N
Nicht registriert
Gast
Hallo ihr Lieben!
Das Katerchen ist jetzt 11 Jahre jung und soll noch gut und gerne 10 Jahre halten, das haben wir so mit ihm ausgemacht 🙂
Letztes Jahr hatte er mal eine leichte Blasenentzündung und die Nierenwerte waren leicht erhöht. Da hat die damalige TÄ Nierenfutter empfohlen, das mir aber gar nicht in den Kram gepasst hat (Zucker, Getreide, bäh!). Also habe ich hier um Rat gefragt und die Empfehlung bekommen, deshalb nicht gleich Panik zu kriegen und bei jeder Mahlzeit Wasser zum NaFu zu geben. Das haben wir seither auch so gemacht 🙂
Jetzt wurden bei der letzten Blutuntersuchung vor 2 Wochen auch leicht erhöhte Pankreaswerte festgestellt und ich habe heute von meiner neuen TÄ folgende Mail bekommen:
ich habe mir mal die aktuellen Blutwerte von „Krümel“ angeschaut.
Der Früherkennungswert für die Niere SDMA ist obere Grenze, daher meine Frage: was bekommt „Krümel“ zu fressen? Adult? Senior? Ich würde Seniorfutter, egal ob Trocken- oder Nassfutter, bevorzugen, da das durch seine Zusammensetzung im Gegensatz zu „normalem“ Erwachsenenfutter die Nierenfunktion schont.
Außerdem ist die feline spezifische Pankreaslipase erhöht, das heißt das Vorliegen einer Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) ist möglich. Das Labor empfiehlt eine Kontrolluntersuchung nach 2 Wochen.
Wahrscheinlich muss ich mich jetzt langsam doch mit dem Thema "Seniorenfutter" auseinandersetzen.
Bisher bekommt der Kater Mac´s, Feringa und CatzFinefood (ab und zu mal Wilderness oder eine andere Marke der gleichen Qualität). Er bekommt ausschließlich Nassfutter und zu jeder Mahlzeit einen guten Schluck Wasser ins Futter.
Er ist überhaupt nicht mäkelig, ich kann ihm alles hinstellen - hauptsache was zu mampfen! 🙂
Jetzt bin ich gespannt auf eure Tipps und bedanke mich schonmal im Voraus!
Liebe Grüße
Das Katerchen ist jetzt 11 Jahre jung und soll noch gut und gerne 10 Jahre halten, das haben wir so mit ihm ausgemacht 🙂
Letztes Jahr hatte er mal eine leichte Blasenentzündung und die Nierenwerte waren leicht erhöht. Da hat die damalige TÄ Nierenfutter empfohlen, das mir aber gar nicht in den Kram gepasst hat (Zucker, Getreide, bäh!). Also habe ich hier um Rat gefragt und die Empfehlung bekommen, deshalb nicht gleich Panik zu kriegen und bei jeder Mahlzeit Wasser zum NaFu zu geben. Das haben wir seither auch so gemacht 🙂
Jetzt wurden bei der letzten Blutuntersuchung vor 2 Wochen auch leicht erhöhte Pankreaswerte festgestellt und ich habe heute von meiner neuen TÄ folgende Mail bekommen:
ich habe mir mal die aktuellen Blutwerte von „Krümel“ angeschaut.
Der Früherkennungswert für die Niere SDMA ist obere Grenze, daher meine Frage: was bekommt „Krümel“ zu fressen? Adult? Senior? Ich würde Seniorfutter, egal ob Trocken- oder Nassfutter, bevorzugen, da das durch seine Zusammensetzung im Gegensatz zu „normalem“ Erwachsenenfutter die Nierenfunktion schont.
Außerdem ist die feline spezifische Pankreaslipase erhöht, das heißt das Vorliegen einer Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) ist möglich. Das Labor empfiehlt eine Kontrolluntersuchung nach 2 Wochen.
Wahrscheinlich muss ich mich jetzt langsam doch mit dem Thema "Seniorenfutter" auseinandersetzen.
Bisher bekommt der Kater Mac´s, Feringa und CatzFinefood (ab und zu mal Wilderness oder eine andere Marke der gleichen Qualität). Er bekommt ausschließlich Nassfutter und zu jeder Mahlzeit einen guten Schluck Wasser ins Futter.
Er ist überhaupt nicht mäkelig, ich kann ihm alles hinstellen - hauptsache was zu mampfen! 🙂
Jetzt bin ich gespannt auf eure Tipps und bedanke mich schonmal im Voraus!
Liebe Grüße