
Neokaiju
Forenprofi
- Mitglied seit
- 4. August 2014
- Beiträge
- 2.122
Hallöchen ihr Lieben!
Wie die Überschrift schon sagt, suche ich Hilfe und möchte von eurer Erfahrung profitieren.
Wir haben 2 Katzenmädchen, Geschwister, 2 Jahre und kastriert, sie sind mit 16 Wochen zu uns gezogen, hatten uns ausgesucht und fühlten sich schon am ersten Abend daheim, als wären sie schon immer hier. Das war im Juli 2014. Bis Dez. 2014 waren sie ein Herz und eine Seele, spielten zusammen, schmusten und schliefen auch zusammen.
Weihnachten 2014 kam es zum ersten Mobbing. Wir hatten auch den Grund herausgefunden, was ja nicht immer einfach ist.
Im Flur haben wir ein Board, 1m davor stand ein Hocker( Molgerserie Ikea), auf dem gern Lady lag und von diesem aufs Board hüpfte. Da der Bezug ausfranzte, habe ich diesen entfernt und vorübergehend durch ein Handtuch ersetzt, damit sie nicht mit ihren Beinen durch den Deckel flutscht.
Beim Rüberspringen ist sie nicht auf dem Board gelandet, sondern kurz davor. Peppina sass daneben und sah diese 2 Fehlversuche und sprang aus dem Stand aufs Board.
Das war wohl Peppinas Möglichkeit der „Machtergreifung“ und sie fing an Lady auf dem Klo aufzulauern, sie vom Fressnapf zu verdrängen, nahm ihren Kuschelplatz ein, so dass sich Lady einen neuen suchte.
Ich habe Lady vom TA checken lassen und sie war ok bis auf eine Bindehautentzündung. Beide Mädels wurden behandelt. Ich war in Kontakt mit einer Katzentherapeutin und wir haben dieses Mobbing gut hinter uns gebracht.
Ab und zu lagen sie noch zusammen, aber es wurde immer weniger und nun gar nicht mehr.
Fast zum gleichen Zeitpunkt 2015 erlebten wir dieses Mobbing in ähnlicher Art, hier half uns Ina mit Bachblüten, von 2 Toiletten wurden auch die Hauben entfernt, 1 sollte noch draufbleiben.
Uns war es wichtig, dass beide sich wieder akzeptieren, Peppina innerlich ruhiger wird. Sie ist wie ein Wachhund, immer in Position, während Lady sich darauf verlässt, wenn was ist, Peppina schlägt ja eh an. Lady mag es gerne zu Putzen, wenn denn Peppina sich mal dem hingibt, kann es schon in einen „Putzrausch“kommen und Peppina mag es gar nicht, wenn Lady sie dann in den Griff nimmt, um ihr die Ohren zu säubern. Sie klebt Lady dann eine und Lady versteht die Welt nicht mehr warum sie ne Ohrfeige bekommen hat.
Peppina rauft gern mal, nicht doll, aber wenn man Lady hört, dann könnte man meinen, sie wird geschlachtet. Lady spielt lieber Fange und rennt ihrem Spielzeug hinterher oder Peppina.
Beide sind sehr auf mich fixiert und nun komme ich zu meiner Hilfsanfrage.
Es heisst ja, es gibt bei Katzen keine Eifersucht, in diesem Fall würde ich schon davon ausgehen auf eine bestimmte Art und Weise.
Peppina, die gerne bei mir lag und es genoss meine Hand zu umfassen, ihre Pfote auf mein Bein zu legen oder an meinem Kopf zu liegen, getraut sich das nicht mehr. Liege ich auf dem Sofa, dann ist Peppina sofort da, köpfelt und fängt an zu treteln aber immer den Blick in den Flur, ob Lady kommt.
Sieht sie Lady, springt sie sofort weg oder geht zur Seite, wenn Lady auch anfängt zu treteln.
Meist liegt dann Lady bei mir und Peppi auf dem Sessel oder oben auf der Kratzsäule. Die einzige Möglichkeit, die sie anscheinend sieht mich für sich zu haben, ist die, wenn ich am PC sitze und sie sich vor die Tastatur legt, den Kopf auf meine Hand. Daher hab ich auch ein Nest auf dem Tisch wo hauptsächlich Peppina drinliegt, selten mal Lady. Oder in den frühen Morgenstunden, wenn Lady nicht auf meiner Decke liegt, kriecht Peppina drunter bis sie Lady hört und verschwindet, weil Lady sonst auf sie draufspringt.
Wo ich bin ist Lady, sie erzählt mir viel, bringt ihr Spielzeug und rennt diesem hinterher. Peppina kommt dann auch immer dazu, sie war die erste, welche apportierte. Sie liebt ihren Ball über alles und möchte auch gerne mit mir spielen, doch sobald Lady dazu kommt, hört Peppina auf und legt sich zur Seite. Kurz darauf gibt es saures für Lady, als wäre Peppina stinkig über das abgebrochene Spiel.
Gemeinsame Angelspiele gehen zur bis zu einem bestimmten Punkt, da Lady sich dann stärker positioniert.
Ich lass gerne beide gemeinsam Fummeln, doch nach kurzer Zeit kommt Peppina zu mir und meckert. Ich weiss, dass sie sich beschwert, weil Lady sie vom Fummelbrett drängt, um alles für sich zu haben, daher geh ich mit Peppina zurück und es klappt dann auch wieder mit dem Fummeln.
Welche Ratschläge könnt ihr mir geben auf ein gemeinsames Spiel, ich behandle beide gleich, doch fühlt sich Peppina zurückgesetzt, weil Lady der Boss ist.
Beim Spiel die Tür zu schliessen, um mit Peppina allein zu sein, funktioniert nicht, da Peppina sofort den Salamander macht und unters Bett flüchtet, weil sie annimmt es geht zum Doc.
Allgemein sind geschlossene Türen für beide ein Graus, fragt nicht warum, ich weiss es nicht…von klein auf kennen sie nur offene Türen.
Peppina ist sehr sensibel, offen, verspielt und schmuselig. Ich hatte angefangen zu clickern und hab nun einen Targetstab und möchte dies weiterführen mit ihr. Sie ist sehr schlau und wenn es Leckerli gibt, dann macht sie ein High five von alleine, damit ich ihr eins gebe.
Lady ist da zu bequem, sie legt sich hin und wartet ab…ich bekomm ja eh eins fürs warten.
Auch hatte ich den Gedanken ein 3. Tier zu holen, als Bindeglied, aber leider machte unser Vermieter im letzten Moment einen Rückzieher, was mich sehr traurig machte, denn dieser Kater, wäre perfekt gewesen. Mädchenraufen für Peppina, Schmuseeinheiten/ Putzen für Lady und dann noch nen Mädchenversteher…was will man mehr.
Ich weiss nicht, ob es ratsam wäre, weiter zu suchen und eine 3. dazu zunehmen auch in Tigerform, vllt. fiele das nicht so auf…keine Ahnung
Ich wünsche mir, dass dieser Konkurrenzkampf um mich weniger wird.
Auch möchte ich, dass beide wieder miteinander spielen.
Danke für eure Geduld beim Lesen.
Neo
Wie die Überschrift schon sagt, suche ich Hilfe und möchte von eurer Erfahrung profitieren.
Wir haben 2 Katzenmädchen, Geschwister, 2 Jahre und kastriert, sie sind mit 16 Wochen zu uns gezogen, hatten uns ausgesucht und fühlten sich schon am ersten Abend daheim, als wären sie schon immer hier. Das war im Juli 2014. Bis Dez. 2014 waren sie ein Herz und eine Seele, spielten zusammen, schmusten und schliefen auch zusammen.
Weihnachten 2014 kam es zum ersten Mobbing. Wir hatten auch den Grund herausgefunden, was ja nicht immer einfach ist.
Im Flur haben wir ein Board, 1m davor stand ein Hocker( Molgerserie Ikea), auf dem gern Lady lag und von diesem aufs Board hüpfte. Da der Bezug ausfranzte, habe ich diesen entfernt und vorübergehend durch ein Handtuch ersetzt, damit sie nicht mit ihren Beinen durch den Deckel flutscht.
Beim Rüberspringen ist sie nicht auf dem Board gelandet, sondern kurz davor. Peppina sass daneben und sah diese 2 Fehlversuche und sprang aus dem Stand aufs Board.
Das war wohl Peppinas Möglichkeit der „Machtergreifung“ und sie fing an Lady auf dem Klo aufzulauern, sie vom Fressnapf zu verdrängen, nahm ihren Kuschelplatz ein, so dass sich Lady einen neuen suchte.
Ich habe Lady vom TA checken lassen und sie war ok bis auf eine Bindehautentzündung. Beide Mädels wurden behandelt. Ich war in Kontakt mit einer Katzentherapeutin und wir haben dieses Mobbing gut hinter uns gebracht.
Ab und zu lagen sie noch zusammen, aber es wurde immer weniger und nun gar nicht mehr.
Fast zum gleichen Zeitpunkt 2015 erlebten wir dieses Mobbing in ähnlicher Art, hier half uns Ina mit Bachblüten, von 2 Toiletten wurden auch die Hauben entfernt, 1 sollte noch draufbleiben.
Uns war es wichtig, dass beide sich wieder akzeptieren, Peppina innerlich ruhiger wird. Sie ist wie ein Wachhund, immer in Position, während Lady sich darauf verlässt, wenn was ist, Peppina schlägt ja eh an. Lady mag es gerne zu Putzen, wenn denn Peppina sich mal dem hingibt, kann es schon in einen „Putzrausch“kommen und Peppina mag es gar nicht, wenn Lady sie dann in den Griff nimmt, um ihr die Ohren zu säubern. Sie klebt Lady dann eine und Lady versteht die Welt nicht mehr warum sie ne Ohrfeige bekommen hat.
Peppina rauft gern mal, nicht doll, aber wenn man Lady hört, dann könnte man meinen, sie wird geschlachtet. Lady spielt lieber Fange und rennt ihrem Spielzeug hinterher oder Peppina.
Beide sind sehr auf mich fixiert und nun komme ich zu meiner Hilfsanfrage.
Es heisst ja, es gibt bei Katzen keine Eifersucht, in diesem Fall würde ich schon davon ausgehen auf eine bestimmte Art und Weise.
Peppina, die gerne bei mir lag und es genoss meine Hand zu umfassen, ihre Pfote auf mein Bein zu legen oder an meinem Kopf zu liegen, getraut sich das nicht mehr. Liege ich auf dem Sofa, dann ist Peppina sofort da, köpfelt und fängt an zu treteln aber immer den Blick in den Flur, ob Lady kommt.
Sieht sie Lady, springt sie sofort weg oder geht zur Seite, wenn Lady auch anfängt zu treteln.
Meist liegt dann Lady bei mir und Peppi auf dem Sessel oder oben auf der Kratzsäule. Die einzige Möglichkeit, die sie anscheinend sieht mich für sich zu haben, ist die, wenn ich am PC sitze und sie sich vor die Tastatur legt, den Kopf auf meine Hand. Daher hab ich auch ein Nest auf dem Tisch wo hauptsächlich Peppina drinliegt, selten mal Lady. Oder in den frühen Morgenstunden, wenn Lady nicht auf meiner Decke liegt, kriecht Peppina drunter bis sie Lady hört und verschwindet, weil Lady sonst auf sie draufspringt.
Wo ich bin ist Lady, sie erzählt mir viel, bringt ihr Spielzeug und rennt diesem hinterher. Peppina kommt dann auch immer dazu, sie war die erste, welche apportierte. Sie liebt ihren Ball über alles und möchte auch gerne mit mir spielen, doch sobald Lady dazu kommt, hört Peppina auf und legt sich zur Seite. Kurz darauf gibt es saures für Lady, als wäre Peppina stinkig über das abgebrochene Spiel.
Gemeinsame Angelspiele gehen zur bis zu einem bestimmten Punkt, da Lady sich dann stärker positioniert.
Ich lass gerne beide gemeinsam Fummeln, doch nach kurzer Zeit kommt Peppina zu mir und meckert. Ich weiss, dass sie sich beschwert, weil Lady sie vom Fummelbrett drängt, um alles für sich zu haben, daher geh ich mit Peppina zurück und es klappt dann auch wieder mit dem Fummeln.
Welche Ratschläge könnt ihr mir geben auf ein gemeinsames Spiel, ich behandle beide gleich, doch fühlt sich Peppina zurückgesetzt, weil Lady der Boss ist.
Beim Spiel die Tür zu schliessen, um mit Peppina allein zu sein, funktioniert nicht, da Peppina sofort den Salamander macht und unters Bett flüchtet, weil sie annimmt es geht zum Doc.
Allgemein sind geschlossene Türen für beide ein Graus, fragt nicht warum, ich weiss es nicht…von klein auf kennen sie nur offene Türen.
Peppina ist sehr sensibel, offen, verspielt und schmuselig. Ich hatte angefangen zu clickern und hab nun einen Targetstab und möchte dies weiterführen mit ihr. Sie ist sehr schlau und wenn es Leckerli gibt, dann macht sie ein High five von alleine, damit ich ihr eins gebe.
Lady ist da zu bequem, sie legt sich hin und wartet ab…ich bekomm ja eh eins fürs warten.
Auch hatte ich den Gedanken ein 3. Tier zu holen, als Bindeglied, aber leider machte unser Vermieter im letzten Moment einen Rückzieher, was mich sehr traurig machte, denn dieser Kater, wäre perfekt gewesen. Mädchenraufen für Peppina, Schmuseeinheiten/ Putzen für Lady und dann noch nen Mädchenversteher…was will man mehr.
Ich weiss nicht, ob es ratsam wäre, weiter zu suchen und eine 3. dazu zunehmen auch in Tigerform, vllt. fiele das nicht so auf…keine Ahnung
Ich wünsche mir, dass dieser Konkurrenzkampf um mich weniger wird.
Auch möchte ich, dass beide wieder miteinander spielen.
Danke für eure Geduld beim Lesen.
Neo
Zuletzt bearbeitet: