Stubentiger und 3 neue Kitten

  • Themenstarter Themenstarter Simsala
  • Beginndatum Beginndatum
S

Simsala

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. August 2010
Beiträge
4
Hallo,

ich bin am Sonntag plötzlich zu 3 Katzenkindern gekommen. Die wurden wohl von der Mutter verlassen, jedenfalls hat sie sich nicht mehr um sie gekümmert und direkt an der Straße abgelegt. Sitzen lassen ging nicht, das war einfach zu gefährlich. Jedenfalls sind sie über Umwege jetzt bei mir gelandet und wohnen gerade noch in meiner Badewanne.

Laut Tierarzt sind sie ca 6 Wochen alt aber vom Gewicht sind sie laut Tabelle gerade halb so schwer wie sie sein sollten. Sie sind aber fit, toben, spielen, fressen selbständig und haben sogar schon verstanden was das mit dem Katzenstreu so auf sich hat. Ich kann euch sagen, ich brauche keinen Fernseher mehr🙂 Eins würde ich gern behalten und die Anderen sind auch schon vermittelt.

Soweit so gut, aber ich habe einen 5 Jahre alten Stubentiger hier der bis jetzt alleiniger Herrscher war und das alles nicht wirklich lustig findet. Er verweigert das Futter, und wenn ich ihm eins zeige rennt er wahlweise weg oder knurrt es an, das Bad betritt er überhaupt nicht mehr.

Wie gewöhne ich den Tiger denn jetzt an die Kleinen? Ich habe ihm jetzt ein Handtuch von den Kleinen hingelegt, da macht er einen Bogen drum und knurrt es auch mal an. Ich würde sie gern aus dem Bad rausholen, denn das ist nicht gerade groß aber da hier in der Wohnung alles offen ist kann ich kein anderes Zimmer absperren. Und außerdem geht das mit der Wanne ja auch nicht lange gut, irgendwann steigen sie da aus.

Die Meinungen hier gehen da auseinander, die Einen sagen einfach rennen lassen der Tiger wird sie schon nicht angreifen sondern eher flüchten, die Anderen sagen bloß nicht. Was ist denn nun das Beste?

Danke, Simsala
 
A

Werbung

erst einmal gehören die in Quarantäne!
Du weißt nicht ob sie gesund sind etc.. ich würde sie mindestes 1 Woche komplett separat von deinem Tier halten.....
Bedenke bitte auch, für einen älteren Kater sehen Kitten häufig aus wie kleine laufende Mäuse, er wil sie fangen und mit ihnens pielen und ist häufig nicht gearde liebevoll, mein Kater übertreibt da auch ab und zu


Wie schwer sind die Tierchen den?

Ich an deiner Stelle würde zwei behalten... dann können die sich miteinander beschäftigen, ansonsten kann es dazu kommen das dein Kater schnell überfordert ist mit dem Junggemüse..

Zusammenführung:
hm ich habe sehrgute Erfahrungen gemach tmit dem einfach reinsetzen und abwarten.. ich hatte allerdings noch nie nen Kater der wahrscheinlich 5 Jahre schon Einzeltiger war oder?
 
Hallo,

ja, der Kater war bis jetzt Einzelkater. Und tut sich deshalb natürlich sehr schwer. Aber heute morgen hat er zumindest mal wieder eine halbe Portion Futter gefressen. Ich denke das renkt sich jetzt wieder ein.

Wenn er sich jetzt noch ein bisschen mit ihnen anfreunden würde wäre ich zufreiden. Denn die können schlicht nicht die nächsten Wochen im Bad bleiben, dazu ist es zu klein. Und falls es gar nicht gut geht hätte ich jetzt auch noch einen Platz für die Dritte in der Hinterhand.

Die Kleinen wiegen 330-360 Gramm. Sie bekommen Nassfutter und zusätzlich Aufzuchtsmilch und nehmen schön gleichmäßig zu.
Sie sind entwurmt und bekommen noch Ohrentropfen , aber da denke ich das kann ich jetzt dann auch lassen weil die Ohren inzwischen schön sauber sind. Es niest Keins und die Augen sind auch nicht entzündet.
Augenscheinlich sind sie topfit.

Gruß Simsala
 
Ich schubse jetzt mal weil ich es schade finde, dass ich nicht mehr Antworten oder vielelicht sogar Erfahrungsberichte bekommen habe. Kann doch nicht sein, dass ich die Einzige bin mit diesem "Problem"
 
Seufz, ich glaube fast das wird nichts...... gestern hat der Tiger der Kleinen die eigentlich bleiben sollte eine gewischt.
Die Kleinen sind jetzt tagsüber im Wohnzimmer, aber nicht frei, sie sind in einem Kinderreisebett. Der Tiger kommt immer wieder ans Netz und wenn er sie sieht faucht er er sie an. Sie fauchen inzischen schon zurück.
Die, die eigentlich bleiben soll nehme ich immer wieder raus, zeige sie ihm, setze sie vor ihm auf den Boden. Meist haut er ab oder faucht und knurrt aber gestern hat er ohne Vorwarnung zugehauen.
Jetzt trau ich mich erst recht nicht mehr sie mal wirklich frei laufen zu lassen.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
5
Aufrufe
1K
Ripchip
R
16+4 Pfoten
Antworten
325
Aufrufe
207K
16+4 Pfoten
16+4 Pfoten
Pejou
Antworten
2
Aufrufe
1K
Pejou
Pejou
H
Antworten
16
Aufrufe
729
Harle
H
D
Antworten
13
Aufrufe
1K
pfotenseele
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben