
Neva-Maus
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Mai 2010
- Beiträge
- 187
- Ort
- bei Hamburg
Hallo,
ich mache mir große Sorgen.
Hatte ja schon geschrieben, dass ich glaube, das Mia Ohrmilben hat, dieser Verdacht hat sich nun vergangenen Mittwoch leider bestätigt. Der TA hat die Ohren gründlich ausgespült und gesäubert und direkt von außen und innen behandelt.
Ich gebe jetzt noch 2x tägl. Ohrentropfen und soll Ende dieser Woche zur Kontrolle zum TA gehen.
Nun zu meiner Sorge:
Ich habe ebenfalls 4 Ratten. Diese leben in einem großen Käfig, welcher keinen Bodenkontakt hat, so dass es für die junge Katze sehr schwer ist, überhaupt in körperlichen Kontakt zu kommen, mit den Ratten.
Natürlich liebt sie ihr Ratten TV und sitzt oft und gerne vor dem Käfig, um dem Gewusel zuzusehen, aber mehr als ein Nasenkontakt bestand noch nicht.
Jedenfalls habe ich gestern einer der Ratten zu einer Bekannten geben müssen, da diese sich seit längerer Zeit nicht mehr mit dem Rudel versteht. Nun hat mich diese Bekannte darüber informiert, dass die Ratte Milben hat und meine Katze somit ansteckend sei und ich sofort auch meine anderen Ratten genauer betrachten soll.
Die sehen jedoch alle gut aus und ich kann weder in den Ohren, noch im/unterm Fell kahle Stellen o.Ä. sehen.
Nun meine Frage: Ist es denn überhaupt möglich, dass meine Katze die Ratten mit Ohrmilben ansteckt? Oder umgekehrt?
Wenn die Katze nun Ohrmilben hat, die Ratte hingegen Milben am gesamten Körper, handelt es sich doch um eine andere Milbenart und eine Übertragung ist ausgeschlossen oder?
Ich bin gerade echt aufgewühlt und mache mir große Sorgen.
Wie gesagt die 3 Ratten, die bei mir verblieben sind, sehen gesund aus und kratzen sich ach nicht übermäßig.
Meine Bekannte ist wegen jedem Niesen mit ihren Tieren beim TA, ich denke natürlich auch daran, das sie "Gespenster" sieht und einfach Panik hat, weil sie von den Ohrmilben meiner Katze weiß.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß mehr über die Übertragungsmöglichkeiten zwischen Katze und Ratte?
Liebe Grüße
Sabina
ich mache mir große Sorgen.
Hatte ja schon geschrieben, dass ich glaube, das Mia Ohrmilben hat, dieser Verdacht hat sich nun vergangenen Mittwoch leider bestätigt. Der TA hat die Ohren gründlich ausgespült und gesäubert und direkt von außen und innen behandelt.
Ich gebe jetzt noch 2x tägl. Ohrentropfen und soll Ende dieser Woche zur Kontrolle zum TA gehen.
Nun zu meiner Sorge:
Ich habe ebenfalls 4 Ratten. Diese leben in einem großen Käfig, welcher keinen Bodenkontakt hat, so dass es für die junge Katze sehr schwer ist, überhaupt in körperlichen Kontakt zu kommen, mit den Ratten.
Natürlich liebt sie ihr Ratten TV und sitzt oft und gerne vor dem Käfig, um dem Gewusel zuzusehen, aber mehr als ein Nasenkontakt bestand noch nicht.
Jedenfalls habe ich gestern einer der Ratten zu einer Bekannten geben müssen, da diese sich seit längerer Zeit nicht mehr mit dem Rudel versteht. Nun hat mich diese Bekannte darüber informiert, dass die Ratte Milben hat und meine Katze somit ansteckend sei und ich sofort auch meine anderen Ratten genauer betrachten soll.
Die sehen jedoch alle gut aus und ich kann weder in den Ohren, noch im/unterm Fell kahle Stellen o.Ä. sehen.
Nun meine Frage: Ist es denn überhaupt möglich, dass meine Katze die Ratten mit Ohrmilben ansteckt? Oder umgekehrt?
Wenn die Katze nun Ohrmilben hat, die Ratte hingegen Milben am gesamten Körper, handelt es sich doch um eine andere Milbenart und eine Übertragung ist ausgeschlossen oder?
Ich bin gerade echt aufgewühlt und mache mir große Sorgen.
Wie gesagt die 3 Ratten, die bei mir verblieben sind, sehen gesund aus und kratzen sich ach nicht übermäßig.
Meine Bekannte ist wegen jedem Niesen mit ihren Tieren beim TA, ich denke natürlich auch daran, das sie "Gespenster" sieht und einfach Panik hat, weil sie von den Ohrmilben meiner Katze weiß.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß mehr über die Übertragungsmöglichkeiten zwischen Katze und Ratte?
Liebe Grüße
Sabina