Soll ich sie rauslassen?

  • Themenstarter Themenstarter Nalabanala
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nalabanala

Benutzer
Mitglied seit
8. Februar 2016
Beiträge
54
Hallo ihr 🙂

Ich wende mich jetzt an euch, weil ich wirklich nicht weiß was ich machen soll 🙁😕 Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Also, seit ca einem Jahr haben wir eine Katze, Nala, 2007 geboren. Sie wurde uns als Wohnungs- und Einzelkatze vermittelt. Hat vorher aber mit 2 anderen Katzen zusammengelebt, von denen sie dann aber nach einiger Zeit "gemobbt" wurde.
Sie ist sehr menschenbezogen und anhänglich und schon nach kurzer Zeit hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil sie so viel allein sein musste.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben uns im Februar für eine zweite Katze entschieden. Diese kommt voraussichtlich Mitte Mai (aus Ägypten).

Ich dachte immer, dass das mit dem Freigang bei uns nicht geht, weil wir im 1. OG wohnen. Hab jetzt aber gelesen, dass viele trotzdem Freigang gewähren. Ich würde das eigentlich auch gerne machen, weil das für die Miezen einfach viiiel schöner wäre!

Meine Fragen sind jetzt:
1. Denkt ihr das geht gut? Ich meine, weil Nala ja jetzt schon 9 Jahre alt ist und schon immer Wohnungskatze war. Habe Angst, dass sie nicht genug aufpasst was Autos angeht. Oder dass sie nicht mehr heim findet 😱

2. Falls wir uns dazu entscheiden das zu machen: Direkt jetzt oder nachdem die Zusammenführung mit der Zweitkatze (hoffentlich erfolgreich) abgeschlossen ist? Sodass sie dann gemeinsam die Welt draußen erkunden können?

Sorry für den langen Text. Ich bin wirklich zwiegespalten. Einerseits möchte ich sie rauslassen, andererseits hab ich soo Angst, dass dann was passiert 🙁. Einen Balkon haben wir leider nicht und gesicherten Freigang können wir auch nicht anbieten 🙁


Liebe Grüße,
nalabanala
 
A

Werbung

Ohne mich damit wirklich auszukennen, hätte ich eher vermutet, dass sie gar vorsichtiger ist, weil sie das da draußen ja alles gar nicht kennt.

Aber schlussendlich wäre sie nicht die erste, die in höherem Alter erst Freigang bekommt.
Wenn eure Gegend freigängertauglich ist, dann lasst sie ruhig raus.

Ich würde das aber definitiv erst nach Abschluss der Zusammenführung angehen.
Zusammenführungen mit Freigängern sind nicht selten etwas schwieriger.
Und sie kennt das draußen nicht. Sie hat nun 9 Jahre auf die Welt da draußen gewartet - ein paar Monate mehr werden da nicht schaden.

Die Zweitmietz ist hoffentlich gut ausgewählt? Von ähnlichem Alter und Charakter?
Sofern nicht schon bekannt, möchte ich dir hier die Beiträge zur langsamen Zusammenführung ans Herz legen.
 
da hätte ich zunächst einige wichtige Fragen:

- in welcher Wohngegend lebt du? (Gärten, Wohnsiedlung, Stadtgebiet)
- hast du draußen schon andere Katzen frei laufend gesehen?
- ist eine verkehrsreiche Straße bei euch?
- wie sollen die Katzen die Wohnung bzw. das Haus verlassen und wieder betreten?
- bist du immer zuhause?
- wo soll die Katze bleiben, wenn du nicht die Türe öffnen kannst?
 
Die Zweitmietz ist hoffentlich gut ausgewählt? Von ähnlichem Alter und Charakter?
Sofern nicht schon bekannt, möchte ich dir hier die Beiträge zur langsamen Zusammenführung ans Herz legen.

Die Zweitkatze ist von ähnlichem Charakter, aber jünger als Nala. Sie ist ca. 2013 geboren, sehr sozial und verträglich mit anderen Katzen. Ich bin durch dieses Forum auf sie aufmerksam geworden 🙂 Bzw. Sveni hat mich auf die aufmerksam gemacht 🙂
Über Zusammenführungen habe ich mich jetzt schon informiert. Die Gittertür ist auch schon fertig gebaut, jetzt muss nur noch die Miez kommen :pink-heart:

da hätte ich zunächst einige wichtige Fragen:

- in welcher Wohngegend lebt du? (Gärten, Wohnsiedlung, Stadtgebiet)
- hast du draußen schon andere Katzen frei laufend gesehen?
- ist eine verkehrsreiche Straße bei euch?
- wie sollen die Katzen die Wohnung bzw. das Haus verlassen und wieder betreten?
- bist du immer zuhause?
- wo soll die Katze bleiben, wenn du nicht die Türe öffnen kannst?

Wir wohnen in einer Wohnsiedlung an einer 30er Zone, die nicht stark befahren ist. Nach hinten hin haben wir einen Garten, daran schließen sich noch weitere Gärten an. Ich habe hier schon öfter Katzen gesehen, die frei herumlaufen, vor allem in der Nachbarstraße.
Ich hatte vor, sie einfach durch die Haustür raus- und wieder reinzulassen. Wir hatten im Internet diese "Katzenklingel" entdeckt, die würden wir uns dann bestellen.
Geplant war, dass sie rauskönnen wenn wir zuhause sind. Das heißt mein Mann könnte sie - falls sie möchten - ab 5 Uhr morgens rauslassen. Ich verlasse meistens um ca. 6:30 Uhr das Haus, manchmal auch später, da ich Gleitzeit habe. Mein Mann kommt dann um etwa 14:30 Uhr wieder nach Hause.
Eine Idee war auch das Fenster zu unserem Keller einen Spalt offen zu lassen, und diesen mit Decken, Kissen und kleinem Kratzbaum auszustatten. Für den Fall, dass sie mal nicht rein möchten bevor ich zur Arbeit muss.


Wir hatten uns eigentlich damit abgefunden, dass Freigang hier nicht möglich ist und wollten uns im Frühjahr/Sommer nächsten Jahres eine neue Wohnung suchen, wo das dann gehen würde (halt im EG). Aber seit ich gelesen habe, dass manche trotz 1. oder 2. OG Freigang gewähren, würde ich das auch so gerne machen, vor allem wenn Nala am Fenster sitzt, schnatternd Vögel beobachtet und sehnsüchtig nach draußen schaut..
 
Ich sehe da auch nicht so das Problem.
Würde allerdings erst mal versuchen, ob nicht auch Teilzeitfreigang möglich ist und sie sich damit zufrieden geben. Sprich nur raus, wenn ihr da seid. Sobald es zur Arbeit geht, müssen sie rein und bleiben während eurer Arbeitszeit auch drinnen. Da das morgens eine recht knappe Zeit wäre und es unter Umständen nicht möglich ist, sie so früh wieder reinzurufen, wurde ich sie dann auch generell erst Nachmittags raus lassen. Vielleicht lassen sie sich ja aber auch gut abrufen und die Zeit morgens reicht ihnen, um kurz mal rauszuschnuppern und dann zufrieden drinnen zu warten, bis wieder einer von euch daheim ist.
Das wäre bei euch ja keine soooo lange Zeit, wo gar keiner zu Hause ist und sie drinnen bleiben müssten.

Muss man sehen, wie sie sich so entwickeln. Wenn es doch widererwarten plötzlich Hardcorefreigänger werden, ist der Keller vielleicht doch eine nette Lösung. Wäre da in die Scheibe nicht das Einbauen einer Klappe möglich? Ist isoliertechnisch und auch hinsichtlich Versicherungsfragen bei Einbruch sicher besser. Außerdem gibt es chipgesteuerte Klappen, so könnt ihr sichergehen, dass ihr nicht plötzlich die gesammelte Nachbarschaft an Katzen im Keller hocken habt. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schließe mich den Worten von Frau Sue an.

Eine chipgesteuerte Klappe im Kellerfenster dürfte nicht so teuer sein und eure Katzen hätten dann eine gesicherten Zufluchtsort - für den Fall der Fälle. Wenn z. B. eure Katzen andere Verfolger haben. Aber sie müssten dann die Klappe erst erlernen und der Keller sollte ihnen zuvor "schmackhaft" gemacht werden.

Das mit der Katzenklingel ist auch eine gute Idee. Nur ich hatter bereits einige von ihnen und sie melden leider nicht zuverlässig. Außerdem können sie lange klingeln, wenn ihr nicht daheim seid. Und jeder, der die Lichtschranke der Klingel durchbricht - auch Menschen - löst den Klingelton aus bzw. wenn es eine Matte ist, sie meldet bei jedem Gewicht - egal ob Mensch oder Tier. Ich denke - ihr würdet oft auch umsonst zum öffnen laufen!

Dann gibt es aber auch noch die Möglichkeit von Katzentreppen. Die Kann man formschön am Fenster anbringen und die Miezen benützen sie um rauf und runter zu kommen. Man muss das nur so bauen, dass die Miez nicht abstürzt und einbruchsicher ist das auch.

Da gibt es viele unterschiedliche - google mal nach "Katzenleiter". Ein Eigenbau dürfte auch nicht so teuer werden. Aber auch dann wäre eine chipgesteuerte Katzenklappe empfehlenswert. Man kann die in der Fensterscheibe einbauen und braucht dazu auch nicht die Genehmigung des Vermieters, wenns beim Auszug zurückgebaut wird. Achtung: bei Doppeltverglasung muss das der Glaser machen. Das kann teuer werden.

Da gibt es dann aber auch noch eine andere Möglichkeit: sieh mal da! http://www.klappfix-shop.com/produkt/

Wegen Nala würde ich mir nicht so große Sorgen machen. Katzen lernen schnell und sie ist alt genug und wird sicher eher vorsichtig sein, weil sie ja die fremde Weite noch nicht kennt.

Das ganze würde ich aber auch erst angehen, wenn die Zusammenführung gut geklappt hat. Bis dahin wird es Nala sicher auch nicht langweilig. Das ist ja eine aufregende Zeit für beide Katzen und für euch!

Ich lese weiter mit und bin schon gespannt drauf, wie du dich entscheidest. 🙂
 
Werbung:
Danke für eure Antworten 🙂 Beruhigt mich, dass ihr denkt, dass sie gerade wegen ihres Alters und weil sie bisher noch nie draußen war sogar noch vorsichtiger wäre. Ich hatte befürchtet, dass sie nicht aufpassen wird, weil sie nie gelernt hat die Gefahren einzuschätzen usw...
Wegen einer Katzentreppe hatten wir auch schon überlegt und uns einige Modelle im Internet angesehen. Da müsste ich mal den Vermieter fragen ob wir sowas anbringen dürften falls wir uns wirklich dazu entscheiden Freigang zu gewähren. Eine Katzenklappe im Kellerfenster anbringen geht leider nicht. 🙁

Wir warten jetzt erstmal auf die zweite Miez und sehen dann weiter 🙂

Liebe Grüße 🙂
 
Warum geht das nicht?
Falls du denkst, das muss der Vermieter in dem Sinne genehmigen und wird er nicht: nicht wirklich.

Du lässt die derzeitige Scheibe vom Glaser herausnehmen und stellst sie sicherverstaut bei Seite.
Dann setzt der Glaser dir eine neue Scheibe mit der Katzenklappe ein.

Wenn ihr dann auszieht oder dergleichen, dann kannst du einfach wieder die Gläser tauschen lassen - dem Vermieter entstehen dadurch weder Kosten noch ein Schaden an der Mietsache.

Es ist halt nur eine Frage des Geldes.
 
Nein, um den Vermieter geht es nicht, der ist da eh recht aufgeschlossen und sieht vieles nicht so streng wie andere Vermieter. Aber das Fenster ist komischerweise geschweist, d.h. man kann es nicht einfach rausnehmen sondern müsste es rausschneiden usw. Außerdem ist da noch ein Gitter vor, was sich ebenfalls wie das Fenster öffnen und schließen lässt. Müsste sich mein Mann dann nochmal anschauen, aber so wie er sagte würde es nicht gehen.
 

Ähnliche Themen

C
2
Antworten
21
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
angelheart
Antworten
5
Aufrufe
2K
Jeans
Jeans
diego&nanni
Antworten
10
Aufrufe
393
Rike Popike
R
B
Antworten
5
Aufrufe
2K
Flederviech
Flederviech
Z
Antworten
11
Aufrufe
841
kymaha
kymaha

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben