
anjanaranja
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. August 2015
- Beiträge
- 1.040
- Ort
- Düsseldorf
Hallo,
da unser Bounty sich nun eingelebt hat und auch ihre Kastration soweit gut weggesteckt hat, fange ich nun an ihr eine Gefährtin zu suchen.
Ich habe mir den Thread zur langsamen Zusammenführung durchgelesen und da Bounty schon über 4 Jahre alt ist und ja auch in der Vergangenheit nicht immer mit allen Katzen klarkam (unsere Vorstellung:auf einmal gings ganz schnell ), werde ich es dann auch mit einer Gittertür und viel Zeit in Angriff nehmen wollen.
Unsere Wohnung hat 70qm, demnächst (ich denke nach dem Winter) wird der Balkon (ca 10qm) noch dazukommen, der muss nur erst gesichert werden... Es gibt ein Wohn- und ein Schlafzimmer, das Bad, einen großen Flur (dort steht auch mein Schreibtisch und ein großer Büroschrank) sowie eine Wohnküche.
Ich frage mich nun, welchen Raum man am besten nutzen würde, für die langsame Zusammenführung? Tendenziell hätte ich das Schlafzimmer gewählt, aber das ist definitiv Bountys Rückzugsort, ihr den zu klauen wäre nicht so gut oder?
Außerdem wollte ich euch um eine Einschätzung bitten was die Auswahl der zweiten Katze angeht. Bounty ist 4 1/2 Jahre alt, leider schon im Alter von 8 Wochen von einem Tierheim an meine Stiefschwester vermittelt wurden.
Sie ist definitiv eine Jägerin, steht sehr auf Angeln und andere Dinge, die man jagen kann (kleine Bälle u.ä.)... Sie spielt gerne und viel, schläft aber auch gut 6 Stunden tagsüber (nachts schläft sie dann auch...). Sie köpfelt alles in unserer Wohnung und ist unglaublich verschmust!
Da sie ja leider gegenüber ihren ehemaligen Katzenmitbewohnern aggressiv war, denke ich das die neue Katze sehr sozial sein sollte, sich allerdings nicht so leicht aus der Ruhe bringen lassen sollte und vielleicht auch nicht aktiv auf sie zugehen sollte?
Verspielt wäre schön und ich denke zwischen 3-5 Jahren?
Liege ich damit in etwa richtig?
Ich versuche gleich noch ein paar Fotos von Bounty anzuhängen, die sie während des Spielens zeigen.
Sie jagt der Angel nach und dann bearbeitet sie Dinge so, dass sie sich mit dem Maul festbeißt und dann mit den Hinterbeinen daran rumkratzt...
da unser Bounty sich nun eingelebt hat und auch ihre Kastration soweit gut weggesteckt hat, fange ich nun an ihr eine Gefährtin zu suchen.
Ich habe mir den Thread zur langsamen Zusammenführung durchgelesen und da Bounty schon über 4 Jahre alt ist und ja auch in der Vergangenheit nicht immer mit allen Katzen klarkam (unsere Vorstellung:auf einmal gings ganz schnell ), werde ich es dann auch mit einer Gittertür und viel Zeit in Angriff nehmen wollen.
Unsere Wohnung hat 70qm, demnächst (ich denke nach dem Winter) wird der Balkon (ca 10qm) noch dazukommen, der muss nur erst gesichert werden... Es gibt ein Wohn- und ein Schlafzimmer, das Bad, einen großen Flur (dort steht auch mein Schreibtisch und ein großer Büroschrank) sowie eine Wohnküche.
Ich frage mich nun, welchen Raum man am besten nutzen würde, für die langsame Zusammenführung? Tendenziell hätte ich das Schlafzimmer gewählt, aber das ist definitiv Bountys Rückzugsort, ihr den zu klauen wäre nicht so gut oder?
Außerdem wollte ich euch um eine Einschätzung bitten was die Auswahl der zweiten Katze angeht. Bounty ist 4 1/2 Jahre alt, leider schon im Alter von 8 Wochen von einem Tierheim an meine Stiefschwester vermittelt wurden.
Sie ist definitiv eine Jägerin, steht sehr auf Angeln und andere Dinge, die man jagen kann (kleine Bälle u.ä.)... Sie spielt gerne und viel, schläft aber auch gut 6 Stunden tagsüber (nachts schläft sie dann auch...). Sie köpfelt alles in unserer Wohnung und ist unglaublich verschmust!
Da sie ja leider gegenüber ihren ehemaligen Katzenmitbewohnern aggressiv war, denke ich das die neue Katze sehr sozial sein sollte, sich allerdings nicht so leicht aus der Ruhe bringen lassen sollte und vielleicht auch nicht aktiv auf sie zugehen sollte?
Verspielt wäre schön und ich denke zwischen 3-5 Jahren?
Liege ich damit in etwa richtig?
Ich versuche gleich noch ein paar Fotos von Bounty anzuhängen, die sie während des Spielens zeigen.
Sie jagt der Angel nach und dann bearbeitet sie Dinge so, dass sie sich mit dem Maul festbeißt und dann mit den Hinterbeinen daran rumkratzt...