J
Ja_Joyce
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Juni 2021
- Beiträge
- 3
Hallo ihr Lieben,
ich lese schon seit Jahren bei euch mit und habe nun ein Problem, bei dem ich mich sehr über eure Hilfe freuen würde.
Kurz zu uns: ich lebe mit 4 eigenen Katzen (2 Katern aus Spanien; 18 und 12 Jahre alt und 2 etwas über ein Jahr jungen Ragdoll-Mädels) in einem Haus mit Garten in einem Neubaugebiet.
Anfang Januar ist bei uns ein Kater im Garten aufgetaucht, der durch unsere Katzenklappe ins Haus wollte, dann aber von meinen Katern ziemlich unsanft vertrieben wurde. Nachdem er recht dünn war und mir bei dem Wetter damals sehr leid tat, habe ich ihm Futter hinstellen können, was er auch immer mal wieder gefressen hat. Leider haben sich meine Kater regelrecht auf die Lauer gelegt und stundenlang den Garten bewacht, so dass er irgendwann nicht mehr vorbei kam.
Die Kältewelle mit Schneebergen verging, ohne dass ich Kater wieder gesehen hätte.
Er tauchte dann Anfang März in einem Facebook-Post auf, in dem ein anderes Mädel aus unserem Baugebiet nach Besitzern des Katers suchte. Ich habe sie angeschrieben und dann war recht schnell klar, dass Kater unkastriert ist, humpelte und sehr hungrig war. Also höchstwahrscheinlich kein zu Hause hat.
Ich habe dann Kontakt zum hiesigen Tierheim aufgenommen, die uns erstmal eine Falle ausgeliehen haben. Auch haben sie eventuelle Besitzer gesucht, aber bisher Nichts ausfindig machen können. Damals hatten wir besprochen, dass wir den Kater einfangen und ins Tierheim bringen.
Das Mädel hatte die Falle bei sich aufstellen wollen, weil er viel Zeit bei ihr und ihrer unkastrierten (ich habe es schon versucht, sie zur Kastration zu überzeugen und bin weiter dran) Katze verbracht hat. Bei uns tauchte er derzeit nicht auf. Leider hat sie es angeblich lange nie geschafft, ihn einzufangen.
Anfang Mai habe ich ihn erstmals wieder bei uns gesehen, weil er Nachts einfach durch unsere Klappe marschierte. Was ein großes Knurrkonzert aller Kater ergab, aber zum Glück erstmal nicht zum Kampf führte.
Ich habe ihn dann erstmal wieder raus gelassen und die Falle zu mir geholt. Und nochmals mit dem Tierheim gesprochen. Dort sind in der Zwischenzeit sehr viele Katzen aus einer Beschlagnahmung gelandet, so dass wir besprochen haben, dass ich ihn erstmal von hier aus versorge und sie mir dabei helfen evtl. ein neues zu Hause für ihn zu suchen. Bei ihnen würde er monatelang in Quarantäne sitzen.
So. Letzte Woche konnte ich Kater endlich einfangen und zum Tierarzt bringen. Er ist nun kastriert, Fiv- und Felv-negativ getestet, geimpft, gechipt, entwurmt und von abgebrochenen Zähnen, Flöhen sowie Zecken befreit 🙂. In 4 Wochen soll ich ihn dann für die Zweitimpfungen nochmal zum Tierarzt bringen. Er wird vom TA auf ca. 3 Jahre geschätzt.
Gesundheitlich ist er also erstmal versorgt.
Nun stellt sich die Frage, wie es am Besten mit dem Kater weitergeht. Er ist mir natürlich ans Herz gewachsen. Er kommt zum Glück weiterhin zum Fressen in der Falle vorbei, wird aber leider auch regelmäßig von besonders einem meiner Kater angefallen. Der stürzt sich ohne Ankündigung auf ihn, was mir immer sehr leid tut. Der andere Kater jagd ihn auch, aber kann auch schon mit wenig Abstand Leckerlis futtern, wenn Streuner auch dabei ist.
Die Mädels jagen ihn auch ab und zu, das ist aber spielen und macht mir keine Sorgen.
Herr Streuner ist nicht wirklich wild, lässt sich streicheln und mit Leckerlis vollstopfen 😎. Ich denke schon, dass er nicht der geborene für immer draußen lebende Kater ist und gerne ein zu Hause hätte. Er läuft auch öfters mal bei uns rein, wenn die Luft rein ist.
Würdet ihr ihn ins Haus holen und evtl. eine langsame Zusammenführung per Gittertür starten? Oder gibt es Chancen, dass er sich hier quasi selbst mit den anderen Zusammenführt, wenn er immer wieder bei uns auftaucht?
Ich würde ihn auf jeden Fall weiter versorgen, füttern und auch ins Haus holen. Wenn halt meine Kater mitspielen.
Da er zum Glück der erste Streuner ist, um den ich mich ein wenig kümmern darf: habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps, habe ich etwas vergessen?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe und sorry für den langen Text.
Das ist er übrigens. LG
ich lese schon seit Jahren bei euch mit und habe nun ein Problem, bei dem ich mich sehr über eure Hilfe freuen würde.
Kurz zu uns: ich lebe mit 4 eigenen Katzen (2 Katern aus Spanien; 18 und 12 Jahre alt und 2 etwas über ein Jahr jungen Ragdoll-Mädels) in einem Haus mit Garten in einem Neubaugebiet.
Anfang Januar ist bei uns ein Kater im Garten aufgetaucht, der durch unsere Katzenklappe ins Haus wollte, dann aber von meinen Katern ziemlich unsanft vertrieben wurde. Nachdem er recht dünn war und mir bei dem Wetter damals sehr leid tat, habe ich ihm Futter hinstellen können, was er auch immer mal wieder gefressen hat. Leider haben sich meine Kater regelrecht auf die Lauer gelegt und stundenlang den Garten bewacht, so dass er irgendwann nicht mehr vorbei kam.
Die Kältewelle mit Schneebergen verging, ohne dass ich Kater wieder gesehen hätte.
Er tauchte dann Anfang März in einem Facebook-Post auf, in dem ein anderes Mädel aus unserem Baugebiet nach Besitzern des Katers suchte. Ich habe sie angeschrieben und dann war recht schnell klar, dass Kater unkastriert ist, humpelte und sehr hungrig war. Also höchstwahrscheinlich kein zu Hause hat.
Ich habe dann Kontakt zum hiesigen Tierheim aufgenommen, die uns erstmal eine Falle ausgeliehen haben. Auch haben sie eventuelle Besitzer gesucht, aber bisher Nichts ausfindig machen können. Damals hatten wir besprochen, dass wir den Kater einfangen und ins Tierheim bringen.
Das Mädel hatte die Falle bei sich aufstellen wollen, weil er viel Zeit bei ihr und ihrer unkastrierten (ich habe es schon versucht, sie zur Kastration zu überzeugen und bin weiter dran) Katze verbracht hat. Bei uns tauchte er derzeit nicht auf. Leider hat sie es angeblich lange nie geschafft, ihn einzufangen.
Anfang Mai habe ich ihn erstmals wieder bei uns gesehen, weil er Nachts einfach durch unsere Klappe marschierte. Was ein großes Knurrkonzert aller Kater ergab, aber zum Glück erstmal nicht zum Kampf führte.
Ich habe ihn dann erstmal wieder raus gelassen und die Falle zu mir geholt. Und nochmals mit dem Tierheim gesprochen. Dort sind in der Zwischenzeit sehr viele Katzen aus einer Beschlagnahmung gelandet, so dass wir besprochen haben, dass ich ihn erstmal von hier aus versorge und sie mir dabei helfen evtl. ein neues zu Hause für ihn zu suchen. Bei ihnen würde er monatelang in Quarantäne sitzen.
So. Letzte Woche konnte ich Kater endlich einfangen und zum Tierarzt bringen. Er ist nun kastriert, Fiv- und Felv-negativ getestet, geimpft, gechipt, entwurmt und von abgebrochenen Zähnen, Flöhen sowie Zecken befreit 🙂. In 4 Wochen soll ich ihn dann für die Zweitimpfungen nochmal zum Tierarzt bringen. Er wird vom TA auf ca. 3 Jahre geschätzt.
Gesundheitlich ist er also erstmal versorgt.
Nun stellt sich die Frage, wie es am Besten mit dem Kater weitergeht. Er ist mir natürlich ans Herz gewachsen. Er kommt zum Glück weiterhin zum Fressen in der Falle vorbei, wird aber leider auch regelmäßig von besonders einem meiner Kater angefallen. Der stürzt sich ohne Ankündigung auf ihn, was mir immer sehr leid tut. Der andere Kater jagd ihn auch, aber kann auch schon mit wenig Abstand Leckerlis futtern, wenn Streuner auch dabei ist.
Die Mädels jagen ihn auch ab und zu, das ist aber spielen und macht mir keine Sorgen.
Herr Streuner ist nicht wirklich wild, lässt sich streicheln und mit Leckerlis vollstopfen 😎. Ich denke schon, dass er nicht der geborene für immer draußen lebende Kater ist und gerne ein zu Hause hätte. Er läuft auch öfters mal bei uns rein, wenn die Luft rein ist.
Würdet ihr ihn ins Haus holen und evtl. eine langsame Zusammenführung per Gittertür starten? Oder gibt es Chancen, dass er sich hier quasi selbst mit den anderen Zusammenführt, wenn er immer wieder bei uns auftaucht?
Ich würde ihn auf jeden Fall weiter versorgen, füttern und auch ins Haus holen. Wenn halt meine Kater mitspielen.
Da er zum Glück der erste Streuner ist, um den ich mich ein wenig kümmern darf: habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps, habe ich etwas vergessen?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe und sorry für den langen Text.
Das ist er übrigens. LG