
Piratenkaterchen
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 29. August 2011
- Beiträge
- 713
- Alter
- 33
- Ort
- Augsburg
Hallo zusammen,
ich habe mal ne Frage, da ich einen Norweger habe schau ich ja ohnehin immer darauf ihn ordentlich zu Bürsten und zu das ich relativ hochwertig füttere.
Füttere ja auch das Smilla und da ist, so wie ich es verstanden habe, ja extra Taurin drin.
Bei meinen anderen Marken bin ich mir da nicht sicher (Hauptsächlich Mac´s aber auch Leonardo, RealNature, TigerCat und Pure, seit kurzem noch Om Nom Nom und ab und zu Cats Fine Food)
Muss ehrlich sein das ich mich mit dem Taurin nicht so auskenne 🙄
Jetzt hab ich gelesen das es besser wäre noch zusätzlich Taurin zuzufüttern. Gerade weil mein EKH ein extremer Haarer ist, nicht nur im Fellwechsel. Stimmt das? Wenn ja wo bekomme ich das her? Wie wende ich es an?
Wäre um jeden Ratschlag froh...
Glg Anna 🙂
ich habe mal ne Frage, da ich einen Norweger habe schau ich ja ohnehin immer darauf ihn ordentlich zu Bürsten und zu das ich relativ hochwertig füttere.
Füttere ja auch das Smilla und da ist, so wie ich es verstanden habe, ja extra Taurin drin.
Bei meinen anderen Marken bin ich mir da nicht sicher (Hauptsächlich Mac´s aber auch Leonardo, RealNature, TigerCat und Pure, seit kurzem noch Om Nom Nom und ab und zu Cats Fine Food)
Muss ehrlich sein das ich mich mit dem Taurin nicht so auskenne 🙄
Jetzt hab ich gelesen das es besser wäre noch zusätzlich Taurin zuzufüttern. Gerade weil mein EKH ein extremer Haarer ist, nicht nur im Fellwechsel. Stimmt das? Wenn ja wo bekomme ich das her? Wie wende ich es an?
Wäre um jeden Ratschlag froh...
Glg Anna 🙂