N
Nalabanala
Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Februar 2016
- Beiträge
- 54
Hallo ihr 🙂
Ich wende mich jetzt an euch, weil ich wirklich nicht weiß was ich machen soll 🙁😕 Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Also, seit ca einem Jahr haben wir eine Katze, Nala, 2007 geboren. Sie wurde uns als Wohnungs- und Einzelkatze vermittelt. Hat vorher aber mit 2 anderen Katzen zusammengelebt, von denen sie dann aber nach einiger Zeit "gemobbt" wurde.
Sie ist sehr menschenbezogen und anhänglich und schon nach kurzer Zeit hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil sie so viel allein sein musste.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben uns im Februar für eine zweite Katze entschieden. Diese kommt voraussichtlich Mitte Mai (aus Ägypten).
Ich dachte immer, dass das mit dem Freigang bei uns nicht geht, weil wir im 1. OG wohnen. Hab jetzt aber gelesen, dass viele trotzdem Freigang gewähren. Ich würde das eigentlich auch gerne machen, weil das für die Miezen einfach viiiel schöner wäre!
Meine Fragen sind jetzt:
1. Denkt ihr das geht gut? Ich meine, weil Nala ja jetzt schon 9 Jahre alt ist und schon immer Wohnungskatze war. Habe Angst, dass sie nicht genug aufpasst was Autos angeht. Oder dass sie nicht mehr heim findet 😱
2. Falls wir uns dazu entscheiden das zu machen: Direkt jetzt oder nachdem die Zusammenführung mit der Zweitkatze (hoffentlich erfolgreich) abgeschlossen ist? Sodass sie dann gemeinsam die Welt draußen erkunden können?
Sorry für den langen Text. Ich bin wirklich zwiegespalten. Einerseits möchte ich sie rauslassen, andererseits hab ich soo Angst, dass dann was passiert 🙁. Einen Balkon haben wir leider nicht und gesicherten Freigang können wir auch nicht anbieten 🙁
Liebe Grüße,
nalabanala
Ich wende mich jetzt an euch, weil ich wirklich nicht weiß was ich machen soll 🙁😕 Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Also, seit ca einem Jahr haben wir eine Katze, Nala, 2007 geboren. Sie wurde uns als Wohnungs- und Einzelkatze vermittelt. Hat vorher aber mit 2 anderen Katzen zusammengelebt, von denen sie dann aber nach einiger Zeit "gemobbt" wurde.
Sie ist sehr menschenbezogen und anhänglich und schon nach kurzer Zeit hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil sie so viel allein sein musste.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben uns im Februar für eine zweite Katze entschieden. Diese kommt voraussichtlich Mitte Mai (aus Ägypten).
Ich dachte immer, dass das mit dem Freigang bei uns nicht geht, weil wir im 1. OG wohnen. Hab jetzt aber gelesen, dass viele trotzdem Freigang gewähren. Ich würde das eigentlich auch gerne machen, weil das für die Miezen einfach viiiel schöner wäre!
Meine Fragen sind jetzt:
1. Denkt ihr das geht gut? Ich meine, weil Nala ja jetzt schon 9 Jahre alt ist und schon immer Wohnungskatze war. Habe Angst, dass sie nicht genug aufpasst was Autos angeht. Oder dass sie nicht mehr heim findet 😱
2. Falls wir uns dazu entscheiden das zu machen: Direkt jetzt oder nachdem die Zusammenführung mit der Zweitkatze (hoffentlich erfolgreich) abgeschlossen ist? Sodass sie dann gemeinsam die Welt draußen erkunden können?
Sorry für den langen Text. Ich bin wirklich zwiegespalten. Einerseits möchte ich sie rauslassen, andererseits hab ich soo Angst, dass dann was passiert 🙁. Einen Balkon haben wir leider nicht und gesicherten Freigang können wir auch nicht anbieten 🙁
Liebe Grüße,
nalabanala