
Chila
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 22. September 2012
- Beiträge
- 26
Hallo,
mich würde aus gegebenem Anlass (Diskussion mit einer homöop. TÄ über SUC vs. klassische Homöopathie, da es ja doch ein Komplexmittel ist und eine ausgesprochene Wirkstoffbombe...) prinzipiell mal interessieren, ob hier jemand einen längerfristigen Erfolg mit der SUC-Therapie verzeichnen kann/konnte, in Hinsicht auf's Wohlbefinden der Katze / Appetit / Gewichtszunahme / Erscheinungsbild / selteneres Erbrechen usw. sowie eine signifikante Besserung der Blutwerte. Zwar wird hier SUC oft empfohlen und manche "haben das Gefühl", dass es dem Tier geholfen hat, aber würde jemand von euch sagen, dass der Zustand der Katzis sich durch die Therapie über einen längeren Zeitraum hinweg definitiv gebessert hat? (falls ihr das Solidago ad us. vet. genommen habt, nicht das humanmed. Präparat)
Konkrete "Erfolgsgeschichten" habe ich bis jetzt weder hier noch anderswo finden können, außer die 2 vorliegenden Studien, die ja beide nicht über einen besonders langen Zeitraum geführt wurden bzw. wo die Anzahl der Katzenprobanden nicht so hoch war. Und Aussagen wie "25 von 50 Katzen befanden sich nach 7-30 Monaten im guten Allgemeinzustand" finde ich ehrlichgesagt auch recht schwammig.
Und sind jemandem Nebenwirkungen aufgefallen? (außer dass die Katz es vlt. Oral nicht vertragen hat … laut TÄ schlägt's ja oft auf den Magen)
Würde mich über Rückmeldungen freuen,
Chila
mich würde aus gegebenem Anlass (Diskussion mit einer homöop. TÄ über SUC vs. klassische Homöopathie, da es ja doch ein Komplexmittel ist und eine ausgesprochene Wirkstoffbombe...) prinzipiell mal interessieren, ob hier jemand einen längerfristigen Erfolg mit der SUC-Therapie verzeichnen kann/konnte, in Hinsicht auf's Wohlbefinden der Katze / Appetit / Gewichtszunahme / Erscheinungsbild / selteneres Erbrechen usw. sowie eine signifikante Besserung der Blutwerte. Zwar wird hier SUC oft empfohlen und manche "haben das Gefühl", dass es dem Tier geholfen hat, aber würde jemand von euch sagen, dass der Zustand der Katzis sich durch die Therapie über einen längeren Zeitraum hinweg definitiv gebessert hat? (falls ihr das Solidago ad us. vet. genommen habt, nicht das humanmed. Präparat)
Konkrete "Erfolgsgeschichten" habe ich bis jetzt weder hier noch anderswo finden können, außer die 2 vorliegenden Studien, die ja beide nicht über einen besonders langen Zeitraum geführt wurden bzw. wo die Anzahl der Katzenprobanden nicht so hoch war. Und Aussagen wie "25 von 50 Katzen befanden sich nach 7-30 Monaten im guten Allgemeinzustand" finde ich ehrlichgesagt auch recht schwammig.
Und sind jemandem Nebenwirkungen aufgefallen? (außer dass die Katz es vlt. Oral nicht vertragen hat … laut TÄ schlägt's ja oft auf den Magen)
Würde mich über Rückmeldungen freuen,
Chila