Solensia: Neues Medikament bei arthrosebedingten Schmerzen

  • Themenstarter Themenstarter yodetta
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    arthrose solensia zoetis

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Alternative Fragestellung

Wer hat Erfahrungen mit Solensia bei Katzen?

Zusammenfassung unserer Redaktion

Solensia ist ein Arzneimittel für Katzen, bei dem es sich um ein Schmerzmittel handelt, das gegen Arthrose und die dadurch hervorgerufenen Symptome eingesetzt wird.
Das Tierarzneimittel wird vom Schweizer Unternehmen Zoetis vertrieben und enthält den Wirkstoff Frunevetmab. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten monoklonalen Antikörper. Diese künstlich hergestellten Antikörper sind dazu in der Lage zielgenaue Immunantworten auszulösen und werden beispielsweise auch in der Krebsimmuntherapie eingesetzt.

Solensia wird mittels einer subkutanen Injektion im Regelfall monatlich durch einen Tierarzt oder eine Tierärztin verabreicht. Diese(r) kann auch klären, inwieweit überhaupt eine Arthrose (auch Osteoarthrose) vorliegt.

Als Nebenwirkungen des Medikaments werden vom Hersteller häufig auftretende lokale Hautreaktionen genannt. Erfahrungen anderer Katzenhalter zur Häufigkeit und Menge verabreichten Dosis von Solensia, den Kosten, beobachteten Nebenwirkungen und dem Einsetzen der gewünschten Wirkung können auch hier im Forum nachgelesen und diskutiert werden. Diese ersetzen aber keinesfalls die Beratung durch einen zugelassenen Tierarzt oder eine zugelassene Tierärztin.
A

Werbung

Ich hab versucht darüber was zu finden. Wie können diese Hautveränderungen denn aussehen?
Meißt sind es Exseme, die kaum in den Griff zu bekommen sind. Es gibt aber noch mehr Nebenwirkungen..leider , wie mein Finni erfahren mußte. Er hatte ne hartnäckige Ohrenentzündung mit Gehörverlust. Jetzt nach faßt 12 Monaten haben wir uns sein Gehör zurückerkämpft und doktorn noch an einer externen Ohrenentzündung rum 🙈.
 
  • Sad
Reaktionen: montypauli
Bei Prednisolon haben Tierärzte auch Bedenken wegen der Nieren.
Unter Abwägung der Gesamtumstände (Alter, Schmerzen, weitere Erkrankungen) bekommt es ein Teil meiner Oldies trotzdem.
 
Hallo ihr Lieben, mein Kater (14 Jahre) mit fortgeschrittener Arthrose bekommt aktuell noch Metacam (seit ein paar Wochen), ich überlege aber auch auf Solensia umzusteigen, und ggf. auf Zeel?
würdet ihr dies empfehlen? Was gibts da denn für Nebenwirkungen?
Haben Eure arthroseerkrankten Katzen auch struppiges Fell?
 
Wenn es weh tut, wird sich seltener geputzt. Damit wird das Fell schlechter. Ich bürste meine Oldies regelmäßig, wenn es nicht zu weh tut.

Solensia enthält einen monoklonalen Antikörper, der einiges an Nebenwirkungen machen kann. Hauterscheinungen mit Juckreiz sind häufig. Meine Katzen hatten bisher nur Veränderungen an der Nase.
 
Werbung:
So ein bisschen halbkreisförmig Richtung Stirn hatte Ida braune Stellen, die an Malassezien erinnerten. Letztes Jahr war es ganz schlimm, dieses Jahr ist sie in dem Bereich nur kahl, also die Haare auf der Nase setzen etwas weiter oben an.
Henry hatte das auch, beim Gretchen ist bisher nichts zu sehen.
Ida und Henry haben / hatten weiße Nasen.
 
Ok, das habe ich auch noch nicht gehört, deshalb habe gefragt. Polly bekommt auch seit einigen Monaten wieder Solensia, wir hatten in der ersten Phase keine Probleme und jetzt auch nicht.
 
Mein Kater hat heute nach langer Abstinenz seine 2. Solensia bekommen, bisher noch nie Nebenwirkungen * toitoitoi
 
Ich bin zwar morgen bei unserer TÄ und frage sie auch direkt - aber ....

..... ist jemand mit seinem Tier im Intervall kürzer als die 4 Wochen?

Buddy ist derzeit bei etwas unter 4 Wochen und hat morgen Termin.
Gestern hatte er aber schon Probleme beim Kotabsatz, hat sich angestrengt und dann gehechelt, weil er vor Anstrengung (und Schmerz) die Hock-Haltung nicht lange halten konnte, Ausfallschritte machte, koten abgebrochen hat. Nach 4 Versuchen klappte es erst.

Hat jetzt Metacam intus bis morgen.

Ich würde gern runtergehen auf 3 Wochen als Intervall.
Buddy ist 21 - er soll ohne Schmerzen sein.

Welche "Folgen" generell kann denn ein kurzes Intervall haben?

(hab ich mich noch nie mit beschäftigt - unser Kater vorher kam jahrelang mit 4 Wochen immer super zurecht, da stellte sich die Frage nie)
 
Werbung:
So, nach ewiger Überlegerei hat Aramis heute seine erste Solensia-Spritze erhalten. Ich werde berichten.
Die Tierärztin meinte, ich könne jetzt das Kortison langsam ausschleichen, was ich aber irgendwie nicht will, weil es doch die Entzündung gut unter Kontrolle hält.
Wie macht ihr das? Beides oder Kortison weg (falls ihr es gegeben habt)?
 
Mein Kater bekommt täglich 2,5 mg Prednisolon (ohne geht es nicht!) und alle 4 Wochen Solensia, damit kommt er gut zurecht. Sobald ich Pred reduziere, fängt er an zu spucken und zeigt deutlich Schmerzen, also probiere ich es gar nicht mehr. Mit der Dosis kommt er gut zurecht.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
@Quilla: frag doch Deinen TA danach, er sollte die ganze ausführliche Beschreibung haben!
 
@Quilla: frag doch Deinen TA danach, er sollte die ganze ausführliche Beschreibung haben!

Das mache ich sowieso. 🙂

Mich hätte nur interessiert, ob hier welche ebenfalls bei kürzeren Intervallen angelangt sind und wie deren Erfahrung ist.
 
Ich meine, anfangs hat meine Katze auch häufiger Solensia bekommen als alle vier Wochen.

Bei dem Alter würde ich es ehrlich gesagt einfach probieren und mir um Nebenwirkungen wenig Gedanken machen.
Wenn er es öfter braucht, dann probiere es, wenn es ihm gut geht, bleib dabei.

Meine Katze bekommt Cortison, Gabapentin und Solensia. Die Tierärztin meinte, ich soll probieren, ob ich etwas weglassen kann, das Solensia.

Jetzt geht es ihr nach der Spritze aber so gut, dass ich es beibehalten werde.

Ohne Cortison wird hier auch gekotzt, das lasse ich nicht mehr weg.

Meine Katze hat im Stehen gepinkelt und hatte Probleme bei Kälte und beim Springen, das ist gerade alles weg.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1 und Quilla
Werbung:
Mein Kater bekommt täglich 2,5 mg Prednisolon (ohne geht es nicht!) und alle 4 Wochen Solensia, damit kommt er gut zurecht. Sobald ich Pred reduziere, fängt er an zu spucken und zeigt deutlich Schmerzen, also probiere ich es gar nicht mehr. Mit der Dosis kommt er gut zurecht.
Und wenn Du nur Prednisolon geben würdest, kein Solensia, hast Du das mal versucht oder braucht er beides?
Aramis bekommt auch 2,5 mg Prednisolon/Tag, schon wegen seinem Winterjuckreiz. Irgendwie würde ich das gerne beibehalten.
 
Hier ist es ähnlich: Solensia geht nicht ohne Kortison, die entzündungshemmende Wirkung reicht nicht.

Kotzen ohne Kortison hatte ich bisher nur, wenn im Bauch schon ein unrrkannter Tumor lauerte.
Wobei auch Erbrechen wegen Schmerzen möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Ich nehme an, das ist seine Schmerzäußerung - immer wenn die Dosis von Pred zu gering ist, fängt er an zu kotzen, frisst schlecht und bewegt sich nicht viel. Sobnald ich die Dosis erhöhe, verschwindet das Spucken innerhalb eines Tages, das ist auffällig.

Ich gebe ihm übrigens 2,5 mg Pred plus alle 4 Wochen Solensia und damit kommt er gut zurecht. Ohne Solensia ist das bei ihm zu wenig.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben