
LeaLokko
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Dezember 2014
- Beiträge
- 379
- Ort
- Hamburg
Da in den letzten Wochen viele Pflegestellen ausgeschieden sind, suchen wir nun dringend neue Pflegestellen, auf denen wir unsere Schützlinge unterbringen können.
Die Katzen kommen größtenteils aus der LIDA, dem großen Hundetierheim auf Sardinien. Selbstverständlich werden die Tiere vor der Ausreise untersucht, geimpft, gechippt, auf FIV/FeLV getestet und kastriert.
Als Pflegestelle nimmt man ein Tier bei sich auf, integriert es in den Alltag/Haushalt und behandelt es, für die Zeit in der es in Pflege ist, quasi wie ein eigenes Tier. Futter und Katzenstreu für die Pflegetiere müssen gestellt werden, die Tierarztkosten übernimmt der Verein STREUNERHerzen e.V. und man braucht beim Tierarzt auch nicht in Vorkasse zu treten. Tierarztbesuche und die Art der Behandlung müssten natürlich vorab abgesprochen werden.
Jede Pflegestelle hat einen festen Ansprechpartner im Verein, der/die bei Fragen oder Problemen jederzeit angesprochen werden kann.
Auch bei Pflegestellen findet eine Vorkontrolle statt, da wir ja wissen möchten wo und wie unsere Schützlinge untergebracht werden und ein Pflegestellenvertrag wird abgeschlossen.
Auch auf unserer Homepage kann man sich gerne erstmal über die allgemeinen Voraussetzungen als Pflegestelle informieren: http://www.streunerherzen.com/Hilfe/Pflegestellen.html
Die Katzen landen in der Regel in Köln, Düsseldorf oder München. Von dort müssten sie dann abgeholt oder entsprechend der Transport organisiert werden. Wir versuchen die Flüge so zu legen, dass mehrere Tiere dann in eine Richtung müssen und somit nur einer fahren muss, dafür gibt es aber keine Garantie.
Bei Interesse oder Fragen gerne bei mir melden 🙂
Die Katzen kommen größtenteils aus der LIDA, dem großen Hundetierheim auf Sardinien. Selbstverständlich werden die Tiere vor der Ausreise untersucht, geimpft, gechippt, auf FIV/FeLV getestet und kastriert.
Als Pflegestelle nimmt man ein Tier bei sich auf, integriert es in den Alltag/Haushalt und behandelt es, für die Zeit in der es in Pflege ist, quasi wie ein eigenes Tier. Futter und Katzenstreu für die Pflegetiere müssen gestellt werden, die Tierarztkosten übernimmt der Verein STREUNERHerzen e.V. und man braucht beim Tierarzt auch nicht in Vorkasse zu treten. Tierarztbesuche und die Art der Behandlung müssten natürlich vorab abgesprochen werden.
Jede Pflegestelle hat einen festen Ansprechpartner im Verein, der/die bei Fragen oder Problemen jederzeit angesprochen werden kann.
Auch bei Pflegestellen findet eine Vorkontrolle statt, da wir ja wissen möchten wo und wie unsere Schützlinge untergebracht werden und ein Pflegestellenvertrag wird abgeschlossen.
Auch auf unserer Homepage kann man sich gerne erstmal über die allgemeinen Voraussetzungen als Pflegestelle informieren: http://www.streunerherzen.com/Hilfe/Pflegestellen.html
Die Katzen landen in der Regel in Köln, Düsseldorf oder München. Von dort müssten sie dann abgeholt oder entsprechend der Transport organisiert werden. Wir versuchen die Flüge so zu legen, dass mehrere Tiere dann in eine Richtung müssen und somit nur einer fahren muss, dafür gibt es aber keine Garantie.
Bei Interesse oder Fragen gerne bei mir melden 🙂