
KittyCatBerlin
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Oktober 2012
- Beiträge
- 347
- Ort
- Berlin
Hallo!
Wir haben vor einiger Zeit sechs Katzen im Garten meiner Oma gefangen und kastriert. Diese sind alle Herren/Frauchenlos und wurden wohl vom alten Besitzer verscheucht o.ä.
Ich selbst besitze eine SeniorenDame (18 Jahre alt) Sie ist allein, da wir es damals nicht besser wussten. Sie lebte mal 3-4 Jahre mit einer anderen Katze zusammen. Wurde von dieser aber gemobbt. Als ich damals von zu Hause auszog nahm ich meine Kitty mit zu mir und seit dem ist sie allein.
Wenn ich im Urlaub bin wohnt sie dennoch bei meiner Oma und Mama im Haus. Dort lebten 3 Katzen (nun 9...) die natürliche in eingeschworenes Team sind.
Die sechs Halb-Wilden sind mehr oder weniger scheu. Zwei werden bei uns bleiben.
Nun werden die Katzen nicht wirklich zahmer, wenn sie in so einem großen Rudel auftreten. Anfassen lassen sich zwar alle inzwischen, aber auch nicht immer. Sie zeigen auch interesse an Menschen und spielen gerne.
Ich spiele nun mit den Gedanken eine der Mietzen zu mir zu nehmen...
1.) wenn es gar nicht geht, kommt sie /er wieder zurück ins Haus von meiner Mama und Oma.
2.) wenn es so lala geht würde ich das Kätzchen sicher schneller zahm und vermittelt bekommen
3.) wenn es gut geht und Kitty sich vielleicht im hohen Alter doch verliebt darf das Kätzchen bleiben.
Zur Auswahl stehen:
Mogli, Kater, scheu und zurückhaltend, spielt vorsichtig und verträgt sich auch mit alten Katzen (die von meiner Oma hat ihn zumindest gut akzeptiert), er ist denke ich der sozialste und schüchternste. Er orientiert sich eher an den anderen Katzen und jagt/bespielt nicht ungefragt
Luna, Katze, kann ich etas schlechter einschätzen, scheu, fordert andere Katzen aber auch eher nicht zum spielen auf. Sitzt meißt alleine am Fenster oder mit Leila (vermutlich ihre Mama) oder Mogli zusammen.
Beide Katzen sind ca. 7-9 Monate alt, aber durch das draußen rumlaufen denke ich eher untypisch ruhig
Ich bin mir bewusst, dass junge Katze + Seniorin keine ideale Besetzung sind. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen Kitty noch eine Katze geschweige denn Jungspund vor die Nase zu setzen, denke aber das die Katzen so am ehsten eine Chance haben zahm zu werden und ggf. eine neue Familie zu finden.
Sorry für den langen Text, aber das beschäftigt mich im Moment so sehr .
Wir haben vor einiger Zeit sechs Katzen im Garten meiner Oma gefangen und kastriert. Diese sind alle Herren/Frauchenlos und wurden wohl vom alten Besitzer verscheucht o.ä.
Ich selbst besitze eine SeniorenDame (18 Jahre alt) Sie ist allein, da wir es damals nicht besser wussten. Sie lebte mal 3-4 Jahre mit einer anderen Katze zusammen. Wurde von dieser aber gemobbt. Als ich damals von zu Hause auszog nahm ich meine Kitty mit zu mir und seit dem ist sie allein.
Wenn ich im Urlaub bin wohnt sie dennoch bei meiner Oma und Mama im Haus. Dort lebten 3 Katzen (nun 9...) die natürliche in eingeschworenes Team sind.
Die sechs Halb-Wilden sind mehr oder weniger scheu. Zwei werden bei uns bleiben.
Nun werden die Katzen nicht wirklich zahmer, wenn sie in so einem großen Rudel auftreten. Anfassen lassen sich zwar alle inzwischen, aber auch nicht immer. Sie zeigen auch interesse an Menschen und spielen gerne.
Ich spiele nun mit den Gedanken eine der Mietzen zu mir zu nehmen...
1.) wenn es gar nicht geht, kommt sie /er wieder zurück ins Haus von meiner Mama und Oma.
2.) wenn es so lala geht würde ich das Kätzchen sicher schneller zahm und vermittelt bekommen
3.) wenn es gut geht und Kitty sich vielleicht im hohen Alter doch verliebt darf das Kätzchen bleiben.
Zur Auswahl stehen:
Mogli, Kater, scheu und zurückhaltend, spielt vorsichtig und verträgt sich auch mit alten Katzen (die von meiner Oma hat ihn zumindest gut akzeptiert), er ist denke ich der sozialste und schüchternste. Er orientiert sich eher an den anderen Katzen und jagt/bespielt nicht ungefragt
Luna, Katze, kann ich etas schlechter einschätzen, scheu, fordert andere Katzen aber auch eher nicht zum spielen auf. Sitzt meißt alleine am Fenster oder mit Leila (vermutlich ihre Mama) oder Mogli zusammen.
Beide Katzen sind ca. 7-9 Monate alt, aber durch das draußen rumlaufen denke ich eher untypisch ruhig
Ich bin mir bewusst, dass junge Katze + Seniorin keine ideale Besetzung sind. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen Kitty noch eine Katze geschweige denn Jungspund vor die Nase zu setzen, denke aber das die Katzen so am ehsten eine Chance haben zahm zu werden und ggf. eine neue Familie zu finden.
Sorry für den langen Text, aber das beschäftigt mich im Moment so sehr .