschlungen haben, und jetzt verweigern sie alle 3 Marken und auch alle Sorten. Letzte Woche aß sie noch das eine Futter, heute wurde sich verächtlich vom Napf weggedreht. Ich hab davor schon gemerkt, dass sie manches lieber mögen, aber Kittenfutter ist auch schwer. Es ist so gut wie überall Huhn dabei, und das scheint momentan der Knackpunkt zu sein. Ich geb ihnen ab und zu auch Thunfisch, also den für Katzen, und da wird fast der Napf mit aufgefressen, so sehr mögen sie das. Aber ist halt auch nur mal zwischendurch und kann ich jetzt auch nicht jeden Tag geben. Wenn ich mal auf Adult Futter umstellen kann, haben wir zumindest mehr Auswahl.

Ich wollte mit dem Trockenfutter gar nicht anfangen, sondern auch nur als Leckerli. Leider hat die Vorbesitzerin sie sehr damit gefüttert, weswegen wir es am Anfang mit eingebaut haben, aber da ging die Umstellung auf Nassfutter langsam und dann war es eben kaum mehr ein Problem. Wir hatten auch ein Fummelbrett, wobei das eine Fummelblume war. Aber das Teil hat nur 2 mal überlebt, weil beide einfach anfingen es auseinander zu nehmen. Geduld wird in diesem Haushalt nicht groß geschrieben.

Und dann ging das vor gut einem Monat los, dass Maki laut maunzend im Bett stand und dem Hungertod in der Nacht nahe war, und da setzte sich dann mein Partner durch, dass es nachts Trockenfutter gibt. Die rasen da auch immer hin, dass der Holzboden sicherlich mal Kratzspuren aufweist... um 10 nachts gibt es nochmals Nassfutter, und um 12 muss schon das Trockenfutter kommen, sonst schafft es Maki nicht durch die Nacht und muss uns laut maunzend aufwecken und sein Leid klagen. Mit den 2 kleinen Rationen geht es aber, und die Katzen schlafen danach auch wieder. Cookie bei uns, Maki jetzt demonstrativ auf dem Bürostuhl, weil im Bett schlafen ist seit 2 Wochen uncool.

Und ja, wir haben beide sehr verwöhnt, aber da sie eben aus so einer schlechten Haltung kamen, wollten wir ihnen halt wirklich das Allerbeste bieten. Mag sein, dass uns das jetzt auf den Kopf fällt, aber keiner von uns beiden wollte der böse Elternteil sein. Und wir knicken auch beide ein, aber wie kann man denn nicht. Sie sind einfach so lieb!!

Noch ein Nachtrag vielleicht: Maki hing von Anfang an unglaublich an meinem Partner. Beim ersten Besuch schon, als wir ihn nicht mitnehmen durften, hat er sich an ihn gekrallt und geschnurrt wie verrückt. Normalerweise sagt man ja, dass Katzen eher an Männern hängen und Kater an Frauen, bei uns ist es umgekehrt. Maki liebt ihn normalerweise abgöttisch, weswegen jetzt auch der Katzenjammer bei meinem Partner so groß ist, weil er seinen Schmusekater nicht mehr hat.

Auch noch ein Nachtrag, weil ich dachte, nur ich bin so doof und habe noch nie was von einer Pubertät bei Katzen gehört. Ich dachte nämlich mit der Kastration sei das Thema eigentlich durch, aber ja... war dumm von mir. Die Tierärztin meinte, dass es unterschiedlich ausfällt, und bei Freigängern merkt man es oft viel weniger, nur dass sie halt mehr raufen und dass sie eine zeitlang nicht mehr ganz so verschmust sind. Aber dass es durchaus auch so heftige Fälle geben kann, wie wir jetzt hier haben, und dass sich das aber nach rund 6 Monaten wieder legt. In 6 Monaten, wenn sie meinen Weihnachtsbaum auseinander nehmen wie das Fummelbrett, ist das Thema Pubertät vielleicht gegessen. Und ich sitze dann vermutlich noch immer auf einer Ladung Kitten Nassfutter.
 
Also hier hatte ich zwischenzeitlich auch probleme bei einer Katze die aufhörte selbst gern gemochte Nassfuttersorten zu fressen und immer weiter gebettelt hat trotz vollem Napf. Ursächlich war vermutlich, dass mein Partner mehr oder weniger heimlich der Katze immer wieder trockenfutter im Schälchen gegeben hat. (Bei uns gilt trockenfutter eigentlich nur als Beschäftigungsleckerli und nie als Futter). Was geholfen hat war dann für ca. 1 Woche konsequent garkein Trockenfutter zu füttern, weder als leckerli noch im Napf. Danach gabs TroFu beschäftigung langsam wieder, aber eher Abends.

Also würde ich euch raten das Trockenfutter mal eine Zeit lang komplett abzuschaffen. Stattdessen die Schüsseln voll mit Nassfutter so viel sie fressen wollen, auch über Nacht. Nennt sich Ad Libitum Fütterung oder auch AYCE (All you can eat) und ist hier bei den meisten Standart. Katzen die hungern haben stress, Katzen die immer Futter zur Verfügung haben lernen i.d.R. schnell auf ihr eigenes Sättigungsgefühl zu hören und sind wesentlich entspannter.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und JuliJana
Werbung:
Füttert ihr Kittenfutter? Das ist nicht nötig, versucht es mit normalem Naßfutter. Es gibt so viele Firmen und Sorten.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und JuliJana
Maki liebt ihn normalerweise abgöttisch, weswegen jetzt auch der Katzenjammer bei meinem Partner so groß ist, weil er seinen Schmusekater nicht mehr hat
Achja das haben wir hier auch ab und zu 😅. Wobei unsere Katzen grundsätzlich mehr an mir hängen als an ihm, weil ich mich halt mehr mit ihnen beschäftige. Schlag doch zwei Fliegen mit einer klappe und sag deinem Partner er soll jeden Tag zur gleichen Zeit mit den Katzen spielen/beschäftigen irgendwelche lustigen und neuen Dinge probieren. Rituale sind sehr hilfreich für die Bindung.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Also würde ich euch raten das Trockenfutter mal eine Zeit lang komplett abzuschaffen. Stattdessen die Schüsseln voll mit Nassfutter so viel sie fressen wollen, auch über Nacht. Nennt sich Ad Libitum Fütterung oder auch AYCE (All you can eat) und ist hier bei den meisten Standart. Katzen die hungern haben stress, Katzen die immer Futter zur Verfügung haben lernen i.d.R. schnell auf ihr eigenes Sättigungsgefühl zu hören und sind wesentlich entspannter.
Liolena war schneller, aber dem hier möchte ich mich unbedingt anschließen: Rund um die Uhr unbegrenzt Nassfutter zur Verfügung stellen.

Da du auch schriebst, dass ihr euch an die Fütterungsempfehlungen auf den Dosen gehalten habt: Vergesst die bitte.
Kitten dürfen wirklich soviel futtern, wie sie möchten und dem dem Alter können da durchaus 600g, 800g oder sogar ein Kilo Nassfutter in den Kätzchen verschwinden.

Kittenfutter braucht es nicht. Probiert euch also ruhig mal durch die vielen verschiedenen Adult-Sorten durch.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, JuliJana und Liolena
Huch, das wusste ich nicht, dass ich Adult Futter geben darf! Ich hab eben wie gesagt nie Kitten gehabt, sondern immer ältere Katzen, deswegen dachte ich, dass es dafür einen Grund gibt, stand aber zuerst auch wie der Ochs vorm Berg, weil ich mich nicht auskannte. Dachte daran sie mit einem Jahr umzustellen. Sie sind jetzt etwas über 8 Monate, also wollte ich mich da noch durchzwängen.
Aber dann versuche ich es mal mit Adult Futter, vielleicht fühlen sie sich einfach zu cool fürs Kitten Futter.

Das mit dem Füttern haben wir auch so versucht, zuerst so viel geben wie sie wollen. Aber eben wegen der Umstellung war es am Anfang so viel, dass Maki sich übergeben hat. Die waren wirklich so ausgehungert. Danach haben wir es immer so gemacht, dass einer bei ihnen sitzen blieb, bis sie fertig waren, da Cookie zu Beginn Maki immer von seinem Napf vertrieb und dann bei ihm weiter fraß. Also setzte sich einer dazu und schaute, ob beide gut aufaßen. Wer dann noch Hunger hatte, bekam Nachschlag. Aber in den letzten Wochen konnten wir es gut abschätzen und sie waren danach auch satt und bettelten nicht mehr. Und Cookie vertrieb auch Maki nicht mehr. Nur was obligatorisch ist: sobald man fertig ist, schauen was der andere im Napf hat und da nochmals schlecken. Könnte ja noch was Besseres sein.
Ich war so froh, dass es sich eingespielt hat und dass alles gut lief, bis sie jetzt eben auf einmal so heikel sind. Ich schau mal wegen den Futterautomaten, die auch nachts was anbieten. Offen rumstehen haben stelle ich mir komisch vor, trocknet das dann nicht ein? Ich weiß, ich verwöhne die zwei zu sehr, aber... Ich kann einfach nicht anders.

Das mit dem Trockenfutter weglassen möchte ich auch, aber da sie eben doch noch ein wenig Untergewicht haben, meinte die Tierärztin eben, dass wir nicht so streng sein sollten... hach. Ich bin ja auch überhaupt kein Freund von Trockenfutter. Und sogar Nassfutter bekam bei mir immer einen Schuss extra Wasser dazu. Ich hab auch versucht das wegzulassen, falls es das ist, was sie auf einmal stört. Hat aber genauso wenig gebracht. Es ist so schwer streng zu sein. Vor allem wenn sie momentan eh so Hormonschübe haben. Vorhin hab ich noch geschrieben, dass Cookie so sauer ist. Und jetzt kam sie wieder her und ist die süßeste Katze und schnurrt und schmust. Wie soll man da hart bleiben?

Das mit dem Spielritual macht mein Partner bereits. Abends jagt er immer mit Maki und der Angel durch die Wohnung (und auch mit Cookie wenn sie mitspielen mag, aber sie spielt lieber mit ihrer Maus). Aber er (Mensch, nicht der Kater) will halt dann immer am Ende noch schmusen, und das ist momentan so uncool.
 
Er schläft nicht mehr bei uns im Bett (was er vom ersten Tag getan hatte, sich schnurrend zu uns schmeißen und das Leben genießen), er sieht aus dem Fenster und seufzt tief, stundenlang. Oder sitzt auf der Waschmaschine und starrt die Wand an. Spielen ist so meh. Und er greift Cookie immer wieder mal richtig wild an. Ich bin schon öfters dazwischen gegangen, weil sie sehr klein und zierlich ist.
Hallo,
klasse, wie viele Gedanken Ihr Euch macht, Ihr seid tolle Katzeneltern! 👍😍
Die anderen haben ja schon viele gute Tipps gegeben, denen ich mich auch absolut anschließe.
Dass der Kater so rumsitzt und die Wand anstarrt, finde ich allerdings seltsam, das habe ich noch nie erlebt. Kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen.
Hmmm....

Sie sagte das aufmüpfige Verhalten, diese depressive Phasen genauso wie die Aggressionen und vor allem auch die extremen Stimmungsschwankungen (am Samstag hat mich Cookie zu Tode geschmust, heute hab ich es gewagt Madam anzufassen, und seither ist man beleidigt in der hintersten Ecke) seien Auswirkungen der Hormone und das könnte 6 Monate dauern.
Ich stimme den Anderen zu, ich hatte schon Katzen in allen Altersklassen, aber davon habe ich auch noch nie gehört. Ich finde das Verhalten der Katze auch irgendwie seltsam und denke, dafür gibt es vielleicht einen anderen Auslöser.

Die Tierärztin meinte, mit dem Essen sollen wir einfach etwas nachgiebiger sein und Trockenfutter geben, da die beiden noch immer eher zu leicht sind für ihr Alter.
Nee, Du hast völlig recht damit, Vorbehalte gegen Trockenfutter zu haben, denn auf Dauer gesund ist es nicht. Und es hat viele Kalorien, macht aber aufgrund des geringen Volumens nicht bzw. erst später satt. Bei uns gibt es Trofu auch nur als Leckerchen, dafür aber Nassfutter rund um die Uhr zur freien Verfügung, das würde ich Euch auch raten.

Ich habe auch schon Katzenminze versucht. Das macht die beiden irgendwie noch wilder.
Das ist ganz normal, ebenso wie bei Baldrianwurzel. Beides stark aufputschend.

... bitte sagt mir, dass das nach der Pubertät wieder anders wird.
Das weiss man nicht. Ich habe hier aktuell auch Kater und Katze und sehe gerade bei den Beiden, dass sich das Verhalten beider immer wieder sehr verändert, man könnte sagen, sich um 180 Grad dreht. Das muss bei Euch gar nicht so sein, aber das Verhalten von Tieren ist auch nicht in Stein gemeisselt, durch äußere Einflüsse kann sich das immer wieder neu formen. Sowohl was Verhaltensweisen der einzelnen Katze als auch was ihr Miteinander angeht.

Auch im Kot ist nichts zu sehen von einer Darmerkrankung.
Gut, dass Ihr schon so genau geschaut habt. Wurde denn auch vorsichtshalber mal eine 3-Tage-Sammelkotprobe ins Labor gegeben oder nur in der Praxis auf Parasiten gecheckt?

Wir haben ihnen immer zu festen Zeiten die Mahlzeiten gegeben, und zwar immer die Grammzahl angepasst, je nachdem wie alt sie sind.
Bitte nicht das Nassfutter rationieren, die Beiden sind ja auch noch im Wachstum und so Zwerge brauchen sehr viel Energie zum Großwerden. Und sie verdrücken irre Mengen, da kann für 2 normalerweise locker über 1 kg Nassfutter pro Tag draufgehen. Wenn Ihr nach Anweisung gefüttert habt, war das sicher eigentlich immer zu wenig.
Und Hunger macht Stress. Den kann man sich total sparen.

Und dann ging das vor gut einem Monat los, dass Maki laut maunzend im Bett stand und dem Hungertod in der Nacht nahe war, und da setzte sich dann mein Partner durch, dass es nachts Trockenfutter gibt.
Anfängerfehler! 😄
Das ist genau der Grund dafür, dass sie das Nassfutter jetzt nicht mehr wollen. Sie haben die Erfahrung gemacht, dass sie nur ein bisschen warten müssen und dann gibt es etwas noch Besseres. 🤷
Ich würde das Trofu jetzt erst mal ein paar Tage ganz streichen, bis sie sich wieder ans Nassfutter gewöhnt haben.

Offen rumstehen haben stelle ich mir komisch vor, trocknet das dann nicht ein?
Wenn es lange steht, kann es etwas eintrocknen, das macht aber nix, es wird deswegen nicht schlecht. Bei uns steht das wie bei vielen anderen hier im Forum auch, etwa 12 Stunden rum. Kein Problem. Zur Not kannst Du einen Schluck Wasser drauf geben und durchrühren.

Das mit dem Trockenfutter weglassen möchte ich auch, aber da sie eben doch noch ein wenig Untergewicht haben, meinte die Tierärztin eben, dass wir nicht so streng sein sollten...
Wenn Ihr Nassfutter zur freien Verfügung hinstellt, können sie sich rund um die Uhr satt essen und dann ist es doch gut und sie werden mit der Zeit natürlich auch zunehmen. Sollen sie ja auch. Aber deswegen muss man sie ja nicht mit ungesunden "Fastfood" dick füttern.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Liolena
Werbung:
Also Problem 1 scheine ich schon im Griff zu haben: ich habe heute gleich meinen Partner auf dem Heimweg angerufen, dass wir Adult Futter versuchen sollten. Er hat von unserer Marke eine Adult Sorte mitgebracht, und gerade haben die beiden Katzen wieder geschlemmt wie eh und je. War anscheinend tatsächlich das Huhn, das ihnen in den ganzen Kitten Sorten zu langweilig wurde. Uff, mir fällt ein Stein vom Herzen. Vielen vielen vielen lieben Dank an den Tipp! Das hätte ich mich so wohl nicht getraut Adult zu füttern. Ich freu mich so unglaublich, dass beide wieder mit so einer Freude gegessen haben. Also die beiden werden sich dennoch das ein oder andere Mal noch mit Huhn auseinander setzen müssen, weil ich es leider zu gut meinte und noch so viel da habe, aber so hab ich sie schon lange nicht mehr essen sehen. Anscheinend haben wir sie zu sehr verwöhnt und sie wollen viel Abwechslung auf dem Speiseplan.

Ich hab auch meinen Partner nochmals ins Gebet genommen, dass wir strenger sein müssen was das Trockenfutter angeht. Schuldig im Sinne der Anklage. Wir werden uns beide zusammen reißen und nichts mehr tagsüber geben, auch wenn das Nassfutter zeitweise verschmäht wird. Nachts schauen wir mal, wie es Maki zulässt, und ob der Herr auch mit Nassfutter die schlimmen Stunden übersteht.
Und jaaaaaa, anscheinend haben uns die Katzen schon hervorragend trainiert. Ein bisschen Weinen, und wir beide springen schon auf Kommando. Aber gerade nachts will man halt nur schlafen... und mein Partner brachte immer das Argument, wir gehen nachts auch ab und zu zum Kühlschrank, also warum sollte der arme Maki nicht auch einen Snack bekommen. Wir wissen es zumindest, dass die beiden uns total an der Nase haben. Maki ist auch einer der lauteren Katern, ständig am Motzen und am Mosern, deswegen... wenn der mal nachts loslegt, da gibt man dann zu schnell nach.

Und danke wegen der Erklärung mit der Katzenminze! Mein Senior Kater damals hat darauf ganz anders reagiert. Der hat sich immer auf das Kissen geworfen und hat einfach daran geschnuffelt, bis er eingeschlafen ist. Dass die kleinen Miezen dann den Turbo einlegen, damit hatte ich nicht gerechnet. Aber hat auch was, so einen halbstarken Kater an der Wade kleben zu haben, der nicht weiß, wie blöd er tun soll. Katzenminze wird jetzt jedenfalls nicht mehr zu Rate gezogen.

Ich hoffe mal, dass die beiden sich sonst wieder ein bisschen einbekommen. Der Charakter ist ja noch im Formen und vielleicht ist das jetzt nur die wilde Abnabelungsphase, nachdem sie gemerkt haben, dass sie hier wirklich leben wie Gott in Frankreich und nach Strich und Faden verwöhnt werden. Ich hoffe es zumindest, ansonsten braucht mein Partner einen Therapeuten, weil sein Kater nicht mehr verschmust ist 😆
 
Die TÄ hat ja ins Maul bei beiden geschaut: Der Zahnwechsel ist korrekt abgeschlossen? Alle Zähne sind da, keine stehen doppelt...
Bei Zahnproblemen ist es nämlich durchaus üblich, dass TF statt NF bevorzugt wird.

Ansonsten: Es sind Katzen 🙃 Die lieben zwar einerseits einen geregelten Tagesablauf und Rituale, haben andererseits aber von einem Tag auf den anderen neue Vorlieben, Liegeplätze etc.
 
Der Charakter ist ja noch im Formen und vielleicht ist das jetzt nur die wilde Abnabelungsphase, nachdem sie gemerkt haben, dass sie hier wirklich leben wie Gott in Frankreich und nach Strich und Faden verwöhnt werden.
Man könnte es auch anders formulieren: Sie gewinnen mehr Selbstsicherheit und Vertrauen in Euch und ihre Umgebung. Wenn sie jetzt mit euch kuscheln, dann weil sie es wirklich wollen und nicht weil sie es vermeintlich müssen damit ihr ihnen Futter und andere Bedürfnisse erfüllt 😊
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, FindusLuna und yantania
Die TÄ hat ja ins Maul bei beiden geschaut: Der Zahnwechsel ist korrekt abgeschlossen? Alle Zähne sind da, keine stehen doppelt...
Bei Zahnproblemen ist es nämlich durchaus üblich, dass TF statt NF bevorzugt wird.

Ansonsten: Es sind Katzen 🙃 Die lieben zwar einerseits einen geregelten Tagesablauf und Rituale, haben andererseits aber von einem Tag auf den anderen neue Vorlieben, Liegeplätze etc.
Ja, einmal hatte Maki ein blutiges Mäulchen, vor etwa... buh 2 Monaten? Und da stand gerade ein Impftermin an, weswegen ich das angesprochen habe. Die Tierärztin sagte, da kam noch ein Zahn etwas spät nach, aber ansonsten ist der Zahnwechsel durch. Cookie hatte das ganz unbemerkt, bei ihr war gar nichts. Das Zahnfleisch war damals aber noch bei beiden etwas gerötet, und sie meinte, das müsste man eventuell im Auge behalten, sollte da was auffallen. Aber letzte Woche hatte sich das gelegt und bis auf ein bisschen Zahnstein bei Maki hat sie nichts mehr gesehen.

Und da sie das Adult Futter jetzt gerade restlos verputzt haben und danach wieder zufrieden durch die Gegend sprangen, war es vermutlich wirklich einfach nur ein anspruchsvoller Gaumen.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Froschn

Ähnliche Themen

Anne_Boleyn
Antworten
4
Aufrufe
2K
ottilie
ottilie
C
Antworten
8
Aufrufe
1K
pfotenseele
P
C
Antworten
8
Aufrufe
589
Cats maid
C
anne_79
Antworten
5
Aufrufe
5K
mrs.filch
M
A
Antworten
11
Aufrufe
2K
auxetic
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben