A
AnnaMuc
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Februar 2017
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Unser Kater Sammy und unsere Kätzin Lissy sind Geschwister (7,5 Monate).
Sie sind seit Oktober bei uns und es ist bisher immer alles gut gegangen.
Jetzt zu meinem Problem: Vor 3 Wochen wurden beide Kastriert. Sammy hats super weggesteckt, unsere Lissy hatte zu kämpfen.. Narkose,Boddy,....
Aber als die Fäden bei Ihr gezogen wurden war sie wieder ganz die Alte. 🙂
2 Tage später gings los. Sie hatte eine trockene Nase. Aber richtig heftig (habe mit Bebanthen behandelt, lt. TA war das auch ok). Jetzt ist es einen Tag besser am anderen wieder trockener. Dann ging es los mit Sammys Durchfall. Die ersten beiden Tage haben wir uns nichts dabei gedacht (er hat auch normal weiter gefressen) Da es aber doch nicht besser wurde haben wir dann eine Kot Sammelprobe beim TA abgegeben (komplettes DF-Profil erstellt, alles negativ)
- Habe vom TA Canikur Pro bekommen (dass wir ihm zu zweit geben müssen weil er es selbst nicht fressen möchte.
- Temperatur habe ich immer mal wieder gemessen (37,4, 37,6)Dachte das sei zu niedrig!?!!?
- Schonkost gefüttert... (Katovit) Leider schmeckt es ihm nicht sonderlich und er ist lieber gar nichts... Der Versuch selbst gekochtes Hühnchen mit Reis und Karotten.. auch nicht wirklich. Aus meiner Verzweiflung weil dann gar nichts mehr gegessen wurde wollte ich wieder auf unser "altes" Futter (animonda Carny) zurück.. Aber sie haben keine Lust zu fressen. Kurz daran gerochen mit der Pfote gescharrt und weggegangen. Der TA meinte ich solle einfach ein neues Futter versuchen.. Habe jetzt am Montag grau gefüttert. (Beide haben zusammen gerade einmal eine 100Gramm Dose geschafft. (Und das auch nur mit großer Animation) Heute komme ich von der Arbeit heim und Sammy hat schon wieder DF. Was soll ich nur noch machen? Er hat es gerade noch in sein Klo geschafft.. Wir hatten die letzte Zeit öfter mal einen Haufen (wenn man es bei dem Brei noch so nennen kann) in der Wohnung rumliegen.. ich denke da gings einfach zu schnell!
Sonst ist er von seinem Wesen ganz normal.. Er Spielt gerne macht Albernheiten.. Er ist im Gesamten etwas ruhiger aber ansonsten ok. Er trinkt auch ganz fleißig.
Achja und beide sind noch Wohnungskatzen und dürfen erst im Frühjahr die Natur erkunden.
Ich hoffe ihr habt noch evtl. Tipps was ich versuchen könnte.
Der TA spricht sich immer leicht.. Meinte ja wir können ja auch mal ein Röntgenbild vom Bauch machen.. Ich finde das alles sehr dubious.. Und alles begann mit der Kastration...
Danke und Grüße
Anna
ich bin neu hier und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Unser Kater Sammy und unsere Kätzin Lissy sind Geschwister (7,5 Monate).
Sie sind seit Oktober bei uns und es ist bisher immer alles gut gegangen.
Jetzt zu meinem Problem: Vor 3 Wochen wurden beide Kastriert. Sammy hats super weggesteckt, unsere Lissy hatte zu kämpfen.. Narkose,Boddy,....
Aber als die Fäden bei Ihr gezogen wurden war sie wieder ganz die Alte. 🙂
2 Tage später gings los. Sie hatte eine trockene Nase. Aber richtig heftig (habe mit Bebanthen behandelt, lt. TA war das auch ok). Jetzt ist es einen Tag besser am anderen wieder trockener. Dann ging es los mit Sammys Durchfall. Die ersten beiden Tage haben wir uns nichts dabei gedacht (er hat auch normal weiter gefressen) Da es aber doch nicht besser wurde haben wir dann eine Kot Sammelprobe beim TA abgegeben (komplettes DF-Profil erstellt, alles negativ)
- Habe vom TA Canikur Pro bekommen (dass wir ihm zu zweit geben müssen weil er es selbst nicht fressen möchte.
- Temperatur habe ich immer mal wieder gemessen (37,4, 37,6)Dachte das sei zu niedrig!?!!?
- Schonkost gefüttert... (Katovit) Leider schmeckt es ihm nicht sonderlich und er ist lieber gar nichts... Der Versuch selbst gekochtes Hühnchen mit Reis und Karotten.. auch nicht wirklich. Aus meiner Verzweiflung weil dann gar nichts mehr gegessen wurde wollte ich wieder auf unser "altes" Futter (animonda Carny) zurück.. Aber sie haben keine Lust zu fressen. Kurz daran gerochen mit der Pfote gescharrt und weggegangen. Der TA meinte ich solle einfach ein neues Futter versuchen.. Habe jetzt am Montag grau gefüttert. (Beide haben zusammen gerade einmal eine 100Gramm Dose geschafft. (Und das auch nur mit großer Animation) Heute komme ich von der Arbeit heim und Sammy hat schon wieder DF. Was soll ich nur noch machen? Er hat es gerade noch in sein Klo geschafft.. Wir hatten die letzte Zeit öfter mal einen Haufen (wenn man es bei dem Brei noch so nennen kann) in der Wohnung rumliegen.. ich denke da gings einfach zu schnell!
Sonst ist er von seinem Wesen ganz normal.. Er Spielt gerne macht Albernheiten.. Er ist im Gesamten etwas ruhiger aber ansonsten ok. Er trinkt auch ganz fleißig.
Achja und beide sind noch Wohnungskatzen und dürfen erst im Frühjahr die Natur erkunden.
Ich hoffe ihr habt noch evtl. Tipps was ich versuchen könnte.
Der TA spricht sich immer leicht.. Meinte ja wir können ja auch mal ein Röntgenbild vom Bauch machen.. Ich finde das alles sehr dubious.. Und alles begann mit der Kastration...

Danke und Grüße
Anna