
Kokoloreskat
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. November 2010
- Beiträge
- 923
- Ort
- Ruhrpott
Hallo ihr Lieben,
am Sonntag ist Teela bei uns eingezogen.
Zuerst mal der Fragenkatalog, damit ihr auch alle wichtigen Infos habt:
Fragenkatalog
1. Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen):
(1) neue Katze zu ansässigen Katzen
(_) neue Katzen werden zusammengeführt
(_) ansässige Katzen verstehen sich nicht mehr
2. Fragen zur Katze:
- Wieviele Katzen leben jetzt im Haushalt? 3
- Ist eine oder sind mehrere Katze neu hinzu- oder weggekommen (Tod, Abgabe)? Eine neue Katze ist eingezogen.
- War die neue bzw. die ansässige Katze bisher ein Einzeltier? Nein.
- Seit wann gibt es Probleme? s.u.
Gib bitte zu allen beteiligten Tieren an:
- Geschlecht: Nun zwei Katzen und ein Kater
- Alter: Ziva und Gibbs sind 9 Monate alt, Teela ist 1,5 Jahre alt.
- kastriert (ja/nein): alle kastriert.
- im Haushalt seit: Ziva und Gibbs seit November 2010, Teela seit einer Woche fast
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen: Patellaluxation bei Teela
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.): Ziva und Gibbs sind Geschwister aus dem Tierheim. Beide superlieb, Ziva ist sehr aktiv und verspielt, Gibbs ist etwas schüchtern und tollpatschig.
Ziva ist sehr zart und klein, Gibbs schon ein stattlicher Kater. Teela kommt von einer sehr lieben Züchterin und hat dort in einer Katzengruppe mit einem Kater, einem Kastraten, drei weiteren Katzen und vier Kitten gelebt. Sie ist eine Bengalin. Eine seeehr liebe Maus, sehr verspielt und verschmust. Hat allerdings auch vl. noch etwas Angst vor den Beiden?!
3. Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Reviergröße (Größe der verfügbaren Zimmer): Die ganze Wohnung ist frei verfügbar, ist zwar nicht soo riesig, aber es gibt viele Möglichkeiten in der Höhe und die Katzen ziehen sich auch gerne in verschiedene Zimmer (Wohn-, Schlafzimmer, Bad, Küche und Flur bieten alle Liegeplätze u.ä. für die Katzen, die auch gerne genutzt werden. Nur in der Küche chillt eher selten jemand.
)
- Wohnungskatze/Freigänger? Alle drei Wohnungskatzen.
- Gibt es eine Vermutung über den Auslöser (z.B. Tierarztbesuch, Unfall, Krankheit, Neuzugang, Umzug): Neuzugang
4. Wie äußert sich das Problem?
- kommt es zu Kämpfen, wenn ja, wie schwer sind diese (blutig?) Nicht schwer, im schlimmsten Fall bekommt Ziva von Teela einen auf die Nase.
- wurde eine Katze während der Auseinandersetzung unsauber (Kot/Urin)? Nein.
- wird eine Katze aus einem Bereich der Wohnung permanent vertrieben und wo hält sie sich dann auf? Nein.
- wie oft kommt es zu Streitigkeiten? Vl. sechs Mal täglich.
5. Fragen zu deinen Lebensumständen:
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) Nein.
6. Was hast du schon unternommen?
- Tierarzt (welche Tiere, Befunde): Nein.
- Feliway/Felifriend Stecker oder Spray: Nein.
- Bachblüten (wenn ja, woher, wie lange angewandt): Nein.
- räumliche Trennung (wenn ja, wie und wie oft/lange): Nein.
- greifst Du bei Streitigkeiten ein: Nein.
- sonstiges:
So, jetzt mal mein Anliegen:
Im Prinzip läuft alles gut, denke ich. In den ersten Tagen gab es viel Gefauche und Geknurre, Teela war meistens unter dem Sofa. Gibbs und Ziva waren neugierig, aber auch scheu.
Das hat sich aber alles bald gebessert. Teela bewegt sich nun frei in der ganzen Wohnung und hat schon ihre Lieblingsplätze. Gerne kommt sie kuscheln.
Mit ihr und Gibbs läuft es wohl auch schon ganz gut. Sie haben nun schon ein paar Mal Nase an Nase geschnuppert.
Und ab und an jagt Gibbs sie durch die Wohnung... Allerdings ohne Gefauche, deshalb hoffe ich mal, dass er nur spielen will?!
Ziva und Teela halten noch etwas mehr Abstand. Haben zwar auch schon zwei mal Nase an Nase geschnuppert, aber gaaanz vorsichtig. Sonst gibt es zwischen ihnen mal Gefauche, z.B. wenn beide (da beide sehr verspielt sind) gleichzeitig auf ein Spielzeug zuspringen und sich dann erschrecken, dass da plötzlich noch jemand ist. Da wird dann auch direkt die Pfote gehoben. Geprügelt haben sie sich nicht. Aber Ziva hat schon zwei mal einen auf die Nase bekommen von Teela, als Teela auf dem Bett lag und Ziva hochkommen wollte, gucken. Sie ist immer recht neugierig, aber Teela reagiert oft mit fauchen, wenn Ziva dann zu nahe kommt. Ziva guckt dann verwundert und zieht ab.
Wenn wir spielen, ist Teela immer schnell dabei und neugierig. Teela traut sich aber eher als Ziva, einzugreifen, wenn der andere spielt. Allerdings haben die zwei auch schonmal fangen durch die Wohnung gespielt und sie haben sich auch sogar abwechselnd gefangen.
Es läuft also alles gut.
Aber ich frage mich eben, was der Grund für Teelas fauchen ist. Ist es Angst? Ist sie genervt? Mag sie Ziva einfach nicht?
Habt ihr eine Idee? Wenn ich den Grund kenne, kann ich die Zwei auf ihrem Weg zueinander natürlich irgendwie unterstützen.
Darum geht es mir hier. Ich möchte die Zusammenführung für alle so angenehm wie möglich gestalten, achte auch darauf, niemanden zu vernachlässigen. Teela soll natürlich keine Angst haben hier.
Vielleicht habt ihr ja Idee, wie ich das Ganze unterstützen kann?!
Liebe Grüße.
Und sorry für den Roman!
am Sonntag ist Teela bei uns eingezogen.

Zuerst mal der Fragenkatalog, damit ihr auch alle wichtigen Infos habt:
Fragenkatalog
1. Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen):
(1) neue Katze zu ansässigen Katzen
(_) neue Katzen werden zusammengeführt
(_) ansässige Katzen verstehen sich nicht mehr
2. Fragen zur Katze:
- Wieviele Katzen leben jetzt im Haushalt? 3
- Ist eine oder sind mehrere Katze neu hinzu- oder weggekommen (Tod, Abgabe)? Eine neue Katze ist eingezogen.
- War die neue bzw. die ansässige Katze bisher ein Einzeltier? Nein.
- Seit wann gibt es Probleme? s.u.
Gib bitte zu allen beteiligten Tieren an:
- Geschlecht: Nun zwei Katzen und ein Kater
- Alter: Ziva und Gibbs sind 9 Monate alt, Teela ist 1,5 Jahre alt.
- kastriert (ja/nein): alle kastriert.
- im Haushalt seit: Ziva und Gibbs seit November 2010, Teela seit einer Woche fast
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen: Patellaluxation bei Teela
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.): Ziva und Gibbs sind Geschwister aus dem Tierheim. Beide superlieb, Ziva ist sehr aktiv und verspielt, Gibbs ist etwas schüchtern und tollpatschig.

3. Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Reviergröße (Größe der verfügbaren Zimmer): Die ganze Wohnung ist frei verfügbar, ist zwar nicht soo riesig, aber es gibt viele Möglichkeiten in der Höhe und die Katzen ziehen sich auch gerne in verschiedene Zimmer (Wohn-, Schlafzimmer, Bad, Küche und Flur bieten alle Liegeplätze u.ä. für die Katzen, die auch gerne genutzt werden. Nur in der Küche chillt eher selten jemand.

- Wohnungskatze/Freigänger? Alle drei Wohnungskatzen.
- Gibt es eine Vermutung über den Auslöser (z.B. Tierarztbesuch, Unfall, Krankheit, Neuzugang, Umzug): Neuzugang
4. Wie äußert sich das Problem?
- kommt es zu Kämpfen, wenn ja, wie schwer sind diese (blutig?) Nicht schwer, im schlimmsten Fall bekommt Ziva von Teela einen auf die Nase.
- wurde eine Katze während der Auseinandersetzung unsauber (Kot/Urin)? Nein.
- wird eine Katze aus einem Bereich der Wohnung permanent vertrieben und wo hält sie sich dann auf? Nein.
- wie oft kommt es zu Streitigkeiten? Vl. sechs Mal täglich.
5. Fragen zu deinen Lebensumständen:
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) Nein.
6. Was hast du schon unternommen?
- Tierarzt (welche Tiere, Befunde): Nein.
- Feliway/Felifriend Stecker oder Spray: Nein.
- Bachblüten (wenn ja, woher, wie lange angewandt): Nein.
- räumliche Trennung (wenn ja, wie und wie oft/lange): Nein.
- greifst Du bei Streitigkeiten ein: Nein.
- sonstiges:
So, jetzt mal mein Anliegen:
Im Prinzip läuft alles gut, denke ich. In den ersten Tagen gab es viel Gefauche und Geknurre, Teela war meistens unter dem Sofa. Gibbs und Ziva waren neugierig, aber auch scheu.
Das hat sich aber alles bald gebessert. Teela bewegt sich nun frei in der ganzen Wohnung und hat schon ihre Lieblingsplätze. Gerne kommt sie kuscheln.
Mit ihr und Gibbs läuft es wohl auch schon ganz gut. Sie haben nun schon ein paar Mal Nase an Nase geschnuppert.

Ziva und Teela halten noch etwas mehr Abstand. Haben zwar auch schon zwei mal Nase an Nase geschnuppert, aber gaaanz vorsichtig. Sonst gibt es zwischen ihnen mal Gefauche, z.B. wenn beide (da beide sehr verspielt sind) gleichzeitig auf ein Spielzeug zuspringen und sich dann erschrecken, dass da plötzlich noch jemand ist. Da wird dann auch direkt die Pfote gehoben. Geprügelt haben sie sich nicht. Aber Ziva hat schon zwei mal einen auf die Nase bekommen von Teela, als Teela auf dem Bett lag und Ziva hochkommen wollte, gucken. Sie ist immer recht neugierig, aber Teela reagiert oft mit fauchen, wenn Ziva dann zu nahe kommt. Ziva guckt dann verwundert und zieht ab.
Wenn wir spielen, ist Teela immer schnell dabei und neugierig. Teela traut sich aber eher als Ziva, einzugreifen, wenn der andere spielt. Allerdings haben die zwei auch schonmal fangen durch die Wohnung gespielt und sie haben sich auch sogar abwechselnd gefangen.

Es läuft also alles gut.

Habt ihr eine Idee? Wenn ich den Grund kenne, kann ich die Zwei auf ihrem Weg zueinander natürlich irgendwie unterstützen.
Darum geht es mir hier. Ich möchte die Zusammenführung für alle so angenehm wie möglich gestalten, achte auch darauf, niemanden zu vernachlässigen. Teela soll natürlich keine Angst haben hier.
Vielleicht habt ihr ja Idee, wie ich das Ganze unterstützen kann?!
Liebe Grüße.
Und sorry für den Roman!