Soll ich das Risiko eingehen?

  • Themenstarter Themenstarter _sonja_
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

_sonja_

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. September 2009
Beiträge
14
Ort
Wien/Österreich
Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Frage.
Meine Familie und ich(14 Jahre) haben uns nach langem Überlegen und Informieren für Katzen entschieden. Gestern haben wir uns zwei Katzen (beide 5 Jahre)angeschaut.
Es sind Wohnungskatzen, verschmust,kastriert, eigentlich genau das was wir uns vorstellen.:pink-heart:
Das Problem ist, dass sie mit dem Coronavirus infiziert sind aber (noch)nicht erkrankt ist.
Ich habe allerdings gelesen, dass das Virus durch Stress mutiert und habe nun Sorgen, dass Wohnungs- und Besitzerwechsel zu viel Stress sind.
Daher sind wir am Überlegen, ob wir die Katzen nehmen sollen oder ob das den Tieren nur schadet und wir weitersuchen sollten.
Andernfalls ist es so, dass dann jemand anderer die Katzen nimmt und bei demjenigen das Risiko auch da ist.
 
A

Werbung

Coronaviren haben über 80% aller Katzen! Die meisten Besitzer wissen das gar nicht. In ca. 5% der Fälle kann das Virus mutieren, die größte Gefahr besteht aber im Jugendalter, da sind deine beiden schon längst drüber hinaus 😉
Herzlich willkommen noch hier 🙂
 
Dankeschön für die schnelle Antwort.
Da bin ich ein wenig beruhigt.
 
Stimmt.

Viel Spass mit den beiden Miezen. :smile:
 
hallo und willkommen,
ich kann meiner vorrednerin nur recht geben, aber sorry alannah🙂, muss leider klugscheissen.
das coronavirus haben weit über 80 % aller katzen, es mutiert nur bei ca. 2-5 %. eine sehr kleine zahl also, und ja, die grösste gefahr besteht bei jungkatzen bis ca. 2 jahren.
mein tip. gib den katzen ein schönes zuhause und denk nicht über das virus nach.
 
hallo und willkommen,
ich kann meiner vorrednerin nur recht geben, aber sorry alannah🙂, muss leider klugscheissen.
das coronavirus haben weit über 80 % aller katzen, es mutiert nur bei ca. 2-5 %. eine sehr kleine zahl also, und ja, die grösste gefahr besteht bei jungkatzen bis ca. 2 jahren.
Wieso sorry, ich schrieb doch nichts anderes 😉
 
Werbung:
Wieso sorry, ich schrieb doch nichts anderes 😉

isch weiss. wollt aber noch weit über und 2-5% einbringen.
ich les doch grade in allen möglichen foren und wälz fachliteratur🙁.
letztendlich bringen tut es nix, es kommt wie es kommt.
 
isch weiss. wollt aber noch weit über und 2-5% einbringen.
ich les doch grade in allen möglichen foren und wälz fachliteratur🙁.
2-5% klingt ja besser 😉 Ich hatte 5% als Mittel gewählt, weil ich auch schon 10% gelesen habe. Aber das scheint mir auch zu hoch gegriffen! Wenn du dich grad damit beschäftigst, bist du ja auf dem aktuellen Stand.
 

Ähnliche Themen

S
2
Antworten
39
Aufrufe
3K
Freewolf
Freewolf
Ankaa
Antworten
4
Aufrufe
3K
Freewolf
Freewolf
catlady
Antworten
38
Aufrufe
9K
Angel-Jacky
A
Noci
Antworten
7
Aufrufe
30K
Noci
Noci
N
Antworten
1
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben