Soziale Kuschelkatze gesucht

  • Themenstarter Themenstarter mikeytyson
  • Beginndatum Beginndatum
mikeytyson

mikeytyson

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. November 2012
Beiträge
472
Ort
Stuttgart
Da unser Kater leider im Juni gestorben ist und wir noch ein Plätzchen frei haben, sind wir auf der Suche nach einer Gefährtin, die zu unseren beiden Herren passt und die vor allem meinem Mann im Homeoffice eine treue Begleiterin ist.
Die Katze sollte gesund sein und geimpft.

Ich suche...

Anzahl Katzen: 1
Alter: zwischen 1 und 7 Jahren
Geschlecht: weiblich (ggf. auch männlich)

Haltung (Wohnung/(gesicherter) Freigang): Wohnung mit Gehege auf der Terrasse

evtl. Rasse/Fellfarbe: am liebsten schwarzweiß (Tuxedo)
gesuchter Charakter: verträglich mit anderen Katzen, nicht dominant, sehr verschmust, eher männerbezogen, lässt sich gern den Bauch kraulen, schläft mit im Bett


Behinderungen vorstellbar?: ja
Scheuchen/Wildchen vorstellbar?: nein
nach Möglichkeit nicht folgendes (z.B. Alter, Charakter, Farbe): nicht dominant, sollte auf keinen Fall meinen zwei Katern nachstellen



Bei uns zu finden...

Katzen bereits vorhanden?: ja

Wenn ja:
Alter: 11 und 13 Jahre
Geschlecht: männlich
Charakter (z.B. schüchtern, dominant, verspielt, ruhig): aufgrund des Alters sind sie mittlerweile eher ruhig, haben aber durchaus ihre 5 Minuten. Sie sind beide nicht dominant, wurden aber vom verstorbenen Kater öfter mal gejagt. Das sollte nicht mehr passieren


andere Tiere vorhanden?: Nein


Wohnung oder Haus?: Wohnung 150qm
bei Mietverhältnis: Erlaubnis für Tierhaltung vom Vermieter vorhanden?: ja
Balkon/Terasse vorhanden? gesichert?: ja, Terrasse gesichert
Kinder?: Nein
Wohnort: BaWü
 
A

Werbung

@Lila1984 wäre da vllt Mina was?


Huhu, habe auch sofort an sie gedacht, aber sie spielt gern und kann manchmal recht forsch mit anderen Katzen sein. Ansonsten würde sie (bis auf die Farbe) wirklich perfekt passen. Wobei... sie ist tatsächlich zu jung, merke ich grade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Käme auch ein Pärchen in Frage? Tonja und Maxi von @stö könnten da gut passen.. und die Beiden sind so herzig.. 🥰
 
  • Love
Reaktionen: mikeytyson und Liesah
Käme auch ein Pärchen in Frage? Tonja und Maxi von @stö könnten da gut passen.. und die Beiden sind so herzig.. 🥰
Die sind ja wirklich herzallerliebst 💜 am liebsten wäre uns aber eine einzelne Katze, da wir mit dreien normalerweise schon relativ ausgelastet sind, was Tierarztkosten und -fahrten angeht.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Wenn ihr kein zusätzliches Pärchen sucht, was ich total verstehen kann, finde ich euer Suchschema zu den Bestandskatern ehrlich gesagt schwierig.
Eine einjährige Katze, auch wenn sie eher ruhig ist, wird sich da schnell langweilen. Und eure beiden werden ja nicht jünger.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Brigitte Lara, Nula und eine weitere Person
Werbung:
Wenn ihr kein zusätzliches Pärchen sucht, was ich total verstehen kann, finde ich euer Suchschema zu den Bestandskatern ehrlich gesagt schwierig.
Eine einjährige Katze, auch wenn sie eher ruhig ist, wird sich da schnell langweilen. Und eure beiden werden ja nicht jünger.
Wir brauchen nicht zwingend eine dritte Katze, es muss vor allem charakterlich passen. Daher auch die relativ große Altersspanne.
Es könnte auch eine Handicap-Katze sein, die vielleicht nicht stundenlang umhertollen kann, aber sich über zwei friedliche Kumpels freut.
Ansonsten spielen wir auch mit den Katzen, das fordern meine auch nach wie vor ein
 
Die Altersspanne endet 4 Jahre jünger als euer Jüngster. Und zieht sich durch die Altersklassen, in denen die Unterschiede vom Energielevel und der Aktivität am höchsten sind.
Ergänzt: Im Grunde genommen endet euer Suchfeld da, wo meines in eurem Fall beginnen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser
Die Altersspanne endet 4 Jahre jünger als euer Jüngster. Und zieht sich durch die Altersklassen, in denen die Unterschiede vom Energielevel und der Aktivität am höchsten sind.
Ergänzt: Im Grunde genommen endet euer Suchfeld da, wo meines in eurem Fall beginnen würde.
Ich hätte gern eine krankenversicherbare Katze. Und im Idealfall eine, die noch einige Jahre zu leben hat.
Unseren Spanier haben wir mit 4 Jahren adoptiert und das war perfekt und hat sich gut mit den älteren Jungs eingefügt und sie auch verhaltensmäßig nochmal etwas verjüngt.
 
Werbung:
Trotzdem kann es sein, dass sich ältere Katzen vom Spieltrieb eines Jungspundes überfordert fühlen.
Wir hatten damals Sally mit 8 Monaten zu unseren damals 5Jährigen gepackt. Mit unserem Kater hat das ganz gut funktioniert, weil die beiden einen guten Draht zueinander hatten, unser Fienchen fand diese "Hoppla, hier bin ich Attitüde" aber anfangs ziemlich doof und war ordentlich gestresst. Und dabei hat Sally gar nicht mal gemobbt, sie war nur teenie-typisch etwas größenwahnsinnig und aufdringlich.

Und umgekehrt kann eine Einjährige mit 2 Senioren auch schnell unterfordert sein.

Das hat sich bei uns relativ schnell eingerenkt (wobei es zwischen Fienchen und Sally erst so richtig gut wurde, nachdem Sally aus der Pubertät war), aber wir haben auch Freigänger, so dass Sally einen Teil ihrer Energie draußen loswerden kann und die beiden anderen waren noch keine Senioren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Liesah
Also anira würde nur ins Suchschema passen, wenn der Mann auf S/M steht :grin: Anira ist nämlich alles andere als kuschelig und wer versucht ihre Nähe einzufordern bekommt ihre flinke Pfote zu spüren.....also nein,Anira passt hier nicht ..
 
  • Grin
Reaktionen: Micrita
Vielleicht passt ja mein Urmelchen...

Urmel wurde im Juli 2017 geboren, also jetzt 8 Jahre alt. Er kam damals im Alter von ca 2-3 Tagen als Handaufzucht zu mir, weil er ohne Mutter und Geschwister gefunden wurde. Im Oktober wurde er dann zu einem gleichalten Spielkameraden vermittelt.

Letztes Jahr bekam ich dann den Anruf (ich hatte seit 2019 nichts mehr gehört), dass er in der Gruppe von mittlerweile 4 Katzen nicht mehr zurecht kommt. Er würde seit 2019 nicht mehr spielen, zieht sich immer mehr zurück, wurde unsauber (allerdings gab es wohl auch massives Klomobbing) usw... Ich hab ihn dann direkt zurückgenommen, so dass er nicht mal eine Woche nach dem Telefonat wieder bei mir war.

Wieder zurück ging es direkt zum Tierarzt-TÜV, Blut, Röntgen und Ultraschall waren in Ordnung, nur die Zähne eine Katastrophe. Er hat schnell einen OP Termin bekommen und nach der OP konnte man zusehen wie er wieder aufblüht.
Er fühlt sich mittlerweile wieder wohl in seinem Körper, ist dennoch anderen gegenüber zurückhaltend aber interessiert. Wichtig für ihn wäre, dass er nicht wieder gemobbt wird.
Er möchte nicht so viel mit anderen spielen, hat aber auch seine 5 Minuten. Ansonsten ist er aber sozial mit anderen verträglich.

Menschen mag er gern, er bestimmt zwar wann er gekuschelt werden möchte, aber er kuschelt sehr gern.

Ich hab jetzt über 1 Jahr gewartet, bis ich ihn wieder in die Vermittlung genommen habe, weil ich ihm einfach die Zeit geben wollte, sich von seinem Trauma zu erholen und natürlich soll ihm das ganze nicht noch einmal passieren.
Die Abgabe erfolgt daher (wie sonst zwar auch) nur nach Vorgespräch, Vorkontrolle und mit Schutzvertrag.

Urmel aktuell

49908008vk.jpg


49908007re.jpg


49908006cd.jpg


Urmel letztes Jahr nachdem er zurück kam
49907993nq.jpg


Und noch ein paar Fotos von 2017
49907989sy.jpg


49907986bh.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Lila1984, Moustic, mikeytyson und 8 weitere
Schau mal versicherungstechnisch bei der Figo. Nach dem was ich so hier gelesen habe, sind die spitze bei älteren Katzen
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Werbung:
Auch die Allianz versichert noch ältere Tiere
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
13
Aufrufe
2K
CheKaMiLi
C
L
Antworten
3
Aufrufe
6K
kblix
kblix
Lusci
Antworten
11
Aufrufe
2K
Steevie
Steevie
J
Antworten
5
Aufrufe
4K
Silberfund
Silberfund
F
  • Freund Charlie
  • Gesuche
Antworten
8
Aufrufe
23K
Perron
Perron

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben