
juulchen90
Forenprofi
- Mitglied seit
- 24. Juni 2013
- Beiträge
- 1.752
- Ort
- Esslingen
Hallo ihr Lieben,
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei uns immer mit irgendeiner Katze was ist. Es kann nie einfach mal ruhig sein 🙁 Sei's drum!
Susi war gestern schlapp, hat ständig gewürgt, wollte nix fressen, hat schaumigen Schleim gespuckt und geknurrt, wenn man sie hochgenommen hat. Die Geschichte mit unserem Vini kam dann sofort wieder hoch und wir sind schnur stracks in die Klinik. Sie haben dann ein Röntgenbild gemacht.
Ergebnis: Dick- und Dünndarmwind viel zu dick -> Magenentzündung. Alles gut, kann behandelt werden. Sie hat ein Schmerzmittel bekommen, Antibiotika und nochmal ein Mittel. Wir sollen ihr jetzt bis zum Wochenende so ein Pulver auf's Essen streuen, dass die Darmwand stärkt. Dient wohl als Magenschutz.
Und dann der Schock:
"Was mir aber besonders Sorgen macht, ist, dass das Herz ihrer Katze viel zu groß ist!" 😱
Mehr konnten sie natürlich anhand des Röntgenbildes nicht feststellen. Es steht vorrangig HCM im Raum, aber es kann natürlich auch alles andere sein. Für Freitag habe ich dann gleich einen Termin zum Herzultraschall gemacht.
Susi ist jetzt 4 Jahre und zeigt keinerlei Symptome. Bis auf ab und zu hecheln nach dem spielen. Aber das ist auch nicht immer und nur, wenn sie sich wirklich arg ausgepowert hat.
Wir machen uns nun schreckliche Sorgen. Wie ist das bei Herzkrankheiten bei Katzen? Kann man allgemein sagen, dass wenn sie früh erkannt werden, gute Behandlungsmöglichkeiten bestehen? Wird sie ein Leben lang Tabletten nehmen müssen? Werden Katzen am Herzen auch operiert?
Heute geht es ihr schon besser. Sie frisst wieder einigermaßen gut, würgt nicht mehr und knurrt auch nicht mehr. Aber raus will sie. Das möchte ich aber grad irgendwie nicht 🙁
Traurige Grüße,
Julia
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei uns immer mit irgendeiner Katze was ist. Es kann nie einfach mal ruhig sein 🙁 Sei's drum!
Susi war gestern schlapp, hat ständig gewürgt, wollte nix fressen, hat schaumigen Schleim gespuckt und geknurrt, wenn man sie hochgenommen hat. Die Geschichte mit unserem Vini kam dann sofort wieder hoch und wir sind schnur stracks in die Klinik. Sie haben dann ein Röntgenbild gemacht.
Ergebnis: Dick- und Dünndarmwind viel zu dick -> Magenentzündung. Alles gut, kann behandelt werden. Sie hat ein Schmerzmittel bekommen, Antibiotika und nochmal ein Mittel. Wir sollen ihr jetzt bis zum Wochenende so ein Pulver auf's Essen streuen, dass die Darmwand stärkt. Dient wohl als Magenschutz.
Und dann der Schock:
"Was mir aber besonders Sorgen macht, ist, dass das Herz ihrer Katze viel zu groß ist!" 😱
Mehr konnten sie natürlich anhand des Röntgenbildes nicht feststellen. Es steht vorrangig HCM im Raum, aber es kann natürlich auch alles andere sein. Für Freitag habe ich dann gleich einen Termin zum Herzultraschall gemacht.
Susi ist jetzt 4 Jahre und zeigt keinerlei Symptome. Bis auf ab und zu hecheln nach dem spielen. Aber das ist auch nicht immer und nur, wenn sie sich wirklich arg ausgepowert hat.
Wir machen uns nun schreckliche Sorgen. Wie ist das bei Herzkrankheiten bei Katzen? Kann man allgemein sagen, dass wenn sie früh erkannt werden, gute Behandlungsmöglichkeiten bestehen? Wird sie ein Leben lang Tabletten nehmen müssen? Werden Katzen am Herzen auch operiert?
Heute geht es ihr schon besser. Sie frisst wieder einigermaßen gut, würgt nicht mehr und knurrt auch nicht mehr. Aber raus will sie. Das möchte ich aber grad irgendwie nicht 🙁
Traurige Grüße,
Julia