Stress zwischen den Katzen - Ich kann keine abgeben. :(

  • Themenstarter Themenstarter thunder88
  • Beginndatum Beginndatum
T

thunder88

Benutzer
Mitglied seit
31. Mai 2015
Beiträge
50
Hallo,

ich bin momentan kurz davor für eine meiner beiden Katzen ein neues Zuhause zu suchen und könnte dringend Hilfe gebrauchen.

Es geht um meine beiden kastrierten Katzen Thunder und Diesel, beide EKH.
Thunder kam mit etwa 4 Wochen als Fundkatze zu mir, Mutter gab es nicht (mehr?). Ich habe damals die 16 Wochen alte Isi dazu geholt, die wie eine Ersatzmutter für sie war. Die beiden waren sich unglaublich nah. Im Mai ist Isi dann überfahren worden. Thunder war zu dem Zeitpunkt fast 2 Jahre alt.
Thunder litt sichtlich und da ihr auf der sozialen Ebene einiges fehlt, habe ich entschieden, dass ich eine weitere andere Katze
dazu hole. Die Katzenhilfe riet mir nach Schilderung der Situation ebenfalls dazu, dies zügig zu tun. Ich suchte also nach einer passenden Katze und etwa 14 Tage nach Isis Tod zog Diesel bei uns ein.
Diesel ist eine unglaublich soziale Katze. Sie ist weiblich, kastriert und um die 2 bis 3 Jahre alt. Sie stammt aus einem Katzenrudel und liebt Artgenossen. Sie hat es durch sanftes Annähern und extrem lautes Schnurren geschafft, das Eis zwischen ihr und Thunder binnen einigen Tagen zu brechen. Die beiden spielten draußen, beschnupperten sich und lagen beieinander. Sie haben sich soweit ich es sehen konnte nicht abgeleckt und nicht geschmust, aber es war harmonisch.

Dann wurde Thunder ziemlich krank, Ursache dafür ist immer noch unklar. Irgendein übler Magendarminfekt. Sie war immer wieder beim Tierarzt, jetzt geht es ihr besser. Aber seitdem hängt bei uns der Haussegen schief.

Mir fällt es schwer festzustellen, was hier überhaupt passiert. Der grobe Rahmen: Diesel versucht immer wieder sich Thunder zu nähern. Thunder knurrt nun, sobald sie sie sieht. Kommt Diesel trotzdem näher, faucht sie. Dann versucht sie so schnell wie möglich die Örtlichkeit zu verlassen. Mobbt Diesel? Hat Thunder unbegründete Angst? Ist hier überhaupt "Angst" zu sehen oder hat Thunder schlicht kein Bock?

Früher war es so, dass Thunder nachts immer oben hinter unserem Bett geschlafen. Das tut sie seit einigen Wochen nicht mehr und meidet stattdessen die gesamte obere Etage. Denn sind wir dort, ist Diesel, die waaaaahnsinnig anhänglich ist, dort auch. Dann war es so, dass sie sich immer in Rufweite vom Haus aufgehalten hat und nur kurz mal draußen war. Mittlerweile ist es so, dass sie fast den ganzen Tag weg ist und nur kurz zum Fressen reinkommt. Ist sie dann drinnen und sieht Diesel, will sie meist sofort wieder raus.

Beispiel: Thunder war die ganze Nacht draußen, Diesel hat bei uns im Bett geschlafen. Früh morgens hol ich Thunder rein, beide bekommen unten Frühstück. (Thunder bekommt zuerst und an exponierter Stelle, denn sie hört auf zu fressen, wenn Diesel naht). Diesel ist deutlich länger, also locke ich Thunder mit Erfolg nach oben, damit sie sich bei uns im Bett noch ein paar Streicheleinheiten abholen kann. Sie liegt auf meinem Bauch und schnurrt kurz, man merkt jedoch, dass sie angespannt ist. Kurze Zeit später hüpft sie runter und legt sich neben das Bett. Dann knurrt sie. Ich schaue: Diesel betritt das Zimmer. Diesel legt sich in einiger Entfernung von Thunder hin. Die beiden beobachten sich. Thunder knurrt in einer Tour weiter. Obwohl Thunder knurrt, schleicht Diesel sich langsam an, der Schwanz zuckt. Thunder ergreift langsam die Flucht, weiterhin knurrend. Auf Höhe von Diesel faucht sie und verlässt dann flink die obere Etage. Das wars.

Oft ist es auch so, dass Thunder sich vermeintlich sicher im Wohnzimmer räkelt, dann schleicht Diesel sich von hinten an und springt sie an. Es gibt ein Geschrei, nicht zum Aushalten.

Es fließt nie Blut, selbst Haarbüschel hab ich erst einmal gefunden. Aber sobald die beiden sich sehen, knurrt und faucht Thunder. Thunder fühlt sich unwohl, ist permanent angespannt und kommt nur ganz selten zum Schmusen. Selbst bei Regen ist sie lieber draußen als drinnen. So war das ganze nicht gedacht.
Diesel braucht glaube ich unbedingt Kontakt zu anderen Katzen und wird wahnsinnig anhänglich. Ich kann keinen Schritt mehr ohne sie hier tun, werde permanent beköpfelt und abgeleckt. Man merkt, dass sie randvoll mit Energie steckt und permanent Spielen möchte. Unbegrenzter Freigang hilft anscheinend auch nicht, um den Spieltrieb zu befriedigen.
Ich kann aber nicht ständig mit ihr spielen, dazu fehlt mir die Zeit.

Ich habe drei Stecker Feliway aufgestellt, zwei Pott riesige Katzenminzen, beide bekommen seit 13 Tagen Zylkene. Es ändert sich nichts. Den einzigen Katzenpsychologen bei uns in der Nähe habe ich angeschrieben, der hat alle Hände voll zu tun und ist nun auch im Urlaub. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Es hat gestern Nacht geschüttet ohne Ende hier, trotzdem wollte Thunder lieber draußen als drinnen sein.

Wenn eine gehen müsste, wäre es Diesel. Aber das reißt mir das Herz raus. Ich möchte beide behalten, ertrage aber auch nicht, dass beide ganz offensichtlich so unglücklich sind.

Wer kann mir helfen, das Verhalten von den beiden zu deuten? Mal denke ich, dass Diesel die dominante ist, denn kommt sie, verlässt Thunder den Raum. Dann denke ich, dass Thunder die dominante ist, denn schmeißt sie sich mit Wucht auf die Seite und faucht, dann rührt Diesel sie nicht an.

Dann gab es neulich wohl eine Situation, wo Diesel Thunder draußen mit erhobenen und aufgebürstetem Schwanz gejagt hat. Über das ganze Feld, bis es dann irgendwann im Maisfel in lautem Geschrei endete, sehen konnte man nichts.

Ist das Mobbing? Sind es zwei Katzen, die nicht zueinander passen? Aber selbst dann wäre Knurren doch überflüssig. Wieso pirscht sich Diesel trotz Knurrens immer wieder an Thunder an?
 
A

Werbung

Ich weiß nicht was passiert ist, aber für mich hört sich das nach umgeleitete Aggression an.
Schau mal hier ist es super beschrieben.
https://www.katzen-forum.net/threads/info-umgeleitete-aggression.194122/


Beide sind wieder gesund? Das ist abgeklärt? Auch die Zähne etc ok?

Wenn es schon so eskaliert ist, würd ich eine erneute Zusammenführung überlegen. Ganz langsam und in aller Ruhe.
 
Das hört sich für mich auch stark nach umgeleiteter Aggression an.. 🙁
Sofern sonst gesundheitlich bei beiden alles ok ist!?
 
Also habe ich das richtig verstanden: Ihr glaubt, dass Thunder aggressiv ist und damit die Ursache setzt?

Diesels Verhalten liest sich für euch normal und stellt kein Mobbing dar? Ich versuch das immer auf mich zu übertragen, ich würde eigtl niemandem zum Spielen auffordern, wenn der mich vorher schon angeschrien hat. Aber gut, wenn das so ist.
 
Das hab ich nicht geschrieben.

Ich glaub, dass es einen Auslöser gab (die Tierarztbesuche z.B.) der eine Unruhe reingebracht hat und deshalb das Gefüge gekippt ist.

ich rate jetzt einfach mal, ich war ja nicht dabei, aber es könnte ungefähr so abgelaufen sein. Wie gesagt KÖNNTE - aber vielleicht gibt dir das ein bisschen ein Gefühl.

Also alles im Konjunktiv lesen - kann auch ganz anders gewesen sein 😉

Thunder ist jetzt unsicher, weil es ihr nach dem Tierarztbesuch und/oder aufgrund ihrer Krankheit schlecht ging und Diesel ihr da zu nahe gekommen ist und sie ist erschrocken und/oder hat sich einfach völlig unsicher gefühlt.
Das assoziiert sie jetzt mit Diesel und wehrt Diesel deshalb jetzt immer ab.

Diesel versteht die Aufregung nicht, warum Thunder jetzt plötzlich so reagiert. Versucht es mehrmals, wieder Kontakt aufzunehmen und bekommt immer wieder negative Rückmeldungen. Also wird sie ihrerseits unsicher und reagiert anders als gewohnt. Was wiederum Thunder bestärkt, dass Diesel jetzt eine "blöde Kuh" ist 😉 Und Diesel findet Thunder jetzt so doof.

Es ist schwer zu erklären. Aber so ein Szenario z.B. könnte ich mir vorstellen.
 
Danke schonmal. Eins noch vergessen: Wenn ich nach Hause komme von einem 12 Stunden Dienst warten die beiden an der Tür auf mich. Nebeneinander, direkt. Weil sie Hunger haben. Seit ich Zylkene gebe, passiert es jn dieser (und nur in dieser) Situation manchmal sogar, ddas Diesel kurz an Thunders Hinterteil oder an ihrer Nase schnuppert und Thunder das einfach ignoriert. Sprich nicht knurrt oder Ähnliches.
Hat das eine weitere Bedeutung? Ich dachte eigtl immer, dass ich mich mit Katzen recht gut auskenne, nur scheint deren Kommunikation und Verhalten ja doch sehr subtil und zu sein und ich steh momentan komplett auf dem Schlauch.
 
Werbung:
Und gesund müsste Thunder sein. Der nächste Schritt wäre eine Endoskopie, um die Ursache für zeitweiligen Durchfall festzustellen. Aber momentan geht es ihr super gut, gutes Gewicht, glänzendes Fell, klare Augen und vor allem kein Durchfall, so dass es medizinisch momentan nicht notwendig ist, so unser (sehr guter) Tierarzt.
Zu mir ist sie auch ganz normal, ich denke also ihr geht's super.
 
Für mich spricht das sehr für umgeleitete Aggression.
Sie waren ein tolles Team, es ist was passiert was zuerst den einen, dann den anderen verunsichert und dann gabs durcheinander.
Aber so ingesamt mag man sich ja schon.

Also wenn sie sich so nahe kommen können und Nasenbussis geben und am Hinterteil schnuppern dürfen, dann ist von abgeben keine Rede.

ich würde jetzt ganz viele gemeinsame positive Situationen schaffen. Keine wilden Spiele, die die Katzen aufputscht, sondern vielleicht eine Schnur, die unter einem Teppich verschwindet, oder Fummelbretter oder schöne Rituale wie Leckerlirunde: immer schön einer nach dem anderen abwechelnd Leckerlis geben (da können sie anfangs ruhig großen Abstand haben) usw.
Sie müssen beide wieder erkennen, dass es gemeinsam doch schön ist 😉
Wichtig ist, dass Rituale eingehalten werden.
Z.B. gibts bei mir, wenn ich morgens in die Arbeit gehe, für alle drei ein paar Brösel Trockenfutter (Frühstück stellt erst später mein Mann hin). Das hab ich bei der Zusammenführung angefangen. Damals noch weit auseinander und immer näher zusammen. Mittlerweile gibts die Brocken auf einen Haufen und sie quetschen die Köpfe zusammen und mampfen 🙂
Aber das darf ich nicht vergessen, denn wenn man es nicht macht, dann geht das fast schon in Richtung Bestrafung. Aber ich vergess es nicht, weil mich die drei lautstark dran erinnern 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, Nasenbussis sind das leider nicht. Diesel schnuppert nur seitlich an ihrem Gesicht in Richtung Nase. Vorher hat sie da immer direkt nen Pfotenpatscher bekommen, seit den Zylkenen hab ich zwei- dreimal beobachtet, dass es von Thunder ignoriert wurde. Ignoriert, nicht akzeptiert, denn sie geht dann immer direkt zur Seite.

Es ist ja auch nicht so, dass Blut fließt oder die beiden sich tatsächlich prügeln. Das alles passiert sehr sehr subtil. Aber ich merke einfach, dass Thunder immer auf der Hut durchs Haus geht. Sie liegt immer in der höchsten Stelle im Kratzbaum und ist sofort wach, sobald Diesel das Wohnzimmer betritt. Wenn es irgendwo raschelt, schreckt sie sofort zusammen, weil sie denkt, dass es Diesel ist. Wenn ich sie lassen würde, würde sie hier nur kurz fressen und dann wieder rausgehen. Ich sperr sie ja momentan eher ein, damit sie wenigstens im Haus schläft.

Und draußen läuft sie sofort fort. Früher war sie immer in Sichtweite. Hab ich sie gerufen, kam sie sofort. Jetzt haut sie direkt ab in den nächsten Wald und kommt erst wieder, wenn sie Hunger hat. Ich hab einfach Bedenken, dass sie bald ganz abhaut. Irgendwie meine ich auch zu spüren, dass sie Angst vor Diesel hat.
Anmerken muss man vielleicht auch, dass Diesel sehr sehr verspielt ist, Thunder eigtl nicht. Und Diesel hat zuvor meist mit einem Kater getobt und spielt dementsprechend sehr grob. Thunder hingegen ist kleinwüchsig und haut sofort, wenn ihr was nicht passt. Man merkt ihr die fehlende Sozialisation durch die Mutter sehr an.

Oh man. Und diese räumliche Trennung klappt hier bei uns nicht. Unser Haus ist sehr offen gestaltet und Diesel lässt sich nicht einsperren. Ist sie in einem Raum (egal wie groß) alleine und eingeschlossen, dann maut sie in einer Tour. Stundenlang. Und ihr ist ohnehin schon so langweilig. Was die in letzter Zeit schon alles kaputt gemacht hat. :/
 
Gerade eben habe ich sie rausgelassen. Sie standen beide vor der Tür und wollten unbedingt raus. Ich hab die Klinke runtergedrückt und das Öffnen simuliert, die Tür aber zu gelassen. Beide haben gemaut und gebettelt und standen fast direkt nebeneinander. Ich hab die räumliche Nähe hingezogen, beide gestreichelt und beruhigt. Alles gut. Dann mach ich nach ca 2 Minuten die Tür auf. Die beiden stürmen raus.
Direkt vor der Haustür soll Diesel sich Thunder nochmal kurz nähern. Direkt wieder Geknurre, Gefauche und Thunder pest davon. Es ist echt zum Heulen.
 
Nun sind beide wieder drin. Habe sie gerade mit Leckerlis gefüttert. Thunder saß direkt neben mir, Diesel weiter weg. Hab Diesel dann mit den Leckerlis immer weiter rangelotst, bis Thunder direkt neben mir auf dem Sofa und Diesel unten auf dem Boden direkt vor dem Sofa hockte. Nacheinander hat jeder immer wieder ein Leckerli bekommen. Das ging so lange gut, bis ich dachte, dass ich die Pause zwischen den Leckerlis mal ein bisschen verlänger. Prompt ist Thunder Diesel, die unter ihr sitzt "aufgefallen", sie hat geknurrt und ist abgehauen. DDiesel ist dann auch weg, weil ich die Leckerlis weggepackt hab und wurde prompt angefaucht von Thunder. Was tut man denn am besten nach einer Situation, in denen beide NICHT geknurrt haben, um das positiv zu halten. Wie gesagt eine räumliche Trennung danach würde von Diesel wie eine Bestrafung empfunden werden und ist hier auch kaum möglich.
 
Werbung:
vorweg - das schnuppern an gesicht und pöppes ist ein checken, ein checken von laune, aber auch von gesundheitszustand.

ds zeigt schonmal, da ist interesse, das herauszufinden.

und die zweite katze hat es sich gefallen lassen, was auch nicht bei einem zerrütteten verhältnis akzeptiert würde.
 
Hilfe 🙁(((

Ich bin total fertig und brauche dringend Hilfe. Kann mir jemand vllt noch einen Tipp geben, den ich bisher nicht beachtet habe?

Die beiden bekommen nun seit 15 Tagen Zylkene. Bis gerade eben war alles plötzlich halbwegs in Ordnung, Diesel durfte Thunder mehrfach seitlich am Gesicht schnuppern! Dann habe ich Thunder Katzenminze auf ihr Kuscheltier gesprayt und sie war gut zufrieden. Ist sogar nach oben gekommen! Oben angekommen ist sie ins Bad, da hat sie früher immer mit dem Wasserhahn gespielt. Diesel wollte daraufhin unbedingt auch ins Bad und ich hab sie abgefangen und auf dem Arm gestreichelt, weil ich an ihrer Körpersprache gemerkt habe, dass sie auf Thunder Jagd machen wollte. Thunder ist dann wieder nach unten gelaufen, Diesel hinterher. Gemurre. Dann kam Thunder hochgerannt. Ungewöhnlich, wie gesagt eigtl hält sie sich unten auf. Diesel wieder hinterher. Und dann gings los. Ein Geschrei, wie ich es noch nie gehört hab. Fell fliegt. Thunder im Affentempo nach unten gerannt, Diesel mit riesigem buschigem Schwanz hinterher. Unten hab ich in meiner Panik dann eine Dose auf den Boden geschmissen und die Schrecksekunde genutzt, um Diesel nach oben zu meinem Freund zu bringen. An ihrer Körpersprache unten habe ich gemerkt, dass sie Thunder sonst weiter gepiesackt hätte. Zurück zu Thunder - die ist nun vollkommen fertig. Hat sich unter den Tisch verkrochen und ist durchgehend am Murren. Mein Leckerchen wollte sie nicht. Stattdessen ist sie nach kurzer Pause im Affentempo den Kratzbaum hoch und hat sich auf die höchste Stelle gelegt.

Ich versteh die Welt nicht mehr. Diesel liegt nun oben bei uns im Bett und ist lieb wie immer. Ich hab mich so gefreut, heute tagsüber war es wirklich gut! Und jetzt ist es schlimmer als je zuvor. Wer weiß, was passiert wäre, wenn ich Diesel nicht nach oben geholt hätte. Wer weiß, was passiert, wenn ich mal nicht da bin.


Ich bin wirklich fix und fertig, weil mir momentan keine andere Lösung einfällt, als Diesel abzugeben. Weiß denn keiner einen Rat, der hilft?
 
Zurück zu Thunder - die ist nun vollkommen fertig. Hat sich unter den Tisch verkrochen und ist durchgehend am Murren. Mein Leckerchen wollte sie nicht. Stattdessen ist sie nach kurzer Pause im Affentempo den Kratzbaum hoch und hat sich auf die höchste Stelle gelegt.

Ich bin bei Gott keine Expertin für Katzenverhalten oder Deutung davon, daher mag ich evtl. falsch liegen, aber ich glaube, du solltest sie, wenn sowas passiert und sie durch den Wind ist, einfach in Ruhe lassen und gerade nicht hinterhergehen und sie verhätscheln und ihr Leckerlies geben. Ich verstehe den Impuls, für uns ist das Trösten, aber für die Katzen verstärkst du damit die Schwere der Situation, bestärkst sie quasi in dem Gefühl, dass gerade was ganz Furchtbares passiert ist. Besser wäre, glaube ich, sie sich in Ruhe ein Weilchen verkriechen und beruhigen zu lassen, daher ist sie ja ganz hoch auf den Baum und hat sich somit allem erst mal entzogen.
Hast du dir den anfangs verlinkten Thread mal angeschaut und das umgesetzt, was dort geraten wird? Wenn nicht, dann versuch das mal, bevor du das Handtuch wirfst. Das kann ne Weile dauern, aber wenn es funktioniert, hat es sich gelohnt. Und versuche, nicht zu schnell zu viel zu wollen. Gib den Katzen ein bisschen Zeit, was die genannten Maßnahmen angeht, das geht nicht von jetzt auf gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hab mir den Link angeschaut und auch umgesetzt. Bei der letzten Mahlzeit gerade, kurz bevor Diesel Thunder attackiert hat, haben sie 20cm voneinander entfernt friedlich gefressen. Und dann ist es plötzlich eskaliert. Bin mir nun auch sicher, dass Diesel die Ursache setzt. Thunder war wirklich toll heute und wurde aus dem Nichts heraus attackiert.

Mit dem Trösten magst du recht haben, in erster Linie war ich jedoch bei ihr, um zu schauen, ob sie sich verletzt hat.
Mein Freund, der sich bei dem Thema eigtl komplett raushält, sagte gerade, dass Diesel möglicherweise denkt, dass die obere Etage ihr Revier ist. Denn eskaliert ist es heute erst, als Thunder sich seit Ewigkeiten mal wieder rauf getraut hat. Und nachdem sie quasi nach unten fortgescheucht wurde, hat sie sich NOCH MAL nach oben getraut und wurde dann richtig vermöbelt.

Thunder ist zwar die, die murrt und faucht. Aber sie hat noch nie angegriffen. Das geht immer von Diesel aus. Ich weiß einfach nicht, wie das nun weitergehen soll. Donnerstag muss ich wieder zur Arbeit, soll ich die beiden dann allein für 11 Stunden in der Wohnung lassen? Das könnte bitter enden, so wie Diesel vorhin drauf war.
 
Wenn du meinst, es ist so ein Revier-Ding, vllt. helfen dann ebenfalls die im Thread genannten Punkte

-Die temporären Reviere, die durch die momentane Trennung entstehen, immer wechseln, damit keine festen Territorien entstehen, die dann erbittert verteidigt werden.
- Gerüche austauschen; mit einem weichen Lappen den Katzen v.a. unterm Kinn streichen und dann auf die andere Katze übertragen.
-Feste Spielzeiten zur Stärkung des Selbstbewusstseins und zur Entspannung. Zuerst einzeln mit jeder Katze, v.a. mit der Unterlegenen.

Aber vllt. ist es einfach, wie Abraka schon sagte.
Diesel versteht die Aufregung nicht, warum Thunder jetzt plötzlich so reagiert. Versucht es mehrmals, wieder Kontakt aufzunehmen und bekommt immer wieder negative Rückmeldungen. Also wird sie ihrerseits unsicher und reagiert anders als gewohnt. Was wiederum Thunder bestärkt, dass Diesel jetzt eine "blöde Kuh" ist Und Diesel findet Thunder jetzt so doof.

Gerade wenn die Attacken so plötzlich kommen, würde ich sie nicht 20 cm voneinander fressen lassen - das scheint ja zu viel auf einmal gewesen zu sein für die Katzen - sondern den Abstand erhöhen und sie ganz genau beobachten und beim ersten Anzeichen von Gereiztheit ablenken und trennen. Baby steps und viel Geduld.
 
Werbung:
Ich bin total fertig und brauche dringend Hilfe. Kann mir jemand vllt noch einen Tipp geben, den ich bisher nicht beachtet habe?

Die beiden bekommen nun seit 15 Tagen Zylkene. Bis gerade eben war alles plötzlich halbwegs in Ordnung, Diesel durfte Thunder mehrfach seitlich am Gesicht schnuppern! Dann habe ich Thunder Katzenminze auf ihr Kuscheltier gesprayt und sie war gut zufrieden. Ist sogar nach oben gekommen! Oben angekommen ist sie ins Bad, da hat sie früher immer mit dem Wasserhahn gespielt. Diesel wollte daraufhin unbedingt auch ins Bad und ich hab sie abgefangen und auf dem Arm gestreichelt, weil ich an ihrer Körpersprache gemerkt habe, dass sie auf Thunder Jagd machen wollte. Thunder ist dann wieder nach unten gelaufen, Diesel hinterher. Gemurre. Dann kam Thunder hochgerannt. Ungewöhnlich, wie gesagt eigtl hält sie sich unten auf. Diesel wieder hinterher. Und dann gings los. Ein Geschrei, wie ich es noch nie gehört hab. Fell fliegt. Thunder im Affentempo nach unten gerannt, Diesel mit riesigem buschigem Schwanz hinterher. Unten hab ich in meiner Panik dann eine Dose auf den Boden geschmissen und die Schrecksekunde genutzt, um Diesel nach oben zu meinem Freund zu bringen. An ihrer Körpersprache unten habe ich gemerkt, dass sie Thunder sonst weiter gepiesackt hätte. Zurück zu Thunder - die ist nun vollkommen fertig. Hat sich unter den Tisch verkrochen und ist durchgehend am Murren. Mein Leckerchen wollte sie nicht. Stattdessen ist sie nach kurzer Pause im Affentempo den Kratzbaum hoch und hat sich auf die höchste Stelle gelegt.

Ich versteh die Welt nicht mehr. Diesel liegt nun oben bei uns im Bett und ist lieb wie immer. Ich hab mich so gefreut, heute tagsüber war es wirklich gut! Und jetzt ist es schlimmer als je zuvor. Wer weiß, was passiert wäre, wenn ich Diesel nicht nach oben geholt hätte. Wer weiß, was passiert, wenn ich mal nicht da bin.


Ich bin wirklich fix und fertig, weil mir momentan keine andere Lösung einfällt, als Diesel abzugeben. Weiß denn keiner einen Rat, der hilft?


Sorry, wenn ich so direkt schreibe, aber für mich hört es sich nicht so an, als ob du Ruhe reinbringst, sondern eher Unruhe.

Wenn sie streiten, dann wirf keine Dose (ja heißt es oft, aber ich würde es nie tun, weil man dadurch beide Katzen erschreckt und dann kann das wieder auf die andere Katze projeziert werden und man verstärkt alles nur).
Wenn sie kämpfen nimm einen Karton, oder eine größere feste Zeitung und halte die dazwischen. Oder ein Kissen - je nachdem wieviel Abstand sie haben. Und dann kannst du eine abdrängen, aber wahrscheinlich ist eh erst einmal Ruhe, wenn der Sichtkontakt weg ist.
Nerven behalten und die Ruhe bewahren. Wichtig ist immer keinen zusätzlichen Stress oder Aufregung in die Situation reinbringen.
Indem du was dazwischen hältst, gibst du der unterlegenen Katze (das muss nicht immer die gleiche sein) die Möglichkeit aus der Situation zu gehen, ohne "das Gesicht zu verlieren".

Dann lass sie ihre Wege gehen und schau, dass sie sich getrennt beruhigen.

Und lass die Katzenminze weg. Katzenminze puscht die Katzen auf und du brauchst eher ruhigere Katzen.
 
genau den letzten satz wollte ich auch schreiben: finger weg von Katzenminze!! 😉
das puscht die katzis auf und das eskaliert dann.
du kannst die minze therapeutisch einsetzen für die unsichere, also thunder. aber alleine! du solltest ihr Selbstbewusstsein stärken mit festen Spielzeiten und jagderfolgen. dazu sollte diesel aber nicht dabei sein, sonst geht thunder eh weg. also türe zu, mit thunder spielen, auch klickern und ihr erfolge verschaffen durch trickchen beibringen. beim spielen die "beute" (z.b. da-bird, auch mal für 5 Minuten ein laserpointer) unbedingt erjagen lassen; also vorher schon leckerchen in deiner Hand, thunder das Pünktchen/feder erhaschen lassen, sofort leckerchen dorthin legen und fest loben 😉
aus deiner Beschreibung denke ich, du überforderst die katzis, indem du sie zu nahe aneinander bringen willst 😉 lass ihnen ihre sicherheitsdistanz! sicher 2-3 meter, zusammen füttern oder leckerchen geben, aber dann nicht annähern 😉
das muss, wie in meinem thread beschrieben, gaaanz langsam und centimeterweise geschehen, sonst schiesst du ein Eigentor 😉
reibst du sie ein während dem fressen mit dem thunfischsaft/sahne? das folgende putzen ist ein ganz wichtiges Signal für beide (putzen bedeutet "ich bin friedlich, ich greife nicht an" 😉
was das draussen-Territorium betrifft, kannst du mal was versuchen...tönt etwas unappetitlich; nimm mal etwas kot von thunder und lass ihn in der nähe eures hauses liegen. vielleicht hilft dieses nachgeholfene markieren, dass sie etwas Territorium zurückgewinnt 😉
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
1K
thunder88
T
W
Antworten
3
Aufrufe
2K
minna e
minna e
W
Antworten
13
Aufrufe
2K
Simpat
S
M
Antworten
2
Aufrufe
402
MarteG
M
A
Antworten
7
Aufrufe
2K
Anna78
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben