R
Rita682
Benutzer
- Mitglied seit
- 9. August 2023
- Beiträge
- 43
Hallo zusammen, wie ein paar vielleicht im Allergie-Teil gelesen haben, schlage ich mich gerade mit ein paar Problemen rum, die evtl. durch das Struvitfutter aufgelöst wurden.
Mein 3jähriger Kater bekommt seit 1,5-2 Wochen Royal Canin Urinary S/O Trocken- und Nassfutter sowie ab und zu Struvitnassfutter von Hills. Bis vor ein paar Tagen hat er auch brav seine Cystofer Tabletten genommen und ich kann ihn hoffentlich davon überzeugen sie wieder zu nehmen.
Wir haben nun den Verdacht, dass er evtl auf das Struvitfutter allergisch reagiert (Juckreiz an Vorderbeinen, Rücken, Ohren... ) . Daher bekommt er jetzt über das Wochenende erstmal sein normales Futter um zu testen, ob es besser wird.
Ich habe mal gelesen, dass man bei Struvitsteinen auch hochwertiges normales Futter + ein Mittel zu Harnansäuerung geben kann. Meine vielleicht etwas doofe Frage: Was bedeutet "hochwertig"? Habt ihr da Tipps welche Sorte/n wir mal probieren können? Und welches Mittel zu Harnansäuerung ist empfehlenswert?
Danke schonmal im Voraus 🙂
Mein 3jähriger Kater bekommt seit 1,5-2 Wochen Royal Canin Urinary S/O Trocken- und Nassfutter sowie ab und zu Struvitnassfutter von Hills. Bis vor ein paar Tagen hat er auch brav seine Cystofer Tabletten genommen und ich kann ihn hoffentlich davon überzeugen sie wieder zu nehmen.
Wir haben nun den Verdacht, dass er evtl auf das Struvitfutter allergisch reagiert (Juckreiz an Vorderbeinen, Rücken, Ohren... ) . Daher bekommt er jetzt über das Wochenende erstmal sein normales Futter um zu testen, ob es besser wird.
Ich habe mal gelesen, dass man bei Struvitsteinen auch hochwertiges normales Futter + ein Mittel zu Harnansäuerung geben kann. Meine vielleicht etwas doofe Frage: Was bedeutet "hochwertig"? Habt ihr da Tipps welche Sorte/n wir mal probieren können? Und welches Mittel zu Harnansäuerung ist empfehlenswert?
Danke schonmal im Voraus 🙂