Spazieren in Hausflur, Keller und Dachboden ??

  • Themenstarter Themenstarter Miuuu!!!
  • Beginndatum Beginndatum
M

Miuuu!!!

Benutzer
Mitglied seit
23. Juni 2012
Beiträge
40
Hallo ihr lieben, 🙂

unsere Maggy ist eine Wohnungskatze da wir im 1. OG wohnen und sie deswegen leider nicht raus kann. Unsere wohnung hat 4 Zimmer und ist fast 80qm groß + Balkon, was auch ganz ok denke ich. Sie darf zu jeder Zeit in jedes Zimmer bis auf das Wohnzimmer, da darf sie nur rein wenn wir zuhause sind denn dort wohnen unsere beiden Lemminge in ihrem Terrarium und ich muss ja nicht erklären was passiert wenn sie die chance bekommt, an die beiden kleinen "Snacks" ran zu kommen 😉
Da es mir schon leid tut das sie nicht mal neue Sachen erkunden kann u.s.w. habe ich sie öfter mit in den Keller genommen ( beim aufräumen und was man so im Keller alles macht ^^) fand sie auch sehr spannend. Wenn gerade eine Tür von den Nachbarn offen war ist sie auch direkt dort rein gehuscht, ohne zu zögern und ohne Rücksicht auf Verluste 🙂 (zum Glück fanden unsere Nachbarn das lustig und die mögen auch Katzen ^^)
Jetzt habe ich sie mal mit auf den riesen großen Gemeinschafts-Dachboden genommen, die ersten 2 male war sie total angespannt, ist ja auch klar bei einer neuen Umgebung, aber sie hat alles ganz neugierig erkundet. Beim 3. mal habe ich sie mal auf einen Holzbalken gesetzt und nun krackselt sie immer sofort senkrecht an einem Balken hoch und Balanciert von einem zum anderen 🙂 sie ist zwar danach immer total voll Spinnenweben und staubflusen aber es sieht aus als wenn die Spaß dabei hat ^^"
So, nach meinem Roman nun meine Frage ^^
Denkt ihr das ist OK wenn ich solche "Ausflüge" mit ihr Mache oder ist das zu viel Stress für sie ?? Obwohl ich nicht der Meinung bin das sie unter Stress steht sonder neugierig.
Eure Meinung dazu würde mich mal interessieren 😉

lg
Svenja
 
A

Werbung

Hallo, Miuuu!!!

Ich würde ja das Lemminge-Zuhause ordentlich sichern. Und dann die Katz halt auch in's Wohnzimmer lassen.

Ansonsten:
Wenn Du Deiner Katze noch 'nen Kumpel zugesellst, wird sie sich sehr wahrscheinlich auf Dauer wohler fühlen...
Und Ausflüge in's Treppenhaus, in den Keller oder auf den Dachboden: Okay. Warum auch nicht. Da ist nur wichtig, das Du Deiner Katze diese Ausflüge auch regelmäßig und dauerhaft anbieten kannst. (Lass sie chippen/tattowieren, falls sie doch mal entwischt.)

LG
SiRu
 
Hallo!
Warum sollte das denn zu stressig sein? Du nötigst sie ja nicht dazu irgendwohin zu müssen wo sie nicht will. Unsere Bifi macht das auch regelmäßig, setzt sich auch aufs Vordach und genießt die frische Luft. Solange die Katze mag is das sicher in Ordnung.
 
nachdem hier in den nachbarhäusern mal eine katze durch den hausflur und die sich leider gerade öffnende haustür entwischt ist, würde ich meine wohnungskatzen nicht aus der wohnung lassen. aber du kannst das für eure situation vor ort hoffentlich gut einschätzen.

eine wohnungskatze sollte aber nie alleine gehalten werden, auch wenn du ihr noch so viel abwechslung bietest. sie braucht einen katzenkumpel zum spielen, putzen, kuscheln, raufen u.s.w.
einen katzenkumpel kann der mensch niemals ersetzen.
 
Ja ich würde ihr ja sehr gerne einen Katzenkumpel dazu holen aber meine Partnerin ist dagegen und ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft sie zu überzeugen, wir haben uns wegen dem Thema auch schon mehrfach "angezickt".
Sind halt so sachen wie Tierarztkosten die für 2 Katzen + 2 Lemminge dann schon sehr hoch werden könnten.
Dann noch die Frage ob es mit den beiden überhaupt klappen würde, was ist wenn die beiden sich nicht verstehen oder sich nicht mögen ? Meine schwiegereltern haben auch zuersten Katze (knapp 1 jahr) eine zweite dazu geholt und die beiden leben nur aneinander vorbei, der Kater haut sofort ab sobald die andere Katze seine Nähe möchte oder Spielen möchte.
 
dann lass deine partnerin mal hier im forum lesen. es gibt genug threads, in denen es die einzelhaltung geht und darum, wie schlimm das für eine katze ist.
sonst sollte man lieber gar keine katze halten, als eine einzelkatze n der wohnung.

und zur zusammenführung gibt es hier auch viele hilfreiche threads. man kann ja nicht mal eben so einen katzenkumpel zu seiner katze dazuholen. das sollte schon vom charakter und auch vom alter her in etwa passen. wenn man z.b. ein notfellchen von einer pflegestelle nimmt, kann die pflegestelle ganz viel zum charakter der katze sagen und dazu, wie sie sich anderen katzen gegenüber verhält. dann kann man von vorneherien schon ganz gut sehen, ob es passen könnte oder nicht. und wenn man eine passende mietze findet, dann stehen die chancen sehr gut, dass man bald zwei glücklliche katzen zuhause hat.
 
Werbung:
Die Spaziergänge innerhalb des Hauses sind für deine Mietze eine schöne Abwechselung und bestimmt kein Stress.

Das mach ich mit meinen Beiden hier auch. Allerdings hab ich ein 2-Familienhaus und im EG wohnt mein Vater. So ab 18.00 Uhr geht Opa nicht mehr spazieren, also kann ich gefahrlos die obere Wohnungstür aufmachen und dann geht es im Galopp ab ins EG, erstmal durch die Küche und dann, wenn ich auch runtergehe noch durch die anderen Räume, einschließlich Besuch beim Op im Wohnzimmer. Daran haben nicht nur die Mietzen ihren Spass sondern auch der Opa 🙂
NAch Inspektion kommen beide dann auch von alleine wieder nach oben.😀
 
Zuletzt bearbeitet:
da...

kann ich doublecat nur voll und ganz zustimmen. Und denke dran, Du machst der Miez den Mund wässrig auf MEHR und kannst es ihr nicht bieten. Ich habe meine Missi auch mal ins Treppenhaus gelassen und nun sitzt sie immer wieder vor der Türe und kratzt. Ich wohne im 2. Stock, kann aber relativ sicher sein, dass niemand die Haustüre offen lässt. Wenn ich da nicht sicher bin, lasse ich sie lieber nicht raus.

Aber Missi ist nicht alleine hier und ich bin ja meist zuhause.

Aber auf jeden Fall würde ich sie chippen lassen, denn Du kannst nie sicher sein, dass sie doch mal ausbüxt 😱.

Und lass Deine Partnerin mal hier im Forum lesen, was Einzelhaltung oder Zusammenführungen anbelangt, vllt. denkt sie dann ja doch noch um, wäre schön, für Dich und Deine Katze :smile:.
 
Ich bin da ja auch eurer Meinung.

Hmm... ich werde das am WE nochmal bei ihr ansprechen und besorge mir vorher noch aus dem anderen treat gute Argumentatione bzw. zeige ihr das Forum 😉

Mal so vor ab, bevor ich mich durchs Forum wusel.
Kann ich irgendwo nachlesen wo es so eine Auffangstation für Notfellchen in NRW gibt ??
 
Zuletzt bearbeitet:
guck...

Ich bin da ja auch eurer Meinung.

Hmm... ich werde das am WE nochmal bei ihr ansprechen und besorge mir vorher noch aus dem anderen treat gute Argumentatione bzw. zeige ihr das Forum 😉

Mal so vor ab, bevor ich mich durchs Forum wusel.
Kann ich irgendwo nachlesen wo es so eine Auffangstation für Notfellchen in NRW gibt ??

hier im Forum unter "Tierschutz -Notfellchen" oder "Wohnungskatzen". Wenn Deine Partnerin so ein süßes Notfellchen sieht, vllt. kannst sie dann noch leichter umstimmen.

Musst Dich halt mal durch bzw. einlesen :smile:.
 
Werbung:
Abwechslung

hallo,

meine beiden lieben es auch, ihr Revier zu erweitern. Keller ist hier besonders interessant, aber mit Treppenhaus geben sie sich auch zufrieden und bitte jeden Tag. Am liebsten wäre ihnen, wenn die Flurtür und die Kellertür ständig offen sein würden. Nein - stressig ist das bestimmt nicht, eher für mich wegen der Haustür. Zu gern würden sie auch erkunden, was hinter der Haustür ist, aber für Freigänger und noch dazu Ragdolls wäre das zu gefährlich.

Alles Gute,
Hannelore
 
Ein Katzenkumpel wär schon toll für Deine Katze! Und dann gemeinsam mit dem Kumpel das ganze Haus erkunden.....

Meine laufen auch total gerne durch`s gesamte Haus, angefangen bei der Dachwohnung meines Vaters über die erste Etage, Erdgeschoss und Keller, dieser ist besonders interessant! Nur nachts hab ich die Wohnungstür geschlossen. Und morgens wird sofort erkundet ob`s im Keller neue Spinnen gibt😉 Das sehe ich nicht als Stress an, im Gegenteil!
 
@Koboldkatze
Danke für die links, die werde ich ihr zeigen, die sind super.
Auch danke an alle anderen für die überzeugungstipps.

Gestern war sie an dem punkt, lieber Maggy zu jemandem geben wo schon eine katze ist bevor wir eine zweite bekommen aber nachdem ich ihr ein paar gerettete notfellchen gezeigt habe, und einige tränen wegen den tapferen armen mietzen geflossen sind, habe noch eine kleine hoffnung 😉
 
Unsere Wohnungskatzen dürfen auch auf den Dachboden (Treppe geht von Wohnung aus hoch). Herrlich unaufgeräumt und unrenoviert seit 1950, mit ganz viel Platz und sogar ganz echten Mäusen!

Du solltest aber aufpassen, dass sie wirklcih nicht mal aus Versehen verschwindet - je nachdem wie eure Örtlichkeiten da so sind. Da muss nur mal die Tür noch etwas aufstehen...

Ansonsten, wenn sie gerne mitkommt - gönn ihr den Spaß und die Abwechslung.


Bzgl Zweitkatze: unsere Maus war auch jahrelang alleine und nach einiger Überzeugungsarbeit hat mein Freund auch endlich Ja zur Zweitkatze gesagt. Ich finde, 2 Katzen sind weniger anstrengend als eine! Unsere zwei sind trotz leichter Pattex-Tendenzen wirklcih einfacher als das Klammeräffchen was Maus vorher war. Futterkosten ist halt ein bisschen mehr, aber überschaubar. TA-Kosten hatten wir bis jetzt keine... aber sicher, das könnte dann etwas mehr reinhauen - muss aber nicht.
Ich würde nie wieder eine Katze alleine halten wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich habe irre Angst, dass sie mir entwischen und sie davon laufen, sich irgendwo verkriechen und ich sie nicht mehr finde. Im Hof sind Rattenköder ausgelegt, die Straße vor der Haustür ist enorm befahren, ich hab einfach Angst und lasse sie nicht raus. Wenn es bei euch sicher ist, warum nicht?
Lg Elisabeth
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
24
Aufrufe
2K
Frenzemäuschen
F
S
Antworten
28
Aufrufe
2K
TiKa
TiKa
K
Antworten
6
Aufrufe
823
kayanala
K
M
Antworten
15
Aufrufe
2K
Liesah
Liesah
Skalexinu
Antworten
15
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben