Sorgen um meine Katze Kiwi – Futterprobleme und Appetitlosigkeit

  • Themenstarter Themenstarter Elciana
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
ich habe doch gesagt man soll sich von der Firma Heel beraten lassen
Zu mir sagten sie 2x pro Woche SUC kann man auch vorbeugend problemlos geben
bei uns zb war Kreatinin erhöht und wir geben seitdem SUC und es ist alles wieder ok
Gibst du SUC regelmässig hin oder machst du das nur als Kur?
 
A

Werbung

regelmässig jetzt nur noch 1x pro woche mit absprache tierarzt und Heel
 
  • Like
Reaktionen: Elciana
Danke, weiter Rückmeldungen sind nicht nötig.

Offensichtlich spielen weder die Empfehlungen von Dr. Ulrich noch die Aussagen der Firma Heel noch der empfohlene Behandlungsplan der Firma Heel (der anders aussieht als einfach mal 2x die Woche) hier eine Rolle.
Eine Diagnose ist auch nicht nötig.
Stattdessen wird nach eigenem Gutdünken verfahren, welches man nicht begründen kann.
Aber das ist hier ja auch nichts Neues.
Ich möchte dich bitten über deine Worte anderen gegenüber nachzudenken. Vielleicht möchte man ganz einfach nicht mit dir diese Dinge besprechen und gibt den Verweis auf HEEL.
Du hast kein Recht irgendetwas einzufordern und auch kein Recht hier wieder Unterstellungen zu betreiben. Wende dich an HEEL, die Option bleibt dir immer.
 
  • Like
Reaktionen: AnetteH, Elciana, little-cat und eine weitere Person
Hallo,

ich wollte euch nur kurz ein kleines Update zu Kiwis Essverhalten geben. Aktuell frisst sie Leonardo Seefisch, aber nur, wenn ich es ihr mixe und oben drauf noch etwas Schleckcreme gebe.
Sie ist wohl eine kleine Feinschmeckerin – oder eher gesagt, sie hat mich gut trainiert. 😉

Liebe Grüsse
 
  • Like
Reaktionen: Usambara und little-cat
sie wissen sehr genau wie 😀
 
Werbung:
Hallo zusammen,

ich war gestern nochmal mit meiner Katze Kiwi beim Tierarzt. Aus Kostengründen haben wir nur ein Nierenprofil machen lassen. Laut Tierarzt sieht alles gut aus, nur der Harnstoff ist leicht erhöht, was vermutlich an einer leichten Dehydration liegt. Kiwi war 8 std nüchtern

Kiwi trinkt leider sehr wenig, aber ich mische immer ordentlich Wasser ins Nassfutter, das frisst sie auch gerne. Dank Gabapentin konnten wir ihr auch ins Mäulchen schauen – trotz Zahnsanierung mit Dentalröntgen hat sie bei den hinteren Zähnen wieder etwas Zahnstein, aber nicht viel. Ansonsten sieht alles gut aus. Ich denke, ich werde nächstes Jahr nochmal eine Zahnsanierung machen lassen.

Der Tierarzt hat mir Nierendiätfutter beziehungsweise pre renal empfohlen, das möchte ich aber nicht geben. Ich werde einfach so weitermachen wie bisher und halbjährlich eine Kontrolle machen lassen. Ich bin extrem vorsichtig, weil ich schon zwei Katzen mit Niereninsuffizienz einschläfern lassen musste und davon wirklich geprägt bin.
 

Anhänge

  • 0.jpg
    0.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 24
Hallo zusammen,

ich war gestern nochmal mit meiner Katze Kiwi beim Tierarzt. Aus Kostengründen haben wir nur ein Nierenprofil machen lassen. Laut Tierarzt sieht alles gut aus, nur der Harnstoff ist leicht erhöht, was vermutlich an einer leichten Dehydration liegt. Kiwi war 8 std nüchtern

Kiwi trinkt leider sehr wenig, aber ich mische immer ordentlich Wasser ins Nassfutter, das frisst sie auch gerne. Dank Gabapentin konnten wir ihr auch ins Mäulchen schauen – trotz Zahnsanierung mit Dentalröntgen hat sie bei den hinteren Zähnen wieder etwas Zahnstein, aber nicht viel. Ansonsten sieht alles gut aus. Ich denke, ich werde nächstes Jahr nochmal eine Zahnsanierung machen lassen.

Der Tierarzt hat mir Nierendiätfutter beziehungsweise pre renal empfohlen, das möchte ich aber nicht geben. Ich werde einfach so weitermachen wie bisher und halbjährlich eine Kontrolle machen lassen. Ich bin extrem vorsichtig, weil ich schon zwei Katzen mit Niereninsuffizienz einschläfern lassen musste und davon wirklich geprägt bin.
Ich bin völlig bei dir das empfohlene Nierenfutter abzulehnen und so weiter machen wie bisher, du bobachtest und kannst reagieren wenn dir etwas Auffälliges begegnet. Harnstoff ist allein schon häufig durch die Aufregung des Praxisbesuchs erhöht oder auch wenn das Tier nicht nüchtern war. Und hier ist er minimalst über der Referenz.
 
  • Like
Reaktionen: Elciana und ciari
Hallo zusammen, es geht wieder um Kiwi. Sie frisst immer noch nur bedingt. Am liebsten mag sie es, wenn ich ihr Nassfutter in den Mixer gebe und viel Wasser dazu, sodass es fast wie eine Soße wird. Manchmal frisst sie auch die Miamor Kaninchenpastete gemischt mit viel Wasser. Vom Nährwert her wäre dieses Futter zwar nicht meine erste Wahl, aber Hauptsache, sie frisst überhaupt etwas. Zu jeder Mahlzeit möchte sie außerdem Vitakraft Schleckcreme obendrauf, sonst wird es schwierig mit dem Essen. Trockenfutter und Leckerchen frisst sie nur bei bestimmten Sorten, manchmal aber auch gar nicht. Frisches Fleisch wird auch nicht wirklich gefressen. Ihr Gewicht bleibt konstant bei 3,6 kg. Sie ist auch relativ fit – gestern ist sie draussen umhergerannt, hat Bäume erklommen und sich wie ein junges Kätzchen verhalten.

Ich mache mir immer schnell Sorgen, dass etwas mit ihren Zähnchen nicht stimmt. Da ich bereits zwei Katzen mit FORL hatte, kenne ich die Anzeichen und Symptome recht gut. Bei Kiwi gibt es jedoch keine auffälligen Symptome, außer leichtem Mundgeruch, der aber weder fischig noch süß riecht, sondern eher nach Zahnbelag. Bei den Backenzähnen hat sie auch etwas Zahnbelag. Die letzte Zahnsanierung mit Dentalröntgen bei einem renommierten Zahnspezialisten war im November 2024, ohne Befund.

Im Mai 2025 war ich mit ihr beim Tierarzt. Die Blutergebnisse waren alle in Ordnung, und auch der Mundraum sowie die Zähnchen wurden dort kontrolliert. Es wurde kein Dentalröntgen gemacht, aber der Tierarzt stellte fest, dass die Zähne ansonsten unauffällig waren, abgesehen von leichtem Zahnbelag an den hinteren Backenzähnen.

Zu Anfang war Kiwi nur im Haus, um sich an die neue Umgebung und die Situation anzupassen. In dieser Zeit hat sie ohne Probleme hochwertiges Nassfutter akzeptiert und gut gefressen. Ich habe direkt hochwertiges Futter gegeben, aber jetzt frage ich mich, ob es vielleicht zu schnell war. Hätte ich es vielleicht mit etwas wie Whiskas oder anderem günstigeren Futter mischen sollen?

Ich habe Kiwi ja im Oktober 2024 von einer älteren Dame übernommen. Über ihr damaliges Fressverhalten weiß ich leider nichts, aber ich gehe davon aus, dass sie nur minderwertiges Futter erhalten hat. Daher kenne ich ihr Verhalten und ihren Charakter noch nicht ganz so gut und kann nur bedingt einschätzen, wie sie auf bestimmte Dinge reagiert. Laut Beiständin der Vorbesitzerin war Kiwi bei ihrer Vorbesitzerin viel draussen. Sie wurde eine Zeit lang (ca. 3 Monate) nur gefüttert und lebte hauptsächlich draussen.

Ich habe auch eine zweite Katze, Tapi, die wie Kiwi ca. 12 Jahre alt ist. Tapi ist eigentlich eher ein Einzelgänger und mag es nicht, wenn er nicht die volle Aufmerksamkeit bekommt. Wenn ich also mit Kiwi kuschle, wird er eifersüchtig. Kiwi hat deshalb auch Angst vor ihm. Wenn beide in der Wohnung sind und Tapi sich Kiwi nähert, kauert sie sich hin und faucht, auch wenn Tapi nichts tut.

Kann das alles auch ihr Fressverhalten beeinflussen? Ich trenne die beiden natürlich, und Tapi frisst am liebsten draußen, während Kiwi in Ruhe drinnen essen kann.

Ich habe nun als Versuch Feliway Friends bestellt und hoffe, dass es etwas Unterstützung bringt und mehr Harmonie zwischen den beiden einkehren kann.
 
Ich mache mir immer schnell Sorgen, dass etwas mit ihren Zähnchen nicht stimmt. Da ich bereits zwei Katzen mit FORL hatte, kenne ich die Anzeichen und Symptome recht gut. Bei Kiwi gibt es jedoch keine auffälligen Symptome, außer leichtem Mundgeruch, der aber weder fischig noch süß riecht, sondern eher nach Zahnbelag. Bei den Backenzähnen hat sie auch etwas Zahnbelag. Die letzte Zahnsanierung mit Dentalröntgen bei einem renommierten Zahnspezialisten war im November 2024, ohne Befund.

Im Mai 2025 war ich mit ihr beim Tierarzt. Die Blutergebnisse waren alle in Ordnung, und auch der Mundraum sowie die Zähnchen wurden dort kontrolliert. Es wurde kein Dentalröntgen gemacht, aber der Tierarzt stellte fest, dass die Zähne ansonsten unauffällig waren, abgesehen von leichtem Zahnbelag an den hinteren Backenzähnen.

Wir haben hier im Forum mehrere Fälle, in denen FORL innerhalb recht kurzer Zeit erneut auftrat, ich glaube in einem Fall sogar schon nach 4 Monaten. Es kann sich da also recht schnell etwas ändern.
Ich würde deshalb den Zahnstein bald in Angriff nehmen und dabei dental röntgen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Tja, es taucht fast im Nebensatz auf, aber dauerhaft mit einer anderen Katze zusammenleben mit der man sich so gar nicht versteht ist natürlich auf vielen Ebenen nicht gut! Kann sich auch in Unsauberkeit ausdrücken. Wie interagierst Du in den Problem Situationen? Du könntest durch Clickern oder Pattern Games Selbstbewusstsein und Ausgleich fördern. Vielleicht ist auch ein Tierpsychologe erforderlich.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
Werbung:
Es ist nicht so, dass sie sich bis aufs Blut hassen. Beide können auch nebeneinander auf meinem Bett liegen oder aneinander vorbeigehen, ohne dass es zu einem Streit oder gar einer Rauferei kommt. Drinnen faucht Kiwi Tapi manchmal an, aber es ist noch nie zu einem wirklichen Konflikt gekommen. Wenn Tapi ihr draußen nachrennt, beißt er sie nicht; es ist eher ein Jagen, keine Ahnung – vielleicht ein bisschen Spielerei. Ich versuche, beiden gleich viel Aufmerksamkeit zu schenken und hoffe, dass der Feliway unterstützend wirkt. Mir ist jedoch bewusst, dass es kein Wundermittel ist und keine sofortige Lösung bringen kann.
 
Wir haben hier im Forum mehrere Fälle, in denen FORL innerhalb recht kurzer Zeit erneut auftrat, ich glaube in einem Fall sogar schon nach 4 Monaten. Es kann sich da also recht schnell etwas ändern.
Ich würde deshalb den Zahnstein bald in Angriff nehmen und dabei dental röntgen lassen.
Ja, das ist mir bewusst. Ich hatte eigentlich vor, Ende des Jahres alles noch einmal machen zu lassen. Es ist halt auch eine Kostenfrage.

Sie zeigt aber keine Symptome und liebt es sogar, wenn ich ihr das Schnäuzchen streichele und kraule. Ich denke, das würde sie sonst auch nicht zulassen. Es ist halt auch schwierig, wenn sie mit 11 Jahren quasi nur Schrottfutter bekommen hat, wovon ich stark ausgehe.
 
Ja, das ist mir bewusst. Ich hatte eigentlich vor, Ende des Jahres alles noch einmal machen zu lassen. Es ist halt auch eine Kostenfrage.

Das ist verständlich.
Es könnte auch sein, dass sie unleidlich ist, weil sie doch Schmerzen hat und deshalb klappt es mit Tapi nicht so gut. Muss nicht, ist aber eine Möglichkeit.

Sie zeigt aber keine Symptome und liebt es sogar, wenn ich ihr das Schnäuzchen streichele und kraule. Ich denke, das würde sie sonst auch nicht zulassen.

Dazu muss man sagen, dass das keine Aussagekraft hat.
Vielen Katzen merkt man sehr lange gar nichts an, erst wenn es gar nicht mehr geht, fressen sie weniger und nehmen unmerklich ab, springen vom Napf weg und knurren oder fressen einseitig und Futter fällt immer wieder aus dem Mäulchen.

Es ist halt auch schwierig, wenn sie mit 11 Jahren quasi nur Schrottfutter bekommen hat, wovon ich stark ausgehe.

Ich würde mich nicht so auf das angebliche "Schrottfutter" einschießen.
So schlecht wie sein Ruf ist es nämlich häufig gar nicht genauso wie vermeintlich hochklassiges Futter oft schlechter ist als sein Ruf.
 
  • Like
Reaktionen: Elciana, Joni2011 und basco09
Wurde auch schon mal ein geriatrisches Blutbild mit t4 gemacht?
 
Und wie ist es mit Clickern oder Pattern Games?
 
Werbung:
Ich würde mich nicht so auf das angebliche "Schrottfutter" einschießen.
So schlecht wie sein Ruf ist es nämlich häufig gar nicht genauso wie vermeintlich hochklassige
Da bin ich völlig bei dir.
Meine Ceci wurde 19 Jahre alt, hat nie etwas anderes bekommen als Kitekat und Felix. Und war, abgesehen von einem schweren Unfall - das 1. Mal wirklich krank mit etwas über 16 Jahren.
Sie wäre, so möchte ich mal behaupten, keinen Tag älter geworden, hätte sie ihr Leben lang nur das vermeintlich hochwertige Futter zu fressen bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Da bin ich völlig bei dir.
Meine Ceci wurde 19 Jahre alt, hat nie etwas anderes bekommen als Kitekat und Felix. Und war, abgesehen von einem schweren Unfall - das 1. Mal wirklich krank mit etwas über 16 Jahren.
Sie wäre, so möchte ich mal behaupten, keinen Tag älter geworden, hätte sie ihr Leben lang nur das vermeintlich hochwertige Futter zu fressen bekommen.
Okay danke. Ich denke, ich kaufe ihr heute mal etwas ungesünderes Nassfutter – mal schauen, ob sie das frisst. Danach gehe ich bestimmt noch zum Zahntierarzt und lasse ein Dentalröntgen machen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
5
Aufrufe
454
DanaH1998
D
K
Antworten
4
Aufrufe
1K
Kiwilein
K
Katrii
Antworten
8
Aufrufe
366
Katrii
Katrii
D
Antworten
7
Aufrufe
2K
inno1
I
Elciana
Antworten
15
Aufrufe
488
Elciana
Elciana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben